Artikel 2701 - 2750 von 2890
Dienstag, 13. November 2012
Der ex-Kyuss und Qotsa-Choleriker hat, wie es sich gehört, eine Heerschar an Gästen um sich versammelt: CJ Ramone (Ramones), Josh Homme (Qotsa, Kyuss), John Garcia (Kyuss, Unida, Hermano), Blag Dahlia (Dwarves), Marc Diamond (Dwarves, Motochrist),...
» mehr
Dienstag, 06. November 2012
2009er-Album der 80s Thrasher. Seit jeher schwer beeinflusst von Anthrax, frühen Slayer und Suicidal Tendencies, feuern die Jungs aus Richmond ein Feuerwerk an Riffsalven ab, dass man musikhistorisch 20 Jahre zurückversetzt wird. Damals, als die...
» mehr
Montag, 05. November 2012
Das klassische dritte Album (1992) der Deathmetal-Institution Autopsy auf gelbem Vinyl (lim. 2000 copies) im Klappcover! * Etwas experimenteller und nicht mehr ganz so zwingend wie die beiden Vorgänger, aber immer noch mit genügend Potenzial, um...
» mehr
Dienstag, 30. Oktober 2012
Reissue via Sargent House! Die Ex-Members von Last of the Juanitas, Facedowninshit und Trumans Water mit ihren beiden CD-Only EPs + einem bislang unveröffentlichten Track. Insgesamt 11 Songs zwischen Doom, Hardcore und Postcore. Schwer, zwar...
» mehr
Montag, 22. Oktober 2012
Yoga muss man zuhören. Mehrmals. Täglich. Zum Frühstück. Zumindest, wenn man Fledermausköpfe bevorzugt. Ihr optischer Stilmix aus Ku-Klux-Klan meets The KLF ist ähnlich ihrer musikalischen Herangehensweise recht einzigartig. Sie besitzen ein...
» mehr
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Bisher ausschließlich auf ultra-limitierten Tape-Veröffentlichungen erschienen, erklingt das Debüt der obskuren lo-fi Black Ambient Spezialisten nun erstmalig auf Vinyl. Yoga sind dafür bekannt sich wochenlang in (höchstwahrscheinlich) dunklen...
» mehr
Dienstag, 16. Oktober 2012
Farbiges 180g-Vinyl! Midprice-CD! Hinter dem Projektnamen steht der Niederländer Bertus Fridael. Als Gründungsmitglied und Gitarrist der legendären Instrumental-Rockband 35007 machte er sich bereits einen Namen, nach seinem Bandausstieg 2003...
» mehr
Montag, 15. Oktober 2012
500 Copies, handnummeriert, 180g! * 60s Garage und Psych Orgie der Extraklasse mit jeweils 15min pro Band. Live eingefangen beim Aien Rocket Flight Festival! * Kerntonschall
» mehr
Mittwoch, 10. Oktober 2012
"Missing substance between Marmalade and Celluloid Records". Abgefahrenes Album, das musikalisch kaum zu fassen ist: von kraut-rockigem, über Soul, 60´s und Psychedelia ist hier alles zu finden. Tolle Tracks, zweifelos, viele davon mit...
» mehr
Montag, 08. Oktober 2012
In den selben Sessions in den Avast Studios Seattle, mit Producer Stuart Hallerman (Soundgarden, Mudhoney, Built To Spill und Earth2) aufgenommen, wie das im März 2011 erschienene "AODDOL I", trägt dieses Album die Inspirationen des ersten Teils...
» mehr
Montag, 01. Oktober 2012
LP2+CD2! * Ein Album ... Zwei Visionen ... Vielleicht auch einfach zu viele Drogen ... Die Krautrocker der Cosmic Trip Machine waren sich uneins wie das neue Album zu klingen habe, so entschieden sich Will Z. und oG jeweils einen eigenen Mix...
» mehr
Das Stoner-, Neo Psychdelic Trio aus Philadelphia mit dritter Scheibe. Haben Anfang des 2000er Jahrzehnts Aufsehen erregt bei Tourneen mit Dinosaur Jr. und QOTSA. Kommen jetzt zurück mit einer liebevoll gemachten Doppel-LP die 2 Bonustracks hat....
» mehr
Beeindruckend, was diese Band bisher erreicht hat: sieben Alben, eine internationale Hit-Single mit "Double Nature", ausverkaufte Tourneen in Skandinavien, Opener- und Headliner-Tourneen mit Motörhead, Gluecifer und Rose Tattoo in Europa, drei...
» mehr
Montag, 10. September 2012
Krautig, hypnotische Psychedelia, ausgedehnter Sonic Youth-Noise und düsterer, verschrobener Effi Briest-Post-Punk, der auch aus dem Hause Sacred Bones stammen könnte. WOW! Debüt 6-Song-EP des Pariser Trios mit Olivier Demeaus (Cheveu-Mastermind)...
» mehr
Vinyl im Klappcover jeweils limitiert auf 200 copies! * Das Artwork stammt von Arik Roper (Sleep, High On Fire, Weedeater)! Zweites Album der Darmstädter, die hier weiter auf den Spuren von Kyuss, Sabbath und Konsorten das tödliche Riff suchen....
» mehr
Dienstag, 04. September 2012
180g deluxe vinyl im schweren Klappcover mit bedruckten Innenhüllen auf 45rpm! * Nicht viele Bands nennen als Einfluss gleichzeitig Bolt Thrower, Autopsy, Wino und Soundgarden. Horn of the Rhino dagegen sind so verrückt. Die Spanier veredeln ihre...
» mehr
Dienstag, 21. August 2012
2nd print, white vinyl. Reversed side print sleeve, insert. Lim.500. * Frühe Demos der norwegischen Doom-Durchstarter, die ihre Roots bei Black Sabbath, Death SS, Trouble, Witchfinder General und Saint Vitus haben. Insgesamt 6 Tracks ("The...
» mehr
Donnerstag, 09. August 2012
180g Vinyl w/CD+MP3(!) * Sie gelten als die Könige des Sludge Dooms. Die New Yorker sind seit 1990 unterwegs, ihr Sound erinnert an mittlere C.o.C., Crowbar, Obsessed und Grief, dicke Midtempo Riffs und ein Mörderpunch hinter der Schießbude, dabei...
» mehr
Artwork stammt von Arik Roper! 6tes Album der schwedischen Riff-Götter und aktuell besten Hardrock-Band des Globus! Nunmehr auf den Spuren des blues-infizierten 70s Hardrock, haben sie den pumpenden, galoppierenden Groove ihrer Anfangstage nie...
» mehr
Vinyl im Klappcover w/ Poster! * Modern Black Metal, eiskalte melodien und düstere Atmosphäre, kranker Gesang und Blast-Drumming. Zwischen Wolves in the Throne Room, Liturgy, Woods of Desolation oder Der Weg einer Freiheit. * Wifagena
» mehr
Das 2004er Album erstmalig auf Vinyl! * Sunn O))), Earth und Burning Witch Leute mit einer Supergroup, als Gast u.a. Trey Spruance (Mr.Bungle), aufgenommen mit Billy Anderson (Melvins, Sleep, High On Fire) * Southern.
» mehr
Vinyl im 3-fach Klappcover! Stuart Dahlquist (Burning Witch, Sunn O))), Goatsnake) mit 2008er-Album unter seinem Alter Ego "Asva". Und was ist die Scheibe gut geworden. 4 lange instrumentale Tracks, sub-sonische Bässe im Wechselspiel mit...
» mehr
Die Helden aus Südkalifornien sind auch schon seit Mitte der 90er unterwegs und gelten mittlerweile neben Eyehategod oder Buzzoven zu den Vorreitern der Sludge-Metal-Szene. Was sie von den anderen Bands des Genres unterscheidet, ist ihre...
» mehr
Ein in freier Improvisation entstandenes Album der normalerweise in anachronistischen Musikbereichen gründelnden Mitglieder von Polytoxicomane Philharmonie aus Frankfurt. Eingesperrt in einen kleinen Käfig mit dem Video-Akrobaten Le Düd zerlegt...
» mehr
"Slight Reprise" stellt das erste (und dato beste) Karma To Burn Album endlich so vor , wie es damals von den beiden Gründungsmitgliedern William Mecum und Richard Mullins gedacht war. Bis auf einen Song gesungen von Kyuss-Gott John Garcia, kommt...
» mehr
Dienstag, 07. August 2012
Wie auch auf dem Debütalbum "Restored To One" interpretiert die Band auf dem Nachfolger die Hymnen der "Process Church of the Final Judgment", einer in den 1960ern gegründeten religiösen Bewegung. "Ye are gods" wird angeführt durch Jamie Myers,...
» mehr
Montag, 06. August 2012
180g black vinyl heavy stoughton gatefold jacket! * Neues Album des Heavy-Rock Duos aus Salt Lake City! Zwischen 1991 und 2001 war Eagle Twin-Kopf Densley der musikalische Visionär hinter dem Iceburn Collective, welches ein nahezu beängstigendes...
» mehr
Mittwoch, 01. August 2012
180g Vinyl des Livealbums von 1997 * Elektra
» mehr
Dienstag, 31. Juli 2012
Vinyl mit Klappcover! Gemeinsamer Split-Release der Postrock- / Sludge- / Post-Metal-Bands. Den Auftakt machen Northless: mächtig schwere Gitarrenriffs, tiefe Growls in denen sich Wut und Frustration Luft verschaffen - heftiger Sludge-Metal mit...
» mehr
Dienstag, 17. Juli 2012
Neues Trio mit Dave Lombardo (Slayer) an der Schiessbude und der geht wie immer ab wie Schmidt´s Katze. Bisschen Helmet ist auch mit drinnen im Sound, Mischung aus Metal, Post-Grunge, Hardcore. *Ipecac
» mehr
Mittwoch, 04. Juli 2012
Mitschnitte von 3 Konzerten (auf dem Psychedelic-Network-Festival, im Sonic-Club und auf einer Neujahrsparty in der Dubstation Kaulitz), die die Vielfältigkeit des Weltraums unterstreichen. Farbenreiche Space-Musik, mit der man schon die...
» mehr
Livealbum des instrumentalen Stoner-Groove-Jamrock-Monsters, aufgenommen am 14.11.2009 im Berliner Festsaal Kreuzberg. 9 Tracks in staubtrockenem Sound! * Elektrohasch
» mehr
Die Götter des Zorns treffen auf ... Zorn! Gestatten, John Zorn, Avantgarde-Künstler, Import, Export, zumeist Saxofon und Klarinette. Das jener Zorn einmal seine Blas-Axt auf einem Napalm Death-Release bedienen würde, hätten wohl auch nur die...
» mehr
7 Tracks der japanischen Old School Death-Doom-Metaller! Sprich: ein giftiger Cocktail aus hi-speed-Blasts und zähen, langsamen, aber ultra-brutalen Sledgehammer-Riffs mit diabolischen, gutturalen Vocals ganz im Stile ihrer Ikonen Autopsy und...
» mehr
Montag, 02. Juli 2012
6tes Album der aus Chicago stammenden Stoner/Metalveteranen, die seit jeher klassischen, amerikanischen Classic/Stoner-Rock mit großartigen Leads zwischen Thin Lizzy, Kiss und Iron Maiden. Ihre Hausaufgaben in klassischer Rockgeschichte haben sie...
» mehr
Montag, 25. Juni 2012
All-Star-Thundergrinders aus Atlanta feat. Bill Kelliher (Mastodon) und Kevin Sharp (Brutal Truth, Venemous Concept). Auf ihrem Mini-Album "Draw Back A Stump" haben sie eine erstklassige Mischung aus Punk, Hardcore und (Grind)Metal abgeliefert....
» mehr
Neues Studioalbum der Legenden des Space Rock! Das neue Album fängt die legendären Eigenbrötler im klassischen Line-Up mit Dave Brock, Richard Chadwick, Tim Blake, Mr Dibs und Niall Hone auf einem kreativen Höhenflug ein. Soundtracks zum Krieg im...
» mehr
Das 2004er Album der Münchner Stoner-Groove-Kraut Rocker, die sich über die Jahre zu Recht eine treue Fangemeinde erspielt haben und erneut zeigen, das das Stoner Genre noch lange nicht tot sein muss; hier wird kein neuer Klon präsentiert, hier...
» mehr
Dienstag, 12. Juni 2012
Zweiter Teil der Trilogie! 6 Stoner Tracks der Italiener mit 33-minütiger Laufzeit. Ihre Einflüsse beschreiben sie selbst als eine Mischung aus Desert Sessions, Kyuss, Qotsa, Nebula, Fu Manchu, Motorpsycho, Monster Magnet, Pearl Jam und...
» mehr
Dienstag, 08. Mai 2012
Das fünfte Album des norwegischen Black Psych Metal Kultacts Furze! Furze überschreiten die Grenzen zwischen Black Metal und klassischem Psychedelic Rock und entwerfen auf dem Weg dorthin ein mystisches Gefühl von Grauen und Erhebung, das eine...
» mehr
Freitag, 04. Mai 2012
Drittes Album des Trios aus Barcelona mit der Leidenschaft für 70s- Psychedelia und Krautrock. Acht instrumentale Tracks, allesamt, so wird erzählt, bei einer Mushroom-Jamsession entstanden, durchweg spannend, mit spacigen Sounds und fuzziger...
» mehr
Mittwoch, 02. Mai 2012
Midprice-CD! Projekt von Foil Sänger Andrew Coates & Registered Nurse Gitarrist James Lee. Der Titel sagt schon, wo es hingeht; Aufhänger ist das traumatische Stones Konzert in Altamont anno 69, das durch den Tod einiger BesucherInnen aufgrund der...
» mehr
Vinyl auf Sige! Sera Timm, Engel und Dämonin zugleich, gehüllt in einen weißen Mittelalter-Fummel, dabei unnahbar, zugleich verführerisch und betörend - und auch bei den Dark-Psych- Alchimisten Black Math Horseman für die okkulte Note...
» mehr
Montag, 30. April 2012
Artwork by John Baizley (Baroness), produced by Jack Endino (High on Fire, Soundgarden) * Kaum erklingen die ersten Töne des Openers "Brewing the Storm", steigt das Verlangen die Redneckkluft auszumotten, mit dem lautesten Gitarristen der...
» mehr
Samstag, 28. April 2012
Yeah, this actually is hellbilly music! Aus dem Süden Deutschlands kommen die Jungens dieser Combo und bewegen sich durch die Genres wie es ihnen gerade passt. Von Rockabilly über Psychobilly und Rock´n´Roll bis hin zu dreckigen Country- und...
» mehr
Nach längerer Pause hier die 25-minütige EP mit 5 Songs von Scott Kelly und seinem Neurosis-Kollegen Noah Landers im Rahmen der Latitudes-Serie. Die Stimme hat die gebrochene, tiefe Brillianz eines Mark Lanegan in seinen düstersten Momenten. Die...
» mehr
Circle sind Finnlands premier Psychoexport. Draußen vom Walde da kommen sie her und vermischen die New Wave Of British Heavy Metal, Krautrock und finnische Experimentierfreudigkeit. Gitarre, Bass und Keyboard kämpfen gegen das hämmernde Schlagwerk...
» mehr
Mittwoch, 18. April 2012
Die Erde bebt. Das lange Warten hat ein Ende. Ein intensives Hörerlebnis, welches uns die Jungs aus Götheburg da bieten. 8 Tracks in 72min, stark beeinflusst von einschlägigem Death´n´Black Doom´n´Gloom, wird dieser durch den Crustpunk Kakao...
» mehr
Montag, 02. April 2012
LP mit Klappcover und 8 LP-Cover-großen Kunstdrucken. Crossovermassaker für die Massen, selten gehen metallische Gitarrenriffs, Electronic und ein gewisses Dreampop-Appeal eine Liaison ein. Derek Miller´s schrubbende Metal-Gitarren und vereinzelte...
» mehr