STUDIO BONAPARTE – the kumasi sessions - from the archives 002 (LP Vinyl)

Available for pre-order! Expected to be available from Oct 31, 2025. Your order will be shipped as soon as the item is in stock. If a partial delivery is desired, additional shipping costs may apply.
Studio Bonaparte (das Alter Ego von Tobias Jundt, besser bekannt als Bonaparte) mit seinem bislang vielleicht persönlichsten und unkonventionellsten Werk. Geschrieben, produziert und aufgenommen wurde es in Kumasi, Ghana, zusammen mit dem Produzenten und Schlagzeuger Max Weißenfeldt. Gemeinsam mit den lokalen Musikern Ammanuel Amoako, Emmanuel Tetteh, TI, Adu Berks und den Sängerinnen Mama Esther, Felicitas Andoh und Nana Adwoa entstand ein Album, das zwei scheinbar weit voneinander entfernte Welten vereint: den fröhlichen Rhythmus der westafrikanischen Highlife-Musik und den Schweizer Dialekt Bärndütsch (auch bekannt als „Mundart“), der Jundts früheste sprachliche und musikalische Erinnerungen prägt. Kumasi – Ku-ma-si – Uhh, Ahh, Ihh. Schon der Name allein ist Musik. Heute ist die Stadt die Hauptstadt des Ashanti-Königreichs unter dem mächtigen Osei Tutu II. und war einst als Stadt der Gärten bekannt. Aber Kumasi hat noch einen weiteren Titel, den es sich durch Rhythmus verdient hat: Es ist das Königreich des Highlife. Genau dieser Geist pulsiert durch die Platte. Vor Jahren bereits zogen Neugier und die Begeisterung für Highlife den Schlagzeuger, Produzenten und Labelbesitzer Max Weißenfeldt nach Kumasi, ins historische Zentrum des Genres. Nach jahrelanger Beschäftigung mit der ghanaischen Musikszene zog er 2019 dorthin, inspiriert von der lokalen Kultur und entschlossen, die pulsierende Szene vor Ort zu fördern. Dieser Geist der Offenheit und Zusammenarbeit war der Ausgangspunkt für das Projekt. *Fun in the Church