THE GREAT MACHINE – working class anarchist (LP Vinyl)

Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 12.09.2025. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
In diesen Zeiten muss sich ein Trio aus Israel leider äußern und positionieren. Das Album scheint der Schnappschuss einer Band, die scheinbar immer in Flammen steht, nach vorne drängt und ihren Weg geht. Es zeigt eindrucksvoll den Schmerz und die
Zerrissenheit der Menschen in dieser Gegend. Dabei beißen die Drei nicht und wollen nur spielen. Das Trio ist ständig auf Tour und liefert das sechste Album in nur neun Jahren – und das unter extremen härtesten Bedingungen. „Situation is bad. Its an energy sucker.“ Schwer vorstellbar, wenn man die positive Energie der Band auf der Bühne erlebt. Dass sie zu den besten und unterhaltsamsten Livebands gehören, ist kein Geheimnis, aber das Leben ist nicht immer planbar. „Were keeping on existence, as far as we can, whitout letting this war take all our energy and life sources“ (Aviran/bs). Die Band zeigt, wie schön es sein kann, ohne Vorurteile zusammen zu kommen und zu feiern, Musik zu machen und das Leben zu genießen. Mit neuer Energie und einem dreckig druckvollen Sound kanalisiert die Band das Chaos um sie herum und agiert als Zeitzeuge, ohne sich in Politik zu verzetteln. „Mysterious Lady“ wurde noch als letzte Aufnahme mit Drummer Michael Izaky eingespielt, der anschließend die Band aus privaten Gründen verlassen hat. Dan Deutsch, ewiger Freund der Band, Tourbegleiter, Merchandiser und Bandgrafiker war schon zur letzten Tour eingestiegen. Mit ihm wurden on the road die nächsten vier Tracks an nur zwei freien Tagen in Leipzig bei Charlie Paschen von Coogans Bluff im Studio eingespielt. Kaum zurück in der Heimat, wurde der Rest des Albums aufgenommen. „We were spontaneous, free and easygoing. Most tracks were done in 1-2 takes. This process gave us confidence to produce raw and heavy material.“ Ziel war es, die Kraft ihrer Liveshows auf Band zu bringen. Wiedererkennbar, typisch, aber doch spontaner und ungefiltert all das rüber zu bringen, was in einem brodelt. Mehr Grunge, mehr Garage und mehr Punk. Oder wie Bassist und Sänger Aviran sagt, „The world is flooded with
so-called 'good music', but I think it's time to learn how to create a powerful massage through sound and vibe. I hope to convey the sense of ease I believe in through this rough energy.“ Es ist purer, unverfälschter heavy Rock, Punk, Stoner - roh, laut und „real“. Gerade die Vorab-Singles „Neu“ und „ABQ“ sind schwer, dunkel, bedrohlich, haben aber stets den alten Kopfnicker Groove. Auf dem Cover-Artwork ist Orli Zilberschatz zu sehen, eine der renommiertesten Künstlerinnen des Landes - Schauspielerin, Sängerin, Komikerin, Schriftstellerin – und Dans Schwiegermutter. „We felt this album needed a powerful face, so my wife said “use one of my mother’s old photos”. She´s still active, she started her career when she was a part of the punk crowd in Tel Aviv in the 1980s. Born to a holocaust survivor, she paved her way to success through hard times. To us, she symbolizes what it is to be a Working Class Anarchist.“ (Dan) *Noisolution