Indierock / Psychedelic auf Vinyl und CD
DISAPPEARS bis DOWNTOWN BOYS

DISAPPEARS, irreal
Passender Titel für das 5te Album, das auf orginelle Weise unterschiedliche Randgruppenstile zusammenbringt. Zähnefletschender Feedback-Noise trifft auf schwarz-weisse Industrialwelten, dazu auch eine ordentliche Ladung Dub (dank v.a. den Bässen)... US 15 KRANKY

DISAPPEARS, pre language
Das 3. Album innerhalb kurzer Zeit der 2010 gegründeten Band aus Chicago. Fest dabei neben Leuten der 90 Day Men und Ponys auch Steve Shelley (Sonic Youth), der in der Art seines Drummings hier seine Neu!-Zusammenarbeit weiterführt und zusammen... US 12 KRANKY

DISINTEGRATION, shiver in a weak light
Tolles Debüt-Album, nachdem das Cleveland Trio um Sängerin Haley Himiko (Pleasure Leftists), Chris Brown (Cloud Nothings) und Noah Anthony (Profligate) 2023 ihre erste 4-Track EP vorgelegt hatten. Soundtechnisch irgendwo zwischen Synthwave und... US 24 FEEL IT

DISSO!VER, die völlige abwesenheit von punk
Der Kölner Multiinstrumentalist Roman Biewer bedient sich auf seinem 2ten Album Einflüssen aus Krautrock bzw. Neokraut, Indierock, Hamburger Schule und New Wave. Abgesehen von Schlagzeugspuren von Jan Philipp Janzen (Urlaub in Polen, Von Spar,... D 25 BARHILL

DISSO!VER, lagerkoller
Debutalbum des seit 2017 bestehenden Ein-Mann-Projekt des Kölner Multiinstrumentalisten Roman Biewer, der neben Gitarre auch Bass und Synthesizer spielt, recorded, textet, arrangiert, produziert und mischt. Der Name ist Programm: Das Album... D 21 BARHILL

DISTRICTS, a flourish and a spoil
Nicht nur Sänger Rob Grote trumpft mit viel Charisma. Das 2te Album der noch gar nicht so lange der Highschool entronnenen Youngster aus Pennsylvania befindet sich gewissermassen im Kielwasser von New Yorker Lad-Bands wie den Strokes oder Walkmen,... US 15 FAT POSSUM

DISTRICTS, great american painting
Limitiertes goldenes Vinyl. Fein raus hat´s die Band aus Pennsylvania auf ihrem 5ten Album mit ihrer raffiniert und souverän abgeschmeckten Mischung aus shoegazernden Indierock-Gitarren und britischen Post-Punk-Einflüssen und integrierten Nuancen... US 22 FAT POSSUM

DISTRICTS, popular manipulations
Befanden sie sich auf dem Vorgängeralbum noch klarer im Kielwasser von Lad-Bands wie den Strokes oder Walkmen, wirkt die Band aus Pennsylvania auf dem 3ten Album modernisierter und scheint auch oft in einer Fahrrinne mit schwarz glänzendem Wasser... UK 17 FAT POSSUM

DITZ, never exhale
Limitierter orange Vinyl-Repress. Boah, das ist der Sound, um mit einem Truck eine Betonwand zu durchbrechen. Die seit ihrem Debutalbum unermüdlich auf Tour befindliche, 2016 gegründete Band aus Brighton nimmt keine Gefangenen mit ihrer hart... UK 25

DIVES, teenage years are over
Klingen wie der neue Underground-Knaller aus Kalifornien oder NYC, ist aber ein aus Wien stammendes Damen-Trio, das mit einer sympathischen Mischung aus mehrstimmiger Girl Group-Gesangs-Melodiosität und jangeligen oder surfigen Gitarren im... A 19 SILUH

DIVES, wanna take you there
Limitiertes farbiges Vinyl (LPcol)! Wie schon auf ihrem Debut-Album überzeugen die drei Österreicherinnen auch in der 2ten Albumrunde mit einem mehr nach Kalifornien als nach Wien klingenden Album, das auf souveräne wie sympathische Weise... A 22 SILUH

DIVINE FITS, third man live 6-17-2013
Energetisches Set vom 17. Juli 2013, bei dem Britt Daniel ( Spoon), Dan Broecker ( Wolf Parade), Sam Brown und Alex Fischel die Songs ihres einzigen Albums zelebrieren, inklusive des emotionalen Covers von „Shivers“( Birthday Party) und „Lost“... US 14 THIRD MAN

DIVISION OF LAURA LEE, 97-99
Collection mit den frühen Aufnahmen der Schweden, u.a. dem Album auf Arabesque und den frühen Singles. Damals noch weitaus Post-Punk orientierter (think of Drive Like Jehu, Milemarker etc.), aber verdammt guddi... * Lovitt. US 03 LOVITT

DJANGO DJANGO, s/t
Wow, haste noch nicht gehört. Das Quartett, das sich an der Art-Schule in Edinburgh gründete und jetzt in Ost-London lebt, gelingt mit einer unheimlichen Leichtigkeit der Spagat zwischen wunderschönen, mehrstimmigen Beach Boys-artigen Vocallines... F 12 BECAUSE MUSIC

DJANGO DJANGO, s/t (10th anniversary)
"Django Django (10th Anniversary)" erscheint als limitierte 3LP mit exklusiven Remixes von Mad Professor Dub! Wow, haste noch nicht gehört. Das Quartett, das sich an der Art-Schule in Edinburgh gründete und jetzt in Ost-London lebt, gelingt mit... EU 22

DMA´S, how many dreams?
Limitiertes neon-yellow Vinyl. Das Strahlen des Brit-Pop in Kombination mit den Insignien amerikanisch geprägten Alternativerocks. Trotz Radiotauglichkeit beweist das vierte Studioalbum des australischen Dreiergespanns auch Sinn für etwas Crunch... UK 23

DMA´S, the glow
Auf "The Glow" finden DMA'S zu ihrem Weltklasse-Potenzial mit einer ganzen Reihe von Songs, die für Arenen bestimmt sind. Von ihrer gefühlsbetonten Message hin zu ihren gewaltigen, hymnischen Hooks - die Kernmerkmale, die der Band eine wachsende... UK 20

DOC SCHOKO, skulpturen für die flaschenpost
Weitestgehend tiefenentspannt, einen Hauch von Tropicalia und Exotica an Bord, steuern die neuen Songs eher Richtung Lofi-Psychedelic-Pop als zum Röhren-verliebten Garagenbeat früherer Platten. Es ist komplexer und filigraner geworden im... D 21

DOCTORELLA, ich will alles von dir wissen
Das Erste, was auffällt, wenn man dieses zweite Album hört, ist die Riesensuperportion spielerischer Lebensfreude, die einen da heiß und kalt erwischt und aus den ganz schlechten Träumen reißt. Das zweite Album der Band um die durch ihre frühere... D 16

DOCTORELLA, mondscheinpsychose, bordsteinrose
Von der Hamburger Schule beeinflusster Noise-/Indie-Pop. Das neue Album ist geprägt von britischen Melodien, bunten Metaphern und vielseitigen Instrumentierungen, thematisiert Heilung, Begehren und Schmerz und bietet gleichzeitig politische und... D 24

DODOS, carrier
Nach wie vor eine unterschätzte Band, dabei sind Meric Long und Logan Kroeber Meister darin, Math-Rock mit leicht pastoralem Indie-Folk zu einem originellen Konglomerat zu vermengen. Natürlich gibt es besinnliche Momente, aber im Gesamten ist das... US 13 POLYVINYL

DODOS, certainty waves
Farbiges 180gVinyl! Großer Wurf des Duos, ein vor Energie und Weitblick strotzender Rundumschlag voller synkopierter und versetzter Takte und gegen den Strom spielender Gitarrenriffs, die sich plötzlich zu Buschbränden ausweiten und doch gewürzt... US 18 POLYVINYL

DODOS, grizzly peak
Light pink Vinyl. Furioses 8tes Album des kalifornischen Duos Meric Long und Logan Kroeber, besonders wenn sie im Uptempo polyrhythmisch durch eine mit Zwischenschlägen und genialen Fillings und Breaks gespickte Welt zwischen Grizzly Bear und... US 22 POLYVINYL

DOE, grow into it
Feines, unaufgeregtes Zweitalbum des aus London stammenden Trios um Gitarristin und Sängerin Nicola Leel, das um das Thema Älterwerden kreist. Pixies und Breeders haben hörbar Spuren hinterlassen bei den Melodieführungen, dazu kommt Pavement´sche... UK 18 BIG SCARY MONSTERS

DOGHUNTERS, oumuamua
Limitiertes orangenes 180g-Vinyl. Wenn ungeschliffener Garage Rock auf Psychedelic Riffs trifft und dann noch eine Prise Indie darüber gestreut wird, dann kann das nur eins ergeben: The DogHunters. Gemeinsam sperrten sich die 5 Freunde für lange... D 23 TONZONEN

DOM, edge of time
Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. Linernotes. Ein heiliger Gral von 1972 der obskuren, sehr halluzinogenen Underground-Psychedelia/"Krautrock" von dieser Band aus Düsseldorf mit dem bildenden Künstler Gabor Baksay. Dunkler, atmosphärischer,... SP 24 SOMMOR

DOMINIQUE ANDRÉ, evasion
Reissue des Library Kultklassikers aus den späten 70ern. Dominiqe André started his musical career playing in brass bands during his time as a student at the Ecole Nationale des Arts Decoratifs. He soon established his own small home studio, in... F 21 BORN BAD

DOMMENGANG, everybody´s boogie
Selten solche Intensität in langgezogenen Songs gehört. Drei Veteranen der New Yorker Freakoutszene schaffen ein Opus magnum der Seltsamkeiten. Unerbittlich ihrer eigenen Vision folgend, die da sein könnte: Meta-Bluesrock wie Avantgarde-ZZTop,... US 15 THRILL JOCKEY

DOMMENGANG, love jail
Das 2.Album des Brooklyner Psychbluestrios beginnt wie ein beschleunigter Sonnenaufgang in den Acid-Blues-Überschallkosmos. Ein monströses Riff, abstrakte, exzessive Wahwah-Soli, hallige Vocals und ultratighte Rhythmusgruppe, die Dommengang zu... US 18 THRILL JOCKEY

DON CABALLERO, 2
Ein Monolith aus Jazz Rock und Avantgarde, mächtig und schwer begreifbar, man muss schon einigemale drumrumlaufen um alle Ecken und Facetten zu begreifen. Post Rock der nicht als System-stützende Einkaufsmuzak missverstanden werden will. * Touch &... US 95 TOUCH & GO

DON CABALLERO, american don
Purple Vinyl-Repress des ursprünglich im Jahr 2000 veröffentlichten vierten Albums der Band für Touch and Go Records. Das erste Album, For Respect, bestand aus dichten und bedrohlichen Klangbausteinen, die schwere Strukturen so fröhlich wie die... US 24 TOUCH & GO

DON CABALLERO, for respect
Der Erstling, ein wahrer monumentaler Klassiker in Sachen instrumentalen Mathrocks/-cores * Touch & Go. US 94 TOUCH & GO

DON CABALLERO, singles breaking up vol. 1
Repress der original 1999 erschienenen Outtakecompilation. Rare Single-Tracks und bis dato unveröffentlichte Stücke der experimentellen Post-Rocker. The oldest recordings found here are programs 1-6 which became the first two singles and a b-side... US 17 TOUCH & GO

DON CABALLERO, what burns never returns
Transparent-gelbe 2xLp-Repress zum 25-jährigen Jubiläum des 1998 erschienenen Albums der "Geeks from Pittsburgh who don't sing." Die Jungs scheinen einen Abstecher auf eine Musikakademie gemacht zu haben, waren sie schon früher vertrackt, beginnt... US 23 TOUCH & GO

DONGACLASS, streams of dreams and tears
Limitierte Vinyl-Edition. Zum 30. Jubiläum der Tübinger das 3.Album mit einer überzeugenden Zeitreise in die Alternative-lastigen 90er, gespielt als Powertrio in der lauten Schnittmenge von Grunge/Noiserock und gelegentlichen Stoner-Ausflügen.... D 24

DONOTS, wake the dogs
Midprice-CD! Eine der Spezies der unkaputtbaren, ehrlichen Bands, die wissen, wie man ein Festival mit hartem, angepunktem Rock in Ekstase versetzt. Die Band aus Ibbenbüren hat es weit gebracht und kommt auch auf dem 9ten Album nicht vom Weg ab.... D 12

DOOL, here now, there then
Aus alten Hasen bestehende Band, als da wären, Micha Haring (The Devil´s Blood) am Schlagzeug, Job van de Zande (The Devil´s Blood) am Bass, Reinier Vermeulen (The New Media, Liar of Golgotha) an Gitarre eins und Nick Polak (Gold) an Gitarre zwei.... EU 23

DOOL, love like blood
Die EP enthält neben einer Coverversion des gleichnamigen Killing-Joke-Klassikers zwei Mitschnitte vom Rock Hard Festival, die ihre ungezügelte Live-Power einfangen. * Prophecy EU 19

DOOMSHAKALAKA, s/t
Clear Vinyl. Doomshakalaka ist das neue Projekt von Paul Rafferty, ex-Sänger und Bassist der Liverpooler Indie-Rock-Band Hot Club De Paris. Auf seinem selbstbetitelten Soloalbum offenbart Rafferty eine funkelnde Kollektion aus Indie-Perlen,... UK 20

DOPE BODY, lifer
Werden immer interessanter, da sie zunehmend hypnotische Psych-Elemente in ihren Math/Noise-Rock mit gelegentlichen Protopunk-Energien einfließen lassen. Die Wurzeln in den 90ern reichen weiterhin tief, Helmet, Mother Tongue und Jesus Lizard ... US 14 DRAG CITY

DOPE BODY, natural history
Cooles zweites Album des Quartetts aus Baltimore. Ein Sound, den man so nicht oft zu hören bekommt dieser Tage, die Wurzeln liegen in den frühen 90ern, schwere, groovende, geschrubbte und atonale Riffs wie bei der Rollins-Band oder frühen Helmet,... US 12 DRAG CITY

DOPE LEMON, golden wolf
Gold-marble Vinyl oder Picture-LP. Faszinierend, wie Angus Stone mit eigenständigem, vielseitigem und abwechlungsreichem Songwriting seinen Weg immer weiter geht. Seine Songs wirken oft schnittig und doch schimmert unter den Oberflächen immer auch... EU 25

DOPE LEMON, hounds tooth
Transparenter lime Vinylrepress der 2017er- 5-Song-EP. *BMG US 22 BMG RIGHTS

DOPE LEMON, kimosabé
Sea blue Vinyl ( LPcol) und Picture Vinyl (LPpic)! Zum vierten Mal entführt der mit seiner Schwester Julia Stone bekannt gewordene Australier als Dope Lemon in eine universale Songwriterwelt, die in verschiedenen Farben leuchtet, farbenfroh mit... EU 23 BMG RIGHTS

DOPE LEMON, rose pink cadillac
Pink-farbener Vinylrepress! Auch als super aussehendes Doppel-Picture-Vinyl mit Klappcover. Das Monster in seinem Kopf, das Angus Stone in "God´s machete" beschwört, ist seine Kreativität und Wandelfähigkeit im Zeichen eines universalen... US 22 BMG RIGHTS

DORIAN PIMPERNEL, allombon
Überirdisches Album einer Pariser Formation, die mit ihrem zweiten Album beim französischen Qualitätslabel Born Bad gelandet sind. Der Sound setzt sich hauptsächlich aus 60s Beat, Pop und Psychedelia zusammen, was an einen Mix aus Belle &... F 14 BORN BAD

DOS SANTOS, city of mirrors
In mehrfacher Hinsicht ein Grenzen überschreitendes Album der Formation aus Chicago, die auf ihrer cineastischen Reise Klänge aus Nord-, Mittel- und Südamerika mit den fesselnden poetischen spanischen Erzählungen von Bandleader Alex Chavez... US 21 INTERNATIONAL ANTHEM

DOUG HREAM BLUNT, my name is...
Wow, weirde Wiederentdeckung eines fast vergessenen Musikers, der aber von Leuten wie Ariel Pink, Dam-Funk ("Love that guy!"), Jamie Lidell ("So great!") oder David Byrne veerehrt wird. Dabei erlernte er das Musizieren erst Ende der 1980er-Jahre... UK 15

DOWNPILOT, like you believe it
Midprice-CD! Zweites Album der Band um den Songwriter (und als Jazzpianist ausgebildeten) Paul Hiraga aus Seattle; massgeblich beteilgt war auch der Modest Mouse Prod. Tucker Martine & der EX Wedding Present Bassist Terry de Castro.... D 06 TAPETE

DOWNTOWN BOYS, cost of living
Von Guy Pichiotto (Fugazi) produziertes 3tes Album der aus Providence, RI stammenden Band, die in ihren irren, energetischen Live-Shows Augen öffnen im Kampf gegen Rassismus, Homophobie, Kapitalismus, Faschismus und Langeweile. Auch auf Platte... US 17 SUB POP