BOBBY CONN – bobby´s place (CD, LP Vinyl)

Bevor Bobby uns so richtig begrüßt an seinem Ort, wird er seinem Ruf als musikalischer Unruhestifter und kultureller Provokateur insofern gerecht, daß er einen an ein paar musikalisch spannenden wie ungeahnten Irrwegen teilhaben lässt. Der Sänger, Songwriter und Performance-Künstler aus Chicago agiert zunächst rein instrumental bei den ersten 3 Songs mit Einsatz von Synthesizern, Electronic und Drumbeats in Bereichen zwischen Space-Age-Power-Synthrock und Ambient-Pop, um anschliessend warmherzig zu "Bobby´s Place" mit mintfarbenen Ledersitzbezügen und einer Mischung aus Musicalfeeling und einer vorgespielten Heile Welt mit 60s-/70s-Pop-Anstrich zu begrüßen. Eine bunte Welt eröffnet sich, mit weiblichem Backgroundchor als gesanglicher Dialogpartner für Bobby´s Gesang, einer integrierten Fidel und klassicher Garage-Rock-Besetzung. Das "Bobby´s Place"-Thema taucht immer auf, auch im Glamrock meets Beach-Boys-Song "Never felt better". Überhaupt beschreibt Glamrock den Stil der anderen 6 Songs am Besten. *Tapete
Mehr von BOBBY CONN
Vielleicht gefällt dir auch
