DEBRIS´ – s/t (LP Vinyl)

DEBRIS´ – s/t (LP Vinyl)

Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 22.08.2025. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
Repress des 1976 erschienenen Albums. Chickasha, Oklahoma, ist nicht dafür bekannt, dass es viele originelle Proto-Punk-Bands gibt. Tatsächlich gibt es, soweit wir wissen, nur eine: Debris'. Das Trio wurde 1975 von Bassist Chuck Ivey, Gitarrist Oliver "Rectomo" Powers und Schlagzeuger Johnny Gregg gegründet und schuf einen der kunstvollsten Außenseiter-Rock'n'Roll jenseits des MX-80 Sound. Als ein lokales Studio das Angebot machte, zehn Stunden für die Aufnahme und das Abmischen sowie das Pressen von 1.000 LPs und zweifarbigen Umschlägen zu übernehmen, kamen Debris' gut vorbereitet und nahmen alle elf Songs in nur einem Take auf. Im April 1976, im selben Monat wie das Debütalbum der Ramones, veröffentlichten Debris' ihr einziges Album auf der ganzen Welt. Der Opener "One Way Spit" könnte leicht mit einer verschollenen KBD-Single verwechselt werden - von Chucks bizarrem Count-In bis hin zu den trashigen Start-Stopp-Rhythmen der Band, die eine dadaistische Fahne um Johnnys zähflüssigen Gesang entfalten. Bei "Tricia", einer Anspielung auf den damals aktuellen Patty-Hearst-Prozess, wird Olivers grausames Stöhnen sardonisch einer elektrischen Säge gegenübergestellt. Diese LSD-gefärbten Stücke sind eine starke Mischung aus kontrolliertem Chaos à la Beefheart und dem wirklich schrägen Avant-Rock der Cleveland-Szene Mitte der 70er Jahre. Angereichert mit analogen Synthesizern und elektronischen Effekten klingt das Album wie Roxy Music aus der Eno-Ära oder Fun House von den Stooges, tief vergraben in der roten Erde Oklahomas. Während der Punk eine Handvoll Bands hervorbringen sollte, die kühn die Grenze zwischen dem Ursprünglichen und dem Experimentellen überspannten, waren die relativ unbesungenen Debris' eine der ersten, die dies taten. Debris' hatten eine ständige Einladung, 1976 in New York im Max's Kansas City und im CBGB zu spielen, obwohl sie es nie aus Oklahoma heraus schafften. Die Private-Press-Ausgabe ihres selbstbetitelten Albums (auch bekannt als Static Disposal, was tatsächlich der Name des Labels war, der auf dem Original-Cover aufgedruckt war) ist inzwischen zu einem Sammlerstück geworden und wird sogar in der berüchtigten NWW-Liste aufgeführt. *Superior Viaduct

LP 31,90€*
Lieferbar ab 22.08.2025
Release
US 25
Genre
DEBRIS´ – s/t (LP Vinyl)