Indierock / Psychedelic auf Vinyl und CD
STONE ROSES bis SUN ARAW

STONE ROSES, sally cinnamon
Limitierter Repress! Zum 36.Jubiläum half-speed remastered für beste Klangqualität auf 180 gr weißem Vinyl mit erneuertem Cover-Artwork..DIE Stone Roses-Single, welche den Sound und das Songwriting der Band etablierte und alles ins Rollen brachte,... EU 23

STOOGES, fun house
2tes Album von 1970. Der Klassiker mit "t.v. eye", "1970", "loose", "down on the street" und anderen Hits für die Ewigkeit von Iggy und den Asheton Brüdern. *Elektra US 17 ELEKTRA

STOOGES, s/t
Reissue des Debüts aus dem Jahre 1969! Alle Hits inkl. "1969", "I wanna be your dog", "we will fall", "real cool time", "ann", "no fun", "not right", "little doll"... * Rhino EU 16 RHINO

STRANGE BOUTIQUE, the loved one
Farbiges Vinyl! ReIssue vom 1991er Album zum ersten Mal auf Vinyl der Goth Band aus Washington DC um Monica Richards (später Faith & The Muse), Danny Ingram und Fred Smith, die einen Flügel über die Hardcore-Szene hinaus ausbreiten wollte, die sie... EU 24 THE CIRCLE MUSIC

STRAWBERRY SWITCHBLADE, 1982 4 piece demo
Limitierter 7"Coke Bottle Clear Vinyl-Repress! Remastered und restaurierter Repress der 3 Songs umfassenden Original-Kassette von 1983, um das anhaltende Vermächtnis dieser Aufnahme zu würdigen. 2024 wurde der wunderschöne... US 25 NIGHT SCHOOL

STRAY TROLLEYS, barricades and angels
Remastered. Vinyl/CD jeweils mit Bonustrack "Mrs.Killer". File under: Martin Newell. Die kurzlebige, britische Exzentrikerband gründete sich 1979 im Postpunkjahr, hat aber mit Postpunk fast nichts gemein: Vielmehr handelt es sich um die... UK 17 CAPTURED TRACKS

STREET SECTS, the kicking mule
Sich in düstere Gegenden des eigenen Ichs begebendes Album, das mit einer Mischung aus Dringlichkeit, Geplagtheit und Gehetztheit im Kielwasser der Nine Inch Nails und deren Industrial-Vorgängerbands in den 80ern entlang Post-Punk und dem... US 18 FLENSER

STROBE, the bunker sessions
Auf 500 Stk. limitiertes, blaues Vinyl. 1990 in der englischen Grafschaft Hertfordshire gegründet, avancierten Strobe mit ihrem psychedelisch infizierten Spacerock zu einer der angesagtesten Bands des Genres, die bis zu ihrer Auflösung im Jahr... D 17 SULATRON

STROKES, angles
Nach 5 Jahren Pause das 4. Album der Band, die das ganze Garagenrockbandrevival losgetreten hat. Das der Zug mittlerweile abgefahren ist, wissen sie selbst ganz gut und es ist deshalb auch keine Rückbesinnung auf die Ursprünge, wenn auch z.b. das... US 11

STROKES, comedown machine
Insgesamt bauen die New Yorker wieder vorwiegend auf Synthie-getriebene Tanznummern. So auch vorab mit dem coolen "One Way Trigger" oder auch "Welcome to Japan", die nicht Vintage klingen, höchstens Erinnerungen an die 80er wach werden lassen und... US 13

STROKES, first impressions of earth
3tes Album von 2006. Nach 2 Alben, die reifen Wein in neuen Schläuchen äußerst schmackhaft dargeboten haben, kam 2006 etwas leicht Neues ohne das Alte zu verleugnen. "Wir können auch anders" scheinen die Buben schreien zu wollen "und wir bleiben... US 20

STROKES, is this it
Red colored Vinyl-Reissue des Debütalbumklassikers von 2001 mit provokativem garagigen Rock, wie er nur aus versifften New Yorker Proberäumen rausflutschen kann, ihre Hausaufgaben haben die Youngsters mehr als gut gemacht und den Lehrern noch ins... EU 24

STROKES, room on fire
2tes Album von 2003. Machten mit ihrem Debüt einen Wirbel wie kaum eine Band seit Nirvana, jetzt legen die New Yorker nach; mussten erstmal die Produzentenfrage klären: Nigel Godrich (u.a. Radiohead) war`s wohl nicht, weshalb man sich wieder... US 20

STROKES, the new abnormal
Limitierter Roter Vinyl-Repress. Das erste neue Album der New Yorker Band seit 7 Jahren produzierte der große Rick Rubin. Ungewöhnlich die Dominanz der schwer nach 70ern klingenden Analog-Synths bei der sich dennoch spannend entwickelnden Single... US 20 SONY MUSIC

STROKES, the singles
Das 7"-Vinyl-Boxset enthält die 10 originalen Vinyl-Singles der ersten drei Studioalben der Band bei Verwendung der Original-Single-Artworks. US 23

STRÖME, nr. 2
Der Projektname Ströme entspricht der Wirkmacht und Wirkartigkeit des ersten Albums des Projekts von Mario Schönhofer and Tobias Weber, einem charaktervollen, warm-sensitiven, fliessenden und energetischen Werk, das mit einem Sound zwischen Kraut... D 22 COMPOST

STROPPIES, levity
Limitiertes farbiges Vinyl. Während das Quartett auf ihrem Debüt-Album "Whoosh!" seine Fähigkeit zu sauberem, prägnantem Jangle-Pop unter Beweis stellte, geht "Levity" einen anderen Weg, indem es eine dunklere Palette von Sounds verwendet, um ein... US 22 TOUGH LOVE

STROPPIES, look alive
Kontemplativer DIY-Schrammelrock mit manchmal punkrockigen Zwischentönen, aber auch Verweisen zur Down Under-Schule zwischen Chills, Clean und Verlaines. Die Band aus Melbourne folgt dem klassischen melodischen Klassizismus, der Bands aus... UK 20 TOUGH LOVE

STUART A. STAPLES, arrythmia
Der enigmatische Sänger der Tindersticks mit seinem ersten Soloalbum seit 13 Jahren, das nur 4 Songs enthält, darunter das 30-minütige "Music For A Year In Small Paintings", ein wunderschöner, luftig-verträumter Instrumental-Frühlingsausflug mit... D 18 CITY SLANG

STUMBLEINE, deleted scene
Auf 300 Exemplare limitierte Vinyl-Edition auf weißem 180g-Vinyl mit Download-Karte. Deleted Scene, das 8. Studioalbum des britischen Produzenten Stumbleine, strotzt nur so vor wunderschöner, nostalgisch angehauchter Electronica. Das Album ist... EU 24 MONOTREME

ST. VINCENT, actor
Repress! Das brilliante, verführerische zweite Album der süssen Annie Clark, die auch schon mit Glenn Branca, Polyphonic Spree und Sufjan Stevens arbeitete und auch Gitarre, Bass und Keyboard spielt. Sie emanzipiert sich stilistisch weiter mit... UK 09 4AD

ST. VINCENT, marry me
Begeisterndes 2007 erschienenes Solodebüt der Sufjan Stevens-Gitarristin. Ein vielschichtiges Werk mit Anleihen aus einem ganzen Jahrhundert. Neben klassischen, schon fast orchestralen Elementen, hören wir Folk-Einsrengsel, Fetzen von Zirkusmusik,... UK 07 BEGGARS BANQUET

ST. VINCENT, masseduction
Experimentierfreudiges fünftes Album der Wahl-New Yorkerin, die zwischen extrovertiertem Orchester-Pop und intimer Piano-Balladerie changiert und sich als urbanes Chameleon mit großer Gestik präsentiert. Eine Rückkehr zur Fuzz-Gitarre gibt es aber... US 17 CAROLINE

ST. VINCENT, strange mercy
Auf ihrem dritten Album ist etwas anders als bisher. Sind es die immer wieder einbrechenden oder piesackenden, bis ins noisige gehenden Gitarren und die immer wieder für Groove sorgenden, funkigen Bootsy Collins-Bässe? Die One-Woman-Show der... UK 11 4AD

SUBTERFUGE, dots.
Limitierte 2xLP incl. Bonussingle mit der Original-Version von "The Good Good" & Mega City Four-Coverversion. 2xLP mit Klappcover auf 180g- Vinyl. Ein fast vergessenes Juwel kommt unerwartet zu Glanz. Die Band aus Düsseldorf beeindruckt mit einer... D 22

SUBVERSION, s/t
Repress der franz. Underground-Rarität. Original 1976 veröffentlicht, sind die 9 abwechslungsreichen Tracks mit semi-akustischen Arrangements ein Manifest des verqueren Psych/Folk/Jazz mit virtuosen Ideen und typisch franz. Melancholie. Ein... FR 21

SUDDEN INFANT, buddhist nihilism
Bizarre Mischung aus druckvollen, reduzierten, rasselnden oder synkopierten Proto-Beats, Industrial-Sounds, Hardcore-Einschüben mit schiebenden Gitarren und auch wildem Saxophon, völlig abgedrehten Bass-Schlagzeug-Freejazz-core-Masterpieces wie... EU 18 HARBINGER SOUND

SUDDEN INFANT, wölflis nightmare
No Wave aus der Schweiz von einem Veteranen der Body Performance/ Industrial-Szene. Joke Lanz ist Sudden Infant. Circa 80 Veröffentlichungen seit Anfang der 80er .Gealtert, aber nicht auf die sanfte Art. Produziert von Roli Mosiman ( Swans )... CH 14 VOODOO RHYTHM

SUFJAN STEVENS/BRYCE DESSNER/NICO MUHLY, planetarium
180gVinyl, enthält 6x Art-Prints. Alles begann mit einem Kompositionsauftrag an Nico Muhly (Björk/Grizzly Bear). Für Muhly war es klar, seine Freunde Sufjan Stevens, Bryce Dessner und James McAlister für das Album einzuplanen. "Planetarium" ist... US 17 4AD

SUGAR, besides (2020 edition)
180g clear Vinyl! Die 1978 gegründeten Hüsker Dü startete als Hardcore Punk-Band, entwickelte aber mit der Zeit einen Sound, der zu einem der Haupteinflüsse für den späteren Alternative Rock wurde. Hauptsongschreiber der Band waren zu gleichen... EU 20

SUGAR, copper blue / beaster
Remastered Reissue. LP mit Klappcover mit allen Tracks der beiden Alben "Copper Blue" und "Beaster" und beim MP3-Code noch Bonus-B-Seiten und eine komplette Liveshow von 1992! CD als Doppel-aufklappdigipak inkl. 40-seitigem Booklet und ebenfalls... US 12 MERGE

SUGARFOOT, in the clearing
Deluxe Gimmick-Cover. Neues Album der norwegischen Country-Experten Øyvind Holm & Hogne Galåen, die ihr neues Album nicht in den amerikanischen Weiten konzipierten, sondern in Südfrankreich einspielten. Ob dies der Grund dafür ist das sich der... EU 19 CRISPIN GLOVER

SUICIDE, a way of life (35th anniversary)
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums eine streng limitierte Sonderedition auf blauem Vinyl des dritten Albums, das 1988 zusammen mit dem Frontmann von The Cars, Ric Ocasek entstand und "neun schaurig-schöne Industrial-Pop-Songs" (Pitchfork)... EU 23 MUTE

SUICIDE, cheree RSD21
RSD-Restposten, solange Vorrat reicht. A limited edition 10" 4 track EP on transparent 140g vinyl, featuring 'Cheree', 'I Remember', 'Cheree (Remix)' and 'Keep Your Dreams' (an early version of 'Dream Baby Dream'). Brand new artwork designed by... RSD 2021

SUICIDE, s/t
Vinyl (LPcol) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Roter Vinyl-Repress inkl. Artprint. CD-Edition im Hard-Back-Book-Format! Das legendäre 1. Album des NYer Minimal-Elektro-Punk-Performence Duos (Alan Vega und Martin Rev). Velvet Underground meets Jesus & Mary Chain meets Spacemen 3 mit einem... US 19 MUTE

SUKPATCH, lite hits
In den frühen 90er Jahren gab es ein paar gleichgesinnte Freunde, die einen einzigartigen Stil von Lo-Fi-Popmusik machten. Den Kern dieser Nicht-Szene bildeten Sukpatch, Land of the Loops und The Ah Club, die alle auf den Aufnahmen der jeweils... US 25

SULA BASSANA, dreamer
Auf 300 limitierte farbige LP! Das ganze Material wurde von Krautrocklegende Eroc remastert. Dazu kommen 2 Bonustracks auf der CD und ein komplett neues Artwork von Electric Moon´s Bassistin Komet Lulu, die ihr Design unter dem Namen "Lulu... D 12 SULATRON

SULA BASSANA, dreamer (22 years anniversary)
180g colored, recycled Vinyl, lim. auf 300. Coverartwork von Malleus (Ufomammut). Reissue des 2002er Debütalbums: Neo-Psychedelia trifft auf elektronische Musik, und der Heartbreaker „My Blue Guitar“ macht jedes noch so verhärmte Herz weich!... D 24 SULATRON

SULA BASSANA, nostalgia
*** Auf 500 Stück limitiertes 2-farbiges Corona-180g-Vinyl. CD als Digipak. 20. Jahr der Karriere von Sula Bassana taucht ein neues Album auf! Es enthält Songs, die von 2013 bis 2018 komponiert und aufgenommen wurden, aber in den letzten Jahren... EU 22 SULATRON

SULA BASSANA & NASONI POP ART EXPERIMENTAL BAND, vol. 1
Auf 300 Stück limitierter remastered Repress auf orangenem Vinyl mit neuem Artwork und Sula Bassana patch. Nasoni 25th anniversary edition! Not only inspired by the West Coast Pop Art Experimental Band, but this is nevertheless exactly as... D 22 NASONI

SULA BASSANA / SKYJOGGERS, split lp
180gg Random coloured recycling Vinyl mit DLCode. Sulatron Records ist stolz darauf, euch die neue Split-LP auf Sulatron zu präsentieren, dieses Mal von Labelgründer Sula Bassana mit seiner Liveband und der neuen finnischen band auf dem Label:... D 24 SULATRON

SUMAC, love in shadow
Vinyl (LPx2col.+MP3, LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 2018er-Album der Postmetal-Visionäre um Aaron Turner, Nick Yacyshyn (Baptists, Erosion) am Schlagzeug und Brian Cook (Russian Circles) am Bass. Nach der experimentellen Kollaboration mit dem jap. Erz-Klangforscher Keiji Haino, veröffentlicht die... US 18 THRILL JOCKEY

SUMAC, may you be held
Vinyl-Repress.! Das Trio bestehend aus Aaron Turner (ISIS, Old Man Gloom), Brian Cook (Russian Circles) und Nick Yacyshyn (Baptists) setzt dort an, wo die Band mit "Love in Shadow" aufgehört hat. Akribisch detailliert und komplex in einem Moment,... US 20 THRILL JOCKEY

SUMAC, the healer
Auf ihrem aus 4 langgezogenen Tracks (2x ca 25 Minuten, 2x ca. 13 Minuten) bestehenden neuen Album vertieft das Trios aus Gitarrist und Sänger Aaron Turner (Isis, Old Man Gloom), Bassist Brian Cook (Russian Circles, Botch) und Schlagzeuger Nick... US 24 THRILL JOCKEY

SUMAC & MOOR MOTHER, the film
*** Limitiertes clear pink Vinyl. Eindrucksvolle Zusammenarbeit der großartigen Sumac, die die Lautstärke, die Verzerrung und den gitarrenzentrierten Ansatz des Metal nutzen, um Musik zu machen, die die Formbarkeit des Jazz und die strukturelle... US 25 THRILL JOCKEY

SUMMER CANNIBALS, can´t tell me no
Das 4. Album ist eine herausfordernde Veröffentlichung. Nachdem sich Gitarristin und Sängerin Jessica Boudreaux einer manipulativen persönlichen Beziehung entzogen hatte, entschied sie sich dafür, ein ganzes Album, das seit über einem Jahr fertig... US 19 KILL ROCK STARS

SUMMER CANNIBALS, full of it
Vinyl (LP+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Nach einem Song von Patti Smith benanntes Quartett um Gitarristin/Sängerin Jessica Boudreaux, die nach bereits 2 Alben erstmals auf Kill Rock Stars veröffentlichen. Und da passen sie ideal hin mit ihrem Sound, auch, weil die Bandverteilung den... US 16 KILL ROCK STARS

SUN AIRWAY, nocturne of exploded crystal chande
Es könnte der verlorene Soundtrack des nächsten Sofia Coppola-Films sein. Eine federleichte Atmosphäre, eine Abgehobenheit, die am ehesten an Animal Collective und Why? erinnert. Eingebettet in eine flächige, üppige Landschaft synthetischer Hügel,... US 10 DEAD OCEANS

SUN AND THE WOLF, salutations
Qualitätsware aus dem Hause World in Sound, dem Spezialisten für härtere PsychSounds. Die junge Band aus den Niederlanden schert sich nicht um Neuerungen, ähnlich wie The Brew erschafft sie komplett mit Vintage-Instrumentarium produzierte Songs,... US 15 WORLD IN SOUND

SUN ARAW, ancient romans
VÖ 19.01.2024 Repress des 2011er-Albums. Schon das 5. Album des aus Los Angeles stammenden Soundarchitekten Cameron Stallones, der einen in einen verwackelten Vergangenheitstraum befördert. Seltsame, eigenartige Vintage-angehauchte Psychedelic,... US 24 DRAG CITY