Artikel 301 - 350 von 775
FRIEDEMANN
bis
JA KÖNIG JA
Friedemann live in einem kompletten Konzert. Nach zwei viel beachteten Studioalben zeigt der Rügener Songwriter wo er wirklich zuhause ist - auf der Bühne - 20 Songs, ohne technische Manipulation und musikalische Nachbearbeitung, mit Geschichten...
» mehr
Mein lieber Scholli! Dieses Debutalbum fühlt sich an wie eine Gladbeckentführung. Eine Mischung aus Postpunk und Noiserockriffing als Ausgangspunkt, aus der Deckung heraus gespielt, auch mit motorischem Unterbau von den stetig mit Figuren...
» mehr
Mit dem Album wird 2012 IHR Jahr. Frittenbude liefern eine Hitmaschine - zum Erfolg verdammt. Genug Pathos. Das höchst clevere, Stil-sichere Trio aus München liefert ihr bisher raffiniertesten Album ab. Ein Meisterstück des Electro Punk. Ein...
» mehr
Der Sound fürs Gehirn und den Dancefloor gleichermaßen; ein schlau, stylischer Mix aus Electro, Techno, Punk und Hip Hop. Frittenbude sind nicht Gaga, sondern Dada und das ist Kunst. die Beats sind dick und oft wunderbar verzerrt, die Vocals...
» mehr
Mit Delfinarium haben Sie 2012 nach zwei ungestümen jugendlichen Werken eine politische und Disko-stürmende Hitmaschine abgeliefert, die alle überraschte und zum gefeierten Konsens wurde für Feuilleton und Feier-People. Jetzt wird's schwierig....
» mehr
CD im 7"-Format! * Kommt im schicken Inside-Out-Cover mit Textinlay & Download-Code! 3 Jahre nach dem letzten Album und nach 1,5 jähriger Pause sind die Wiesbadener endlich zurück an der (Obacht, der tut weh) Front! An geilen Deutschpunkscheiben...
» mehr
Die beste Retro-Punk-Scheibe seit Jahren - neben Trends´ "vier" von 2008! Wunderbar anachronistischer Punkrock, der sich an den besten Zeiten des deutschsprachigen Punk / New Wave / NDW Anfang der 80er orientiert, dabei den Sound und das Feeling...
» mehr
Der Ort des Geschehens: Das Haus der Kulturen der Welt". Das Datum: der 3.Oktober 2015. Ein besonderes Datum, eine besondere Performance. F.S.K. (Freiwillige Selbstkontrolle) sind hier die sperrige Kunstband, die sich verweigert und gerade dadurch...
» mehr
Eine Ikone der deutschen Popmusik kehrt nach 27 (!) Jahren mit dem 12. (!) Album zurück und es ist ein weiteres Puzzleteil in ihrem sich stets ändernden Selbstbild. Und wer hier ein Künstlersubjekt finden will, sucht vergebens, es steht nicht mal...
» mehr
Das Burgtheater des letzten Albums "Trumpf" ist passe´. 20 Jahre Garish: Austropop der anderen Art ist nun das Gebot der Dinge, nämlich wieder als Indie-Entwurf mit perfiden, privaten und poetischen Texten fernab jeder egoistischen...
» mehr
Das 4. Album zum zehnjährigen Bandjubiläum. Im Wiener Burgtheater gastierte die Band zu einem berauschenden Abend zusammen mit Element of Crime". Opulent ist das neue Werk geworden, womöglich so reich ornamentiert produziert wie noch nie. Ud es...
» mehr
Deluxe Packaging mit Artwork von Janta Island und hochwertigem Papier-Steckcover. Es geht weiter mit den Single-only Releases der Band Gewalt, die ihren vehementen Noisesound in eine weitere enigmatische, mittlerweile schon 5.Single pressen...
» mehr
Nächste 7er der Berliner Proto-Noiserock-Sensation um Patrick Wagner, diesmal auf Fidel Bastro/In a car. "Tier" ist laut Band ein Kniefall vor allem Ungezähmten und Unmittelbaren, eine Hommage an unsere Urkraft und ein Protestsong gegen deren...
» mehr
Letzte Exemplare der LP+7"+CD! Gisbert ist der Rio Reiser der "Generation Golf " und er schraubt mit wenigen Griffen deinen Kopf auf und legt dort Gefühle rein, die dich echt berühren. Überhaupt Gefühle: was er die letzten Jahre an Trauer mit dem...
» mehr
Nach der Splitsingle mit DSE legen die Dresdner Neustadtveteranen nun das Albumdebüt vor. Die Platte wartet mit 9 vom DSE Drummer Jari Rebelein produzierten Songperlen auf, in denen die Stärken des Ankers auf den momentan wohl möglichen...
» mehr
Der Weg von grim104 startete im friesländischen Oldenburg, wo um Neun die Bürgersteige hochgeklappt werden, zwischen Schützenfesten und Saufgelagen. Obskure Onlinehändler, die seinen Bedarf an Hamburger, Berliner und deutschem Rap befriedigten,...
» mehr
Leider hat sich dieses sehr sympathische Quintett Ende 2013 aufgelöst und bescheren uns zum Abschied ihr letztes Album mit 12 neuen Knallern. Verorten kann man die Berliner wohl am besten in dem Universum von Boxies, Muff Potter, Strahler 80 und...
» mehr
Grizou aus Berlin haben ihre Wurzeln im deutschsprachigen Punkrock. Bands wie Boxhamsters, Fliehende Stürme, Fehlfarben, Düsenjäger und Turbostaat stehen Pate. Die Musik darf sein, wie sie will - muss aber Platz für zwei Gitarren, einen Bass und...
» mehr
Tolles Split Release! Diesmal mit der Leistungsgruppe Maulich aus HH und Grizou, die sich gegenseitig covern. Die Maulichs 2 Stücke von der Grizou LP und Grizou 2 von deren letzten LP "Stimulierter Wahnsinn...". Dazu kommt noch ein eigenes neues...
» mehr
Debüt-Platte der aus "Krawall-Hauptstadt" Hamburg stammenden Supergruppe um Schneller Autos Organisation, Die Charts und Graf Zahl-Personal. Durch C86-Pop an Indierock US-amerikanischer Prägung vorbeigerolltes und vor dem Dunkeln abgeparktes...
» mehr
Kurze + knappe Statements zur eigenen Lage und der der Nation, frischer und unverkopfter präsentiert als die Originale des NDW Underground der 80er. Diese Bremer Jungs haben eine ganze Ära gefressen und interpretieren die früh-80er NDW mit...
» mehr
Hätten die Beach Boys damals Guz mit im Studio gehabt wäre Brian Wilson später nicht verrückt geworden. Pop kann so einfach und cool sein, experimentell und scheinbar kitschig, dem Rock verbunden und trotzdem auf neuen Pfaden - ohne das es...
» mehr
Auf 199 Stück limitiertes Vinyl. Die wollen es nicht sein lassen, die beiden Ex-Hamburger. Auch das 2te Album kann die 80ernicht verbergen, dafür sind die Texte aber hochaktuell. Und 80er meint auf ihrem 2ten Album im großen und ganzen Postpunk,...
» mehr
Jetzt, wo der Schorsch Kamerun soviel am Theater zu tun hat, ist der Unstern, Hans die beste Alternative, um sich die Seele klempnern zu lassen. Das 2. Album dreht sich um den Schwindel, der uns täglich umgibt. Der bärtige Hans beeindruckt hier...
» mehr
Einer der ganz großen Deutschpunk-Klassiker zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt wieder auf Vinyl in fetter Aufmachung (Klappcover, lim. 1000) und mit der "4 Track EP" von 1988 als Bonus-7. Hass, gegründet 1978 in Marl und in wechselnder...
» mehr
Das zweite Album der Kölner Wunderband hausderjugend erzählt vom Nachhall vergangener Träume, von zwangserworbener Reife, von Gelassenheit als letzter Waffe - aber auch von Wünschen und bekloppten Ideen, die man sich, entgegen jeder Vernunft,...
» mehr
"Palm Beach" klingt nach Utopie im Angesicht eines Albums mit harschem Bass, kratziger Kaputt-Gitarre und einem lamentierenden, sich zwischen leisem Genuschel, autoaggressivem Schreimodus und dann doch den Nihilismus mit einer Melodie im Refrain...
» mehr
Startet direkt mit dem Hit "leben deklinieren" von der 2010er Split-EP mit Herrenmagazin und haben mich damit schon so gut wie auf ihrer Seite, die übrigen 11 Songs sind neu, bzw. neu eingespielten Versionen von "Eventuell Morgen" und "Sahnemund"...
» mehr
2xLP mit Klappcover. Der Soundtrack zum neuen Roman/Hörbuch "Jürgen" ist tatsächlich eigentlich auch ein neues Album, das musikalisch zu Beats aus der Dose und elektronischem Geplönkel verschiedenster Art plus 80er-Jahre-Zitat-Pop-Begleitung den...
» mehr
Deutschpunk, Alder! Aber so was von. Vier Leute mit einigen Ex-Bands, die sich selbst nicht zu ernst nehmen und genau wissen, was sie tun. Eine Verneigung vor den großen Bands der frühen 80er, gewürzt mit einem fetten Schuss 90er Knochenfabrik, im...
» mehr
So jetzt ist also auch das Album da. Nachdem mich die Vorab-Single schon ziemlich umgeblasen hat, geh ich mit relativ großen Erwartungen an die Scheiblette ran. Und? Und? Und? Ja, das Album ist auch dufte! Die Boys haben ein recht gutes Gefühl für...
» mehr
Warum haben Herrenmagazin aus Hamburg eigentlich einen Plattenvertrag bekommen? "Weil alle den Rasmus kannten", schrieb die Band mal in einem Info. Das ist ehrlich und sagt viel über Rasmus Engler und sein engmaschiges Netzwerk aus. Engler kann...
» mehr
Ha, die Jungs kennt ihr schon. MNMNTS sind das hier zu 3/4 - auf deutsch, stürmisch und Punk-verliebt. Was eine spitzen Platte, an der Schnittmenge von 90er Emo und zeitgenössischem Punk. Es geht los und man hat direkt den herrlichen Old School...
» mehr
Zweiter Longplayer mit 9 Songs, weg vom wilden Rumpel-Emo hin zum wohlüberlegten Indiepop, deren Sänger manchmal an Love A erinnert, der Sound aber insgesamt härter und noisiger ausfällt und mehr Emo im klassischen Sinne ist, wobei die...
» mehr
Nach acht (!) Jahren legt die Combo endlich ihr neues Album vor. Die Sängerin verließ die Band ja kurz nach dem ersten Album "winter im herzen (2007, Flight 13), die Vocals haben die Jungs seit dem selbst übernommen, was das Ganze nun eher wieder...
» mehr
Sonderangebot! * Bei Hi Tereska handelt es sich um die Nachfolgeband von Einleben, die mit Nadja eine tolle Sängerin gefunden haben, die auf eine äußerst charmante Art ihr Stimmband zu den Songs quält und von Schreien bis melodisch alles drauf...
» mehr
Unprätentiöses Punkrock-Kleinod mit vier sehr guten Nummern, deren Sound irgendwo im Umfeld der Schnittmenge von frühen Abwärts, Trent und Kommando SM abhängt. Allein der Opener "Gastroboy" ist ein ziemlicher Knaller - sowohl musikalisch als auch...
» mehr
Die Kinder sind die gleichen, in Tel Aviv wie in Berlin - bzw Stuttgart! Die Gruppe um Ausnahmesänger /Prediger Flavio Bacon melden sich nach zwei Jahren zurück und legen mit dem neuen Album jetzt schon eine der Platten des Jahres 2016 vor. Ein...
» mehr
Jetzt auch als günstigere Version ohne Buchdruck Cover! * Stuttgarts Kaltschnauzen sind zurück mit ihrem ersten Longplayer. Erneut verpackt man allerhand manische DaDa-Parolen in Früh-80er-Sound der sich aus Punk der Marke Mittagspause, S.Y.P.H....
» mehr
Nachauflage auf rotem Vinyl mit unbespielter B-Seite! Standard Cover mit Einleger! Inkl. Download-Code und sinnfreier Beilage. Hammer-5-Song- Debut-EP des hier ziemlich post-punky nach vorne gehenden neuen Projekts von Gisbert zu Knyphausen und...
» mehr
Farbiges Vinyl (grau) limitiert auf 300 Copies - 100 Copies bei uns! "Grauschleier" sangen 1980-vor Ewigkeiten wie es scheint- Fehlfarben auf dem Befindlichkeits-Klassiker "Monarchie und Alltag" und es läßt sich konstatieren, dass auch 37 Jahre...
» mehr
Vinyl limitiert auf 500 Copies inkl. Download-Code. Überraschend tightes, stilistisch exzellent zwischen den Stühlen verschiedener gitarrenorientierter Stile plaziertes Debutalbum von Mitgliedern von Genepool und Bazooka Zirkus. Lassen sich...
» mehr
Die ultimative Inferno-Werkschau mit den drei Alben "tod und wahnsinn", "hibakusha" und "it should be your problem", den Songs der SplitLP mit Execute, der "son of god" EP, sowie etliche Samplerbeiträge. Neben den Upright Citizen sicherlich die...
» mehr
VÖ 27.04.2018 *** Neustes Signing bei Staatsakt: International Music verfolgen in ihrer Kunst ein psychedelisches Konzept. Während die Musik in der guten Tradition von den Velvets über Spacemen 3 bis The Jesus & Mary Chain steht, also stoische...
» mehr
Sammlung der Songs der bereits vergriffenen frühen EPs der Berliner Band. Nennt es Proto-Pop (was tatsächlich für den noch ungelenkeren Stil auf den Songs von "Aqarium" zutrifft), nennt es Berliner Schule, egal. IB sind die beste neue...
» mehr
Nach einigen schon vergriffenen (und parallel als eigener Release wieder zugänglich gemachten) EPs das Debutalbum der vielleicht besten neuen Band aus Berlin und der Republik. Die haben nichts zu verlieren, die lassen sich auch nicht kirre machen...
» mehr
Schweres Vinyl mit 24 seitigem LP-großem Booklet. * Das neue Album knüpft nahtlos an ihr bisheriges Repertoire an, auch wenn die Band scherzhaft behauptet, es sei ihr bisher unpersönlichstes Album. Doch auch hier wird wieder geliebt und verlassen,...
» mehr
Das Ergebnis einer neuen Bandliebe, die sich aus einer gemeinsamen Tour ergab. 5 Songs, die gleich mit dem großartig getexten Narziß-Stardom-Song "Ich bin so unendlich schön" die Unnahbarkeit des Körpers in den 2.0.-Zeiten thematisiert. Du darfst...
» mehr
Dem Titel gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.Das Hamburger Jazz Trio 440hz (Piano, Drums, Bass) um den ehemaligen Die Sterne-Keyboarder Richard von der Schulenburg sorgt für großartige, spannungsgeladene Arrangements, Palminger erzählt dazu...
» mehr
Obwohl die Wahl-Hamburger Electronic-Produzentin Ada diesmal an den Reglern sass und einige Bandmitglieder bei auch mal bei einem avancierten Technoprojekt wie Die Vögel mitwirkten, ein ganz unelektronisches sechstes Album nach 8 Jahren Pause, auf...
» mehr