NICK WATERHOUSE – s/t
Mit den flott aufgemotzten Insignien längst versunkener Zeiten flitzt Nick im Vintage-Cabrio über den Küstenhighway. Auf dem 4ten Album weht eine etwas rauhere Brise als auf den Vorgängern und es offenbaren sich innerhalb des instrumental freigeistig gespielten und spannungsreich inszenierten Songwritings immer wieder auch leichte Nachdenklichkeiten, Wut und Verletzlichkeiten. Z.B. "Which was writ" braucht nur ein Backgroundchorheulen, eine pickende Gitarre und einen lamentierenden Waterhouse, um einen um den kleine Finger zu wickeln. Gitarre und Schlagzeug sind mehr in den Vordergrund gerückt, die Backgroundvocals sorgen für zusätzliches Salz in der Suppe. Auch wenn sich der Ausdruck etwas verschoben hat, bewegt sich der Buddy Holly-Lookalike nach wie vor zwischen Vintage-R&B der 1950er, etwas Club Jazz, 60´s-Soul und Boogalo, angereichert mit songweise etwas mehr zutage Westcoast-Skills, die ihm exzellent zu Gesicht stehen hier. Das Album wurde in der "Waterhouse Sound-Methode" auf Magnetband aufgenommen, alle Songs wurden live mit analogem Equipment eingespielt. *Innovative Leisure
Mehr von NICK WATERHOUSE
Vielleicht gefällt dir auch
Sicheres Shoppen
Portofrei ab 75,00€ innerhalb Deutschlands!

