THESE NEW PURITANS – field of reeds (LP Vinyl)

2xLP-Repress zum 10-jährigen Jubiläum. Mit dem dritten Alben preschten die Briten in Regionen vor, die man auf den beiden Vorgängern noch nicht entdeckt hat. Zum ohnehin schon experimentierfreudigen Ansatz zwischen Indie und Industrial gesellen sich Elemente aus 20th-Century Avantgarde und Neoklassik. Die Harmonien sind entsprechend anders, Jazz und Progrock/-electronic-Elemente offenbaren sich, Orchesterinstrumente kommen zum Einsatz, der etwas ungelenke, wavige Gesang seteht im Kontrast dazu. In der Summe offenbart sich ein lichtdurchfluteteres Ouevre, das sich oft wie die wiederauftauchende Sonne mit Regenbogen nach einem Unwetter anfühlt. Eine klare Luft durchströmt die Lungen. Ein atmosphärischer Kosmos, den man stundenlang auf sich wirken lassen kann. Intensiver, melodischer und mit einer persönlicheren Note als bisher - stets unter der Headline „hope, despair, love - those kinds of things“. Unter den Gastbeiträgen befinden sich Namen wie Adrian Peacock, der britische Jazz-Trompeter Henry Lowther, der dänische Komponist Micel van der Aa sowie der schwedische Soundtrack-Schreiber Hans Ek. Mehre Songs featuren die portugiesische Jazz-Sängerin Elisa Rodrigues. Der renommierte Mark ‚Spike‘ Stent (Depeche Mode, Coldplay & Oasis, etc.) verantwortete den Mix des Albums. Enstanden mit u.a. Graham Sutton (Bark Psychosis) *Infectious