SWEARING AT MOTORISTS – 31 seasons in the minor leagues (CD, LP Vinyl)

Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 07.11.2025. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
Wahrscheinlich das erste Album, das komplett in einem Bundesliga-Fußballstadion geschrieben und aufgenommen wurde, nämlich im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg. Keine Sorge, es klingt keineswegs nach Stadionrock. Ganz im Gegenteil: Lo-Fi, ohne spröde zu sein, minimalistisch, ohne karg zu wirken. Dave Doughman ist das Herz und die Stimme hinter Swearing At Motorists, die hauptsächlich als Duo auftreten und aufnehmen. Seit 1995 haben sich Swearing At Motorists mit ihrer rohen Energie, ihrem zu Herzen gehenden Songwriting und ihrem unerbittlichen DIY-Ethos eine Kultfangemeinde erspielt. Als "The World's Local Band" und "The Two Men Who" sind sie unzählige Meilen gereist und haben auf der ganzen Welt Konzerte gespielt und die Bühne mit Größen wie Guided By Voices, Songs:Ohia, The Breeders, Spoon, Unwound, Brainiac, The Lemonheads, My Morning Jacket und anderen geteilt. Nach einer 11-jährigen Pause spielt die Band nun wieder Konzerte zur Unterstützung dieses Albums. Swearing At Motorists haben seit ihrer Gründung in Dayton, Ohio, einen langen Weg zurückgelegt. In den späten 90er Jahren veröffentlichten Swearing At Motorists eine Reihe von 7"-EPs auf verschiedenen Labels, und nachdem sie wiederholt von John Peel gespielt wurden und die Presse weltweit wohlwollend reagierte, erhielt die Band einen Vertrag mit dem damals neuen Label Secretly Canadian. Sie veröffentlichten 2 EPs und 4 LPs auf SC, darunter Number Seven Uptown aus dem Jahr 2000 und This Flag Signals Goodbye aus dem Jahr 2002, die beide in den Jahren ihrer Veröffentlichung vom MOJO Magazine zum "Underground Album of the Year" gewählt wurden. Swearing At Motorists zogen 2005 nach Berlin, Deutschland, und veröffentlichten im folgenden Jahr ihre letzte LP für Secretly Canadian, Last Night Becomes This Morning, bevor sie leise in der nicht enden wollenden Berliner Nacht verschwanden... Acht Jahre später tauchte die Band (jetzt mit Martin Boeters am Schlagzeug) in Hamburg wieder auf, mit einem neuen Album mit dem Titel While Laughing, The Joker Tells The Truth, das im September 2014 auf Anton Newcombes Label A Recordings Ltd. veröffentlicht wurde (und vor kurzem über BBISLAND neu aufgelegt wurde). Co-produziert von Dave und Rick McPhail (von der legendären deutschen Band Tocotronic), erzählt das Album die Geschichten dieser "verlorenen" 8 Jahre im klassischen Motorists-Stil. "...voll von eingängigem Mut, bedeutsamen tiefen Tönen, Schlafzimmerrhythmen, Hooks, und so weiter, die alle für ein unmögliches Maß an Vergnügen sorgen. ...", schrieb Camden Joy. B 11 Jahre später tauchte die Band in Hamburg wieder auf, nach einer weiteren Pause und mit einem neuen Album, 31 Seasons In The Minor Leagues, selbst produziert in einem Studio im Millerntor Stadion, Hamburg. Interessanterweise hat Doughman eine einzigartige Verbindung zum FC St. Pauli, dem berühmten Fußballverein aus Hamburg. Seine Bewunderung für den Verein spiegelt seine Leidenschaft für Underdog-Geschichten und authentische Außenseiter-Elemente wider, die in seine Musik eingewoben sind. Das spiegelt sich natürlich auch im Albumtitel wider. Es geht um das Festhalten an Träumen (oder Illusionen), auch wenn der Erfolg ausbleibt. Die "31 Seasons" könnten auf ein ganzes Leben voller Versuche, Rückschläge und kleiner Triumphe anspielen. Swearing At Motorists, von der Kritik hochgelobt, aber definitiv unter dem Radar, bleibt eine geliebte Grundnahrungsmittel des Indie-Rock-Undergrounds - und kehrt jetzt mit neuen Geschichten auf die Bühne zurück, um sie zu erzählen. BB Island
Mehr von SWEARING AT MOTORISTS
