ULVER – assassination of julius caesar
Die Iden des März sind das hehre Thema dieses unkategorisierbaren Kollektivs aus Norwegen, das mal als Black Metal-Outfit startete. Und sie verstören, sie fordern, sie hinterlassen Rätsel indem sie das poppigste Album ihrer Karriere einspielten. Genauer gesagt: Synthiepop mit literarischen Texten. Die letzten Jahre waren von Soundtrackarbeiten geprägt oder von krautaffinen "cosmic Musik" Expeditionen. Nicchts davon bestimmt die ersten Songs: der Opener "1969" ist ein Synthiepop-Hit der 80er mit Hookline, Duett und geschmeidigen Vocals. Es folgen weitere Songs in diesem Fahrwasser, doch langsam schlägt eine störrische Verfremdung um sich: Jazztrompeten, lange Synthdrones und rhythmuslose Ambientklagelieder setzen sich hartnäckig fest. * House Of Mythology
Mehr von ULVER
Vielleicht gefällt dir auch
Sicheres Shoppen
Portofrei ab 75,00€ innerhalb Deutschlands!

