DANIEL MILLER / TERRY BURROWS – mute records - die erfindung der achtziger
Gebunden, 320 Seiten, Sprache: Deutsch. Depeche Mode, Nick Cave, Moby - Viele Götter, ein Label: Mute. 1978 gründete Daniel Miller Mute Records. Was folgte, war eine unglaubliche Erfolgsgeschichte: Vom Ein-Mann-Betrieb avancierte Mute Records zum einflussreichsten Indie-Label aller Zeiten. Mit Depeche Mode, Nick Cave, Goldfrapp, Moby, den Einstürzenden Neubauten und D. A.F. schrieb Mute Records Musikgeschichte. Heute gilt das Label als Inbegriff der Indie-Bewegung. Die nun vorliegende Werkausgabe verantwortete Daniel Miller selbst und lässt die Zeit wieder auferstehen, als all das begann, was wir heute "Achtziger" nennen. Mit einem ausführlichen Vorwort von Daniel Miller, Mute-Gründer, der diese Ausgabe kuratiert hat. Mit Beiträgen von den Labelgrößen, u. a. Nick Cave, Vince Clarke (Depeche Mode, Yazoo, Erasure) und den legendären Fotografen und Filmemachern Anton Corbijn und Brian Griffin. Unveröffentlichtes Material aus den Mute- und Daniel Millers persönlichen Archiven, z. B. Artwork- Konzepte, seltenes Musikequipment. Mit einem vollständigen Mute-Stammbaum und vollständiger Diskographie. "Alles, was sie bei Mute gemacht haben, auch das, was kein Erfolg wurde, war immer unglaublich echt und authentisch." Vince Clarke, Depeche Mode. *Blumenbar
** sofern beim Lieferanten verfügbar
Vielleicht gefällt dir auch
Sicheres Shoppen
Portofrei ab 75,00€ innerhalb Deutschlands!


** sofern beim Lieferanten verfügbar