ALAN SPARHAWK – with trampled by turtles (CD, Kassette, LP Vinyl)

Im Gegensatz zu dem 2024 erschienenen, von elektronischen Schraffuren gekennzeichneten Album "White Roses, my god" ist das zweite Album nach dem Tod seiner langjährigen, kreativen Lebenspartnerin und Bandkollegin bei Low, Mimi Parker, geprägt von einem rein akustischen Set-up und einer Instrumentierung, die aus Banjo, Gitarre und Bass und zusätzlichen Streichern besteht. Keine Distortion, keine Drums, dafür hat Alan oft genug seine Stimme gedoppelt oder vervielfacht, was den Songs gleichzeitig Erdigkeit wie Opulenz verleiht. Aufgenommen hat er die gar nicht so sehr in Mollfarben getauchten Songs mit Musikern aus seiner Heimat Duluth. Trampled by Turtles sind Freunde und Schüler von Low, die Sparhawk und Parker seit ihren Anfängen als Barband unterstützt haben, und sie sind im Laufe der Jahre unzählige Male mit Sparhawk aufgetreten. So gesehen handelt es sich hier um ein kollektives, gemeinschaftliches, brüderliches und einfühlsames Bandalbum, auf dem eine Welle der Wärme zu spüren ist und das sich an Folk- und Bluegrass-Stilistiken anlehnt, aber durch die Streicher wiederum in eine eigene Richtung tendiert. Sparhawks Tochter Hollis singt mit ihrem Vater ein Duett auf "Not Broken". Und es ist auch Mimi Parker: "Too High", "Princess Road Surgery" und "Not Broken" waren alles Stücke, an denen sie und Sparhawk in den letzten Jahren gearbeitet hatten. *Sub Pop