Artikel 301 - 350 von 3372
Freitag, 23. August 2019
Schickes, ungewöhnliches Klappcover, schweres Vinyl. Ty geht von Anfang an voll auf die 12, überrascht in dieser Albumrunde mit einigen Neuerungen in Sachen Instrumenten. Ty selbst sitzt auch am Drumkit, das auf dem linken Lautsprecher zu hören...
» mehr
Donnerstag, 22. August 2019
Sozusagen der Nachlass der Band um Billy Childish, die in fünf Jahren vier Alben rausbrachten und zwei davon auf Transcopic, dem Label Graham Coxons (Blur), der hier auch bei dem einen oder anderen Track am Schlagzeug sass. In der Zeit Ihres...
» mehr
Mittwoch, 21. August 2019
Neue Single der deutschen Garage-Institution! Titeltrack plus "You". * Soundflat
» mehr
Zwei Dekaden lang war Pat Todd als Sänger der Lazy Cowgirls die Institution des Garagen Rock'nRolls aus Kalifornien. 2005 jedoch schickte er die Cowgirls in die ewigen Jagdgründe, um mit neuer Band neu durchzustarten. Hat man allerdings dem Teufel...
» mehr
Repressed! John Reis und the Blind Shake (u.a. Goner Records) mit einem rein instrumentalen Surf- und 60s-Style Rock´n´Roll-Album! 13 Stücke "of modern surf compositions create this tidal wave of booming tom toms, skronking saxophones and a...
» mehr
Rerelease des 94er Albums der wohl großartigsten japanischen Damen-Garage-Band, initiert von Jack White, der diese Scheibe zu seinen Lieblingsalben zählt. Seit Kill Bill dürfte die Band, gegründet von den zwei Schwestern Ronnie und Sachiko, wohl...
» mehr
Dienstag, 20. August 2019
Sein Output ist unerbittlich, sein Talent besonders und sein Ruf, der exzentrische Workaholic des New Weird Psych zu sein, wird auch mit dem neuen Album zementiert. Und Segall überrascht durchaus, es handelt sich nicht um neue eigene Songs,...
» mehr
Donnerstag, 15. August 2019
40th-anniversary edition of 1500 individually numbered copies on green 180gr.-vinyl! Das dritte Soloalbum von Iggy und seine erste Platte nach Fun House von den Stooges und seinem eigenen Kill City, das ohne die Beteiligung von David Bowie auskam....
» mehr
Dienstag, 13. August 2019
Transparent deep purple vinyl, ltd 250, 425gsm heavy card board cover, insert or black vinyl! Dritter Streich des ehemaligen Imperial State Electric, Death Breath, Dundertaget und Thunder Express-Mitglieds! Der Mann hat einfach ein Gespür für gute...
» mehr
Montag, 12. August 2019
Inkl Poster! Neue Scheibe der London-based LoFi-Garage-Punx.. Das Teil stellt ihr Debüt so knallhart in den Schatten, dass es schon fast weh tut. Aggressiv, schmutzig und verdammt catchy haben die neuen Stücke ca 1000 Prozent an Intensität...
» mehr
Freitag, 09. August 2019
4-track debute EP by New York psych-skronk trio featuring Jason Victor, current guitarist of the Dream Syndicate. For fans of Daydream Nation-era Sonic Youth, Live Skull, Gun Club, the Stooges Metallic KO * In The Red
» mehr
Zehntes Volumen dieser grossartigen Serie (und Stag-O-Lee Bestseller) mit entschleunigten R&B/Soul/Exotica Songs, so wie sie einmal im Monat in einem Club in Melbourne/Australia auf den Plattenteller kommen. Um Mitternacht am letzten Samstag jeden...
» mehr
Das dritte Studioalbum des Stuttgarter Garage-Rock-Trios um Die Nerven, Mosquito Ego und Levin Goes Lightly-Personal öffnet die Türen weiter in die Welt des zeitlosen Pops. Ihre charakteristischen Merkmale, wie der rollende Bass oder die 90's High...
» mehr
Mondo Drag haben eine Mission. Pentagram. Blue Cheer. Pink Floyd. Hawkwind! Oder aber Comets on Fire vs. Dead Meadow. Und maximum dope. Daraus die ultimative Mischung zu kreieren. Verhallte Vocals, durch uraltes Equipment gejagte Gitarren, es...
» mehr
Donnerstag, 08. August 2019
Reissue via Burning Heart! Eins vorweg: die Band hat nichts mit der gleichnamigen Crust, Metal-Band zu tun! Die Jungs hier kommen aus Rom und spielen einen unglaublich hitmäßigen Mix aus Glam-,Proto-Punk und Pub-Rock. Dazu benutzen sie die...
» mehr
In die Hände geklatscht und mit den Füßen gestampft! Die Italiener sind zurück mit neuer Platte unterm nass geschwitzten Fussballtrikot. Wie auch schon auf ihrem genialen Debüt hauen uns die Jungs einen glamgetränkten Protopunk-Hit nach dem...
» mehr
New single from Italian rockers, Giuda!! Taken from the new album, "Speaks Evil"! B-Side "Firefly" is previously unreleased! Musically fits well with any rock fan. Slade, Sweet, echoes of Thin Lizzy, Status Quo and AC/DC. More modern references...
» mehr
3-Track-Debut-EP der kleinen Supergroup, bestehend aus Emmanuelle Seigner (Ultra Orange & Emmanuelle) , Anton Newcombe (The Brian Jonestown Massacre) & Lionel & Marie Liminana (The Liminanas). Deluxe packaging. *A Recordings.
» mehr
Roter Vinyl-Repress! Drei legendäre Gestalten der L.A. Musik-Szene und eine spektakuläre Rockabilly-Chaos-Nacht, live eingefangen in Hollywoods legendären Cat Club! Lemmy von Motörhead, Slim Jim Phantom von Stray Cats und Danny B. Harvey erhellen...
» mehr
Zwei Tracks vom Marked Men-Nachfolger um Sänger und Songwriter Jeff Burke. Die Stücke sind ursprünglich entstanden, als Jeff in Japan lebte und 2011 (also noch lange vor dem ersten Album) nachts von einem Nachbeben des damaligen, katastrophalen...
» mehr
Nach etlichen Single-Attacken vermelden San Franciscos last standing Budget Rockers endlich ihr neues Album. Eine knackige Sammlung ranziger LoFi-Perlen mit möglichst wenigen Akkorden, aber umso smarteren Melodien feuert die Truppe um Ex-Rip Off...
» mehr
ReIssue der superlimitierten, 3ten Platte der St. Petersburger Trashpunx, die darauf 9 formidabel schnoddrige LoFi-Smasher zum Besten geben. Ursprünglich haben sie das Album letztes Jahr selbst veröffentlicht mit kopierten Coverart, das auf...
» mehr
Mittwoch, 07. August 2019
Seit fast 30 Jahren sind Deadbolt unterwegs und endlich erbarmt sich jemand ihre ikonischen 90er Alben zum ersten Mal auf Vinyl zu bannen! Den Anfang macht Die Tijuana Hit Scheibe, die u.a. mit ihren Classics "The Last Time I Saw Cole" und "Goin...
» mehr
Dienstag, 06. August 2019
Die ersten 500 2xLPs sind rot! Ein Projekt aus dem Jahre 2002, dass das Rock-Erbe von Ann Arbor & Detroit durch die Kombination einiger seiner wichtigsten Protagonisten (Scott Morgan, Ron Ashton & Deniz Tek) zum Leben erweckt! Zusätzlich zum...
» mehr
Mit 2 Seiten Linernotes von Rudi Protrudi. Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: 1985 trifft der Voodoo-Magier Screamin J. Hawkins die blutjungen Garage-Adepten der Fuzztones in einem Club. Die 4 mitgeschnittenen Tracks "Alligator Wine", " I put a...
» mehr
Pink 2xLP mit Klappcover. Sammlung früher, seltener Live-Songs der Aussie-Rocker. Die Pre-Swampland-Tage in Perth sind gut eingebunden auf dieser Kollektion zumeist unveröffentlichten Live-Materials zwischen 1978 und 1979. * Grown Up Wrong
» mehr
Montag, 05. August 2019
Limitiertes farbiges Vinyl! Kommt bei uns mit von der Band selbstgebasteltem DIN A 5-Fanzine (solange Vorrat reicht!). Das Das Feuer lodert heiss auf dem 2ten Album der für ihre gleichzeitig blutrünstigen wie prächtig-eleganten Liveauftritte...
» mehr
Neue Attacke der Florida-Punx! Geil peitschender, ranziger Garagerock mit Hardcoreverweisen und 70s-Punkgefummel. Eine deftige Walze, die stilistisch recht genau am Vorgänger ansetzt und damit stampfende Hooks, dreckiges Riffing und Murder City...
» mehr
Freitag, 02. August 2019
Transparent blood red Vinyl lim. 200 oder black! Joseph Tholl kennt man als (ehemaliges) Mitglied von Enforcer, Black Trip, VOJD und Robert Pehrssons Humbucker - nun folgt sein Solodebüt, dessen erste Singleauskopplung - schlicht "It´s just...
» mehr
Rotes Vinyl * Primitive Trash´n´Roll-Attacke zweier "bat ass" Ladies, die uns eins mit ihrer herrlichen, ultra-reduzierten 60s-inlfuenced Garagepunk-Keule überziehen. Augen- und ohrenscheinlich von Batman beeinflusst holzen die Gals (Bitchlips...
» mehr
Neuer, auf 300 Stück limitierter 4 Tracker von St. Pauli´s Primitive Trash-Rock´n Rollern, die stilistisch im Umfeld der Gories zu verordnen sind. Blaues Vinyl, 33RPM. * Trash Wax
» mehr
Ursprünglich 2015 nur auf CD erschienen, haben die 16 enthaltenen Tracks, die wie üblich Elemente aus Surf-, B-Movie-Themen der 50er und 60er Jahre und reverb-rockigem Rockabilly vereinen, endlich eine anständige Schönheitskur erhalten und wurden...
» mehr
Die Schweden liefern ihr viertes Studioalbum mit Wohlfühl-Rockmusik ab! Eingängige und melodische Hooks füllen das Album, welches von Ola Ersfjord (Imperial State Electric, Tribulation, Dead Lord) produziert wurde. Eine gute Kombination aus...
» mehr
Rotes Vinyl * Neue Scheibe der ´83 gegründeten, ´87 aufgelösten und ´06 reformierten Garagepunkband aus Portsmouth. Unterstützung haben sie bei einer Hand voll Nummern vom Damned Drummer Rat Scabies. Geboten wird düster angehauchter, meißtens...
» mehr
Pinkes Vinyl * Die zweite Scheibe der britischen (ja, ehrlich) Kings Of Hong Kong! Ein weiteres Manifest im Zeichen von Rockabilly beeinflusstem Garagepunk, das beim Rückspiel noch immer so kompromisslos nach vorne plärrt wie eine Dampfwalze mit...
» mehr
Compilation mit Songs von verschiedenen MC-Veröffentlichungen, von "Spooky Hook", "Surf Riders From The Swamp Lagoon", "The Incredible Crocotiger", "Bone To Bone", "Church Of Reverb", de "Jokermobile- 7" Single" oder "Heretic Channel".
» mehr
Lim 500, transparent grünes Vinyl. Aus der Asche einer der tragischsten und beliebtesten Punk-Bands der jüngsten Vergangenheit, The Exploding Hearts, entstanden (drei viertel der Originalbesetzung starb kurz nach Release ihrer Debüt LP bei einem...
» mehr
Repress! Einer der Psychobilly Klassiker überhaupt! Das 1986er Debütalbum kombiniert heißen Rockabilly mit dem typischen BritPunk dieser Zeit. Dazu der bekannte Hau-drauf-Humor, der sich in den bekloppten Texten gut widerspiegelt. Hymnen wie...
» mehr
Noch eine neue 7er von Greg Lowery (Rip Offs, Rip Off Records, Supercharger, ..) und seiner Gang. Diesmal sind beides eigene Stücke, die plärrigen LoFi-Budget-Rock liefern - geile Gitarrensoli inklussive! * Bachelor
» mehr
Donnerstag, 01. August 2019
Ex-Hellacopters Chef Nicke Andersson und seine Imperial State Electric mit ihrem vierten Album! Die Facts: Der CD/LP liegt ein Flyer mit der Anleitung bei wie man Mitglied der neu gegründeten "Imperial State Electric-Legions" werden kann. Damit...
» mehr
Nicke Andersson/Hellacopter/Royale ist noch keine 40, beschäftigt man sich etwas näher mit seiner Vita, kommt man aus dem Staunen kaum noch heraus. Zwar noch picklig, aber mit schwerer Lederjacke bewaffnet, Ende der 80er, hat er, zuerst mit...
» mehr
Born and bred in London, John Hoyles moved to Sweden in his early teens where he became the lead guitarist in the legendary doom metal band Witchcraft in the year 2000 playing on their self titled debut, Firewood & The Alchemist. Nine years later...
» mehr
Reissue des 2017er Debüts! Solo-Prachtwerk von keinem Geringeren als John Hoyles (Spiders, Witchcraft, Troubled Horse). John wurde in London geboren und wuchs dort auf, bis er als Teenager nach Schweden zog und Gitarrist der legendären Doomster...
» mehr
Mittwoch, 31. Juli 2019
Restock! Eine der am tiefsten unterm Radar anzutreffenden und dennoch nahezu omnipräsenten Persönlichkeiten des RnR legt ein neues Album vor. Mark Sultan aka BBQ - ja, der von King Khan & BBQ-Show, der zusammen mit Bloodshot Bill als Ding Dongs...
» mehr
Mit ihrem Debütalbum "Sell Your Soul" hatten sie sich 2006 an die Speerspitze der internationalen Psychobilly-/ Punkszene katapultiert. Auch ihr neues Studioalbum ist voller wütender, schauriger und rauher Tracks, die schon immer das...
» mehr
Der Meteors-Frontmann "Fendermaster" und Psychobilly Begründer P. Paul Fenech mit seinem 10ten Soloalbum. Die Stücke pendeln wie üblich, etwas abseits vom 100% Psychobilly-Sound zwischen 50s-RnR, Surf, Rockabilly und Garagepunk. Gekonnt vermengen...
» mehr
Dienstag, 30. Juli 2019
Repress des 2009er-Albums auf 180-gram half yellow/half black vinyl. Exakt ein Jahr nach dem Reissue ihres selbstbetitelten Debüts legten die Girlies 2009 nach. In nur sechs Tagen aufgenommen klingt "Everything goes wrong" dunkler und...
» mehr
180-gram-Repress des 2008 erschienenen Debut-Albums auf half cream/half maroon vinyl. Die Brooklyn Noise-Pop Band verknüpft harmonische Vocals mit 80er-Noise-Pop-Shoegazer Sounds a la Jesus & Mary Chain oder auch The Vaselines. Und dies machen...
» mehr
Montag, 29. Juli 2019
Auf ihrem 8ten, zusammen mit James Hoare (Proper Ornaments/Ultimate Painting) aufgenommenen Album vibriert die Bude ob des knalligen Fuzzgitarrensounds, den paukigen Drums und der Prägnanz des Songwritings. Das Album steht in seiner Wuchtigkeit...
» mehr
Zum 40-jährigen Jubiläum der Psychobilly Kings gibt´s eine tödliche Überdosis von Paul Fenechs "spine-bending" Psychobilly-Gitarre, unterstützt von Meteors´ pulsierendem Voodoo-Billy Beat. 16 Tracks "made of pure evil" * Mutant Pop
» mehr