Artikel 4001 - 4050 von 5748
POWERSOLO
bis
PUBLIC IMAGE LTD
Man darf sich nicht vom Bandnamen täuschen lassen. Dänen lügen bekanntlich nicht und Powersolo haben in den 10 Jahren ihrer Existenz den Psychedelic- und Garagen-Rock der 60er und 70er, Surf, Beat und Psychobilly genaustens studiert, haben sich...
» mehr
Das dänische Trio um die Brüder Kim Kix und Atomic Child kommt zurück mit einer überraschenden Scheibe: Rock`n`Roll der angetrashten, bluesigen Form trifft auf Funkiness und kraftvollen Beat. Schräge Gesanglinien zu crazy fuzzy Sounds machen sie...
» mehr
WOW, Powersolo aus Dänemark mit noch etwas mehr Hillbilly´ness als auf dem Nachfolger Egg, Gestartet wurde Powersolo als Onemanshow von Musikgenie & Heavy Trash Bassist Kim Kix, dann holte er erst seinen Bruder & später seinen Cousin mit ins Boot....
» mehr
Einen Zeitraum von 20 Jahren umfassendes Schatzkästchen von Kompilation mit den limitierten raren 7inch-Single A- und B-Seiten der dänischen Surf-Punk-Rockabilly-Kombo. The one more exciting than the other every household's new must-have. Every...
» mehr
Neue 7er der Dänen! Theres a crazy punker on the flipside featuring our friend and yours, Mr. Mads Stobberup, with the mongoloid "Nedtur" (sung in Danish), and as the premier A-side feature, we have "Backstab," which in true Powersolo- fashion...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Das erste Album seit 10 Jahren von der Mitte der 90er mit dem Kultlabel Too Pure in Erscheinung getretenen Formation knüpft einen einzigartigen psychedelischen Teppich, der wie ein surrealer Film wirkt und meistens...
» mehr
Wunderschöne LP-Aufmachung mit Klappcover. Nach 2 selbstveröffentlichten EPs und einem Album beeindruckt die Band aus New Jersey auf dem 2ten Album durch gutes, überraschendes Songwriting, Dynamik und coole Rhythmik und mit glitzernden...
» mehr
"One of the most obscure punk-era acts in the U.K" All Music. Standard Black Vinyl. Erstmalig eine Vinylkollektion der Studioaufnahmen der in UK mit Semi-Legendenstatus ausgestatteten ersten Punk-Band aus Birmingham um Sänger Robert Lloyd, die...
» mehr
Die Ex-Viet Cong und Ex-Women erklimmen mit dem 2ten Album als Preoccupations eine neue Ebene mit ihrem dunkel dräuendem Gebräu zwischen Post-Punk und eigenwilligem New Wave mit Zutaten aus dem auch ggü. Industrial offenen Alternativerock a la NIN...
» mehr
War Pavement wirklich nur Malkmus ? Die Antwort lautet nach dem Hören vom 1. Album der neuen Band des Ex-Gitarristen Scott Kannenberg definitiv nein, auch wenn der Sound enfernter von der Urband ist, dafür aber offener für andere Einflüsse. Klingt...
» mehr
Limitiertes pink Vinyl! Inspiriert wurde der Titel des exzellenten 2ten Albums des Trios aus Washington DC von Thomas Franks 2004 veröffentlichtem Sachbuch "What's the Matter With Kansas?", in dem der US-Journalist ergründete, warum aus dem...
» mehr
Auf dem 11ten Album erfinden sich die Schotten um Bobby Gillespie ein ganzes Stück weit neu. Wenig von dem stroboskopigen Space-Indierock und weniger Kantigkeiten und Extreme, stattdessen mehr Melodien, mehr Synthiesounds und mehr Songs, die...
» mehr
Remastered Singles, 17 Songs. *Columbia
» mehr
Remastered Singles, 14 Songs auf teil 2. *Columbia
» mehr
Auch wenn der Titel nach Helligkeit klingt, tragen weite Teile des 11ten Albums der Band um Bobby Gillespie das typische Stroboskop-Gen in sich, das die Band in den 90ern prägte. Und dennoch versuchen sie weiterhin, ausgehend von wilden Effekten...
» mehr
Wer hätte gedacht, dass uns Primal Scream 2006 auf ihrem 8ten Album noch einmal mit einer schnörkelosen Rockplatte beglücken würden. Die Elektrospielereien sind gänzlich verschwunden, stattdessen gibts feinsten Glam, Boogie, Stadionrock der auch...
» mehr
180g-2LP-Rerelease der original 1997 erschienenen, deutlich von Big Beats und Dub-Sounds beeinflußten 5. Scheibe der engl. Rave-Mitbegründer. Öffneten sich hier neuen Einflüssen und glänzten mit geilen Space-Dub-Rock-Nummern. Klassiker. Inkl. "...
» mehr
Vinyl des 03er Releases! Yeah, unsere Lieblingsfrickler aus San Fran haben sich zum ersten Mal seit 1996 zusammengetan, 5 Songs aus der fruchtbaren Zusammenarbeit gibt es auf Vinyl zu hören * Universal
» mehr
Sie können es noch, auch wenn 11 Jahre seit der letzten Scheibe ins Land gegangen sind und Les sich mit durchgeknallten Soloscheiben die Zeit vertrieben hat. Mit an Bord ist natürlich auch wieder der für den typischen Primussound unverzichtbare...
» mehr
Der Nachfolger des legendären "Frizzle Fry"-Album von 1991, steht jener nur wenig nach und ist genauso ein Muß für den Plattenschrank * Plain.
» mehr
Repress des 2014 erschienenen Albums auf ATO. Holy Molar! Kein Wunder, dass die Verfilmung von Roald Dahl´s Kinderbuch "Willy Wonka & the Chocolate Factory" (die Filmversion von 1971 von Mel Stuart mit Gene Wilder) einer der Lieblingsfilme und...
» mehr
Skurril waren sie ja schon immer, das in der Originalbesetzung mit auch Tim Alexander am Schlagzeug eingespielte 9te Album ist da keine Ausnahme. Psychedelische Explorationen an der Kante zu einer Art Freeform-Polka, hörbar im gemeinsamen...
» mehr
Das neue Album ist eine Odyssee epischen Ausmaßes. Ein großartiger und galoppierender akustischer Roadtrip durch Raum und Zeit und ihre Heimat Albany. Ein Boomerang aus Punk, Pop, Indie, Garage Rock, Orchester und überschwänglichen...
» mehr
Bassmusik gibt es viel zu selten und ohne den Bass würde die Musik von Tobin Prinz und Suzi Horn auch nicht funktionieren. Und die extrem reduziert eingesetzte Gitarre klingt mit ihrem wie einer Shellac-Platte entnommenen Sound ebenfalls fast wie...
» mehr
Vinyl mit Klappcover. Hinter Prism Tats verbirgt sich das Oneman-Projekt des Südafrikaners Garret van der Spek. Zuletzt übersiedelte er in den Großstadtdschungel von Los Angeles, was ihn zu den 10 Songs inspirierte. Mit seiner verzerrten Gitarre,...
» mehr
Limitiertes clear Vinyl! Luftiger Jangle-Pop, reich an Melodien und Verwehungen. Ein von geschlagenen Schrammel-Pop-Gitarren, kosmischen Keyboardsounds und die Seele wärmendem Gesang bstimmtes Album, in dem sich Melancholie, Bitterkeit und...
» mehr
Völlig auf den Song an sich und die eigene Sache konzentriertes 5tes Album, das mit Songs zwischen psychedelischer Verträumtheit und entrückter Schönheit in einen somnambulen Zustand versetzt. Echos von Velvet Underground, Spiritualized und Swell...
» mehr
4 Songs der Post-Punks aus Detroit, 2 davon mit Kelley Deal (Breeders) als Gast. Die Verwandten sind noch nicht ausser Sichtweite, da wenden sich Protomartyr schon wieder den Kumpels zu. Die 'Consolation EP' nahm die Band kurz nach Fertigstellung...
» mehr
Repress des 2012 erschienenen Debüt-Albums der Detroiter Post-Punx mit 4(!) zusätzlichen Bonussongs. Ihr Sound kommt hier noch roher und ungestümer, überwiegend auch schneller als später; vermengt Einflüsse von The Fall mit krachiger, dissonanter...
» mehr
Sämtliche Platten der Detroiter Postpunker haben mindestens eine Sache gemeinsam: es sind Alben, die ihren Hörer nicht anspringen, sich nicht anbiedern oder aufdrängen. Die Protos schaffen es ein ums andere Mal sich auf eine gewisse subtile Art...
» mehr
3 und 100 und 2. Man kann sich einem Album vielleicht mit Zahlen nähern. Das bisher beste Album der Band ist Nummer 3: mehr als hundert Fragmente für Songs entstanden und textlich behandelt das Opus die philosophische Dualitäts-Metapher vom Geist...
» mehr
Schwarzes Vinyl mit Poster! Mit dem fünften Album gelingt dem aus Detroit stammenden Post-Punk-Quartett eine Art Quadratur des Kreises. Eine dunkle Poesie durchzieht sowohl Texte als auch Musik, das Album lebt von seinen Gegensätzen, von einer den...
» mehr
Dass Detroit heute bestenfalls ein Ort für klamme Seelen ist, konnten wir spätestens an J. Jonah Jarmuschsens letztem Streifen ablesen. Dementsprechend überrascht es nicht weiter, dass die neueste Hoffnung der Stadt, die den Smog erfunden hat,...
» mehr
Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. Einem Sturm der Unvorhersehbarkeiten gleicht dieses Album der polnischen Undergroundkombo um Kurws und Lotto-Members. Bass, Gitarre, Polyrhythmik-Drums und Chaospad, gelegentlich eine Vokalistin; die 8 Tracks...
» mehr
Mit augenzwinkernd übertriebenen Selbstbewusstsein startet das erste Album der britischen New Wave-Rockern nach fast 30 Jahren Albumabstinez. "The Boy who invented Rock´n Roll" singt Richard Butler auf dem Opener des 8ten Albums. Die Furs stehen...
» mehr
Limitiertes farbiges (splatter) Vinyl! Vinyl mit Klappcover! Drittes Album der Band aus Perth, die sich musikalisch tatsächlich in der Schnittmenge ihrer Landsleute von Tame Impala (zu "Lonrism"-Zeiten) und der spielfreudigen Wucht von King...
» mehr
Deluxe Cover in Black Leather-Optik. Mit Beiblatt. Der Bandname ist Programm. Darüber hinaus handelt es sich um japanische Undergrounbdrock-Geschichte: der wahnsinnige Gitarrist Munehiro Narita gründete in den frühen 80ern die infernalische...
» mehr
Inkl. doppelseitigem Poster-Lyric-Sheet und Overwrap-OBI im japanischen Stil. Für Noise-Rock-gestählte Ohren eine ziemlich umwerfende wie wilde Musik-Bestie von Album, hinter der Eric Paul (Arab On Radar, Chinese Stars, Doomsday Student ), Paul...
» mehr
Farbiges 180g-Vinyl, Klappcover, Einleger. Psychic Lemon aus London gehören seit einigen Jahren zu den jungen Bands im Psyche-Underground, dessen Einflüsse aus Space/Kraut/Progrock mit der besonderen Betonung von motorischen Workouts das Trio zu...
» mehr
Limitiertes col. (pink)Vinyl. Gimmickcover und schweres Vinyl. Dieses Album ist komplett aus der Zeit gefallen: sein Spiritus Rector- der Kalifornier Chris Schlarb- spielt seit 10 Jahren mit der Zeitmaschine herum, anders liesse sich sein...
» mehr
2xLP mit Deluxe-Klappcover. Featuring collaborations with Cherry Glazerr, Chicago Underground Trio, Dream Syndicate, and Xololanxinxo // "There is no double album that would not be improved by removing its worst songs and making it a single...
» mehr
1982 begann die audiovisuelle Truppe Psychic TV ihre Multimedia-Reise voller Umsturz, Befreiung und Rebellion. Während sich die Arbeit der Mitglieder vorher am Zeitgeist der Gegenkultur des siebziger Jahre Punk und Konzeptkunst orientierte, ging...
» mehr
Schweres Vinyl, Linernotes. Franz. Avantgarde-Synthiepop-Album von 1984 mit verschrobenen Ideen, unweit von Residents, Devo, Tuxedomoon. *Replica
» mehr
Körperliche Musik, das zeigen auch die schweisstreibenden Konzerte der mittlerweile zum Quartett erweiterten Kölner Band, die live gerne das Publikum zum Teil ihrer Performance macht. Ein Riesenschritt markiert das 2te Album, ein tanzbares Album,...
» mehr
Eine First-Class-Affair in Sachen entschlacktem Krautfunk gepaart mit eigenen Formen von Math-Rock bis hin zum NYC-Punk-Funk, eine oftmals von hohem Gesang, aber auch mehreren Stimmen im Verbund brilliant und mitreissend angeleitete Scheibe, die...
» mehr
Nach Jeansjacken, Proberaum und Pub riechendes, aber auch mit einem Glitzer überzogenes Debutalbum der New Yorker Band, die mit fettigen Locken, skinny Jeans, Lederjacken und Armee-Mänteln, vergammelten Chucks und Vintage-Instrumenten erdigen...
» mehr
Eine der heißesten, yet bislang total unterm Radar geflogenen, PDX-Punk-Kombos der letzten Jahre mit ihrer neuen Scheibe. Public Eye bestehen aus drei-vierteln der grandiosen Autistic Youth (falls sich noch jemand erinnert?), bieten hier aber...
» mehr
Anlässlich ihres 40-jährigen Bandjubiläums veröffentlicht John Lydons Public Image Ltd (PiL) dieses fantastische Boxset als 6xLP und als 5xCD+2xDVD. Es enthält die PiL Singles Collection (1978-2015), B-Seiten, Raritäten & Radio Sessions, 12"-Mixe,...
» mehr
Deluxe Vinyl-Reissue! The official recording of Public Image Ltd - Live at Rockpalast 1983, is now finally available deluxe vinyl. Rockpalast (Rock Palace) is a German music television show that broadcasts live on German television. The NME...
» mehr
Vinyl in Deluxe-Aufmachung mit Gatefold-Cover inkl. bedruckten Innenhüllen (Lyrics und Grafik). Neues, 10tes Album! Nach dem Comebackalbum von 2012 legt der ursprünglich 1978 gegründete, einflussreiche Dino um den auch im britischen TV aktiven...
» mehr