Electronic Goods auf Vinyl und CD
TARA NOME DOYLE bis THE PRODIGY

TARA NOME DOYLE, ekko
Eine unter die Haut gehende, intime Reise ins Unbekannte und in die Tiefen des eigenen Ichs unternimmt die in Berlin lebende irisch-norwegische Künstlerin auf ihrem dritten Album. Begleitet von Klavier, Streichern, Gitarre, Mellotron und... D 25 FAT CAT

TARWATER, adrift
Was seit 1995 wirkt, hallt lange nach. In der eigenen Nische, die aus den ehrwürdigen Innovationen der Kraut-Elektronika, des Postrock/ Indietronika und reichlich Visionen gebaut wurde. Auch auf dem neuen Opus besticht diese grüblerische... D 14 BUREAU B

TARWATER, inside the ships
Nach über 15 Jahren Tarwater kann man schon mal über eine Weltraumoper nachdenken. War dann letztlich immerhin Inspiration für das 11.(?) Album des Berliner Elektronikduos Ronald Lippok (To Rococo Rot) und Bernd Jestram. Der Klangkosmos verwebt... UK 11 BUREAU B

TARWATER, nuts of ay
Jeweils auf 500 Stück limitiertes Vinyl bzw. CD. Das 13te Album (das erste Album seit 2014) des Berliner Elektronik-Pop-Duos Ronald Lippok und Bernd Jestram holt die eigenen verschiedenen Vergangenheiten in eine hochauflösende Gegenwart und in... D 24 MORR MUSIC

TARWATER, spider smile
Mit diesem Album erreichen die Berliner Bernd Jestram und Ronald Lippok unser Herz. Wiederholungen gibt es bei Tarwater nie und so haben sie ihre herangehensweise an Indie und Electronica ein weiteres Mal verfeinert und ausgestaltet. Und erstmals... D 07 MORR MUSIC

TATYANA, treat me right
Limitiertes clear Vinyl. Feiner, song-orientierter Elektro-Pop mit Elektro-Harp und manchmal auch autotune auf der Stimme, der sich soundästhetisch auch am schwedischen Dance-Pop der späten 2000er Jahre (Robyn, Lykke Li) orientiert und von Joseph... US 22

TE´ AMIR, abyssinia & abyssinia rise
Te'Amir' verschmilzt seine beiden letzten EPs zu einem einzigen Werk, das nun zum ersten Mal überhaupt auf Vinyl gepresst wurde. Die A-Seite enthält die Debüt-EP "Abyssinia EP" des LA-Beatmakers. Diese EP ist inspiriert von Te'Amirs äthiopischem... US 19 TRU THOUGHTS

TEARS FOR FEARS, songs for a nervous planet
Fast 40 Jahre nachdem Roland Orzabal und Curt Smith mit ihrem zweiten Album Songs From The Big Chair (1985) zu globalen und bahnbrechenden Superstars wurden, spricht das Duo mit diesem Album weiterhin eine kraftvolle Sprache der Zeit. Es enthält... UK 24

TEARS FOR FEARS, songs from the big chair - 40th anniversary
VÖ 14.11.2025 Indie-exklusive Coke Bottle-coloured LP (LPcol). Anlässlich des 40-jährigen Album-Jubiläums erscheint das legendäre Album mit dem Hit "Everybody Wants to Rule The World" neu als Remaster. Die 3CD-Edition vereint den Remaster des... EU 25

TEARS FOR FEARS, tipping point
Vinyl mit Klappcover Erstes neues Album des legendären 80s-Pop-Duo, bekannt für Alltime-HIts wie "Mad World", "Everybody wants to rule the world" oder "Shout" nach 17 Jahren, als sie 2004 "Everybody Love a Happy Ending" veröffentlichten. "It was... EU 22

TEICHMANN & SÖHNE, flows
Das Album ist nicht so sehr das Ergebnis eines kollaborativen Prozesses als vielmehr ein Prozess an sich. Im Laufe der neun Stücke finden die Gebrüder Teichmann - Andi und Hannes - und ihr Vater Uli immer wieder Gemeinsamkeiten zwischen den sehr... D 23 ALTIN VILLAGE & MINE

TELEKINESIS, ad infinitum
Michael Benjamin Lerner hat den Power-Pop-Rock´n Roll-Zug hier abgehängt, er wollte sich nicht weiter verbiegen und denselben Riff wieder und wieder neu zelebrieren. Das vierte Album knüpft entsprechend an die auf dem Vorgänger schon vorgestellten... US 15 MERGE

TELEMAN, good time/hard time
Im klassischen Teleman-Stil das bisher tanzflächenfreundlichste Album des heutigen Trios. Nachdem sich Keyboarder Jonny Sanders auf Film und Design konzentriert, übernimmt Peter Cattermoul dessen Part. Hiro Amamiya wechselt nahtlos zwischen... UK 23

TELEX, this is telex
2-LP auf limitiertem farbigem Vinyl (Pink und Grün), im Gatefold Cover mit bedruckten Innenhüllen und Notizen von David Stubbs. Mit hochwertigem Downloadcode. Die ultimative Werkschau aus knapp 30 Jahren des belgischen Synthpop-Trios . Darauf zu... UK 21 MUTE

TELLAVISION, add land
Ihr Stil ist schwer in Worte zu fassen, enthebt sich stilistischen Grenzen. Das spektakuläre 4te Album von Fee Ronja Kürten, die seit 2007 als Tellavision agiert, klingt manchmal wie eine auf Krautrock und lautmalerischem Art-Pop aufbauende... D 19 BUREAU B

TEMPERS, new meaning
Eine elegant-poetische Variante von Synth-Pop zelebriert das New Yorker Duo auf seinem neuen Album. Die Signaturen von Dark Synth-Pop und Post-Punk gehen hier eine sehr schöne Koalition. Dabei fliegt der einesreits verträumt, andererseits auch... US 21 DAIS

TEMPERS, private life
Das New Yorker Duo um Souffleuse Jasmine Golestaneh und Eddie Cooper legt sein viertes Album vor, das nach ihrem Konzeptalbum über den Zusammenhang von Baukultur und Konsum in Shoppingcentern an ihren urspünglichen Sound anknüpft. Eine... US 19 DAIS

TEMPOMAT, aus der reihe derrick
Limitiert auf 300. Sehr charmante Instrumental-Scheibe des Franzosen Jonathan Lieffroy, der seine Faszination für die gute alte deutsche Krimiserie Derrick und die Leidenschaft für den Sound des Korg-Synthesizers MS 10 verbindet. Dark Disco meets... F 22

TENDER, fear of falling asleep
Limitiertes weisses Vinyl! Eine grüblerische, zutiefst verletzliche Angelegenheit. R&B aus dem Schlafzimmer, der sich in die Isolation stürzt, dabei aber auch immer um eine Verbindung bemüht ist. Ohne Zweifel ein Höhepunkt in der bisherigen... US 19 PIAS

TENDER, modern addiction
James Cullen und Dan Cobb sind Tender. Auf ihrem Debüt-Album erlauben sie sich einen zeitkritischen Blick auf die unstillbare Sehnsucht sich das Gefühl der Liebe zu bewahren. Dabei betrachten sie in den zwölf Songs des Albums unterschiedlichste... UK 17

TENDER FOREVER, no snare
Lass die Snare weg und das Ergebnis ist kein Verlust, sondern ein neuer Song. Und jeder Song ist ein kleiner Hit bei Melanie Vera, der vielleicht begabtesten Songwriterin auf K Records und ihrem dritten Album, auf dem sie sich von dem... US 10 K RECORDS

TENDER FOREVER, where are we from
Leicht verqueres, melancholisches Artpop/Elektronik-Six Track- Album der kanadischen Performerin Mélanie Valera, die bereits bei div. Mirah-Alben mitwirkte, für alle Instrumente zwischen Keyboards, Gitarre und Woodblock! verantwortlich zeichnet... US 19

TENO AFRIKA, amapiano selections
Ein hypnotischer Sound, ein vibrierendes Hörerlebnis mit Thrill und unwiderstehlichem Tanzappeal vor dem Hintergrund einer oftmals leicht unheimlichen, aber auch lichten Atmosphärik bietet das großartige Debutalbum des 21-jährigen DJs und... EU 21

TENTS, limbo
In einem Cocoon aus Zeit- und Geschlechtslosigkeit eingebundener Art-Pop mit überirdischer Wirkung. Dem Wiener Duo Clemens Posch und Paul Stöttinger gelingt eindrucksvoll gleich beim Opener "Floating terror", der 80er-Ästhetik einen... A 21 SILUH

THE ALL SEEING I, pickled eggs and sherbet
Limitiertes zweifarbiges (1x rot, 1x gelb) Doppelvinyl. Erstmalig überhaupt auf Vinyl! Als Teil der Big-Beat-/Trip-Hop-Szene der späten Neunzigerjahre brachte es das Produktionstrio Dean Honer, Jason Buckle und Richard Barrett (alias DJ Parrot)... UK 25 LONDON

THE ATTENDANT, audit
Neues Projekt von Pete Astor (The Loft, Weather Prophets, Wisdom of Harry, Ellis Island Sound) und Ian Button (Death in Vegas, Papernut Cambridge, Go Kart Mozart). The Attendant started in the strange days of March 2020, using off-grid electronics... UK 22

THE BLOW, brand new abyss
The Blow aus (inzwischen) Brooklyn haben komischerweise auch nie die Aufmerksamkeit bekommen die sie verdient haben. Lang vor dem aktuellen Trend waren sie eine explizit feministische, humorvolle Band, die in erster Linie aus Khaela Maricich... US 18

THE BLOW, paper television
Jona Bechtolt und Khaela Maricich aus Portland, Oregon begeistern mit ultracoolem Dancepop zwischen Catchiness und Durchgedrehtheit und orientieren sich an Produzenten wie Pharell oder Phil Spector. Charmante, aber dank des souveränen Einsatzes... US 06 K RECORDS

THE BLOW, poor aim: love songs
Wiederveröffentlichung der ersten EP, und schon damals war das Duo auf der Suche nach dem perfekten Popsong, der sowohl radio-tauglich, wie auch "unpeinlich" ist (schwierig, wie man ihrem Titel ja schon entnehmen kann). Jona Bechtolt tüftelt die... US 07 K RECORDS

THE BONGOLIAN, outer bongolia
2007er-Album. Eine der heissesten Entdeckungen 2006 war das Soloprojekt von Nasser Bouzida aus der Holly Golightly-Liveband, der hier schon wieder mit einem neuen schweisstreibenden psychedelischen Trip zu den fernen Galaxien des Funk unterwegs... UK 19

THE BUG, burials/mud
Limitiertes Half and Half with Splatter Vinyl! "Burials / Mud" enthält neue Versionen der Machine LP-Tracks "Buried (Your Life Is Short)" & "Drop (Machine Sex)" mit den glühenden Vocals von Logan (auf Bury Dem) und dem bisher nur digital... US 25 RELAPSE

THE BUG, fire
Graues Vinyl! Als erstklassige Ballermaschine entpuppt sich Kevin Martins erstes Solo-Album seit 7 Jahren, seinem dritten insgesamt. Ein in Sachen Tempo und Ausdruck hochabwechslungsreicher dystopischer Trip durch die Post-Apocalypse, der oft... UK 21 NINJA TUNE

THE BUG, fire (yellow & red vinyl)
Limitiertes farbiges Vinyl, 1x gelb, 1x rot! Als erstklassige Ballermaschine entpuppt sich Kevin Martins erstes Solo-Album seit 7 Jahren, seinem dritten insgesamt. Ein in Sachen Tempo und Ausdruck hochabwechslungsreicher dystopischer Trip durch... UK 21 NINJA TUNE

THE BUG, london zoo
3xLP-Repress! Yeeha, endlich ist er wieder da, das gute alte Techno-Animal Kevin Martin, der nun auch nicht megr seit gestern als `Käfer´ mit seinem Hauptprojekt firmiert. Der umtriebige Londoner Produzent ist ein Pionier dessen, was heute Dubstep... UK 08 NINJA TUNE

THE BUG, machine
Custom Quad Edition-Vinyl mit Klappcover enthält 12 Tracks. Die CDx2 enthält 21 Tracks, hat ein anderes Cover und umfasst alle 21 Tracks der 5x EPs "Machine I-V". Zu massiven Schlepp-Beats und Killer-Bassriffs mahlen und schleifen in gigantisch... US 24 RELAPSE

THE CHAP, digital technology
Vinyl mit Klappcover! Eigentlich logisch, dass The Chap im wesentlichen auf digitale Mittel bei einem solchen Albumtitel setzen, obwohl sie sich die Erkundung "Politischer Rockmusik" zum Ziel gesetzt haben. Musikalisch ist es ein Vabanque-Ritt... D 20 STAATSAKT

THE CONVENIENCE, accelerator
Limitiertes grünes Vinyl. Einen Pastiche aus 80er Jahre-Sounds und Future-Pop-Geschmack kredenzt Das aus Duncan Troast und Nick Corson bestehende Duo, der ideale Sound für einen Pastis auf einer Late-Night-Party an einem Ort am Ende der Galaxie... US 21

THE/DAS, exit strategies
2xLP mit Klappcover. Techno Tenderness, bei dem manchmal ganz wunderbar die Sonne aufgeht und man manchmal fast eine Träne verdrückt. Das 2012 aus der Formation Bodi Bill hervorgegangene Berliner Musikprojekt mit dem hier gesanglich eher nur... UK 17

THE FAINT, blank wave arcade
Mit spätestens dieser Scheibe ist Saddle Creek das Label der Stunde: Coole wilde Retro-80s-Wave-Scheiße im "Depeche Mode trifft Devo"-Stil, mit kleinen Elektrospielereien und sogar Noise-Attacken, eine absolut stilbildende und nie langweilige... US 99 SADDLE CREEK

THE FAINT, danse macabre
Vinyl des dritten Albums, mit dem sie 2001 den Durchbruch vom Geheimtipp zu einem der führenden Electroclash-Acts schafften, der das Genre grundlegend prägte.Die 80er-Retro-Elektro-Punk-Pop-Band schließt hier nahtlos am grandiosen "Blank-wave... US 19 SADDLE CREEK

THE HIDDEN CAMERAS, bronto
Ein Album, das die Grenzen des Pops neu definiert. Joel Gibb, der visionäre Kopf hinter dem legendären Musikprojekt, widmet seiner Wahlheimat Berlin ein eigenwilliges Meta-Dance-Pop-Album - und kollaboriert dazu mit Elektronik-Schwergewichten wie... US 25

THE HIGH LLAMAS, lollo rosso
VÖ 10.01.2025 Repress des Remix-Albums mit herrlich kreativen EDM-Remakes von einigen der besten Powerbook-Spieler der Zeit: Mouse On Mars, Jim O "Rourke, Kid Loco, Schneider TM, Stock, Hausen & Walkman, Cornelius und The High Llamas selbst. Neben... US 25 DRAG CITY

THE HIGH LLAMAS, snowbug
VÖ 10.01.2025 Nach den hochtrabenden Zeiten und den von der Kritik gefeierten Arrangements der beiden vorangegangenen Platten verströmte "Snowbug" 1999 eine luftige, sparsame Morgenstimmung. Die Llamas nahmen in London mit Fulton Dingley und in... US 25 DRAG CITY

THE KVB, immaterial visions
Die 2013er Scheibe von KVB. Mit einer Kombination aus Shoegaze-Gitarren, minimalen Synthesizer-Melodien, hypnotischen Drum-Machine-Rhythmen und hallgetränktem Gesang wurde The KVB 2010 zunächst als Soloprojekt von Klaus Von Barrel gegründet.... US 22

THE KVB, only now forever
Vinyl (LPx2col.+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Limitiertes transparentes Vinyl! 2xLP mit Klappcover! Das in London gegründete, in Berlin beheimatete Duo mit griffigem und umsichtigem Griff in die Kiste zwischen Dark Wave und Post-Punk. Ihr mit Hits für den Tanzflur und den düsteren... US 18 INVADA

THE KVB, unity
Das Londoner Underground-Coldwave-Duo lässt auf seinem 2021 erschienenen Album klanglich eine aufregende Entwicklung erkennen. Auf zehn Songs vereinen Nicholas Wood und Kat Day strahlende Gitarren und euphorische Synthesizer mit ihrem ganz eigenem... US 21 INVADA

THE LIMINANAS / LAURENT GARNIER, de pelicula
Vinyl (LPx2) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Ein aussergewöhnlicher, hitziger Roadmovietrip in Albumform, konzipiert von den Ikonen des französischen Psychedelic-Garagen-Rock, dem aus dem Ehepaar Lionel und Marie bestehenden The Liminanas aus Perpignan und dem visionären, musikalisch seit... F 21 BECAUSE MUSIC

THE LUYAS, animator
Das zweite Album der Band auf Montreal erinnert noch mehr als das Debut an die glorreichen Frühzeiten des Too Pure-Labels in den 90ern, an frühe Broadcast oder v.a. auch den legendären, großartigen Laika. Den verführerischen Luyas-Sound... US 12 DEAD OCEANS

THE MIDNIGHT, monsters
Limitierte clear-purple splattered 140G Doppel-Vinyl im Gatefold Sleeve inkl. Downloadcode. Das Duo Tyler Lyle und Tim McEwan besser bekannt als The Midnight hat sich in den letzten Jahren von einem Online-Phänomen zur Nummer 1 der Billboard... UK 22 NINJA TUNE

THE PRODIGY, always outnumbered, never outgun
2LP-Repress auf XL. Das Rückkehralbum von 2004 nach 8 Jahren ohne Longplayer. Mit ihrem Debut `Experience´etablierten sie Breakbeats maßgeblich, später brachten sie die Rocker zum Tanzen. Prodigy wären nicht sie selbst, wenn sie hier nicht wieder... UK 24 XL REC.