ULVDALIR – ancient throne of unholy ingria (LP Vinyl)

2023 veröffentlichtes Album als Repress. Obwohl die Band bereits 2001 gegründet wurde, ließen sich die Russen ULVDALIR viel Zeit, bis sie schließlich 2008 mit ihrem ersten Full-Length-Album auf den Plan traten. Seitdem hat es Hauptmann und einziges konstantes Mitglied I.K. Winterheart mit Hilfe einer Vielzahl von wechselnden Musikern geschafft, neben einer beachtlichen Anzahl von EPs und Splits insgesamt fünf Alben zu veröffentlichen. "Ancient Throne of Unholy Ingria" ist fast 45 Minuten lang und besteht aus 8 Tracks, die das Banner des reinen Black Metal hochhalten. Anstatt zu versuchen, die Grenzen des Genres durch Neues zu erweitern, haben sich ULVDALIR bewusst dafür entschieden, innerhalb der Grenzen des traditionellen Black Metal zu bleiben. Die riffgetriebenen Tracks, die größtenteils zwischen mittlerem und schnellem Tempo pendeln, weisen eine recht saubere Produktion auf, ohne dabei zu steril zu klingen. Während der Kern der Songs auf Riffs aufbaut, die an klassische DARKTHRONE, SATYRICON, JUDAS ISCARIOT oder SATANIC WARMASTER erinnern, hat sich auch viel Metal der alten Schule à la CELTIC FROST in die Kompositionen eingeschlichen, was Ancient Throne of Unholy Ingria zu einer klanglich abwechslungsreichen Angelegenheit macht. Eine besondere Erwähnung verdienen die Vocals des Albums; obwohl die Titel und Texte des Albums in Englisch abgedruckt sind, werden sie komplett in ULVDALIRs Muttersprache Russisch vorgetragen. Dies und die Tatsache, dass I.K. Winterheart seinen Gesang in einer ungewöhnlich düsteren und grausamen Art und Weise vorträgt - statt der typischen hohen Schreie hat er sich für einen eher tiefen und raspeligen Ton entschieden - tragen dazu bei, ULVDALIR von anderen Bands abzuheben. *Darkness Shall Rise