AUTOLUX – live at third man records

Das Rock-Trio Autolux gründete sich um die Jahrtausendwende in Los Angeles. Es besteht aus Eugene Goreshter (Gesang, Bass), Greg Edwards (Gitarre, Gesang) und Carla Azar (Schlagzeug, Gesang). 2001 veröffentlichen Autolux mit "Demonstration" ihre erste EP. Prompt nahm sie Produzenten-Legende T-Bone Burnett unter seine Fittiche. Doch erst im Oktober 2004 erschien das erste Album - mit großem Erfolg: "Future Perfect" verkaufte sich ausgezeichnet, kam bei der Kritik mit seiner gelungenen Verquickung von Shoegazing, Krautrock und Indierock sehr gut an und sorgte dafür, dass Autolux von The Secret Machines, Nine Inch Nails und Queens of the Stone Age als Vorband gebucht wurden. Auch die Flaming Lips und Thom Yorke outeten sich als Fans. Der zweite Streich folgte im Sommer 2010 und hörte auf den Titel "Transit Transit". Auf dem Album erweiterten Autolux ihren Sound um subtile Pop- und Electronica-Momente. Zuletzt kam am 1. April 2016 der abgeklärt-vielseitige Langspieler "Pussys Dead" auf 30th Century Records, dem neuen Label von Danger Mouse (Gnarls Barkley), auf den Markt. Und damit just zu dem Zeitpunkt, als die Band bei Jack White in Nashville aufschlug, um im Blue Room am 26. März 2016 ein Konzert zu geben. Was "Live At Third Man Records" fast zu einem Release-Konzert macht, immerhin stammt die Hälfte der zehn Songs von "Pussys Dead". *Third Man
Mehr von AUTOLUX
Sicheres Shoppen
Portofrei ab 50,00€ innerhalb Deutschlands!

