Artikel 3001 - 3025 von 3025
Dienstag, 19. Dezember 2006
Das unbestritten grösste Enfant Terrible des globalen Popzirkus neben Eminem bleibt auch mit dieser Scheibe musikalisch unantastbar. Hut ab vor dem androgynen Mainstreamschreck, neben ihm verblasst so ziemlich alles in Sachen...
» mehr
Freitag, 17. November 2006
Vinylrepress des 2006er Albums! Wiederum zutiefst beeindruckendes Album der armenischen Exilband, an deren Originalität sich alle Metalbands ein Beispiel nehmen sollten. Abwechslungsreich, sprühend vor überraschenden Ideen, genreuntypischen...
» mehr
Dienstag, 26. September 2006
Das Melt!-fetival steht für den Clash von Indie und Electronic und genauso fällt natürlich auch die 2. Feestival-Compilation aus: 17 Tracks /Songs von Kooks, Art Brut, STreets, Bloc Party, Blumfeld, Sterne, Maximo Park, Editors, Tomte, Jamie...
» mehr
Freitag, 21. Juli 2006
Mit seinen früheren Scheiben mit Cypress Hill oder den Soul Assassins hat Muggs Produzentenalbum hier wenig zu tun, der Einfluss von Hiphop ist marginal und rein technisch. Seine Produzententätigkeit für Depeche Mode und Tricky setzt sich auf...
» mehr
Mittwoch, 05. Juli 2006
"...of the world". Die erfrischende Berliner Kombo (3 Frauen und Drummer Henni, benannt nach dem Undertones-Song?) fabrizierte auf ihrem einzigen Album 1998 einen sehr gekonnten Mix aus Lo-fi-Pop, Punk & Garage. Seitdem war leider nix mehr, dabei...
» mehr
Montag, 26. Juni 2006
CD jetzt im MIdprice! Die Schweden sind in Sachen "POP" ja als Trendsetter bekannt und auch The Legends schaffen es mit ihrem Debut neue alte Wege zu gehen. 60s-Bubblegum-Pop trifft auf Garagenbeat-Soul? Das neunköpfige Ensemble betritt dabei...
» mehr
Montag, 19. Juni 2006
2. Album der Band des Ex-Morphine-Saxophonisten Dana Colley aus Boston. Jazz, Bossa, Funk, Alternative & 50s-Beatnik-Swing plus das Jack Kerouac-stylish Phrasing des Frontmanns erzeugen eine angenehm-coole Grundstimmung, die an Morphine erinnert,...
» mehr
Mittwoch, 12. April 2006
Ein Schmaus für Ohr und Aug´. Fette Box mit edelst aufgemachtem 70-seitigem Booklet, gestaltet von jungen Pop-/Trash-/Comic-Künstler aus D bis Fernost. So reichhaltig wie der grafische Teil ist auch das Audio-Produkt an sich (und z.T. sogar...
» mehr
Donnerstag, 16. März 2006
Limitierter Repress der 2005 erschienen 7er Hysteriebringer auf Domino, haben schon auf diversen wichtigen britischen Festivals abgeräumt. Irgendwo im Kosmos zwischen Jam, Smiths und vielleicht den Strokes. 7" mit "Bigger boys and stolen...
» mehr
Freitag, 10. März 2006
Vinyl-Repress des 2002 erschienenen Debutalbums des Australischen Vierers, der atemberaubend und abwechslungsreich von der psychedelischen Ballade bis zum Garagenpunkkracher alles drauf hat. Der NME schwärmt von der besten Band seit Nirvana, drei...
» mehr
Dienstag, 28. Februar 2006
Die Zweite, auch diesmal wieder Songs von düster bis sonnig, von stinksauer bis still. Immer akustisch, nie kitschig! Klasse und Heikes favourite. *4AD
» mehr
El Turcoloco widersetzt sich jeglichem Stilschubladendenken im Stile eines David Holmes. Electrobluestriphoprock oder so ähnlich, für die Würze sorgen die SängerInnen, eher aus dem Indie- bis Avantgardebereich, ausdruckskräftigste Auswahl und sehr...
» mehr
Die Labelmacher von Chemikal Underground mit neuem Album auf Beggars Banquet. Passt ganz gut zum neuen Badly Drawn Boy-Album, symphonischer Future-Folk-Pop mit grossen Stärken im melodischen Songwriting. Dekadent, mit üppiger Instrumentierung,...
» mehr
Post-Punk-Wave-Vertreter aus der zeit der Cocteau Twins u. This Mortal Coil, von 4AD hier wiederbelebt mit einer best of inkl. Linernotes von Michael Allen u. raren Mixen/Live-Tracks.
» mehr
Die DeadCan Dance Dame mit einer Kooperation mit Pieter Bourke (Eden), original 95 erschienen, jetzt wieder als midprice CD erhältlich. 4AD
» mehr
Dienstag, 13. Dezember 2005
Neben "The queen is dead" von den Smiths die vielleicht schönste und charmanteste England-Popper-Scheibe der 80er, ein zeitloser Musthave mit großen Melodien * Go!Discs.
» mehr
Dienstag, 06. Dezember 2005
Freitag, 28. Oktober 2005
Repress des 2ten Albums von 2005. Wunderbarer psychedelischer Pop mit Referenzen an alte Klassiker der 60er und 70er Jahre, der gleichzeitig ganz nach hier und heute klingt, ohne sich an aktuellen Stilen und Strömungen zu orientieren. Wie schon...
» mehr
Sonntag, 23. Oktober 2005
Repress des original 2002 erschienenen Debutalbums. Ian Dury´s Sohn überrascht hier mit hochkarätigem Debut auf Rough Trade, einer vielseitigen, getragenen Scheibe, deren Single es zur NME-Single of the week geschafft hat. Elegisch-englisch mit...
» mehr
Dienstag, 17. Mai 2005
Die vielen Gesichter des geschmackssicheren und geschlechtspolitisch korrekten Berliner Monika-Labels der Berliner Szene-Ikone Gudrun Gut mit Raritäten und B-Seiten. Alles geht zwischen rotziger Attitüde und introvertierter Elektronik. Zu finden...
» mehr
Samstag, 16. April 2005
Der Ex-House of Pain-MC mit einer der Überraschungshitplatten 99. Grooviger Folkhiphop a la "What is like" trifft mehrfach auf überzeugende Räumer mit der Aggropose von einst. Innovativer kann Hiphop nicht sein, wenn es noch Hiphop ist. Klassiker.
» mehr
Freitag, 01. April 2005
Limitierte LP-Reissue mit Klappcover! 1972, als das Wort Einschaltquote noch ein Fremdwort war und es den Öffentl.-Rechtl. TV-Sendern noch um den Kulturauftrag ging, hat der WDR diese wunderbare Puppen-Fernsehserie gedreht mit Robbi, dem Roboter,...
» mehr
Mittwoch, 22. Dezember 2004
Ihr Debut ist einer der grössten Geheimtips der Spät-90er, der jetzt endlich erscheinende Nachfolger ein noch grösserer Geniestreich. Mit der an Debbie Harry erinnernden Stimme von Jaqi Gregory und ihrem schwer zu definierenden...
» mehr
Freitag, 05. Dezember 2003
Neues Album der Freiburger Band um Elke Sachsenmaier und Niels Kaiser, die sich hörbar in die verschiedensten musikalischen Richtungen weiterentwickelt haben. Grösstenteils spielen sie Gitarrenpop mit anspruchsvollem, die Songs tragenden...
» mehr
Donnerstag, 28. Februar 2002
Vinyl-Repress des 1999er Albums! Moderner differenzierter Crossover teilweise mit D`n`B Anleihen, dazu weitgefächerte, emotionale Vocals von Skin (natürlich mit kritischen Texten), bei denen es mir immer noch kalt den Rücken runterläuft, selbst...
» mehr