Tipps
Die Doku über Jan "Monchi" Gorkow und seine Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern! Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburgs. Geprägt vom politischen Wandel der letzten Jahrzehnte ist hier eine Band entstanden, die etwas zu...
» mehr
"Dieser Dokumentarfilm ist das perfekte Gegenmittel zu dem sexy aufgebauschten Rock'n'Roll Gähnen, hinter dem sich die meisten Bands verstecken. Wir sind, tatsächlich, ein Bunch Of Kunst." - Jason Williamson - Wegen ihrer rotziger Wutausbrüche...
» mehr
Sonderpreis! * Spermbirds, eine der ersten europäischen Hardcorebands, eine Punk-Legende mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel, sind noch immer aktiv und auch heute noch wichtig. Sie waren und sind musikalischer Wegbereiter für viele...
» mehr
Dokumentation über die legendäre australische Band, die nach dem Tod von Grant McLennan im Mai 2006 aufgelöst wurde. Im Zentrum steht die musikalische Partnerschaft von McLennan und Robert Forster ("die die australischen McCartney und Lennon...
» mehr
Montag, 18. Februar 2019
Berlin 1992: Alec Empire, Carl Crack & Hanin Elias gründen Atari teenage Riot. Das explosive Gemisch aus radikalpolitischen Texten, Punk, Hardcore, Hip Hop, Elektronik und Techno geben einem neuen Genre einen Namen: Digital Hardcore, so benennt...
» mehr
Die wahre Geschichte von Radio Birdman, der Pre-Punk-Band, die die australische Musik für immer verändert hat. Dieser von der Kritik hochgelobte Dokumentarfilm zeigt die kompromisslose Haltung und das energiegeladene Rock´n´Roll-Ethos der Band,...
» mehr
Montag, 11. Februar 2019
Doku über die stilbildende britische Frauenpunkband um die 2010 verstorbene Ari Up. "Die flackernden Aufnahmen früher Club-Gigs und die fantastisch hemmungslosen Home Movies der Band beim Zetrümmern eines Autos, am Strand, auf Tour mit The Clash...
» mehr
Dienstag, 05. Februar 2019
Zwei-Disc Blu-ray / DVD Combo-Pack der abendfüllenden Kinofassung des Dokumentarfilms (2 Stunden und 37 Minuten) + fünf gelöschten Szenen und mehr über die zentrale Rolle Nordkaliforniens in der Entwicklung des Punkrock - die laute, intensive und...
» mehr
Montag, 04. Februar 2019
Die Paperback-DVD (FSK 12) "solo". Genauso voll mit sehenswertem Stoff wie der erste Teil: Dokumentation der Albumaufnahmen von "Schafott zum Fahrstuhl" in Bukarest, Aufnahmen von Liveauftritten aus allen Perioden, einer eigenen Fast Forward...
» mehr
Die Paperback-DVD (FSK 12) "solo". Eine absolute Vollbedienung, besser kann man über 20 Jahre Bandgeschichte wohl kaum visualisieren. Im Mittelpunkt steht Peter Ott´s Dokumentation "übriggebliebene Ausgereifte Haltungen" (knapp 88 Minuten), der...
» mehr
Freitag, 01. Februar 2019
Die Doku über Jan "Monchi" Gorkow und seine Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern! Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburgs. Geprägt vom politischen Wandel der letzten Jahrzehnte ist hier eine Band entstanden, die etwas zu...
» mehr
Mittwoch, 30. Januar 2019
DVD-Veröffentlichung des legendären Auftritts (1982) aus dem Studio von Radio Bremen (79 Minuten Spielzeit). DVD im dreiteiligen, großformatigen Digifile-Format. 1980 im niedersächsischen Großenkneten von Stephan Remmler (Gesang, Keyboard), Kralle...
» mehr
Mittwoch, 23. Januar 2019
Zweiter Teil von Kolleg Brendan Canty (Fugazi), der Bands aus Chicago in einem Abrisshaus mit je 1 Song aufgenommen hat, bevor das Haus schließlich Geschichte gemacht wurde. Featuring u.a. Shellac, Pit Er Pat, Tight Phantomz, Lonesome Organist,...
» mehr
Dienstag, 22. Januar 2019
Frank Zappa war ein Autodidakt, Komponist, Musiker, Bandleader, Produzent und Freigeist. Mit den Mothers Of Invention veröffentlichte er 1966 sein Debüt "Freak Out!", das ihn schnell zur meistzitierten Stimme gesellschaftskritischer Popmusik...
» mehr
Freitag, 18. Januar 2019
VÖ 01.03.2019 * Doku über den preisgekrönten Komponisten, Klaviervirtuosen und gerne mit Pantoffeln und Morgenmantel auftretenden Entertainer, Bei seinen Auftritten stellt er Kammermusik ganz selbstverständlich neben Rap und Elektronik. Als...
» mehr
Montag, 14. Januar 2019
Livemitschnitte, Intis, Proberaum- und Studiomitschnitte, Portraits, Dischord HDQ ... über 10 Jahre lang angesammelt. Insgesamt 2 Stunden Material über die Washington DC/Dischord Legende, von Filmemacher Jem Cohen - der u.a. schon für R.E.M.,...
» mehr
Das Live-Vermächtnis der wohl einflussreichsten Hardcore-Band überhaupt - nun auf DVD erhältlich. 1983 spielten Minor Threat ihre vorletzte Show im 9:30 Club in Washington, D.C. Die Show wurde für eine Dokumentation über die Washingtoner Punkszene...
» mehr
Eine außergewöhnlich Band die eigenständig und stilbildend war. Geboren aus der Asche von Nation of Ulysees waren sie zwischen 1995 und 2001 aktiv. Neben ihren hohen politischen Anspruch haben sie mit ihrer Mischung aus Glam, Garage, Beat und...
» mehr
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Eine Live-Performance aus dem März 2005 über 2 Tage in Sydney plus zwei Musikvideos * Fat Possum.
» mehr
Die Holländer von The Ex in New York live in der Knitting Factory, am ersten Abend ihrer US-Tour im September 2004: Ein Indie-Projekt des Regisseurs Jem Cohen, der auch schon mit dem Film `Fugazi-Instrument´ auftrumpfte, und Matt Boyd. Ein Fest...
» mehr
Im November 2004 feierte Amsterdams legendärste Band ihr 25-jähriges Bandjubiläum in Form einer zweitägigen Mega Veranstaltung in Amsterdams Kultstätte "Paradiso", zu der mal eben 68 völlig unterschiedliche von der Band höchstpersönlich...
» mehr
Dienstag, 11. Dezember 2018
Mit 14 schworen sich die Schulfreunde Steve Lips Kudlow und Robb Reiner, für immer zusammen zu rocken. Ihre Band Anvil gehörte in den frühen 80ern zur Speerspitze des Heavy Metal, ihr stilprägendes Album Metal on Metal inspirierte eine ganze...
» mehr
Montag, 10. Dezember 2018
Vinylrepress des Soundtracks von einem der Generationsfilme der 90er Jahre. Natural Born Killers ist ein legendäres, blutiges Roadmovie von 1994 mit Juliette Lewis und Woody Harrelson in den Hauptrollen als Killerpäärchen. Regie führte Oliver...
» mehr
Donnerstag, 06. Dezember 2018
Dokumentarfilm über die Post-Hardcore Legende mit Interviews und Live-Aufnahmen, die über die Jahre entstanden sind. Knapp 90 Minuten Spielzeit ... kommt im Cardboard-Cover * Big Scary Monster.
» mehr
Freitag, 30. November 2018
Dokumentation über die legendäre australische Band, die nach dem Tod von Grant McLennan im Mai 2006 aufgelöst wurde. Im Zentrum steht die musikalische Partnerschaft von McLennan und Robert Forster ("die die australischen McCartney und Lennon...
» mehr
Dienstag, 27. November 2018
Untertitel: "30 years and a million beers with Australia's most unlikely Rock'n'Roll heroes". Vom australischen Rolling Stone als eine der besten Rock-Dokus der letzten Jahre gefeiert. Film von Matt Weston mit Schnipseln aus Interbiews mit Eddie...
» mehr
Dienstag, 13. November 2018
Grandiose Live-Action bei ihrem Heimspiel im "Skater's Palace" in Münster Weihnachten 2006 - mit fünf Kameras sehr aufwendig gefilmt, plus reichlich Bonus-Material u.a. aus den frühen Tagen der Band! FSK Freigegeben für Rudeboys & girls ab 0...
» mehr
Mittwoch, 10. Oktober 2018
How did three losers from Seattle shock, inspire, and offend masses worldwide? One of the most controversial bands to emerge from the 70's, this group's chauvinistic satire, extreme alcoholism, and debauchery led to their notoriety. The trio...
» mehr
Donnerstag, 04. Oktober 2018
Grandiose fiktive Spielfilm-Doku im Stile von Spinal Tap, in der es um den Comeback der legendären Techno-Urväter Fraktus geht. Glaubwürdigkeit erhält die Bandgeschichte durch zahlreiche Interviews über die Bedeutung von Fraktus mit Musikern und...
» mehr
Montag, 17. September 2018
Dokumentation über die britische Musikerin und Poetin Anne Clark, die mit ihrer avantgardistischen elektronischen Musik Berühmtheit erlangt hat. Mit New-Wave-Klassikern wie "Our Darkness" und "Sleeper in Metropolis" sorgte sie für einen Rausch der...
» mehr
Montag, 10. September 2018
"Roadcrew" erzählt die Geschichte von vier Männern, die seit über 15 Jahren als Roadie - u. a. für die Toten Hosen und die Beatsteaks - ihren Traum von Sex, Drugs & Rock n Roll leben. Nun mit Ende 30, der Körper baut ab, wird das Spannungsfeld...
» mehr
Freitag, 31. August 2018
"Was weg ist, ist weg! Das kommt nicht wieder!", sagt Andreas energisch. Er wohnt seit 1988 in den sogenannten Esso-Häusern auf Hamburg-St. Pauli, benannt nach einer benachbarten Kiez-Tankstelle. Die Häuser sind zum Symbol geworden für einen...
» mehr
Donnerstag, 30. August 2018
1993er-Kultdoku über die Underground-Punk-Ikone GG Allin erstmalig mit deutschen Untertiteln. GG Allin war gewalttätig und verrückt. Er schleuderte Kot ins Publikum und griff die Zuschauer an. In der Regel wurde er verprügelt oder verhaftet, bevor...
» mehr
Mittwoch, 11. Juli 2018
In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gilt er nach Django Reinhardt als 'der zweitbeste Gitarrist der Welt': Der Jazzmusiker Emmet Ray, der sich mit Engagements in Nachtclubs über Wasser hält und seine Gagen ab und zu als Teilzeit-Zuhälter...
» mehr
Montag, 09. Juli 2018
Don´t You Wish That We Were Dead: The Incredible True Story... Sprache: englisch; Laufzeit:105 Min.*Platform
» mehr
Freitag, 06. Juli 2018
USA 1989 Memphis 1956: Mit seinen Songs wird Jerry Lee Lewis quasi über Nacht zum Star. Das Publikum tobt, wenn er "Great Balls of Fire" anstimmt und seine Fans stürmen die Bühne, wenn er bei einem Auftritt das Piano in Brand steckt. Doch als er...
» mehr
Liebeserklärung an eine große Liveband! Opulent porträtiert Indie-Starregisseur Jim Jarmusch die große "Year of the Horse"-Welttournee der Rocklegende Neil Young und seiner Band Crazy Horse: Klangvoll unterlegt mit spektakulären Konzertszenen,...
» mehr
Donnerstag, 05. Juli 2018
I Saw The Light ist die Geschichte des ebenso talentierten wie schwierigen Country-Sängers Hank Williams, der im Laufe seines kurzen Lebens zu einem der ein?ussreichsten Komponisten und beliebtesten Musikers der USA wurde. I saw the Light ist auch...
» mehr
New York, 1980. Seit fünf Jahren hat Miles Davis keine Platte mehr veröffentlicht. Der Jazzmusiker, der mit virtuosen Trompetenspiel die Herzen der Menschen eroberte, lebt zurückgezogen, trinkt und kokst und trauert seiner großen Liebe Frances...
» mehr
Mit seiner Band Tangerine Dream ging Edgar Froese, der Pionier der elektronischen Musik, auf eine lebenslange Suche nach dem ultimativen Sound. Er verarbeitete Herzschläge und Atemlaute, Experimente mit Synthesizern und Geräuschen, die NASA und...
» mehr
Mittwoch, 04. Juli 2018
In El Viaje reist Rodrigo Gonzalez, Bassist der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte, nach Chile, auf den Spuren der Musik seiner Kindheit. 1974 floh er als Sechsjähriger mit seiner Familie vor der Militärdiktatur Augusto Pinochets nach Hamburg. Die...
» mehr
Fünf DJs/Musiker bei der Arbeit im Studio, im Club, auf der Bühne. Außerdem: Persönliche Reflektionen über ihren Werdegang und die weite Welt der elektronischen Musik. Dazwischen: Bilder von leeren Clubs im Tageslicht, von vollen Tanzflächen in...
» mehr
Frankreich 1943, zur Zeit der deutschen Besatzung. Der begnadete Jazzgitarrist und -komponist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert die Zuhörer mit seinem Gypsy-Swing ...
» mehr
Konrad 'Conny' Plank (1940-1987) war einer der innovativsten Klanggestalter und Musikproduzenten seiner Zeit. Die Aufnahmen, die ab den 60er Jahren in seinem sagenumwobenen Tonstudio in Wolperath nahe Köln entstanden sind, haben die Musikwelt...
» mehr
Born To Be Blue erzählt von einem Wendepunkt im Leben des legendären Jazz-Trompeters Chet Baker. Nach einem kometenhaften Aufstieg in den 1950er Jahren, gefeiert als der "James Dean of Jazz" und "King of Cool", war Baker schon zehn Jahre später am...
» mehr
Dieses englischsprachige 2-DVD-Set präsentiert zwei separate Filme, die diese Ära im Detail beleuchten und versuchen zu definieren und zu zeigen, warum diese entscheidende Periode diejenige ist, die seine Karrie am besten definiert.
» mehr
Mittwoch, 06. Juni 2018
"Dieser Dokumentarfilm ist das perfekte Gegenmittel zu dem sexy aufgebauschten Rock'n'Roll Gähnen, hinter dem sich die meisten Bands verstecken. Wir sind, tatsächlich, ein Bunch Of Kunst." - Jason Williamson - Wegen ihrer rotziger Wutausbrüche...
» mehr
Freitag, 01. Juni 2018
Sonderangebot! * "We´re The Black Lips" from Altlanta, Georgia" ist der magischer Satz, der alles auf dieser DVD lostritt, wonach die Band mit Hochgeschwindigkeit und höchster Präzision um die Häuserecken und Kurven eines Sets fegen, das sich aus...
» mehr
Montag, 14. Mai 2018
Sonderpreis! * Spermbirds, eine der ersten europäischen Hardcorebands, eine Punk-Legende mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel, sind noch immer aktiv und auch heute noch wichtig. Sie waren und sind musikalischer Wegbereiter für viele...
» mehr
Dienstag, 17. April 2018
Legendäres New Yorker Portishead-Konzert mit Sinfonieorchester, Decks & Keys, eine unglaubliche Kombination, durch die die 11 Traxx ein ganz besonderes Flair bekommen. Sehr empfehlenswert die DVD, auf der das gesamte Video mit den 16 Stücken des...
» mehr
Dienstag, 20. Februar 2018
Grace Jones lebt ganz im Hier und Jetzt. Ihrer Vergangenheit als Model und Disco-Diva der 80er und 90er Jahre trauert sie nicht nach. Die fast 70jährige ist eine unglaublich jung gebliebene, extravagante Bühnenkünstlerin, die zwischen Auftritten...
» mehr
Montag, 19. Februar 2018
Dokumentation über eine der großartigsten Kollaborationen der letzten Jahre! Die Co-Regisseure Josh Homme und Andreas Neumann geben hier intime Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess von "Post Pop Depression" - vom Zeitpunkt des ersten...
» mehr
Tolle Dokumentation über den ältesten, selbstorganisierten, nur von ehrenamtlichen betriebenen Club der Staaten, der eine ganze zeitlang eng verbandelt war mit dem Maximum R`n`R. Regisseur Jack Curran zeigt ein sensibles Portrait des Clubs, eine...
» mehr
Mittwoch, 07. Februar 2018
Dieser Rückblick auf die musikalischen Kollaborationen von Lydia Lunch zwischen 1997 und 2000 ist ein unglaublicher Einblick in die Betrachtungsweise, die Lydia für Kunst adaptiert. Kaum ein anderer Künstler des 20. Jahrhunderts hat so für...
» mehr