60s / Garage / R´n´R auf Vinyl und CD
Freitag, 22. Februar 2019

CHRIS COHEN, s/t
Zwischen 2002 und 2006 war Chris auch mal Mitglied bei Deerhoof, ist aber auf seinem 3ten Soloalbum in einer entspannten halb-psychedelischen, halb paisley-farbenen Songwritingwelt zuhause, die sich geschmackvoll in einer dauerhaften... US 19 CAPTURED TRACKS
Donnerstag, 21. Februar 2019

FEELS, s/t
Das erste "local release" auf Castle Face seit das Label nach L.A. übergesiedelt ist. Schmuddeliger Garagepunk mit Psych-Elementen, wie er an der West Coast gerade angesagt ist, produziert natürlich von Ty Segall. Geht gut nach vorn, mehr als... US 16 CASTLE FACE
Mittwoch, 20. Februar 2019

CAYMAN KINGS, marigold under scales
Zweites Album des französischen 60s / Garage / Freakbeat-Quintetts. Zehn Songs mit Orgel, Fuzzgitarren und tollen Gesangsharmonien, die keinesfalls ihren 60s Garage-Einflüsse leugnen lassen. Insgesamt etwas psychedelischer als zuletzt. * Soundflat D 19 SOUNDFLAT

JEREMY JAY, dream diary
Sein viertes Album von 2011, aufgenommen in den Stagg Street Studios in LA. Tiny Mix Tapes meinte damals treffend: "Like Scott Walker in his early solo period, Jay is making accomplished and deeply interesting contemporary pop music while teasing... US 11 K RECORDS
Sonntag, 17. Februar 2019

ROB HERON & THE TEA PAD ORCHESTRA, soul of my city
The fourth studio album is the result of fine-tuning their blend of Swing, Rockabilly, Blues and Country, into a sound that is truly unique, witty, hip, and successfully brings these older styles of the music into the 21st Century! The songs cover... US 19
Freitag, 15. Februar 2019

HELLBATS, one minute suicide
4tes Album von 2009 der französischen Psychobilly-metal-Band. *Prod. Impossible F 09 PROD. IMPOSSIBLE
Dienstag, 12. Februar 2019

BATMOBILE, bail was set at $6.000.000
Mit dem Album kreierten Batmobile 1988 einen neuen Sound. Der Hauptunterschied zu den vorherigen Alben bestand darin, dass sie mehr Gewicht auf die Gitarre legten, was zu einem etwas „schwereren“ Sound führte. Das Album enthält markante Songs,... EU 19 MUSIC ON VINYL
Montag, 11. Februar 2019

CURIOUS MYSTERY, we creeling
Mit Beiblatt. Limitiertes 2011er Album der vollwertigen Band um Shana Cleveland und Nicolas Gonzalez aus Seattle, die mit diesem Zweitling die Grenzen zwischen 60s-Psychedelic und Freeform-Indie mit einer durchdachten Freakfolk-Gestaltgebung... US 11

CAVEMEN, lowlife
Ein brandneuer Track der Neuseeländischen Cavemen, der in Brasilien aufgenommen wurde "while nuking earth on their world tour". Außerdem zwei Outtakes von den Sessions zum letzten Album. * Slovenly US 19 SLOVENLY
Sonntag, 10. Februar 2019

THEE HEADCOATS, conundrum
Die unangefochtenen Könige des Garage Rock! Re-Issue des längst vergriffenen Klassikers! Damals stand auf der Coverrückseite zur Erstveröffentlichung von "Conundrum" :"Ripping off the Non-Entities of Yesterday, Influencing the Stars of... UK 16 DAMAGED GOODS
Donnerstag, 07. Februar 2019

CONTROL FREAKS, double dose of hate
Sherrilynn Nelson (formerly keyboardist for The Omens) loved The Control Freaks so much that she learned guitar just so she could join the band. "Time's Up" from the last single was her CF songwriting debut. Double Dose of Hate opens with another... UK 18 DIRTY WATER

V/A, hells bells - swing candies for doomsday
Wieder einmal ist es Stag-O-Lee gelungen, mit einem musikbesessenen Spezialisten eine wahrlich außergewöhnliche Kompilation zu realisieren. Dass diese labeltypisch zunächst im 10‘‘-Format erscheint, versteht sich von selbst. "Hells Bells" vereint... D 18 STAG-O-LEE
Freitag, 01. Februar 2019

MONDO "X", thee sensational spooktastic...
Limitiertes grünes Vinyl! Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. "Evil Halloween": hier kommt der zukünftige Soundtrack mit "13 Ghoulish Songs" . Live eingespielt hat ihn am 31.10 2017 dieseTanzkapelle der creepy sounds im schottischen Aynshire:... EU 19 TRASH WAX
Mittwoch, 30. Januar 2019

LES LULLIES, s/t
Debüt-Album der französischen 77er-Garage-Kanone!! 10 schmissige Nummern irgendwo zwischen Irritones und den Kids - bissi ranzig wie es sein muss und dabei so catchy, dass einem die Ohren abfliegen. Super Gitarrenlicks, geile Soli, top Breaks,... US 18 SLOVENLY

SKEPTICS, s/t (2017)
Neues Machwerk der Franko-Belgischen Garagekombo (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Band auf Flying Nun). Geil Fuzz-geladener, stampfender Sound, der Psych Punk und trashigen, heavy Garagepunk (mit capitol PUNK) vereint. Klingt nach Spits... EU 17 BEAST
Dienstag, 29. Januar 2019

COATHANGERS, the devil you know
Nach über 10 Jahren Existenz beeindruckt die Band aus Atlanta mehr denn je mit schwer in Worte zu fassendem, vitriolischem Sound zwischen Garage-Rock, unterschiedlichen Bezugspunkten von Post-Punk, entschlacktem, halb-atonalem Punkrock und... US 19 SUICIDE SQUEEZE
Montag, 28. Januar 2019

AUDACITY, power drowning
Das 2009er Debüt der Kalifornier, die mit dutzenden von Singles inzwischen Kultstatus erreicht haben. Wunderbar überdrehter scheppernder und dennoch poppiger Garagenkram mit Spielfreude und diesen Wahnsinnsmelodien, so was wie Ty Segall auf 250 -... US 09 RECESS

FEDERATION X, we do what we must
Fünftes Album der Band aus Bellingham/Washington, produziert von Dale Crover von den Melvins, womit die grobe Richtung schon genannt wäre: Weirdo Rock wobei ROCK ganz groß geschrieben wird. Eine melodische Mischung mit etwas Stoner-Anleihen,... US 13 RECESS

LENGUAS LARGAS, s/t
Wer zur Hölle hat bloß das Info für die Platte geschrieben? Große Zungen, Walpenise, Hannah Montana?!? Ganz offensichtlich hat der geneigte Rezensierer die Platte daheim besprochen und das einzig Richtige dabei gemacht: ordentlich einen geraucht!... US 11 RECESS
Sonntag, 27. Januar 2019

THEE SPIVS, taped up
Das Debütalbum der drei Inselbewohner, die ich jetzt einfach mal als d e n ganz heißen, neuen Shit bezeichne. Warum? Hört euch die Boys an! Wunderbar unprätentiöser Garagepunk, der sofort ins Bein geht wird mit superschmissigem Mod/ Powerpop... UK 10 DAMAGED GOODS
Mittwoch, 23. Januar 2019

THANATOPSIS, golden voice
Kommt mit seltenen Fotos der Gruppe und ausführlichen Linernotes. Ein ultrarares Freakbeat/Psych/Experimental-pop Album von 1968, das bis jetzt noch nie veröffentlicht wurde. Thanatopsis aus Morton/Illinois waren ein Quintett blutjunger Musiker... US 18

HANDSOME JACK, everything´s gonna be alright
Die US-Kombo aus Lockport in New York startete ursprünglich als Garage-Blues-Rock-Projekt. Nach der High School entwickelte, die mittlerweile wieder zum Trio geschrumpfte, Band sich allerdings in Richtung souligem Boogie-Rock gepaart mit rauem... US 18 ALIVE

GOGGS, pre strike sweep
Kommt im heavy Gatefold-Cover mit MP3-Code! Die Psychpunk-Supergroup um Ty Segall, Chris Shaw (Ex-Cult) und Charles Moothart (Fuzz) mit neuem Longplayer, der ihre ohnehin schon auf 11 gedrehten Symphonien auf eine ganz neue Ebene hebt. Man setzt... US 18 IN THE RED

BILLY CHILDISH & CTMF, not fade away
Die siebte und letzte 7" der Singles-Tributserie zum 30. Jubiläum von Damaged Goods! CTMF aka The Chatham Forts aka die aktuelle Band von Wild Billy Childish hat "Not Fade Away" von The Rolling Stones gecovert, seinerzeit (1964) schon eine... UK 18 DAMAGED GOODS
Freitag, 18. Januar 2019

YOLKS, s/t
Nach zwei Killer 7-Inches und etwa drei Jahren in denen sie jede Show in eine Party verwandelten und jede Party zum toben brachten, kommt endlich der lang ersehnte Debut-Longplayer. 11 Tracks wunderbarer Garage-Pop mit Soul-Einflüssen, die das... D 10 BACHELOR

MURDER BY GUITAR, on parade
Murder by Guitar sind zu 2/3 Locomotions, Loco Lopez u.a. genialer Songwriter der Sons of Cyrus und Martin Savage (u.a. Blacks, Dixie Buzzards). Nach einer 7' auf Alien Snatch kommt nun der Longplayer via SOS. Im Gegensatz zur 7" klingen die... D 07 SOUNDS OF SUBTERRANIA

CRASH NORMAL, your body got a land
2012er Longplayer von den abgedrehten Franzosen. Auch hier kombiniert man munter Garage mit klappriger und psycheldelischer Elektronika. Erinnert an Bands wie Volt, Anals, Urinals etc... Allerdings mit einem größeren Plattfuß in der Garage - think... F 12 BORN BAD
Donnerstag, 17. Januar 2019

FAMINES, complete collected singles
EINZELSTÜCK! Eine Sammlung aller zwischen 2008 und 2011 erschienenen Singles, limitiert auf 500 Stück. Beinhaltet vier Singles mit insgesamt neun Songs, darunter auch das auf "Bloodstains Across Alberta" erschienene P.L.C.A., und als Bonus die... US 14

SCUMBUGS, bugging out with...
Derber, roher und treibender Garagen Punk aus dem schönen, kalten Norwegen weht auf unseren Plattenteller. 12 Tracks die mit kaltschnäutzigen Texten und 80´Post-Punk Charme . Für Fans von :The Mummies und Dead Moon * Screaming Apple D 15 SCREAMING APPLE
Dienstag, 15. Januar 2019

REDGRAVE, national act
Nach der großartigen Debütsingle des Chicago-Duos, Angie Mead (Vocals/Gitarre) und Stephen Howard (Drums), hier das Debütalbum in Form eines 5-Track Minialbums und damit ein Muss für Fans der frühen PJ Harvey. Hier trifft eine kraftvolle Stimme,... US 12 LOVITT

CHAIN AND THE GANG, minimum rock´n´roll
Ian Svenonius ist eine nicht zu stoppende Gesangsmaschine, der mit Nation Of Ulysses und The Make-Up 2 ultrawichtige Undergroundbands der 90er/00er gesanglich anleitete und mit seiner jetztigen Band immer noch vital und aufmüpfig wirkt, der Gute... US 14 FORTUNA POP
Montag, 14. Januar 2019

MAKE UP, destination love - live! at cold rice
Reissue des ´96er Debüts, das, entgegen dem Titel, ein Studioalbum ist, dem im Nachhinein Crowd-Sounds hinzugefügt wurden. Eine großartige Mischung aus Garage-Rock und Soul, die Live an eine energetische Gospel-Show erinnert. Daher erhielt die... US 12 DISCHORD

MAKE UP, in film on video
Eine außergewöhnlich Band die eigenständig und stilbildend war. Geboren aus der Asche von Nation of Ulysees waren sie zwischen 1995 und 2001 aktiv. Neben ihren hohen politischen Anspruch haben sie mit ihrer Mischung aus Glam, Garage, Beat und... US 06 DISCHORD
Freitag, 11. Januar 2019

BLOODSHOT BILL, come get your love right now
Der Ein-Mann-Hurrikan startete um ´98 in seiner Heimatstadt Montreal mit nur einer Gitarre und einem Stomp-Board. Seitdem hat er über 35 Veröffentlichungen in ganz Europa und Nordamerika veröffentlicht - auch unser Kollege Hank hat auf seinem... US 19 GONER

WHITE FENCE, i have to feed larry´s hawk
2xLP mit dickem Klappcover! Exzentrisches Lo-Fi-Songwriting mit verschwurbeltem Unterton, von Tim Presley auf seinem 7ten Album als White fence mit wechselweise schrägem oder leicht übertriebenem Ton zu atonaler Gitarre, Klavier und Keyboards... US 19 DRAG CITY
Mittwoch, 09. Januar 2019

TEARJERKERS, bad mood rising
Coole R´n´R Scheibe mit 11 Fetzer (31:21 min. Spielzeit) mit dem nötigen 60s Einfluss, u.a. sind Steel Pedal Gitarren, Orgel, Piano, Standbaß, Akkordeon und Bläser am Start. Kommt sehr bluesig und relaxt rüber, ab und an werden sogar... US 01 BIG LEGAL MESS
Mittwoch, 02. Januar 2019

BOB LOG III, trike
Blues Trash mit guter Salve Punk a la Rube Waddell, Crypt Style ist auch eine passende Beschreibung, der eigentlich Wahnsinn ist: Ein Typ ersetzt die komplette Band!!!!!!!! * Fat Possum. US 99 FAT POSSUM
Montag, 31. Dezember 2018

CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL, green river
Vinyl (LP180gr) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 3. Album der Band, erschienen im August 1969. Flirrende, flimmernde Klassiker des Swamprocks. Wahrscheinlich das beste Album der Band. * Concord /Universal US 15
Sonntag, 30. Dezember 2018

HAYDEN, in field & town
Das mittlerweile 5. Album des Indie/Americana Barden, der in Europa nie wirklich den Durchbruch geschafft hat. 11 Songs, mit der typisch schrägen Stimme gesungen, großartig auch die Instrumentierung, sei es das zart fließende Klavier, oder die... US 08 FAT POSSUM

SMITH WESTERNS, dye it blonde
Die Youngsters um die 20 reiten in den Staaten auf einer goldenen Welle mit ihrem bunt-sonnigen, sich an den 60ern und noch mehr den 70ern orientierenden Indie-Pop. Unüberhörbar ist ihre Vorliebe für glorreiche Glamrockzeiten, aus denen sie die... US 11 FAT POSSUM
Donnerstag, 27. Dezember 2018

20 MILES, life doesn´t rhyme
Fat Possum bringt das mittlerweile3. (oder 4.) Soloalbum des Jon Spencer Mitstreiters Judah Bauer. Lebt hier erneut seine adult mainstream-Bluesrock Ader aus ... (ehrlich? ) ... nichts weltbewegendes, aber klassisch gut! US 03 FAT POSSUM

FURRY LEWIS, good morning judge
Das Cover mit Furry im Morgenmantel demonstriert schon, es handelt sich hier um Heimrecordings. Obwohl er sich offiziell bereits 1930 vom Blues verabschiedete, wurde seine Art von Blues in den 60er Jahren populär, so dass er viel Zeit auf Tour... US 03 FAT POSSUM

20 MILES, keep it coming
Projekt vom JSBX-Gitarrist Judah Bauer nebst seinem Bruder . Bluesige Popsongs der entspannteren Sorte, wie sie Jagger oder Richards in jungen Jahren nicht hätten besser schreiben können * Fat Possum. US 02 FAT POSSUM

JOJO HERMANN, defector
Als integraler Bestandteil der Band Widespread Panic veröff. Jojo H. seit 13 Jahren seine Songs. Hier sein 2. Solo-Album, aufgenommen mit Luther & Cody Dickison der North Mississippi Allstars. Ein catchy Mix aus Blues und Southern Boogie das... US 03 FAT POSSUM

KENNY BROWN, stingray
Mr. Brown ist gross geworden unter den Altmeistern des Mississippi Blues: Joe Callicot, Othar Turner, Johnny Woods, Fred McDowell und R.L. Burnside, mit dem er auch 20 Jahre unterwegs war. Insofern kennt auch jede/r Fan Burnsides Browns... US 03 FAT POSSUM

T-MODEL FORD, she ain´t none of your´n
Nix neues aus den Sümpfen, aber das würde uns ja auch nur enttäuschen. T-Model und Spam bringen den Blues so frisch und rotzig, wie seit Jahrzehnten, herzerweichende melancholische Nummern wechseln ab mit stompin` Blues und North Mississippi Hill... US 00 FAT POSSUM

BOB LOG III, school bus
Fat Possums abgedrehter Speed-Blues-Fuzzi mit der Gasmaske jetzt auch bei uns. Noch nie gehörter 1-Mann-Wahnsinn, uiuiui. US 98 FAT POSSUM

20 MILES, i´m a lucky guy
Gitarrenblues der alten Schule auf dem 2. Album der Gebrüder D. & J. Bauer (J.S. Blues-Expl.) * Fat Possum. US 98 FAT POSSUM

T-MODEL FORD, you better keep still
Fat & dirtstylish Blues aus dem Süden der USA * Fat Possum. US 99 FAT POSSUM

20 MILES, s/t
Der rohe, dreckige Blues aus einem Trash/Garage Sumpf aufgetaucht. Hört sich an wie Jon Spencer auf irgendwas Extremen. Ist auch kein Wunder, guitar player ist Judah Bauer - Mitglied der Blues Explosion.Wirklich rauh. US 97 FAT POSSUM