PIXIES – doggerel (yellow indie exclusive)
Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 30.09.2022. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
*** Lim. Edition Yellow LP in Gatefold Sleeve! Das neue 8te Album klingt reifer und dabei kein bisschen weniger (ein-)dringlich: Abgründiger Folk-Sound trifft auf opulenten Ballroom-Pop und brutalen Rock, angefeuert von zurückliegenden Fehltritten und Affären, von kosmischen Kräften und der Idee eines digitalen Lebens nach dem Tod, um diese Leerstelle in der göttlichen Vorsorge auszufüllen. Zugleich braut sich in den Nachrichten mit jedem Tag ein neuer Sturm zusammen
"Wir sind auf jeden Fall gewachsen", sagt Gitarrist Joey Santiago. "Die Songs sind auch nicht mehr unter zwei Minuten lang. Es gibt jetzt kleine Breaks, eher klassische Arrangements aber natürlich geben wir den Songs immer noch unseren ganz eigenen Twist." "Wir wollten etwas machen, was richtig groß und mutig klingt und auch klar orchestriert ist", kommentiert Sänger/Gitarrist Black Francis. "Ich liebe es zwar, diese ganzen Punksachen zu spielen, aber man kann den Scheiß auch gar nicht künstlich entstehen lassen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, sich auszudrücken
es gibt andere Wege, diese besondere Energie einzufangen, die uns ausmacht.". Besagte Energie ist schon auf "Theres A Moon On" zu spüren, wenn sie die Grauzone zwischen klassisch-schrillen Pixies-Gitarren und Old-School-Rocksound füllen. Inhaltlich oszilliert der Song zwischen Tatsachen und Legenden, indem sie die Auswirkungen des Mondzyklus auf die menschliche Psyche thematisieren und der Adrenalinspiegel offensichtlich steigt während der Vollmondphase: Immerhin werden die Angetrunkenen an der Bar von Francis Bruder zunehmend unentspannt und aggressiv
Auf dem neuen Album vermählen Pixies immer wieder Abgründiges und Schönes: "Haunted House" erzählt über einem Pop-Fundament mit Fifties-Einschlag von Geistern, die mal metaphorisch, mal sehr real wirken; der introspektive Wüstenrock von "Vault Of Heaven" erinnert an Morricone, und der "Pagan Man" kommt vergleichsweise leichtfüßig mit seiner Folkrock-Melodie daher. Andererseits haben Pixies immer noch dieselbe Härte, dieselbe zügellose Energie: Das hört man im surrealistischen Rundumschlag "Nomatterday" oder dem an The Who erinnernden Nachdruck von "Dregs Of The Wine", was ganz sicher der erste und letzte Song dieser Band sein dürfte, in dem sogar Van Halen namentlich genannt werden. *BMG Rights
max. 1 pro Kunde
** sofern beim Lieferanten verfügbar
Mehr von PIXIES
Vielleicht gefällt dir auch
Sicheres Shoppen
Portofrei ab 75,00€ innerhalb Deutschlands!


** sofern beim Lieferanten verfügbar