Punkrock on Vinyl and CD
Friday, March 03, 2023
HOT SNAKES, automatic midnight

Allstar-Band mit Speedo (Rocket from the Crypt, Sultans, Drive Like Jehu), Rick Fork am Mikro (Drive Like Jehu, Pitchfork) und Jason Kourkounis (Delta 72, Mule) an den Drums. "Punk für Fortgeschrittene", hat Soul, Charme, Klasse und rockt ohne... US 18 SUB POP
HOT SNAKES, audit in progress

And now, finally, they´re on Sub Pop! As the world awaits the somewhat-later-in-2018 release of their first new album since 2004, please make these Sub Pop reissues yours!" AAAAARRRGGGHHH!!!! Die gut gebauten und ebenso gnadenlosen Sklaventreiber... US 18 SUB POP
GREG GRAFFIN, millport

Gatefold-Sleeve! Neues Soloalbum des Bad Religion-Sängers mit eigenen Interpretationen des klassischen Laurel-Canyon-Country-Rocks. Als Backing-Band konnte er fast die gesamte Social Distortion Mannschaft gewinnen (Jonny Wickersham, Brent Harding... US 17 ANTI
GREG GRAFFIN, cold as the clay

Das 2006er Album. Der Bad Religion-Sänger auf Abwegen. Das Soloalbum ehrt die traditionelle amerikanische Folkmusik, mit der Graffin aufwuchs und bietet sorgsam ausgewählte Coverversionen, unterstützt wird er von einer Streichergruppe, den... US 17 EPITAPH
DIE GOLDENEN ZITRONEN, kampfstern mallorca

CD-Neuauflage des Albums von 1988. Zum ersten Mal tauchen ernstere Tönen auf... die Kultscheibe inkl. dem Hit "groovie"! *Weserlabel D 19 WESERLABEL
GLITTERER, looking through the shades

MIt breiten Reifen unterwegs ist Title Fight-Bassist/Sänger Ned Russin auf seinem komplett selbst eingespielten Debutalbum. Ein Zwinkern in der kalifornischen Sonne mit Verweisen zum Pop-Punk von Weezer, untermauert neben fett anschiebenden... US 19 ANTI
GLITTERER, life is not a lesson

Zweites Album des Soloprojekts von Ex-Title Fight-Basser und -Co-Frontmann Ned Russin aus Washington DC, der dies auch selbst produziert hat, im Gegensatz zum Vorgänger aber mehr auf "echte" Instrumentierung setzt. Musikalisch geht Russin... US 21 EPITAPH
DROPKICK MURPHYS, the gang´s all here

Vinyl (LP) is beeing produced – delivery possible when available again! 16 Tracks allerfeinsten ´ 77-styled-Punk, irischer Folklore, Street Rock´n´Roll & Oi, quasi eine Neuauflage der ´do or die´, nur leicht härter dank der Vocals des neue Sängers Al Barr (Ex-Bruisers) * Epitaph US 19 EPITAPH
DROPKICK MURPHYS, singles collection vol. 2 1998-2004

Follow-up zur "Early years"-Compilation, hier werden 23 Tracks geboten, welche die Dropkicks zwischen 1998 & 2004 als Singles, Samplerbeiträge oder für Splitreleases aufgenommen haben, inklusive Coverversionen von AC/DC, Misfits, Sham 69, Stiff... US 05 HELLCAT
DROPKICK MURPHYS, sing loud, sing proud

Repress des 2001er-Albums nach über 15 Jahren. Die ´77er Keule massiv außen vorgelassen, machen die Kollegen jetzt voll einen auf Pogues. Deshalb wurde z.B. das Line-Up fast verdoppelt (Dudelsack, Mandoline, Akkordeon), es werden verstärkt Irish... US 17 HELLCAT
DROPKICK MURPHYS, live on st. patrick´s day

26-Track Livemitschnitt, aufgenommen beim 2002er St. Patricks Day vor heimischem Publikum in Boston. Die vom Street Punk zum Duddelsack-Entertainment verkommenen Sechzehntel "Iren" spielen alle bekannten Nummern ihrer bisherigen Alben, roh, derb &... US 02 HELLCAT
DROPKICK MURPHYS, do or die

Limitierter colored Vinyl-Repress des 1998er-Album der damaligen Streetpunk-"hoffnung" aus Boston. Der irische Background scheint überall durch, öfters mal kommt der Dudelsack zum Einsatz & es gibt auch Akustikversionen von altem Liedgut * Hellcat US 22 HELLCAT
DROPKICK MURPHYS, blackout

Limitierter weisser Vinylrepress des 2003 erschienenen Albums ! Wer den Vorgänger "Sing loud, sing proud" mochte wird auch hier glücklich: Ein Clash von Irish-Folk und (inzwischen) massentauglichem Stadion-Street-Rock (hier noch von Punk zu reden... US 17 HELLCAT
DRITTE WAHL, strahlen

LP+CD-Repress des 1998 erschienenen 4ten Albums. Mit ihrem vierten Werk setzten die Jungs von Dritte Wahl 1998 den begonnenen Weg ihres Erfolgsalbums "Nimm drei" eindrucksvoll fort. Genreübergreifend von Punk über Metal bis hin zum Ska bietet das... D 17
DRITTE WAHL, singles

Seit 1988 unterwegs, so was um die 6 Studioalben gemacht und zig Samplerbeiträge, die hier zusammengefasst sind: 22 Tracks von EPs, Sampler-Beiträgen und LP-Bonus-Tracks auf einer CD mit fast 80 Minuten Spielzeit. Mit "Schaum auf der Ostsee",... D 18
DRITTE WAHL, nimm drei

Remasterter Repress als 2x10"+CD des original 1996 erschienenen 3. Albums der Rostocker Punkrocker. Das druckvolle Album hebt sich soundmäßig markant von den beiden früheren Werken "Fasching in Bonn" (1992) und "Auge um Auge" (1994) ab. Es wird... D 18
DRITTE WAHL, fortschritt

7tes Album von 2005! Fünfzehn Songs voller Emotionen und musikalischer Experimente, ohne dabei den typischen Dritte Wahl - Sound zu vernachlässigen. Songtexte, die sich einprägenigenen Feder. Gekonnt versteht es Dritte Wahl, in ihren Songtexten... D 17
THE DISTILLERS, sing sing death house

Re-Issue on coloured Vinyl! Zweites Album, bis auf die Frontfrau Brody Armstrong, die damalige Gattin von Rancid-Tim, in komplett neuem Line-Up. Produziert von Brett Gurewitz, klingen die 12 Songs reifer und erwachsener als noch auf dem Debüt.... US 22 HELLCAT
CHEFDENKER, römisch vier

Das Kölner Partymaschinenquartett zaubert die mittlerweile 4te Veröffentlichung aus dem Zylinder. Musikalisch wird hier wie immer ein ganzer Haufen Dur und Moll-Akkorde zusammengeworfen, ordentlich mit der Sologitarre drübergewichst und... D 10 TRILLERFISCH
BRONX, vi

Orangenes Vinyl im Klappcover! Album Nummer Sechs der kalifornischen Institution, und es klingt natürlich genau wie ein The Bronx Album zu klingen hat: Drückender schiebender Rock mit Schweiß an allen Nähten. Im Mittelpunkt steht immer das Riff,... US 21 COOKING VINYL
TIM ARMSTRONG, a poet´s life

Vinylrepress des 2018er-Albums. .Er hatte in seiner Karriere bereits alles erreicht, was man so erreichen konnte: 2007 setzte der Punkrocker, Grammy-Gewinner, Songwriter, Gitarrist, Dichter, Produzent und Labelbetreiber Tim Armstrong (Rancid,... US 22 HELLCAT
ABWÄRTS, nuprop

Schon beeindruckend: Ihr erstes Konzert spielten sie m Dez. 79 - seitdem ständig irgendwie aktiv und jetzt sind sie zurück, also "sie" sind v.a. Frank Z., hier durch tatkräftige Unterstüzung durch Rod Gonzalez (Ärzte), was der Sache allemal gut... D 04 WEIRD SYSTEM
ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN, doofgesagte leben länger

Das erste Studiowerk seit 22 Jahren. Gründungsvater Mirco "Micro" Bogumil und Neutaube Olli aka Jonny Bockmist spielen, als wären sie zu viert und haben Ideen für zehn. Von augenzwinkernden, bissigen Abrechnungen mit Neofaschisten ("Nie wieder... D 16 WESERLABEL
206, republik der heiserkeit

Wow! Eine kleine Sensation! Es hat mich Nachts auf der Autobahn erwischt. Minimaler In-Die-Fresse-Rock, intelligente deutsche Texte, direkter trockener Sound und trotzdem mit dem Schuss Melodie, oder besser Pop Appeal der mitreisst und nicht nur... D 11
Thursday, March 02, 2023
ADOLESCENTS, la vendetta

Die Adolescents halten die Aktivitätsflagge hoch und veröffentlichen nach den beiden super Alben "fastest kid alive“ (2011) und "Presumed Insolent" (2013) ihren dritten Longplayer der Neuzeit! Die Band hat nach wie vor einen Ausnahmestatus, den... US 14 FRONTIER
RAUCHEN, nein

Vinyl (LPcol) is beeing produced – delivery possible when available again! Limitierter Repress auf weissem Vinyl. Schwerer düsterer Sound zwischen Post-Punkrock, Noise und Indierock, getragen von der tollen Stimme von Sängerin Nadine und dem schweren verzerrten Bass, was zwangsläufig etwas an die nicht unähnlichen... D 22 ZEITSTRAFE
MATULA, schwere

War die vorangegangene Platte "Auf allen Festen" (2014) noch durchzogen vom Überangebot der Möglichkeiten und der Frage, ob man den ganzen Quatsch mitmacht, aber: Was jetzt...? Hier setzt die Platte an. Eine nötige Bestandsaufnahme. Anhaltende... D 18 ZEITSTRAFE
DEUTSCHE LAICHEN, s/t

Vinyl (LPcol) is beeing produced – delivery possible when available again! Starkes Debüt-Album der 5-köpfigen, feministischen Queer-Punk-Band aus Göttingen. 11 Stücke überwiegend mit deutschen Lyrics die nicht nur einen sympathischen Rundumschlag geben, sondern auch mit Hirn und Herz aufwarten. Die beiden Aussagen der... D 22 ZEITSTRAFE
FRANK TURNER, england keep my bones

Vinyl-ReIssue! Wer wird denn so pessimistisch sein? Oder ist es einfach nur Heimatliebe, die Frank dazu bringt, sich um den posthumen Verbleib seiner Knochen zu sorgen. Immerhin war 2010 ein verdammt gutes Jahr für den englischen Songwriter. Die... US 23 EPITAPH
RANCID, let´s go

Der zweite Streich der u.a. Ex-Operation Ivy von 1994. 23 Songs, die die Extraklasse von "And out come the wolves" schon andeuteten, ein Kracher jagt den anderen, und das noch ganz ohne Ska-Punk-Einlagen. Eine der besten Clash-Ripoff-Platten!... US 22 EPITAPH
RANCID, honor is all we know

Vinyl (LPcol+CD) is beeing produced – delivery possible when available again! 2014er-Album einer der einflussreichsten Punk-Bands der 90er. Die Band wurde 1991 bekanntermaßen von Tim Armstrong und Matt Freeman, zwei ehemaligen Mitgliedern der Band Operation Ivy, gegründet. Nach 5 jähriger Pause erscheint mit "Honor Is All... US 14 EPITAPH
PROPAGANDHI, victory lap

Propagandhi ist eine Bank! Wie selbstverständlich werden alle Erwartungen auch ihrem bereits siebtem Album voll erfüllt, auch wenn sie ihren Sound leicht verändert haben, einen Tick rockiger oder auch mal sperriger wie bei "when all your fears... US 17 EPITAPH
PROPAGANDHI, failed states

Sechstes Album der kanadischen Institution, die mit ihren über 20 Jahren auf dem Buckel inzwischen locker als Veteranen durchgehen. Nach einem eher an classic rock angelehnten Einstieg, ist der Titeltrack an zweiter Position der erste von diesen... US 12 EPITAPH
PENNYWISE, never gonna die

Die legendäre kalifonische Punkrock-Band um Sänger Jim Lindberg, Gitarrist Fletcher Dragge, Drummer Byron McMackin uns Bassist Randy Bradbury mit neuem, 12ten Longplayer! Knüpfen hier nahtlos an das schon sehr gute "Comeback"-Album "yesterdays"... US 18 EPITAPH
PENNYWISE, land of the free?

US-Vinyl-Repress. 14 melodische Kracher mit Hitpotential und engagierten Texten (siehe auch Cover und Albumtitel), bei einem Song ("who´s on your side") hat Brett Gurewitz ausgeholfen. Nix wirklich Neues, aber sehr gut gemacht, mit fettem Sound *... US 24 EPITAPH
PENNYWISE, all or nothing

Sängerwechsel waren der Tod für so manche Band - nicht so bei Pennywise, die es tatsächlich schaffen, einen einzigartigen Frontman wie Jim Lindberg zu ersetzen - und das ausgerechnet mit Zoli von Ignite! Der bringt einen neuen vibe und etwas... US 12 EPITAPH
BAD RELIGION, grey race

Remastered Vinyl-Repress des 9ten Albums von 1996! Die erste Scheibe ohne Gurewitz, dessen Ausscheiden hier noch problemlos verschmerzt wurde, zumal mit Brian Baker (Minor Threat, Dag Nasty,...) adäquater Ersatz gefunden wurde. Hit reiht sich an... US 18 EPITAPH
Wednesday, March 01, 2023
DISPLAY HOMES, what if you´re right and they´re wrong

Die australische Postpunkformation, die ihr erstes Lebenszeichen 2017 in Form einer 3-Track EP via Tough Love gemacht hatte, meldet sich zurück mit ihrem Debüt-Album. Asymmetrische Gitarren, tighte Bass-Grooves, dynamisches Drumming und diese... D 23
THE GOBS, 1-2-3-4

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen hier sind alte Spits-Demos aufgetaucht. Da ich es aber besser weiß, kann ich euch erzählen, dass der Erste Theke Dude hier die ersten 4 Demos einer australischen Kombo kompiliert und einen... D 23 ERSTE THEKE
OFF WITH THEIR HEADS, be good

Gatefold-Cover! 2019er- Album der Band aus dem Norden der USA, jetzt mit neuem Drummer, die sich hierfür ins selbe Studio eingeschlossen haben wie damals Nirvana für In Utero. So ein Klassiker ist es dann natürlich nicht geworden, mit "Be good"... US 19 EPITAPH
NOFX, so long and thanks for all the shoes

Vinyl (LP) is beeing produced – delivery possible when available again! Vinylrepress der 1997er-LP. Weitaus kompakter und nicht mehr so langwierig wie auf der "heavy petting zoo". Zudem ist verstärkt Reggae und Ska im Spiel. Der Albumtitel ist einem Klassiker von Douglas Adams entliehen: "So Long and Thanks For All... US 24 EPITAPH
MILLENCOLIN, true brew

Welcome back! Die schwedischen Melodic-Hardcore-Jünger liefern nach 23 (!) Jahren ihr achtes Album ab - ihre erstes seit 2008, selbst aufgenommen und produziert. Gegenseitiger Respekt und die Liebe zur Rockmusik sind der Kitt, der Millencolin seit... EU 15 EPITAPH
MILLENCOLIN, sos

2019er- Album des schwedischen Quartetts, das auch nach 26-jährigem Bestehen, acht Alben und 2.000 Liveshows nicht enttäuscht. Ihr Sound ist frisch, jung geblieben und versetzt einen sofort Jahrzehnte zurück. Die Jungs um Nikola Sarcevic liefern... US 19 EPITAPH
MILLENCOLIN, machine 15

Limitierter silberner Vinyl-Repress zum 15-jährigen Albumjubiläum! Das 2008 erschienene siebte Album der schwedischen Kings-of-Melodic-Core, wobei der Core ja schon länger weichen musste ... Aufgenommen wurden die 15 Tracks in ihrem eigenen Studio... EU 23 EPITAPH
LAWRENCE ARMS, the skeleton coast

Album Nummer Sieben der Ausnahmeband aus Chicago, die uns seit über 20 Jahren begleitet, und nie an ihrer Roughness eingebüßt hat, wo andere Bands immer glatter wurden. Auch "Skeleton Coast" macht nach 6 Jahren Funkstille hier keine Ausnahme,... EU 20 EPITAPH
LAWRENCE ARMS, metropole

Unsere Lieblinge vom Broadway(s) melden sich mit ihrem sechsten Album zurück. Ganze 8 Jahre hat es nach "Oh! Calcutta!" gedauert, bis die drei Jungs aus Chicago ein neues Album im Kasten hatten. Das Label haben Brendan Kelly, Chris McCaughan und... US 14 EPITAPH
HOT WATER MUSIC, new what next

Repress des 2004er-Album mit 12 Songs, Vergleiche mit einer moderneren Version von Hüsker Dü werden im Waschzettel angeführt, dazu der Mut und das Geschick, sich einem größeren Publikum zu öffnen. Sie klingen "sanfter", etwas glatter, aber auch... US 19 EPITAPH
FAKE NAMES, s/t

Transkontinentale Allstarband bestehend aus Refused/International Noise Conspiracy-Frontmann Dennis Lyxzén, Brian Baker (Minor Threat, Dag Nasty, Bad Religion), Mike Hampton (S.O.A., Embrace, One Last Wish) und Johnny Temple (Soulside, Girls... US 20 EPITAPH
DESCENDENTS, hypercaffium spazzinate

Holy Devil, 12 Jahre nach "cool to be you" 2004 erschien 2016 endlich dieses Albumwieder bei Epitaph, eingespielt von Milo Aukerman (Vocals), Stephen Egerton (Gitarre), Karl Alvarez (Bass) und Bill Stevenson (Schlagzeug), also der Besetzung, in... US 16 EPITAPH
BEATSTEAKS, living targets

Der Vorgänger "launched" ließ schon erahnen, welch Potential in der Band steckt. Auf "living targets" (übrigens produziert von Billy Gould (Faith No More) und Uwe Sabirowsky (Thumb)), wurden die Songs weiter ausgefeilt. Dabei reicht das Material... US 02 EPITAPH