Artikel 101 - 150 von 217
Freitag, 02. Februar 2018
Vom Radiohead-Mitglied mit 60-köpfigem Orchester aufgenommener Soundtrack für den letzten Film, in dem der große Method Actor Daniel Day-Lewis mitwirkt. Bei dem Historien-Drama "Der Seidene Faden" führte Paul Thomas Anderson Regie. Der Soundtrack...
» mehr
Montag, 29. Januar 2018
180g-Vinyl inkl. Downloadcode und einem Set aus 5x 12"-großen Kunstdrucken, eine vom aus Montréal stammenden Künstler Jean-Sebastien Denis geschaffene Aufmachung, die keine Wünsche offen lässt und die Spannungen und Kontraste des Albums perfekt...
» mehr
Freitag, 26. Januar 2018
Ein Kleinod, das einen schnell nicht mehr loslässt. Dieses rund 20-minütige Kollaborationswerk des Elektronikers Stimming und des maskierten Pianisten Lambert wirkt auch in seiner Kürze unglaublich nach, will wieder und wieder gehört werden....
» mehr
Donnerstag, 25. Januar 2018
Das legendäre Streicher-Quartett, bekannt für seine genre-übergreifenden Kollaborationen, trifft auf die ikonische Avantgarde-Musikerin und Performance-Artistin, die immer wieder mit ihrer unter die Haut gehenden Stimme eindrucksvoll untermalte...
» mehr
Freitag, 22. Dezember 2017
2016 erschienenes Album des isländischen Neoklassik-Komponisten nach 6 Jahren Pause mit dem Thema des altgriechischen Orpheus-Mythos. Johansson nähert sich dem oft zitierten Mythos, den schon Ovid in der Antike bis Jean Cocteau in der Neuzeit...
» mehr
Mittwoch, 22. November 2017
In Albuquerque, New Mexico aufgenommenes neues Album, das das Avantgarde-Kammer-Ensemble um den bärtig-agilen "polymath Percussionist" Thor auf Eskapaden zwischen asiatisch anmutenden Harmonieführungen und einer Art Kammer-Ambient im Sinne von...
» mehr
Mittwoch, 15. November 2017
2LP mit dickem LP-großem Booklet. Daß Frahm zu den ganz Großen geht, wenn es um die imaginative Kraft von (tastenbasierter) Musik geht, unterstreicht er mit diesem die winterliche Seele und Herz umschmeichelnden Meisterwerk, das im Gegensatz zu...
» mehr
Donnerstag, 09. November 2017
Das bislang ambitionierteste Projekt des US-Multiinstrumentalisten Peter Broderick, der mit einem 35-köpfigen Chor mystisch-meditative Chorale, sogenannte Drones, aufzeichnet. Inspiriert von dem Renaissance-Komponisten Josquin Desprez (um...
» mehr
Dienstag, 24. Oktober 2017
Klasse-Sammlung von Songs, die Broderick musikalisch und bei der Wahl seiner Mittel aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zeigen: mit Loop-Pedalen, kosmischen Synthesizerklängen, spacig verwobener Akustikgitarre und Geige oder auch intim mit...
» mehr
Freitag, 20. Oktober 2017
Erstmalig Vinyl des 2006 original veröffentlichten Albums. Clear Vinyl, Klappcover, 2 Bonus-Songs. Der Isländer ist einer der bsten und angesagtesten Neoklassiker (sowohl Solo als auch als Mitglied des Apparat Organ Quartets), Komponist, Produzent...
» mehr
Donnerstag, 19. Oktober 2017
Limitiertes rotes Vinyl! Eindrucksvolles Debutalbum des isländischen Komponist und Sängers, bekannt als Frontmann der Indie-Rockband Hjaltalín und ehemaliges Mitglied von GusGus. Ein unter die Haut gehendes Werk mit zahlreichen Facetten, erinnert...
» mehr
Freitag, 06. Oktober 2017
Das die Drone-Visionäre von SunnO((( noch nicht mit dem Norweger Erik K. Skodvin aka. Svarte Greiner kollaborierten ist eine Enttäuschung: sein Cello-Spiel kennt Drone, Abstraktion, Noise und Metal wie kaum ein anderer. Skodvin ist ein...
» mehr
Die Handlung des Kinofilms "Henry May Long" des britischen Regisseurs Randy Sharp aus dem Jahr 2008 ist im späten 19. Jahrundert New Yorks, dem goldenen Zeitalter der legendären Ostküsten-Metropole, angesiedelt. Sie erzählt die Geschichte zweier...
» mehr
Donnerstag, 28. September 2017
William Egglestone ist einer der berühmtesten amerik. Farb-Fotografen der Neuzeit, dessen 2. Passion-die Musik- ihn seit Jahrzehnten begleitet und ihn nun im reifen Alter von 78 Jahren das wohl späteste Debütalbum ever vorlegen lässt. Als Kind...
» mehr
Electro-Chanteuse und Ex-Model Carmen Villain überzeugte 2013 auf ihrem Debütalbum "Sleeper" mit einer Melange aus Royal Trux und frühen Sonic Youth. Auf dem Nachfolger bewegt sie sich atmosphärisch eindrucksvoll in elektronischen...
» mehr
Donnerstag, 14. September 2017
Seit Kiasmos 2015 die "Swept EP" veröffentlichte, ist das Duo nahezu nonstop damit beschäftigt, rund um den Globus Auftritte zu absolvieren. Umso schöner, dass die beiden Elektroniker im Sommer 2017 dennoch Zeit fanden, in ihrer isländischen...
» mehr
Dienstag, 12. September 2017
Auf ihrem Debütalbum beeindruckt die US-amerikanische Avantgarde-Künstlerin mit einem Look, der Neoklassik und Electronic vereint. Eine Mischung aus gesampleter Loop-Musik und Drones, eingespielt mit Piano oder Synthies, Streichern, Vibraphon und...
» mehr
Montag, 11. September 2017
Mit der Compilation präsentiert die Deutsche Grammophon einzigartige musikalische Ansätze, sowohl in Bezug auf Kompositionen als auch auf Interpretationen. Also sozusagen eine Art Einführung in Neoklassik oder Modern Classical oder mit klassischen...
» mehr
Die Britin Poppy Ackroyd ist das englische Pendant zu Nils Frahm oder Hauschka. Die wiedererkennbare Anschlagtechnik ihrer weichgezeichneten Tastaturen und das verfremdende Element mit Zupfen, Streichen, Klopfen ihres Instruments führt zu intimen...
» mehr
Klappcover, 180g Vinyl. Repress seines Albums von 2006, das er zusammen mit dem Royal Liverpool Orchestra einspielte. *Decca
» mehr
Donnerstag, 24. August 2017
Debüt-Soloalbum "Solipsism" von dem in Amsterdam lebenden Komponisten Joep Beving mit wunderbar atmosphärischen und introspektiven Klavierkompositionen jetzt bei der Deutschen Grammophon. Ein musikalisches Meisterwerk,...
» mehr
Freitag, 18. August 2017
Schweres Vinyl. Genau an der Klaviatur von Kammerpostrock und Neoklassik spielt das Kollaborationsalbum des franz. Quartetts und Rachel Grimes, der prägende Teil der introspektiven 90er Innovatoren Rachel´s. 7 überwältigend traurige, intime und...
» mehr
Der Ausnahmeproduzent mit gemeinsamer 12 Inch mit dem Londoner Contemporary Orchestra auf Ninja Tune! Produzent Darren Cunningham, besser bekannt als Actress, hat vom London Contemporary Orchestra Gesellschaft im Studio bekommen. Nun...
» mehr
Donnerstag, 03. August 2017
180gram-LP enthält Art Print-Poster & Downloadcode! Ein zweites Mal erkundet Rebecca Foon (Esmerine, Thee Silver Mt Zion und Set Fire To Flames) mit ihrem melancholischen Cello-Spiel die Tiefenwirkungen des Klangs ihres Instrumentes im Kontext...
» mehr
180gram-Vinyl mit 12x24 art print poster. Solodebutalbum der tief im Constellation-Kosmos verankerten Violinistin und Soundkünstlerin, die auf Alben von Thee Silver Mt. Zion und Black Ox Orkestar und Vic Chesnutt oder Carla Bozulich) mitwirkte....
» mehr
180g-LP mit LP-großem 8-seitigem Booklet. Emotional aufwühlende Album-Geisterwelt zwischen Drone und Ambient, kreiert vom Komponisten Matthew Patton aus Winnipeg, koproduziert von Paul Corley und aufgenommen mit Streichern des isländischen...
» mehr
Dienstag, 01. August 2017
Der aussergewöhnliche Pianist und wichtigste Komponist der Neuzeit, der 1948 geboren wurde, zeigt einmal mehr die Magie seines Klavierspiels, manchmal scheinen mehrere Klaviere gleichzeitig zu spielen: der Ukrainer selbst nennt es nach seiner...
» mehr
Freitag, 28. Juli 2017
Das legendäre Grammy-gekürte, 1973 von David Harrington gegründete Streicherquartett, das ja auch schon mit Tom Waits, Steve Reich, Arvo Pärt oder Philip Glass musizierte, ist ja immer für jeden kulturellen Austausch zu haben und trifft hier auf...
» mehr
Der irische Künstler, Regisseur und Spieleentwickler David O'Reilly hat mit "Everything" ein Game erschaffen, in dessen interaktiver Welt jeder alles sein kann. Ob man sich entscheidet, in die Rolle einer Mikrobe zu schlüpfen, die Teil einer...
» mehr
Freitag, 14. Juli 2017
180g-Vinyl mit Klappcover! Der einstige Gitarrist und Trompeter der psychedelischen Folkcombo The Coral überrascht mit einem nach allen Seiten gut abgehangenen wie abgeschmeckten neuen Solo-Album, das wie ein verloren geglaubtes Juwel der späten...
» mehr
Freitag, 07. Juli 2017
Ein Album wie eine surreale TV-Serie. Mit jedem Song ein neues Kapitel, eine neue musikalische Landschaft. Die 2008 von Jonathan Sielaff (Bassklarinette) und Matt Carlson (Modular Synthesizer) aus Portland gegründete Formation erkundet Regionen ...
» mehr
Donnerstag, 06. Juli 2017
Zweieinhalb Jahre nach "Solo Piano II" ein neues Album des kanadischen, mittlerweile in Köln lebenden Entertainer, Weltrekordinhaber im Dauerklavierspiel und komponierenden Pianist. Es ist nicht nur ein Klavieralbum, eher ein Kammermusikalbum,...
» mehr
Dienstag, 27. Juni 2017
Livemitschnitt vom 12. Dezember 2016 eines gemeinsamen Konzertes des deutschen Techno- und Electronic-Produzenten mit den Dortmunder Philarmonikern unter Leitung von Ingo-Martin Stadtmüller mit Arrangeur und Konzertmeister Miki Kekenj und dem...
» mehr
Dienstag, 20. Juni 2017
Wiederveröffentlichung des 2010 erschienen Albums. Die ursprüngliche Idee für das 4. Album war eine Dance Performance, die ihre Premiere im November 2008 in der Royal Opera House in London hatte. Richter, einer der besten und wichtigsten...
» mehr
Hans-Joachim Roedelius gehört zu den Übervätern der Kosmischen Musik und des Krautrock. Mit seinen Bands Cluster und Harmonia gestaltete er diese Musikstile maßgeblich mit. Heute blickt Roedelius auf eine über hundert Releases umfassende...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Orchester-Jazz mit Explosionen am Firmament, kollektiveb Streifzüge durch abenteuerliche Klanglandschaften, schwer geeignet für vielköpfige Liveaufführungen und cineastische Umsetzungen. Das18-köpfige Großensemble um Leiter...
» mehr
Dienstag, 23. Mai 2017
Jarvis Cocker und Chilly Gonzales: Room 29 - ein Liederzyklus für das 21. Jahrhundert: Das am westlichen Ende von Hollywoods Sunset Boulevard gelegene Hotel Chateau Marmont hat seit seiner Eröffnung 1929 viele berühmte und auch berüchtigte Gäste...
» mehr
Freitag, 19. Mai 2017
Er gilt als Lieblingskomponist von Wim Wenders, wird vom Tanztheater Wuppertal Pina Bausch sowie Fernando Arrabal und Lars von Trier bewundert und hat schon mit dem legendären Regisseur Peter Greenaway zusammengearbeitet. Jetzt legt der...
» mehr
Mittwoch, 10. Mai 2017
In sich ruhendes, in seiner Eigenständigkeit und seinem atmosphärischen Sog beeindruckendes Zweitalbum des Nachfolgeprojekts des Penguin Cafe Orchestra des verstorbenen Simon Jeffes, hinter dem sich sein Sohn Arthur verbirgt. Zum Großteil von ihm...
» mehr
Wie man trotz eines Album-Konzeptes zu einem ganz anderen Ergebnis gelangt, zeigt das Solo Album des Drittel der Berliner Brandt Brauer Frick. Anfänglich wollte Daniel Brandt ein Album für Becken aufnehmen, die in der Waldhütte seines Vaters...
» mehr
Dienstag, 02. Mai 2017
Von Max selbst zusammengestellte Compilation mit Songs seiner prägendsten Filmmusiken der letzten Jahre. Die Auswahl umfasst 28 bewegende Kompositionen aus fünf Filmen das 50-Jährigen, der heute in Berlin lebt und arbeitet, darunter "Waltz with...
» mehr
Mittwoch, 26. April 2017
Limitiertes Triple-Vinyl (8 Tracks, plus 12" mit 4 Acoustic Tracks) im Gatefoldcover. Oder als 2xLP mit Klappcover ab 26.05.2017! Craig ist absoluter Visionär, wenn es um die Zusammenführung von Klassik und Techno geht. Sein 2008 erschienenes...
» mehr
Mittwoch, 19. April 2017
4 Jahre nach Abschluss der "New History Warfare"-Trilogie beeindruckt der aussergewöhnliche Saxofonist mit einem neuen Album, das keine Wünsche offen lässt, wenn man das oft repetitive, hochenergetische Acting des aus Michigan stammenden,...
» mehr
Mittwoch, 05. April 2017
Jeder der Songs ihres 3ten Albums hat seinen Ausgangspunkt am Klavier. Und doch nehmen die Songs der einst als Gitarristin und Keyboarderin bei Seabear gestarteten Sóley Stefánsdóttir oft eine Kurve und mutieren von intim, sanft und perlenden ...
» mehr
Dienstag, 21. März 2017
Debüt eines Duoprojekts von Peter Broderick mit David Allred, aufgenommen in Brodericks abgelegenem, an der Küste Oregons befindlichem Studio, dessen Abgeschiedenheit sie nutzten, um nur mit gesang, einer (teilweise etwas atonal klingenden) Geige...
» mehr
Freitag, 17. März 2017
2LP mit Klappcover! Auf dem neuen Album ist neben erlesenem Klavierspiel und Elektro- und Orchesterklängen des britischen Neo-Klassik-Komponisten auch die Stimme von Virginia Woolf zu hören. Richter nutzte die einzige erhaltene Aufnahme ihrer...
» mehr
Mittwoch, 15. März 2017
Luxuriöse 3xVinyl-Artbook Edition inkl. 24-seitigem Booklet und der CD mit dem gesamten Album und einen Vinyl-exklusiven Bonustrack im Hardcoverbook. CD als Artbook mit 24seitigem Booklet. Die GAS-Alben des Kölner Künstlers Wolfgang Voigt nehmen...
» mehr
Montag, 13. März 2017
LP mit Klappcover! Mit dem atemberaubenden "Stretch your eyes" beginnt das dritte Album. Der Moment, in dem Agnes Stimme zu den Streichern einsetzt, ist eigentlich Vocaljazz a la Melanie Di Basio. Der halb-experimentelle Song klingt wie ein...
» mehr
Freitag, 24. Februar 2017
Im Graubereich der Melancholie komponiert Jacaszek, der polnische Meister des elektroakustischen Moll. Seit 10 Jahren tupft er sich durch die schwarzen Tasten seines Klaviers, legt raumklingende Field recordings dazu und verwandelt den Ort des...
» mehr
Mittwoch, 22. Februar 2017
Das 2011er-Album auf Vinyl! Neben Hauschka ist der gebürtige Hamburger der bekannteste Neoklassiker hierzulande, der als klassisch geschulter Pianist mit elektronischen Klängen experimentiert. Das 2te Album besticht durch eine unkonventionelle...
» mehr