ULRIKA SPACEK – EXPO (CD, LP Vinyl)

Available for pre-order! Expected to be available from Feb 06, 2026. Your order will be shipped as soon as the item is in stock. If a partial delivery is desired, additional shipping costs may apply.
Ulrika Spacek war schon immer ein Symbol für kollektive Kunst. Trotz einer Reihe von Tagesjobs (experimentelle Physiker, Grafikdesigner, Musikproduzenten) ist die kollektive Verfolgung in der gemeinsamen Traumlogik der Musik spürbar: die schiefen Melodien, Gitarren und cirrus cloud-Atmosphären. Ob es Oysterland ist, die selbst kuratierte Nacht, in der die Band begann, Künstler anderer Disziplinen in Live-Musikräumen zu präsentieren; das Total Refreshment Centre, das East-London-Studio des gefeierten Produzenten [caroline, Thurston Moore, Spiritualized] / Bassisten Syd Kemp, das die Verbindung zwischen der Jazzszene und gleichgesinnten experimentellen Künstlern herstellt; oder ihr kreatives Zusammenspiel als Musiker und Produzenten mit Crack Cloud und den aforementioned Künstlern, die Existenz der Band ist untrennbar mit ihrer Gemeinschaft verbunden. Statt ihrer früheren Werke, die nach innen schauten, hält "EXPO" der Welt einen Spiegel vor und fängt ein verzerrtes Abbild ein. Die Lieder wurden auf diese Weise geschrieben, weil sie von den fremden Ländern und Gedanken Amerikas auf Tournee berührt wurden; weil Rhys die Geburt seiner Tochter erwartete und anfing, sich Gedanken darüber zu machen, welche Art von Zukunft sie erben könnte. Obwohl ihre Wurzeln in der Art-Rock-Welt liegen - und obwohl sie mehr denn je von elektronischen Elementen inspiriert sind - interessieren sich Ulrika Spacek für den Fehler, der zwischen beiden existiert. Ihre Musik setzt sich mit menschlicher Wärme und digitaler Isolation auseinander, gleichermaßen einladend und völlig entfremdend. In vielerlei Hinsicht drückt die Band die Spannung aus, die das moderne Leben prägt. „Unsere Musik war schon immer eine Collage – ein bisschen Patchwork, klanglich – aber was dieses Album für uns zu einem Meilenstein macht, ist, dass wir einen Schritt weiter gegangen sind und unsere eigene Soundbank erstellt haben und im Grunde uns selbst gesampelt haben“, sagen Ulrika Spacek. Sie erschaffen ihre eigenen Doppelgänger in einer Welt des fast Realen, in der die Band wie in einem Spiegelkabinett erscheint. Digitale Drums werden gesampelt und auf echte Drums gelegt, und der Effekt ist fast wie eine Geburt in umgekehrter Reihenfolge - aus dem Äther herausgezogen und zurück in die greifbare Welt gebracht. "EXPO" dient als Triumph, regiert von eigenen Gesetzen. Das Organische ringt mit dem Digitalen; ekstatisch und tanzbar über musikalische Sprachen hinweg. Wenn Kunst ausgestellt werden soll, dann wird Ulrika Spacek sicherstellen, dass es Kunst ist, die sie gemeinsam schaffen; dass, selbst wenn die Welt unfreundlich gegenüber Gemeinschaft wird, ihre Absichten ein Akt des Widerstands sind. „Wir treffen Entscheidungen zum Wohle des Ganzen,“ erklären sie, „und wir sind mehr als die Summe unserer Teile.“ *Full time Hobby



