CHICKS ON SPEED – HEARtopia (Boxen)

Available for pre-order! Expected to be available from Oct 17, 2025. Your order will be shipped as soon as the item is in stock. If a partial delivery is desired, additional shipping costs may apply.
Das wegweisende Art-Pop-Kollektiv Chicks on Speed kündigt gleich drei neue Projekte für 2025 an: Ein karriereübergreifendes Box-Set, eine große Einzelausstellung im Museum Villa Stuck in München sowie ein neues Album. Das limitierte Box-Set enthält 32 Chicks on Speed-Tracks aus ihren 28 gemeinsamen Jahren, darunter die Klassiker "Euro Trash Girl", "Kaltes Klares Wasser", "Glamour Girl", "Fashion Rules!", "Art Rules!", "We Don't Play Guitars" und "Uploading the Human", Kollaborationen mit Künstler_innen wie Peaches, Le Tigre, Douglas Gordon und ORLAN sowie bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Das 52-seitige Booklet enthält Texte, Bilder, Manifeste und Erinnerungen – gestaltet wie ein eigenständiges Kunstobjekt. Die 5LP-Box zeigt nicht nur, wie viele legendäre Songs Chicks on Speed haben, sondern veranschaulicht auch, wie ihr anarchischer Geist und offene Herangehensweise im Laufe von drei Jahrzehnten dazu beigetragen hat, zeitgenössische Ideen von Performance, Authentizität, Queer-Feminismus, künstlerisches Unternehmertum und Kunstaktivismus zu prägen und formen. Doch damit nicht genug. Mit "HEARandNOWtopia" veröffentlichen Chicks On Speed auch ein hyperästhetisches, kulturkritisches neues Album - ihr sechstes. Produziert wurde es von Christopher Just, Gerhard Potuznik, Ramon Bauer, Melissa E. Logan, Unnur Andrea Einarsdóttir und Armageddon Turk. Die zehn Tracks des Albums verteilen sich auf das gesamte Box-Set und beinhalten unter anderem die erste Single "MEAT&Drag". Die neuen Songs und ihre kommenden Musikvideos (unter der Regie von Liz Dom) sind wichtige Mittel der Kulturkritik, des Aktivismus und der künstlerischen Forschung, die sich mit gesellschaftlichen Fragen der Gerechtigkeit und der Klima- und Naturkrise befassen. "HEARtopia" ist mehr als Musik: Es ist ein Ort. Ein Möglichkeitsraum. Eine künstlerisch-aktivistische Zeitreise – und ein kraftvolles Statement für Gegenwart und Zukunft. *Grönland