RAFAEL TORAL – traveling light (CD, LP Vinyl)

Available for pre-order! Expected to be available from Oct 24, 2025. Your order will be shipped as soon as the item is in stock. If a partial delivery is desired, additional shipping costs may apply.
Aus der Dunkelheit heraus signalisieren Funken von rückgekoppeltem Vogelgezwitscher eine Rückkehr zu den einzigartigen Klangwelten von Rafael Torals Soundwelt. Ein Jahr nach Spectral Evolution, seinem hochgelobten Album mit E-Gitarrenkonzepten, folgt nun das Begleitwerk Traveling Light. Indem er seinen Fokus auf eine Reihe von Jazz-Standards legt, entlockt er der abstrakten Form einen Schimmer jenseits von Zeit und Raum und schafft so eine einzigartige Hörerfahrung für tiefgründige Zuhörer. In den ersten Jahren seiner Praxis benutzte Toral die Gitarre als Generator, um diskrete Texturen und dröhnende Töne zu erzeugen. Später gab er die Gitarre ganz auf und konzentrierte sich auf selbstgebaute Elektronik, um seine Musik mit einer Post-Free-Jazz-Perspektive wiederzugeben. Für die Musik von Spectral Evolution und Traveling Light hat Toral seine Methoden kombiniert: Er hat den Raum innerhalb der Harmonien mit seinen selbstgebauten Maschinen radikal erweitert, während er sich direkt mit seinem Instrument und den Akkorden des Materials auseinandersetzt. Zusätzlich zu Torals Proxy-Orchester aus Gitarren, Sinus, Feedback und Bassgitarre sind auf Traveling Light der Klarinettist José Bruno Parrinha, der Tenorsaxophonist Rodrigo Amado, der Flügelhornist Yaw Tembe und die Flötistin Clara Saleiro zu hören, die jeweils bei einem Song mitwirken. In jeder Kontur des Weges von Traveling Light" - Arrangement, Improvisation und Produktion - ergießt sich die Quelle des Alten in einem unaufhaltsamen Fluss durch das Neue. Das Ergebnis ist ein Hörerlebnis dieser Standards, das "in der Tradition" bleibt, auch wenn die langgezogenen Harmonien die Zeit so zu verändern scheinen, dass, wie Toral anmerkt, "die Akkorde zu eigenständigen Ereignissen werden". *Drag City
