Electronic Goods auf Vinyl und CD
Freitag, 20. Dezember 2024

MITSKI, laurel hell
Limitiertes rotes Vinyl. Mit dem Vorgängeralbum avancierte sie vom Undergroundkultliebling zum Indie-Pop-Star. Auch das 6te Album überzeugt mit textlicher Raffinesse und Tiefgang und mit der unverkennbaren Stimmfarbe und einer Art des Gesangs, die... US 22 DEAD OCEANS

MITSKI, be the cowboy
Bisher waren Mitskis sorgfältig komponierte Lieder in ihrer Emotionalität oft raue, überquellende Geständnisse eines fiebrigen Mädchens, mit dem 5ten Album löst sie sich noch mehr aus der eigenen textlichen Identitätsfindung und beeeindruckt mit... US 18 DEAD OCEANS

THE LUYAS, animator
Das zweite Album der Band auf Montreal erinnert noch mehr als das Debut an die glorreichen Frühzeiten des Too Pure-Labels in den 90ern, an frühe Broadcast oder v.a. auch den legendären, großartigen Laika. Den verführerischen Luyas-Sound... US 12 DEAD OCEANS

KHRUANGBIN, mordechai remixes
LP mit Klappcover. Selten funktioniert ein Remix-Album stilistisch so tight und ist in sich so geschlossen wie dieses. Der sehr eigene, groovende Sound von Khruangbin bietet sich ja geradezu an, remixt oder gesampled zu werden. Mit dem Album wird... US 21 DEAD OCEANS
Donnerstag, 19. Dezember 2024

BAR, welcome to bar
Wehite Vinylrepress! Haben nichts mit den Freiburger Liquid Laughter Lounge-Quartett-Nachfolgern zu tun. Das Düsseldorfer Duo, bestehend aus den Stabile Elite-Musikern Lucas Croon und Christina Irrgang, debütiert mit einer musikalische Klasse... D 14 ITALIC

DREXCIYA, harnessed the storm
Rerelease des technoklassikers von 2002 mit neuem Coverartwork! *Tresor D 23 TRESOR

JENNY WILSON, demand the impossible
Wilson gilt zurecht als eine der Königinnen des schwedischen Indie-Pop, wie ihr 3tes Album eindrucksvoll unterstreicht. Die Sängerin, Komponistin und Produzentin exerziert Pop wagemutig, in ihr wohnt ein rebellischer Wille zu experimentieren.... DK 15 CRUNCHY FROG

HELENA HAUFF, multiply your absurdities
Lang erwartetes 12-Inch-Debüt auf Tresor: eine vielfarbige Einweihung, meisterhaft gestaltet von der unnachahmlichen Hamburger Produzentin und DJ. Der Titeltrack eröffnet die Platte mit einer langsamen Verbrennung von magnetischen Synthies und... D 24 TRESOR
Mittwoch, 18. Dezember 2024

V/A (HANS NIESWANDT), hans is playing house
Vinyl mit Bonustrack! Hans Nieswandt, Grand-Seigneur der deutschen Clubszene, Autor dreier Bücher und unzähliger Magazin Beiträgen, offizieller deutscher Botschafter weltweit in Sachen Auflegen, Dozent für Pop an diversen Hochschulen, Musiker und... D 11 BUREAU B

ASMUS TIETCHENS, spät-europa
Asmus Tietchens (Jahrgang 1947) ist in neuerer Zeit bekannt geworden für seine abstrakten Soundschlieren und Projekte mit z. B. Merzbow, Krach und melodische Strukturen umspielen sich. Bei diesem Frühwerk aus dem Jahre 1982 (in diesem Jahr... D 13 BUREAU B

ASMUS TIETCHENS, in die nacht
Asmus Tietchens ist einer der bekanntesten deutschen Künstler im Bereich der abstrakten Musik. Am Beginn seiner Laufbahn als Musiker nahm er eine Handvoll von Avantgarde-Synthiepop-Alben auf, auf denen er einen unnachahmlichen Mix aus stolpernden... D 13 BUREAU B

ASMUS TIETCHENS, biotop
Asmus Tietchens ist einer der bekanntesten "Gründungsväter" deutscher, elektronischer Musik . War das Frühwerk zu verorten im Bereich abstrakter Experimente, ähnlich früher Cluster, langgezogen und einem "Industrial"Ansatz verpflichtet, wendete... D 13 BUREAU B

TARWATER, adrift
Was seit 1995 wirkt, hallt lange nach. In der eigenen Nische, die aus den ehrwürdigen Innovationen der Kraut-Elektronika, des Postrock/ Indietronika und reichlich Visionen gebaut wurde. Auch auf dem neuen Opus besticht diese grüblerische... D 14 BUREAU B

ANDREAS SPECHTL, thinking about tomorrow and how to build it
In ganz anderen Regionen wie bei Ja Panik unterwegs ist Spechtl auf seinem Soloalbum, das gesamplete Klänge von persischen Saiten- und Perkussion-Instrumenten, Gebläse, Gezupfe mit Überlagerungen von Filtern und Effekten zu Stein- und Klangbrüchen... D 17 BUREAU B

SOLYST, the steam age
Eine musikalische Odyssee durch den Hades der industriellen Revolution birgt das 3. Soloalbum des Kreidler-Schlagzeugers. Integral für die verspielt-massive Ästhetik der Hauptband ist die perkussive Bedrohung des Minimalismus des Schlagwerkers... D 16 BUREAU B

SOLYST, spring
Immer gefährlich unterwegs ist Kreidler-Schlagzeuger Thomas Klein, wie auch das mit ungemeiner perkussiver Präzision durch polyrhythmische Energiefelder innerhalb eines an Blade Runner erinnernden Sound-Universums schiessende 4te Album... D 21 BUREAU B

SCHWEFELGELB, alt und neu
Wow, die Jungs sind so jung, dass sie zur Zeit von DAF höchstens mal gerade geboren waren, trotzdem könnten sie die kleinen Brüder (oder Söhne!?) sein. Treibende Keyboards, die Athmosphäre kalt bis heiss schwitzend auf der Tanzfläche, verzerrte... D 08 TAPETE

CONRAD SCHNITZLER, silber
Conrad Schnitzler (1937–2011) kam zeitlebens die Rolle des großen Unbekannten in der Krautelektronikszene zu. Er studierte bei Beuys, war Gründer des Music-Lab Ende der 60er Jahre, Mitglied bei Tangerine Dream und Kluster und nahm ohne Label mind.... D 13 BUREAU B

CONRAD SCHNITZLER, gold
Material der Jahre 1976 bis 1978 eines der unbekannten Visionäre elektronischer Musik. Bemerkenswert ist es, wie der Sound dieser Aufnahmen nicht antiquiert klingt, sondern vielmehr auf die kommenden Jahrzehnte verweist. Abstraktion, Atonalität,... D 13 BUREAU B

SCHNEIDER TM, construction sounds
Vor 6 Jahren verabschiedete sich Dirk Dresselhaus mit einem schon vermehrt nach innen weisenden Werk. Kein Fünkchen Pop ist mehr übrig geblieben, von der digitalen Seelenmassage früherer Tage hat er sich ins Reich des kakophonischen Rattern,... D 12 BUREAU B

PYROLATOR, traumland
Pyrolator ist Kurt Dahlke, Mitbegründer von DAF, Fehlfarben, Der Plan und Solokünstler, darüber hinaus Gründer des Ata Tak Labels. In den 80er Jahren veröffentlichte er eine Vielzahl elektronischer Alben, die sein minimalistisches Popverständnis... D 14 BUREAU B

PYROLATOR, ausland
Reissue mit Bonustracks! Pyrolator alias Kurt Dahlke ist Mitgründer des legendären deutschen Labels und Musikverlags Ata Tak, war Mitglied diverser wegweisender Postpunk-Bands wie D.A.F. und Der Plan und veröffentlicht unter seinem Künstlernamen... D 12 BUREAU B

PYROLATOR, neuland
24 Jahre nach seinem letzten Album " Traumland" taucht Kurt Dahlke in eine Berghain-kompatible Welt des Techno ein - mit wabernden Flächen, vielen Melodien und dennoch klar auf den Dancefloor gezielt. Der Mann, der einst Mitglied von Gruppen wie... D 11 BUREAU B

PYROLATOR, inland
Rerelease inkl. Bonustracks! Pyrolator (aka Kurt Dahlke von Der Plan) hat 1979 dieses Protestalbum der anderen Art eingespielt: ohne Worte, ohne Sprache, ohne laut heraus geschriene Texte, wie sie für die Punkbewegung typisch waren. Allein mit... D 12 BUREAU B

DER PLAN, japlan
Der Plan gelten als zentrale Wegbereiter der Neuen Deutschen Welle: Mit minimalen Mitteln produzierten Moritz R®, Frank Fenstermacher und Pyrolator experimentelle elektronische Musik, verspielt und mitunter dilettantisch anmutend, aber immer mit... D 13 BUREAU B

DER PLAN, geri reig
Reissue des original 1980 erscchienenen Debutalbums! Das Düsseldorfer Trio, das u.a. die NDW mitbegründet hat (und aus dieser Szene ausgeschieden ist, bevor diese zur Schlagerwelle verkommen ist), hat in seiner Anfangszeit bewusst auf jegliche... D 12 BUREAU B

DER PLAN, die letzte rache
Der Plan (Moritz R®, Frank Fenstermacher, Pyrolator) gelten als zentrale Wegbereiter der Neuen Deutschen Welle und Freigeister des Synthiepop: Ihre mit minimalen Mitteln produzierte, teilweise experimentelle elektronische Musik war verspielt und... D 13 BUREAU B

DIE PARTEI, la freiheit des geistes
Ein einmaliges Projekt war im Jahr 1981 die Zusammenarbeit von Tom Dokoupil (The Wirtschaftswunder) mit Beuys-Schüler Walter Dahn (Die Hornissen) an einem Album. Vorgaben wurden folgende getroffen: tanzbare, instrumentale Musik sollte entstehen,... D 14 BUREAU B

RÜDIGER LORENZ, southland
Eine Biografie sondergleichen: R. Lorenz gehört zu den obskursten Krautelektronikern, der Zeit seiner Karriere ein Leben in der Nische der Elektronika fristete. Hauptberuflich als Apotheker arbeitend, sparte er Geld für einen Korg und bastelte in... D 15 BUREAU B

LIKE A STUNTMAN, yoy
Kaum eine andere einheimische Band klingt so wenig einheimisch wie die Frankfurter-Hamburger. Auf dem dritten Album machen sie alles richtig, bringen die Synapsen zum Schwingen, die Farben zum Schillern. Dabei verbinden sie listig... D 11 BUREAU B

LIKE A STUNTMAN, original bedouin culture
So eine Band gab es hierzulande auch noch nicht. Wer mit stampfenden Beats die visionäre Seele des Universalkreativen William Blake gleich beim ersten Song wecken will, hat viel vor. Und die Hamburger beeindrucken mit einem musikalischen Entwurf,... D 09 BUREAU B

HGICH.T, therapie wirkt
4tes Album von DJ Hundefriedhof und Vhagvan Swami (früher Anna Maria Kaiser). Auf drei: Bauarbeiterweste überstreifen, Schwarzlicht an und Anlage auf Maximum. ihr Opus Magnum für ein authentisches Miteinander im Hier und Jetzt. Fetziges mit... D 17 TAPETE

HGICH.T, megabobo
Mit "Megabobo" (Mega-Bohémien) schüttelt die Hamburger Arty-farty-Kunst-Goa-Neon-Stute HGich.T erneut ein Kracher-Konglomerat der Extraklasse aus dem Hufe. Da treffen freche Soundkollagen auf Textpassagen, wie sie dem Osterhasen wahrscheinlich... D 14 TAPETE

HGICH.T, mein hobby: arschloch
Jeder Generation ihre Helden. Hunderttausende haben sich Hgich.T´s (sprich: HaGehIchTeh) selbstgebastelte Kurz-Videos im Netz angesehen. Und nachdem Anna-Maria Kaiser und DJ Space Princess in Jugenzentren, Stadttheatern und auf Off-Bühnen mit... D 10 TAPETE

HARALD GROSSKOPF, oceanheart + oceanheart revisited
2xLP und 2xCD jeweils auf 500 limitiert. "1984, vier Jahre nach Veröffentlichung meines ersten Soloalbum Synthesist auf SKY Records wollte ich ein neues Soloalbum produzieren. Ich betrieb zu der Zeit im fünften Stock einer ehemaligen... D 23 BUREAU B

HARALD GROSSKOPF, oceanheart
Ein weiterer Klassiker der analogen Elektronika ist das Werk von 1986! Was demTitel nach weichgespülte New Age-Meditationen suggeriert, ist in Wahrheit ein Album, das das Spektrum elektronischer Musik erweiterte und tanzbare, nichtsdestotrotz... D 14 BUREAU B

AUTOMAT, s/t
Die Wahrheit über den Traum der Maschinen liegt auf der rostigen Tanzfläche. Der Gitarrist Jochen Arbeit (Einstürzende Neubauten, Die Haut), der Schlagzeuger Achim Färber (Project Pitchfork, Phillip Boa) und der Bassist Zeitblom (Sovetskoe Foto)... D 14 BUREAU B

ORB, moonbuilding 2703 ad
VÖ 31.01.2025 2xLP -Repress als 180g-Vinyl mit Klappcover des 2015er-Albums. ! 10 Jahre nach "Okie Dokie" und Kollaboalben mit u.a. Lee `Scratch´ Perry der Nachfolger der legendären Elektronikpioniere Alex Paterson und Thomas Fehlmann mit einem... D 25 KOMPAKT
Dienstag, 17. Dezember 2024

TOTAL, jede nacht derselbe traum
Repress. Eine der seltensten und gleichzeitig am besten aufgenommenen, unabhängig veröffentlichten deutschen New-Wave-Singles der Geschichte. Ende 1983 fand ein entscheidendes Treffen zwischen Total und CBS Records in einer Hotellobby in Frankfurt... D 23 THE OUTER EDGE
Freitag, 13. Dezember 2024

STUDIO, westcoast
Limitiertes Fog Machine-farbenes Vinyl. Einige nannten Studio, das Projekt der schwedischen Musiker Dan Lissvik und Rasmus Hägg, "das fehlende Glied zwischen The Cure und Lindstrom", Pitchfork hörte Durutti Column und Can, als das Duo sich als... US 25 GHOSTLY INTERNATIONAL

CUMMI FLU/RAZ OHARA, y
Ein Album mit unaufdringlicher Sogwirkung, dass auf Percussion-Loops aufbaut, mit einer eigenartig-eigenwilligen Architektur, die irgendwie klingt wie auf entfernten Planeten aufgefundene, vergessene Relikte von Ausserirdischen. Ein weirdes, aber... D 17 ALBUMLABEL

CHOIR OF YOUNG BELIEVERS, grasque
Das 2te Album der dänischen Musikergemeinschaft um Jannis Noya Makgrigiannis schwebt durch hallgetränkte 80er-Jahre-Einsamkeitsromantik mit Zeitlupen-Beats und beseeltem Pop-Gesang, der sich immer halb im Jenseits befindet und oftmals auf einer... US 16 GHOSTLY INTERNATIONAL

CHILDREN, hype
Limitierte LP-Auflage auf neongelb-transparentem Vinyl mit Posterbeilage. Aus Neustrelitz stammendes Damen-Duo, deren 2tes Album smart, charmant, funky, clever und entspannt daher kommt, dazu ein eleganter Spachmix zwischen Deutsch und Englisch.... D 20 GRÖNLAND

CAPTAIN CAPA, this is forever
Glitzerndes viertes Album der Thüringer Emo-Electro-Popper um Sänger Hannes "Ashi" Naumann, die mit Mario Saegling (Synths) und ex-Supershirt-Musiker Marco Pilzecker (Gitarre) halb neu besetzt daher kommen. Großraumdisco trifft auf... D 17 AUDIOLITH
Donnerstag, 12. Dezember 2024

HEARTBREAK, lies
Mit Spannung erwartetes Debutalbum der neuen Italo-Disco-Hypeband aus England. Das Duo, bestehend aus dem charismatischen Frontmann Sebastian Muravchik (Argentinien) & dem Keyboarder Ali Renault (UK) kombinieren Drama & Melodie des 80’er... UK 08 LEX

NEON NEON, stainless style
Das Debutalbum des Electro-Projekts von Gruff Rhys (Super Furry Animals) & Boom Bip ist eine Widmung an den 70’er Jahre Sportautodesigner & Playboy John DeLorean, auch bekannt für seine legendäre Zeitmaschine im 80’er Kultfilm „Back To The... UK 08 LEX

NEON NEON, praxis makes perfect
Mit ihrem 5 Jahre alten Debut schaffte es der Electro-Pop-Sidekick von Gruff Rhys von den Super Furry Animals und Boom Bip bis zur Mercury Music Prize-Nominierung. Damals drehten sich die texte um den Lebemann und Sportwagenentwickler John... UK 13 LEX

JJ DOOM, key to the kuffs
JJ Doom ist der Clash zweier Hip Hop-Meister, eine gemeinsame Kollabo von MF Doom und Jneiro Jarel (aka Dr Who Dat?)! Während JJ alle Tracks produzierte, steuerte MF Doom in seinem Londoner Exil die meisten Vocals bei und kompilierte die... US 12 LEX

WILLIE ISZ, georgiavania
Der umtriebige Jneiro Janel mit seinem neuen Borderline-Psychedelic-Hop-Projekt, einem Genres sprengenden, innovativen Album zwischen New Wave-Electronic, Southern-Style-Hiphop, Electropunk und Avant-Soul. Digipak*Lex US 10 LEX

FUDGE, lady parts
Debut-Kollaboration des aus Boston stammenden Emcee Michael Christmas zusammen mit dem Produzenten Scott Herren, als Prefuse 73 mit eindrucksvoller Instrumental-Alben-Diskographie ausgestatteter Producer , über dessen beats aber auch schon Mos... US 16 LEX