Emo auf Vinyl und CD
Donnerstag, 13. September 2018

ROB MOIR, solo record
Der kanadische Poet, Songwriter und Maler entwächst seinen großen Vorbildern mit kleinen Schritten. Entwachsen ist er längst dem melodischen Punkrock seiner Frühzeit, Moir bietet nun seine rauhe Stimme und reduziert-akustisches Gitarrenspiel an,... D 18 MAKEMYDAY
Dienstag, 21. August 2018

PINE HILL HAINTS, to win or lose
Aus der Wildnis von Alabama hier das 2. Album für K Records. PHH reflektieren auf ihre Art die Themen des neuen Zeitalter der Dunkelheit, das den globalen Markt gerade heimsucht und erzählen Geschichten des dunklen Waldes, vom modernen Amerika und... US 09 K RECORDS
Montag, 20. August 2018

PINE HILL HAINTS, ghost dance
Die Jungs hier sind in den Apalachen grossgeworden, also der eigentlichen Brutstätte der ur-nordamerikanischen Musik, die später Western und Country genannt wurde, die eigentlich aber ein Schmelztiegel diverser europäischer (und weiter im Süden... US 07 K RECORDS
Dienstag, 31. Juli 2018

RADIO 4, gotham
Das zweite Album der New Yorker Post-Punk/NoWave Combo kann ohne weiteres an das grandiose Debütalbum anknüpfen und genauso alles in Grund und Boden rocken bzw. grooven, ohne sich zu wiederholen, der Bass ist bratziger geworden, ein neues... US 02 GERN BLANDSTEN
Dienstag, 03. Juli 2018

MARITIME, heresy and the hotel choir
Die Ex Promise Ring, - Dismemberent Plan Jungs mit ihrem dritten Werk. Es gibt Musiker die betreiben ihr Handwerk ernsthaft und kontinuierlich auf auf hohem Niveau, bleiben sich dabei treu, scheren sich einen feuchten Kehricht um Marketing- oder... D 07 GRAND HOTEL VAN CLEEF
Dienstag, 19. Juni 2018

ROCK*A*TEENS, sixth house
Die aus Cabbagetown, Georgia stammenden RockATeens schufen schon vor mehr als 20 Jahren ihre charakteristische echo-verpackte, Herzschmerz-Musik am Rande der Musikszene von Atlanta. Unter der Leitung von Songwriter und Leadsänger/Gitarrist... US 18 MERGE
Freitag, 11. Mai 2018

BRAID, no coast
Das ist schon ein kleiner Hammer, dass Braid sich 2014 tatsächlich wieder zurück auf die Bildfläche wagten, 16 Jahre nach dem letzten Longplayer. Aber irgendwie ist es auch eine logische Entwicklung, schließlich sind sie - ähnlich wie die ebenso... US 14 TOPSHELF
Dienstag, 01. Mai 2018

MANIFESTO JUKEBOX, remedy
Die Finnen katapultieren sich mit ihrem zweiten Album direkt in die Upper Class europäischer Punkrockbands, denn kaum eine Kapelle kann mit ihrer Mixtur aus rauher Energie (vgl. Hot Water) und tiefer Melancholie (vgl. Hüsker Dü, Leatherface,... US 03 BYO

ALKALINE TRIO / ONE MAN ARMY,
Einmal mehr ein beachtenswerter Teil der BYO-Split-Serie, Alkaline Trio aus Chicago mit ihrem gewohnt gutem, druckvollen und melodischen Punkrock mit Emo- und Descendents-Kante, die die Get Up Kids schon längst als Könige des herzerwärmenden... US 04 BYO
Freitag, 20. April 2018

SEAN MCGOWAN, son of the smith
Er ist noch unerfahren was das Business betrifft, doch er hat eine Stimme wie der junge Frank Turner. Kein Wunder, dass dieser unter den Förderen des Songwriters aus Southhampton ist: der 24 jährige McGowan schreibt ungekünstelte, rauhe und... US 18 XTRA MILE
Donnerstag, 22. März 2018

THE SINGLES, look how fast a heart can break
Wow, was ein großartiges Glamrock-Duo haben wir denn hier? Der ehemalige Gore Gore Girls Drummer Nicky Veltman hat sich mit Vince Frederick (git./vox) zusammengetan um die L.A. Musikszene aufzumischen. Ihre großartige Mischung aus Power-Pop und... US 14
Montag, 12. März 2018

RACQUET CLUB, s/t
Was eine Überraschung: Statt einer Weiterführung ihrer gemeinsamen Band Knapsack, finden sich Sänger/Gitarrist Blair Shehan (u.a. auch Jealous Sound) und Samiam-Gitarrist Sergie Loobkoff nun in diesem neuen Projekt zusammen, an den Reglern saß... US 17 RISE
Dienstag, 20. Februar 2018

TANGLED HAIR, we do what we can
Großartiges Debutalbum der Briten, das Mathrock und Emo herrlich miteinander verbindet. Rührende Gitarrenriffs und Arpeggios, Stops & Gos und doch ein hohes Maß an Zugänglichkeit, aber auch ein Maximum an Laut-Leise-Spiel und Dynamik. Die aus... US 18 BIG SCARY MONSTERS
Mittwoch, 31. Januar 2018

YOTAM BEN HORIN, one week record
Joey Cape (Lagwagon) lädt hin und wieder Musiker zu sich nach Hause ein, um in sieben Tagen ein Album aufzunehmen und komplett zu produzieren. (Punk)-Rock’n‘Roll-Feeling pur. *Fat Wreck. US 17 FAT WRECK CHORDS
Mittwoch, 24. Januar 2018

SLUMB PARTY, s/t ep
Five-Piece aus Nottingham, das No Wave und Postpunk-Einflüsse mit early Emo-Elementen kombiniert. Frickeliges Drumming trifft auf jazzy Basshooks, kreischende Gitarren auf ein noch kreischigeres Saxophon und over the top Vocaleinlagen. Da kommt... D 18 ERSTE THEKE
Dienstag, 23. Januar 2018

PARTY OF HELICOPTERS, please believe it
CD-Restposten! Viertes und letztes Album. Vertrackter und doch eingängiger DC-Post-Punk/Math-Core, der unter die Haut geht wie es so schön heißt. Sanft-atmosphärisch-melodische Vocals (teils mit wahnsinniger Kopfstimme) mit mehr als hörenswerten... US 03
Montag, 15. Januar 2018

MEAT PUPPETS, lollipop
Entweder man liebt oder haßt sie! Auf dem dreizehnten Studioalbum der Kirkwood Brüder geht das durch Shandon Sahm (Drums) zum Trio komplettierten Trio den Weg der Vorgänger-Alben weiter ohne für wirkliche Überraschungen zu sorgen. Es sind einfach... US 11
Freitag, 05. Januar 2018

LEMURIA, recreational hate
LP mit Klappcover. Wow, ein in viele Richtungen offenes, Album, das sich hört wie ein Buch. Das Trio aus Buffalo entwickelt auf dem neuen Album seinen melodischen Midwest-beeinflussten Emo-Punk a la Rainer Maria weiter in Richtung Indie-Rock. Mit... US 18 BIG SCARY MONSTERS
Mittwoch, 27. Dezember 2017

LISTENER, being empty: being filled
Auf der neuen Platte die einerseits als Compilation der gleichnamigen 7"-Reihe, als auch als deren Komplettierung angesehen werden kann (denn hier kommen noch 2 Stücke dazu), sind Listener lauter geworden, die Gitarren rockiger, manchmal auch... D 18 SOUNDS OF SUBTERRANIA
Freitag, 24. November 2017

SPACEHORSE, ghosts of the civil
*Sonderangebot! Ex-Heroin / Clikatat Ikatowi! Die neuen Songs gehen eher wieder in die vertracktere, rockigere Richtung, weg vom Born Against-Hispeed Massaker der ersten EP, hin zu atmosphärischerem Kram à la Year Future oder Unwound, aber mit der... CZ 06 DAY AFTER
Freitag, 17. November 2017

AIDS WOLF, march to the sea
2010er- Album, prallgefüllt mit völlig abgedrehter No Wave-Action, wie man sie ja von den Aids Wölfen kennt. Disharmonisch und kompromisslos wird sich über die Platte geballert, diesmal mit weniger Spielereien und etwas tighter als zuvor. Die... US 10 SKINGRAFT

JAZZ JUNE, after the earthquake
Nach 12 Jahren das erste neue Album der Emo-Rocker aus Philadelphia von 2015. Klingen nicht mehr so noisig wie zuletzt, sondern sind eher im Braid-Kontext zu verorten. Emo-Rock-Core der alten Schule mit einem sehr guten Sänger. Fans von Mineral... US 14 TOPSHELF
Freitag, 03. November 2017

HOTELIER, it never goes out
Re-Issue des Debüts von 2011 (damals noch unter dem Namen Hotel Year veröffentlicht) mit komplett neuem Artwork, Download-Code und Beiblatt. Vom Sound her noch etwas härter und eher old-schooliger als der Nachfolger. Man erahnt hier schon die... US 15 TINY ENGINES

YEESH, confirmation bias
Tiny Engines welcomes Chicago three-piece Yeesh to the roster for the release of their sophomore LP, Confirmation Bias. While the band has been around since 2010, they have truly hit their stride with their first two full-lengths. On their... US 16 TINY ENGINES

THELMA, s/t
On Thelma’s Self-Titled debut, Natasha doubles down on at least one aspect of the tale; she asserts her right to be fallen. In doing so, “Thelma” reveals both a self that has been projected onto her as well as the fantasy of her own projected... US 17 TINY ENGINES

SPIRIT OF THE BEEHIVE, pleasure suck
With their third release, pleasure suck, Philadelphia, PA's The Spirit of the Beehive continue to slowly rot your brain with sad, beautiful pop songs and sweet melodies buried under noisy, psychedelic rock. Traversing the ghostly back-roads of... US 17 TINY ENGINES

SINAI VESSEL, brokenlegged
Sinai Vessel formed over the last several years, a gradual build from the early work of singer/guitarist Caleb Cordes to the fully-realized, collaborative effort that is the band’s much-anticipated full-length debut, Brokenlegged. Recalling sounds... US 17 TINY ENGINES

SIGNALS MIDWEST, light on the lake
Life changes. It’s the natural order of things. As you get older, friendships evolve, relationships fade, and surroundings change. It’s not necessarily a bad thing, but trying to find your place and a sense of balance in all of life’s changes is... US 13 TINY ENGINES

SIGNALS MIDWEST, latitudes & longitudes
Life changes. It’s the natural order of things. As you get older, friendships evolve, relationships fade, and surroundings change. It’s not necessarily a bad thing, but trying to find your place and a sense of balance in all of life’s changes is... US 12 TINY ENGINES

SIGNALS MIDWEST, at this age
At This Age, the quartet’s fourth full-length album, is both a testament to change and a reflection of a band at a pivotal moment in their lives. When you’re a young punk, the idea of devoting your life to music — writing songs and traveling the... US 16 TINY ENGINES

RESTORATIONS, lp1
When Restorations released their Self-Titled full-length in April of 2011, conversation about the Philadelphian band seemed fixated on one thing: finding some box in which to fit them. Though some come close, almost every attempt to define... US 11 TINY ENGINES

RED COLLAR, welcome home
Three years in the making, Red Collar's Welcome Home fulfills the promise of the band's acclaimed debut full-length, 2009's Pilgrim. Welcome Home continues the tradition of heart pounding indie punk & roll from the Durham, NC quartet but expands... US 12 TINY ENGINES

PLACES TO HIDE, wild n soft
Throwing out the "band is maturing" phrase can sometimes be a death knell for what you loved about them in the first place. Barely two years into their formation, Atlanta indie/punk band Places To Hide are assuredly growing up on Wild N Soft. Yet,... US 14 TINY ENGINES

LOOK MEXICO, uniola
Tiny Engines and Look Mexico are excited to announce the band's long awaited third full-length. The LP, entitled Uniola, is officially out June 24, 2016 and will be the band's first release since 2011's Real Americans Spear It EP. After a... TINY ENGINES

JOUSKA, topiary
Albany’s Jouska has been called many things since emerging from up- state New York’s underground DIY scene last year, most of which have little commonality other than clashing definitions: authentic, angsty, dreamlike, discordant, experimental,... US 16 TINY ENGINES

ADULT MOM, soft spots
Soft Spots, the project’s sophomore LP, is an exploration into the physical and emotional acts of opening up, the vulnerability that produces love, and then ache. With this record, Knipe proclaims that everybody has soft spots. Spots that get... US 17 TINY ENGINES
Donnerstag, 19. Oktober 2017

CAPTAIN´S DIARY, zeitraffergeschichten
"Zeitraffergeschichten" ist schon das fünfte Album und wurde im Tonstudio 45 zusammen mit Kurt Ebelhäuser aufgenommen. Mit den 10 neuen Songs wirft er den großen Lichtkegel auf die kleinen Dinge des Lebens, die in der Hektik unterzugehen drohen... D 17
Montag, 16. Oktober 2017

FLASH FORWARD, revolt
Erstauflage im wertig gestalteten 6-Panel Digipak samt Booklet Plakat. Wohl kaum eine deutsche Alternative-Rock Band kann auf ein derart starkes Gespür für mitreißende Songs bauen. Die Energie von Anberlin und die Eleganz von Dashboard... D 17 UNCLE M
Mittwoch, 20. September 2017

COLD READING, sojourner
4-Track EP auf durchscheinend braunem Vinyl von Cold Reading aus Luzern, die sich irgendwo zwischen modernem Indie Rock und traditionellem Emo der Neunzigerjahre bewegen. Sojourner bedeutet ankommen und Zuflucht finden. Sänger Michael Portmann... CH 17 KROD
Samstag, 29. Juli 2017

BASEMENT BENDERS, lydiad
Debüt -Longplayer vom Semi-Super-Trooper aus Chattanooga, Tennessee mit Leuten von This Bike Is A Pipe Bomb, Future Virgins, Tulsa, Hidden Spots, usw.. Was der gemischte Vierer da macht ist nichts anderes als ultraeingängiger und hitlastiger... US 15 NO IDEA
Montag, 19. Juni 2017

STREET EATERS, the envoy
Street Eaters are a truewave/punk band from Berkeley+Oakland, CA that has drawn a range of sonic comparisons to bands from Wipers to Masshysteri, Autoclave to Drive Like Jehu, Huggy Bear to KARP, Sonic Youth´s Bad Moon Rising to Warsaw. * Contraszt EU 17 CONTRASZT
Freitag, 28. April 2017

CITY AND COLOUR, little hell
Midprice-CD! 3. Album von Dallas Green, Sänger der Post-Hardcore-Band Alexisonfire, mit seinem Solo-Akustik-Projekt, analog auf Bandmaschine aufgenommen und gemischt zusammen mit dem Produzenten Alex Newport (At The Drive-In, Mars Volta). Das gab... US 11 COOKING VINYL
Dienstag, 25. April 2017

AN EARLY CASCADE, alteration
Auf 250 Stück limitiertes weißes Vinyl! 2tes Album der seit 2004 bestehenden Stuttgarter Band. Der erste Longplayer "Versus" (2011) gab die Stoßrichtung für den heutigen Sound vor: Progressive-Rock meets Alternativ. Die Schichtung der Stile... EU 17 MIDSUMMER
Samstag, 22. April 2017

JOAN OF ARC, he´s got the whole this land is your land...
Limitiertes pinkes Vinyl! Gatefold Sleeve! Eine echte Wonne, Tim Kinsella & Co beim kreativen, musikalischen Kampf gegen das Älterwerden und die damit einhergehende Auflehnung gegen mögliche Energieverluste zu begleiten. Die vor über 20 Jahren aus... US 17 JOYFUL NOISE
Freitag, 10. März 2017

MELT BANANA, fetch
Repress! 2013er- Scheibchen, das sich ordentlich gewaschen hat. Wie man die Japaner so kennt, weiß man, dass sie alles zu 240 Prozent machen. Dem entsprechend überrascht es nicht weiter, dass uns dieses Duo auch hier wieder ein absolut deftiges... US 13 A-ZAP

MELT BANANA, teeny shiny
Oha, die JapanerInnen lassen wieder eine Platte auf uns los! Superschräge Noise-Attacke mit Groove, Charme, Aggression (und dem überdrehten Mädels-Gesang, der irgendwie doch wie auf 45 klingt), aber teils auch erstaunlich "rockigen" Passagen... US 00 A-ZAP
Freitag, 24. Februar 2017

RYE COALITION, curses
Viertes Album dieser Ausnahmeband! Astreiner Southern Rock à la AC/DC trifft auf Desert-Winde die aus der QOTSA-Richtung blasen, dazu die Noiserockvergangenheit und ne Menge Energie, fertig ist das perfekte Rockmonster mit Selbstironie und... US 06 GERN BLANDSTEN

COMPUTER COUGAR, rough notes on high
Ähnlich den Kollegen Radio 4 wird hier (eher in noch stärkerer Weise) die Retro-Kelle geschwungen: Mod-/Wave-beeinflusster schräger Punkrock mit Anleihen von v.a. Gang Of Four über Mission Of Burma bis Minutemen oder Monorchid. Ausserdem absolute... US 01 GERN BLANDSTEN

CANYON, s/t
Reissue des Debütalbums der Ex-Boys Life, wie auch auf "empty rooms" gibts hier folk-orientierten Indie-Post-Rock à la Beachwood Sparks, Neil Young oder Black Heart Procession. 9 Songs, sehr empfehlenswert * Gern Blandsten. US 03 GERN BLANDSTEN

CANYON, empty rooms
Washington DC-Projekt bestehend aus u.a. Brendan Butler von Boy´s Life/Farewell Bend und Kollegen von u.a. Bluetip, die hier neben klassischer Besetzung mit Instrumenten wie Harmonica, einer grandiosen Hammondorgel countryesk angehauchte... US 02 GERN BLANDSTEN