Indierock / Psychedelic on Vinyl and CD
CLICKCLICKDECKER to COLD CAVE

CLICKCLICKDECKER, ich glaub dir gar nichts und irgendwie doch a.
CD+ Bonus-DVD (mit der 28-minütigen Album-Doku „Emmelsbüll und die letzten 12“), CD im Midprice. Clickclickdecker und Kevin Hamann wurden ja bislang in Personalunion wahrgenommen, obwohl es bei Einspielung des Vorgängers eine vierköpfige... D 14 AUDIOLITH

CLIENTELE, i am not there anymore
Limitiertes rotes Vinyl. Sie sind immer unter dem Radar geblieben, obwohl bereits 1991 als The Butterfly Collectors in London gegründet, ihre Album-Diskographie beginnt aber erst ab ca. 2000. Die Band um Sänger, Texter und Gitarrist Alasdair... US 23 MERGE

CLIENTELE, music for the age of miracles
Die erste Clientele-Veröffentlichung mit neuem Material seit der 2010 erschienenen EP "Minotaur". Für diese war ein zufälliges Zusammentreffen zwischen Alasdair MacLean, Sänger und Komponist der meisten Clientele-Songs, und Anthony Harmer... D 17 TAPETE

CLIENTELE, strange geometry
Sie huldigen der Definition des Pop, bevor die Welt Pop zum Schimpfwort degradierten. Tief verwurzelt im herbstlichen Glanz von Galaxie 500 und Felt und getrieben von ihrer Begeisterung für Velvet Underground und Television haben sie dieses Album... US 05 MERGE

CLINIC, fantasy island
Schrägen musikalischen Post-Kolonialismus bietet das 9te Album der 1997 gegründeten Band aus Liverpool. Ein von schwebenden Synthietönen und Chords eingewickeltes Kleinod, das mit weirden Sounds, Mundharmonika-Sprengseln und Ukulele-Gitarre in... UK 21 DOMINO

CLINIC, wheeltappers and shunters
Nach 7-jähriger Pause klingen Liverpool´s trashverliebte Psychedelic-/Vintage-Post-Punk-Adepten als ob sie nie weg gewesen wären. Musikalisch sind sie ästhetisch ähnlich unterwegs wie Ian Svenonius, frönen aber unterschwellig auch einer soundlich... UK 19 DOMINO

CLOAKROOM, dissolution wave
Ätherischer Stoner Emo-Metal aus Northwest Indiana. Cloakroom ist eine Band, die in den rauen ländlichen Gebieten von Nordwest-Indiana entwickelt wurde. Cloakroom besteht aus drei Fabrikarbeitern aus der Region – Doyle Martin von der inzwischen... US 22 RELAPSE

CLOAKROOM, last leg of the human table
Mit ihrem vierten Album zählen sie endgültig zu den spannendsten Grenzgängern zwischen Shoegaze, Doom und Slowcore. Die Gitarren und der Bass changieren zwischen einem herrlich knarzigen Distortionsound, die sie mit kurzen Erholungsphasen... US 25

CLOAKROOM, time well
Ungewöhnliche wie originelle Mischung, ein diffuser Sound, der emotional eine große Bandbreite abdeckt. Hörbar liegen die Inspirationen sowohl bei den feedbackverliebten Shoegazergitarrenwänden von My Bloody Valentine als auch bei knackigem slow... US 17 RELAPSE

CLOTH, pink silence
VÖ 25.04.2025 Pink Vinyl. Das dritte Album des Zwillingsduos Rachael und Paul Swinton aus Glasgow und ihr zweites für Mogwais Rock Action Records behandelt universelle Themen wie Beziehungen, Herzschmerz, Verlust und Selbstakzeptanz. Die Band... UK 25 ROCK ACTION

CLOUDLAND CANYON, s/t
Neues Album der 2002 gegründeten,nach einem amerikanischen State Park benannten Band aus New York, die unter der Leitung von Kip Uhlhorn Elemente zwischen Psychedelic, Shoegaze, New Wave, Ambient, Drone, Krautrock und Techno Elemente zu einem... US 23 MEDICAL

CLOUD NOTHINGS, attack on memory
Mit dem 3. Album innerhalb von 2 Jahren wurde manches anders, denn Steve Albini hatte 2012 den 20-jährigen Youngster Dylan Baldi unter seine Fittiche genommen und die Cloud Nothings waren jetzt ein Quartett. Nicht nur die Band ist somit schwerer... UK 12 CARPARK

CLOUD NOTHINGS, final summer
Gewissermassen sind sie der missing -link zwischen Dinosaur Jr. und Weezer und lassen sich auch auf ihrem 9ten Album nicht lumpen. Die drei Nerds aus Cleveland um Dylan Baldi starten den mit Megafarben am Himmel ausgestatteten Sonnenuntergang des... US 24 PURE NOISE

CLOUD NOTHINGS, here and nowhere else
Ist da gerade ein Zug über mich gefahren? Dylan Baldi lässt es auch auf der vierten Scheibe zusammen mit ihn lauthals unterstützenden 2 Kumpels krachen und erfüllt ein Versprechen, das Nirvana einst gaben und nie erfüllten. Es ist der geilste... UK 14

CLOUD NOTHINGS, life without sound
Dylan Baldi und seine Kombo erklimmen neues Niveau und eine höhere Ebene, indem sie ihr Songwriting mit neuen Indierock-Facetten ausgetattet haben, den Energiepegel etwas anders kanalisieren und mit leichtfüssig klingenden, aber durchaus auch mal... US 17 WICHITA

CLOUD NOTHINGS, s/t
Ist er der neue Jay Reatard? Das zweite Album von Dylan Baldi, dem neuen Wunderkind des Punk-Pop aus Cleveland, geht ordentliches Tempo, überschlägt sich, hat aber immer ein einprägsames Gitarrenriff in jedem Song. Smiths trifft auf Ramones mit... US 11 CARPARK

CLOUD NOTHINGS, the black hole understands
Innerhalb der ersten Monate des Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie entstandenes "Inbetween"-Album, auf dem die Indierocker aus Cleveland im Gegensatz zum 2021 erscheinenden Album einen melodischeren Ansatz verfolgen, der mehr einen "Emo"-Ansatz... US 21 CARPARK

CLOUD NOTHINGS, the shadow i remember
Das 7te Album der Band aus Cleveland markiert auch die Rückkehr zu den Anfängen, weil im selben Heim-Studio wie "Turning on" aufgenommen, entsprechend rauh der Sound, in dem neben ungestümem, druckvollem Indierock auch Elemente von Emo,... US 21 CARPARK

CLOUD NOTHINGS, turning on
Repress auf Clear w/ Opaque Light Blue Marble Vinyl. Der Charme des Homerecordings ist manchmal unwiderstehlich, so auch auf dem im Keller seines Elternhauses 2010 aufgenommenen Debutalbum des 19-jährigen Dylan Baldi. Schrammelig und sympathisch... US 21 CARPARK

CLUB OF PROBLEMS, s/t
Auf 300 Copies limitiertes, klassisch schwarzes Vinyl! Neue Band aus Freiburg im Breisgau - die vier Typen sind erfahrene Hasen auf dem Gitarrenpop-Dancefloor. Jeremy James, Purple Reinhard, John Pelzer, Jackson Bollock - man kennt sie u.a. von... D 24 FLIGHT 13

CLUSTER, cluster ´71
Repress. Nachdem Conrad Schnitzler (Kraftwerk, Tangerine dream) 1971 die Band verlassen hatte, die ursprünglich Kluster hieß, machten Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius als Cluster weiter und veröffentlichten dieses Album. Am äußeren Rand... D 22 BUREAU B

CLUSTER, cluster II
VÖ 11.07.2025 Repress des 2ten Albums der Ambient-Electronic-Vorreiter, die spätere Generationen elektroakustischer Frickler massgeblich beeinflusst hat. Hans-Joachim Roedlius und Dieter Moebius bedienten allerdings die Keyboards und... US 23 BUREAU B

CLUSTER, curiosum
Repress. Mit ihrem 6. Album als Duo zogen Cluster einen Schlussstrich unter ihre Musik der 70er-Jahre. Es erschien 1981 und sollte ein Aufbruch zu neuen Ufern sein, war aber das letzte für 9 Jahre und erschien in einer Zeit, in der der Einsatz... D 22 BUREAU B

CLUSTER, grosses wasser
Repress! Die 1971 gegründeten Cluster zählen zu den Protagonisten der internationalen Elektronik-Avantgarde, gelten je nach Standpunkt als Erfinder der Ambientmusik, als Wegbereiter des Synthiepop, der Industrial-Musik oder einfach als strahlender... D 21 BUREAU B

CLUSTER, sowiesoso
Repress. Moebius und Roedelius veröffentlichten "Sowiesoso" ursprünglich im Jahre 1976. Elektronische Rhythmen treffen auf übersprudelnde Synthies, Klavier und Gitarre, um Soundlandschaften aus purer Glückseligkeit erstehen zu lassen. Ohne Zweifel... D 22 BUREAU B

CLUSTER, zuckerzeit
Limited 50th Anniversary Edition: handnumbered 180g vinyl (lim. 1000) via Bureau B. Ein essentieller Klassiker. Ursprünglich 1974 veröffentlicht, makierte dieses Album einen Wendepunkt für die wegweisenden deutschen Space-Rocker. Aufgenommen kurz... EU 24 BUREAU B

CLUSTER & ENO, s/t
Dieses Album wurde 1977 als Pionier des Ambient aufgenommen und vereinte gleich mehrere Legenden der progressiven Elektromusik: Brian Eno, der zu dieser Zeit mit David Bowie, Robert Fripp und Roxy Music arbeitete; Dieter Moebius und Hans-Joachim... D 22 BUREAU B

CLUTCH, strange cousins from the west
2xLP mit Klappcover. Clutch sind ja so etwas wie eine Institution. Eine Institution in Sachen Riff-Rock. Besonders machte sie schon immer ihr besonderes Gespür für den Groove. Einen Groove, der direkt die Beine massiert. Und nicht nur dies... Die... US 09

COATHANGERS, nosebleed weekend
VÖ 05.09.2025 Translucent Rose Vinyl-Repress des 2016er-Albums! Die blutige Nase ist sinnbildlich für das, was die Mädels auf ihrem 5ten Album abziehen. Geprägt von einer immer bei ihnen präsenten rotzigen Riot Grrrl Attitüde bewegen sie sich... US 25 SUICIDE SQUEEZE

COATHANGERS, s/t
Remasterte Wiederveröffentlichung auf "Neon Butterfly Vinyl" des lange vergriffenen Debütalbums inkl. zwei Bonus-Tracks von der nicht weniger genialen "Hard candy"-EP, Klappcover und neues Artwork von Bradford Cox (Deerhunter). 2007 kam es... US 24 SUICIDE SQUEEZE

COATHANGERS, suck my shirt
Die Coathangers gehören klar zu den Bands, die in den Grundzügen zwar gern ihrer Linie treu bleiben, die aber auch gerne immer wieder neue Gefilde antesten und deren Alben daher auch nie gleich klingen. Was bleibt ist natürlich nach wie vor die... US 14 SUICIDE SQUEEZE

COATHANGERS, the devil you know
Nach über 10 Jahren Existenz beeindruckt die Band aus Atlanta mehr denn je mit schwer in Worte zu fassendem, vitriolischem Sound zwischen Garage-Rock, unterschiedlichen Bezugspunkten von Post-Punk, entschlacktem, halb-atonalem Punkrock und... US 19 SUICIDE SQUEEZE

COBRA FAMILY PICNIC, magnetic anomaly
Cobra Family Picnic aus Tucson, Arizona, gelten als einer der führenden Psychedelic Exporte der letzten 3 Jahre. Sie teilten bereits die Bühne mit Bands wie Moon Duo, White Manna, The Myrrors, und Mugstar und haben 2015 eine wundervolle Debut-EP... D 17 SULATRON

COBRA KILLER, uppers & downers
Gina v. D. Orio und Annika Line Tros beeindrucken mit einem energetisch-stürmischen 4. Studioalbum, das sich einen Mittelfinger um irgendwelche Grenzen zwischen Electronic und Rock kümmert. Aufsässige Songs, in denen gepitchte Stimmen auf... D 09 MONIKA

COCKY BITCHES, mercy
Vinyl (LPcol+MP3) is beeing produced – delivery possible when available again! Buzz Osborne von den Melvins beschreibt den Sound der drei Cocky Bitches passend als Soundtrack fürs Ende der Welt. Tatsächlich ist dem Butthole Surfers-Gitarristen Paul Leary hier mit neuer Band (treten maskiert auf...) eine kleine... US 18 SLOPE

COCOROSIE, adventures of ghosthorse
Die kauzigen Schwestern, die ihr erstes supercharmantes Album in der heimischen Küche in Paris aufgenommen haben, was man deutlich hört, ja, fast schon riecht, hier mit ihrem 2007er-Album. Geback mit allerlei seltsamen Instrumenten und dem so... US 07 TOUCH & GO

COCOROSIE, la maison de mon reve
Wie gerne würde ich mit Coco & Rosie mal einen Abend verbringen. Wir sitzen in ihrer Küche, die auch ihr Studio ist, rund um sie die kleinen Maschinchen die die knarzigen Geräusche machen und die Gitarre und div. Bandmaschinen; und dann singen sie... US 04 TOUCH & GO

COCOROSIE, little death wishes
Teardrop aqua-coloured Vinyl. Wie immer in ihrem eigenen Kosmos unterwegs sind die beiden seit über 20 Jahren das Avantgarde-Pop-Universum mit ihrer eigenen Nische beglückenden Schwestern Bianca und Sierra Casady auf ihrem 8ten Album, bei denen... US 25 JOYFUL NOISE

COCOROSIE, noah´s ark
Der Zweitling der mysteriösen Schwestern, die wohl getrennt aufgewachsen, unterschiedlichste musikalische Bildungen genossen haben, aber nun seit Beginn des neuen Jahrtausends unzertrennlich sind. Nun bereisen sie die Welt und machen... US 05 TOUCH & GO

COCOROSIE, put the shine on
Eine an Kreativität und Originalität kaum überbietbare Album-Freakshow einer live mit Theaterkostümen und Make-Up ausstaffierten Parallelwelt, die hier zu grandioser Hochform aufläuft. Die beiden amerikanischen multidisziplinären... US 20

CODEINE, barely real
Limitierter Upper Belvedere Indie-Splatter-coloured LP-Repress. Vinyl-Repress der EP von 1992. Slow, slower, am slowsten, Slowcore. Die EP mit sechs Songs und einer Spielzeit von 25 Minuten enthält die letzten Aufnahmen des Schlagzeugers Chris... US 23 NUMERO

CODEINE, dessau
Limitiertes clear smoke transclucent Vinyl (LPcol) & black (LP)! Erstmalige Veröffentlichung von 8 Songs der legendären Slowcore-Vorreiter, vom Trio Stephen Immerwahr, John Engle und Chris Brokaw im Harold Dessau Recording Studio im Juni 1992... US 23 NUMERO

CODEINE, frigid stars
Limitiertes farbiges Splatter-Vinyl. Vinylreissue des Debutalbums von 1991 auf Numero! Spannung und Dynamik ohne Ende, es zerreißt dir fast die Synapsen, bis im letzten Moment Erleichterung eintritt. Diese Band gilt/galt nicht umsonst neben Slint... US 23 NUMERO

CODEINE, what about the lonely
Limitiertes opaque green Vinyl. Repress des 8-Song-Live-Albums, aufgenommen auf dem Höhepunkt ihrer Existenz, im November 1993 in Chiago´s Lounge Ax, als Stephen Immerwahr, John Engle und Doug Scharin im Vorprogramm von Mazzy Star durch die USA... US 23 NUMERO

CODEINE, white birch
Vinyl (LP) is beeing produced – delivery possible when available again! Reissue des zweiten und letzten Album von New Yorks slow sons! Original 1994 erschienen. Als weißes Schiff, das in einem Meer von Schwärze segelt, erschien Codeines Schwanengesang 1994 inmitten des Aufstiegs von Grunge zur Gottheit des... US 23 NUMERO

CODEINE & BEDHEAD, atmosphere/disorder
Limitiertes farbiges Vinyl. Zum ersten Mal auf 7" hier 2x Coverversionen von Joy Division-Songs. Codeines Version von "Atmosphere" aus dem Jahr 1994 war die letzte Aufnahme der New Yorker Slowcore-Band, eine düstere, wenn auch nicht melodische... US 24 NUMERO

COLD BEAT, a simple reflection
Cold Beat ist ein in San Francisco ansässiges Quartett um Frontfrau Hannah Lew (Synthesizer, Gesang). Gegründet im Jahr 2013 hat die Band drei Alben und zwei EPs veröffentlicht. Ihre neuste Platte ist eine 7-Song-Sammlung von Eurythmics-Covern,... US 18 DARK ENTRIES

COLD CAVE, cherish the light years
Repress on crystal-clear glitter! 2010er-Albums, das damals mit anderem Cover bei Matador erschien. Ein ruheloser Geist ist Wesley Eisold, stete Veränderung prägt seine Biographie, kaum mehr als ein Jahr hält er es an einem Ort aus, jetzt ist er... US 25

COLD CAVE, fate in seven lessons
Re-Issue on neon violet glitter vinyl! Die langjährigen Koryphäen des Undergrounds melden sich zurück. Ihr neues Album umfasst ihre gesamte Vergangenheit und geht gleichzeitig in die Zukunft. Es ist ihre bisher schwerste und romantischste... US 25

COLD CAVE, full cold moon
Re-Issue on icecold glitter! Kompilation von diversen Singles und EPs, die ursprünglich 2012 und 2013 veröffentlicht wurden. Überwiegend waren das damals Vinyl-Releases - der Song "Dandelion" und die komplette "Nausea, the Earth and Me" EP kommen... US 25