Indierock / Psychedelic auf Vinyl und CD
Freitag, 20. Dezember 2024
DESTROYER, kaputt

Vinylrepress des 2011er-Albums. Das Phänomen Destroyer ist in Europa bis heute nicht so richtig angekommen, vielleicht ändert das bereits 9. Album des New Pornographers Dan Bejar etwas daran. Mn neigt dazu, ihn mit einem anderen Chameleon, David... US 11 DEAD OCEANS
PHOEBE BRIDGERS, punisher

Sie ist Sprachrohr einer neuen Generation, eine mit ungemein gefühlvoller Stimme in Erscheinung tretende Songwriterin aus Los Angeles, die bei ihren Texten kein Blatt vor den Mund nimmt und nach ihrem Solodebut, der Boygenius-EP mit Julien Baker... US 20 DEAD OCEANS
BLEACHED, welcome the worms

Stark von Bands wie Blondie, Shangri-Las, Nikki & The Corvettes, Joan Jett & The Blackhearts geprägte, zweite Platte der Band um die ehemaligen Mika Miko-Schwestern Jennifer und Jessie Clavin. Die beiden und ihre Mitstreiter Micayla Grace and Nick... US 16 DEAD OCEANS
BLEACHED, ride your heart

Explosives Debütalbum der Band aus Los Angeles. Die Schwestern Jennifer und Jessie Clavin aus dem San Fernando Valley spielten früher bei der All-Girl-Punkband Mika Miko und präsentieren mit Bleached ihren Mix aus wildem 77er Punk mit dem old... US 13 DEAD OCEANS
BLEACHED, don´t you think you´ve had enough?

Vinyl mit Klappcover! Die Clavin-Schwestern strahlen auf ihrem dritten Cruise mit runtergekurbelten Fenstern Selbstbewusstsein und Ehrlichkeit aus. Von Schrammel-Rock, punk-infiziertem New Wave und Pop gleichermassen tangierter Sound, der sich auf... US 19 DEAD OCEANS
A PLACE TO BURY STRANGERS, pinned

Nach den apokalyptischen Soundtracks ihrer ersten Alben und dem Tanz in den Trümmern auf dem Albumvorgänger spriesst auf dem 5ten Album neues Leben in den grauen Wrackteilen und urbanen Ruinen. Auffälligste wie unüberhörbare neue Dimension ist die... US 18 DEAD OCEANS
AKRON/FAMILY, sub verses

Vinyl (LPx2) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 2LP mit Klappcover! Legen mit jedem Album noch einen drauf und erreichen mit dem 7ten Album eine Art Meta-Stadium. Is it a new Kraut? Psychedelisch in sämtlichen Facetten und dabei auf eine seltsame Weise nicht Retro, sondern Science Fiction.... US 13 DEAD OCEANS
A PLACE TO BURY STRANGERS, transfixiation

Ein unberechenbares Werk des Trios aus Brooklyn, NYC, das teils entschlackter und minimalistischer agiert (wie bei "Supermaster" und "Straight"), aber sich auch in unerforschtere Bereiche ihres Noise-Rock-Terrains vorwagt. Niemand sonst zelebriert... US 15 DEAD OCEANS
A PLACE TO BURY STRANGERS, worship

Vinyl im Klappcover! Es gibt kein Vorbei an der Apokalypse. Und wenn am letzten Tag jemand den Soundtrack auf den Trümmern der Städte liefert, dann ist es Oliver Ackermann, ein Gitarrist, der wie kein anderer das 1x1 des Effektboards und der... US 12 DEAD OCEANS
SURF TRASH, the only place i know

Orange Vinyl! Surf Trash, die aus Lake Macquarie stammen und im australischen Newcastle leben, machen melodischen Surf-Pop-Punk, der laut aufgedreht grossartig klingt, wenn man im Auto des Kumpels auf dem Weg zurück zum Strand fährt. Ihr von Jack... US 25
DAIISTAR, good time

180g neon-orangefarbenes Vinyl, bedruckte Innenhülle, inklusive Download-Karte. Sensationelles Debutalbum, das auf scheinbar leichte Weise den Groove der britischen Rave-Ära der frühen 90er-Jahre mit grandiosen Gitarrenlinien zwischen... US 23 FUZZ CLUB
FAITH NO MORE, angel dust

4tes Album, auf dem der noch recht neue Sänger Mike Patton sich beim Songwriting erstmals intensiv involviert, während Gitarrist Jim Martin die Lust verlor und kurz darauf die Band verliess. Vielleicht ihr bestes Album. Inkl. "Midlife Crisis","Be... US 13 RHINO
BLOC PARTY, silent alarm

2005er Debüt! Wer eine ihrer vorhergehenden EPs kennt oder ihr überzeugendes Liveacting geniessen durfte, konnte die Substanz dieser Band schon spüren. Erleichtert atmet durch, wenn das Album einmal durchgelaufen ist, weil man richtig ausser... EU 24 PIAS
SAINT VITUS, born too late

Re-Issue des ´87er Album! Waren neben den Melvins in den 80er Jahren die einzigen von Punkrockern akzeptierte "Doom" Combo. Konnten deshalb auch auf SST ihre Alben veröffentlichen. Grossartiges Lineup auch: Wino Weinrich, Dave Chandler, Mark... US 09 SST
FOTOS, auf zur illumination!

Seit 2006 aktive Band, die gekonnt und souverän auf ihrem 5ten Album Space Rock und Neo-Psychedelia aufeinander treffen lassen in dem ein bisschen an Spacemen 3 erinnernden "Rauschen" mit einem experimentellen Klangpool aus verzerrten Orgeln,... D 21 PIAS
MOUNTIES, thrash rock legacy

Irreführender Titel einer sympathischen kanadischen Band, bei der der wuschelhaarige Hot Hot Heat-Sänger Steve Bays auch mitwirkt. Meine Güte, die zünden hier ein regelrechtes Feuerwerk auf einem ziemlich großartigen Indie-Popalbum, das keine... US 15
MARAH, if you didn´t laugh you´d cry

Philadelphia`s Roots Rocker mit ihrem 2005er Album das in einigen prominenten Jahres-Charts auftauchte (Nick Hornby, Stephen King, ...) und vom Kritikern bis zu den Konsumenten alle begeisterte. Springsteen (der auch zu den Fans zählt) meets... US 05 YEP ROC
MAISON NEUVE, joan

Sympathisch-charmantes Schrammel-Pop-Debut dieser französischen Band. Ihre Helden heissen Modern Lovers, Smiths und Destroyer, in ihren Songs findet man neben einer in verschiedenen Intensitäten und mit/ohne Verzerrungen schrubbelnden Gitarre (die... US 11 TALITRES
MACHINEGUN, taste for blood

People like you mit Schweine-Schwedenrock: Chris Fields´ (Jon Cougar Conc. Camp) Combo, ultraschnell und mitten in die Fresse, eigentlich wie Hellacopters auf Speed, das wird ein großer Wurf. inkl. Metallica (hit the lights)- und Stooges (I got a... D 01 PEOPLE LIKE YOU
Donnerstag, 19. Dezember 2024
POWERSOLO, the real sound

´Vinylrepress des 2014er-Albums! Klingt wie ein wieder gehobener, abseitiger Klassiker aus den 50ern oder 60ern. Oder wie eine neue Ausgabe von Las Vegas Grind, nur, dass sie 2 Gehirnen, vier Armen und einem bein entsprungen sind. Die beiden... DK 25 CRUNCHY FROG
MUDHONEY, every good boy deserves fudge

Wahrscheinlich ihre kommerziell erfolgreichste Scheibe obwohl sie praktisch zeitgleich mit der Nevermind kam, ging aber im Nirvana Trubel unter, große Hits Reihen sich aneinander * Sub Pop US 20 SUB POP
THE UNDERGROUND YOUTH, the falling

VÖ 17.01.2025 Limitiertes transparent-rotes Vinyl. 10tes Album der Band um den in Manchester geborenen, aber in Berlin lebenden Craig Dyer. Acerbic post-punk melancholy for a more refined and stripped-back sound that, instead, enters the world of... EU 25 FUZZ CLUB
THE UNDERGROUND YOUTH, nostalgia´s glass

Vinyl in clearblue, 180gr, Kastentasche, bedruckte Innenhülle. . Das elfte Studioalbum der aus Manchester stammenden und in Berlin lebenden Post-Punk-Kultband wirft einen Blick zurück "und formt neue Songs in einem Stil, der an die Vergangenheit... UK 23 FUZZ CLUB
THE MEN, new york city

Limitierter clear Vinylrepress! Ihrer Heimatstadt gewidmetes 9tes Album, auf dem die aus Brooklyn stammende Band zu dem grimmigeren Sound ihrer Anfangszeiten zurückkehrt. Ein geradlinigerer, primitiverer Sound zwischen ungewaschen riechendem... US 25 FUZZ CLUB
WARM GRAVES, ships will come

VÖ 17.01.2025 Black and orange swirl-Vinyl-Repress des 2014er-Debutalbums auf Fuzz Club auf 180g mit Klappcover und printed inner-sleeve. Ungewöhnliches, hochorginelles Debutalbum eines in Leipzig gegründeten Trios mit auch 2 Members aus Italien... UK 25 FUZZ CLUB
LOW LIFE, downer edn

Was australischen Punk angeht, sprengt dieses Album nicht nur Grenzen, sondern tut das auch noch mit dem denkbar üppigsten Angriff. Wie bei ihrem (anerkannter) Einfluss, den rätselhaften Ohio-Legenden, V3, wurde das Fuck-Word selten (und... US 19 GONER
LOU LOU & THE GUITARFISH, s/t

Hier die Kids (Tochter und Sohn + Freunde) von Hank Rank (Crime) mit ihrem Debut. Spritziger, quirrliger, frecher Teenage Rock` n` Roll mit viel Sex Appeal und Pfeffer im A..... Lou lou ist selbsbewusst, und ausgestattet mit einer lasziven Röhre.... US 08 BIRDMAN
LINGUA NADA, snuff

Die aus Leipzig stammende Band zieht richtig furios vom Leder auf ihrem Debut-Album. An allen Ecken und Enden sprudelt es, ein echtes Urquell, dieses Album, ein aus verschiedensten Stil-Elementen zusammengesetzter Baukasten, der manchmal so... D 18 KAPITÄN PLATTE
LAVENDER FLU, mow the glass

Zweitling der kalifornischen Band um Chris Gunn, der hier mit seinen 12 Songs eher untypisch nicht im roten Bereich aufgenommen wurde. Gemässigte, überschwengliche Folkrock-Gitarrenworkouts, die gerne bei britischen Vorbildern wie den Kinks... US 18 IN THE RED
DUCKS LTD., harm´s way

Limitiertes weisses Vinyl. Erstklassige Schrammelrock-Scheibe im Geist von den Feelies und Rolling Blackouts Coastal Fever. Mit ihrem frenetischen Gitarrenpop schenkt das aus Toronto stammende Duo Tom McGreevy und Evan Lewis auf seinem 2ten Album... US 24 CARPARK
KOUFAX, hard times and fashion

Um Koufax aus dem Mittleren Westen der USA war es ein wenig still geworden in letzter Zeit, denn spätestens in den späten 90ern nach ihren Doghouse-Releases und der Split-EP mit den Get Up Kids waren die sympathischen Jungs in aller Munde. Nach... US 05
KING BUZZO (WITH TREVOR DUNN), gift of sacrifice

Zusammen mit dem Bassisten Trevor Dunn (Mr. Bungle-Gründungsmitglied, Fantomas, Secret Chiefs 3) eingespieltes Akkustikalbum des Melvins-Frontmanns. Die beiden widerstehen auf diesem gemeinsamen Werk tatsächlich (fast) jeglicher Verzerrung,... EU 20 IPECAC
KELLEY STOLTZ, in triangle time

Viel zu wenig beachteter Spinner, Songwriter, Genie, ein hidden gem von Underground USA, wie sein neues Album wieder beweist. Klingt von der kreativen Herangehensweise und Idee her öfter nach Ween, aber er ist ein Power-Pop-Monster, der sich hier... US 15 CASTLE FACE
JOY DIVISION, unknown pleasures

Erstes und meiner Meinung nach auch bestes Album der wohl einflussreichsten Postpunkband der Neuzeit. Fantastisch melancholische, klaustrophobische und herzzerreisende Stücke geben sich die Klinke in die Hand. Vorgetragen von dem äußerst... EU 15 RHINO
JACK NAME, weird moons

Das Album übt eine ähnliche Faszination aus wie die bzgl. der gedämpften Nostalgia-VHS-Ästhetik geistesverwandten Peaking Lights und Ariel Pink. Weirder Psychedelic-Pop der genial-aussergewöhnlichen Sorte mit mäandrierenden Schichten aus... US 15 CASTLE FACE
LOUNGE SOCIETY, tired of liberty

Limitiertes farbiges Vinyl. Nach einer klasse EP knallt die Band aus dem ländlichen West Yorkshire voll rein mit einem Debutalbum, das mit einer atemberaubenden Mischung aus Postpunk, raffiniertem Gitarrenindieriffing und leichtfüßigem... EU 22 PIAS
DISAPPEARS, pre language

Das 3. Album innerhalb kurzer Zeit der 2010 gegründeten Band aus Chicago. Fest dabei neben Leuten der 90 Day Men und Ponys auch Steve Shelley (Sonic Youth), der in der Art seines Drummings hier seine Neu!-Zusammenarbeit weiterführt und zusammen... US 12 KRANKY
PONTIAK, maker

Die Carney-Brüder waren wieder unterwegs, gequälte Seelen, die in ihrem 10 qm großen Heimstudio auf einer Ranch im Nirgendwo Amerikas tonnenschwere Musik machen. Psychedelic Doom-Noise der klaustrophobischen Art, eine zähe Kolonne, die durch eine... US 09 THRILL JOCKEY
Mittwoch, 18. Dezember 2024
THE DOLLYROTS, eat my heart out

VÖ 14.02.2025 Vinyl Repress mit Klappcover des 2004er Albums auf Wicked Cool. Ein charmantes Trio aus L.A. mit Frau am Mikro, eine bezaubernde Mischung aus typischen kalifornischem Poppunk, Shangri-Las, Breeders und Epoxies, deren Songs auch... US 25
Q LAZZARUS, goodbye horses: the many lives of....

Goodbye Horses: The Many Lives of Q Lazzarus (Music From The Motion Picture). Der Einstieg in die Musik von Q Lazzarus erfolgte für fast alle über "Goodbye Horses". Das Lied tauchte erstmals 1988 in Jonathan Demmes Married to the Mob auf, aber es... US 25 SACRED BONES
TRULY, feeling you up

Ein verlorenes Juwel des Grunge: Das begehrte zweite Studioalbum der Band ist endlich in einer speziellen Vinyl-Wiederveröffentlichung zurück. Truly besteht aus dem Bassisten Hiro Yamamoto (Mitbegründer von Soundgarden) und dem Schlagzeuger Mark... AU 25 BANG!
NICK NICELY, sleep safari

Faszinierend, wie der 57-jährige NN hier seine elektronisierten Psychedelic-Fantasien ausbreitet. Ein nebliger Hauch 80er-Jahre Ästhetik durchzieht seine Songvisionen, Anklänge an Echo-Dub bis zu New Wave a la Legendary Pink Dots, auch... D 17 TAPETE
THE PROPER ORNAMENTS, 6 lenins

Limitiertes clear Vinyl! Luftiger Jangle-Pop, reich an Melodien und Verwehungen. Ein von geschlagenen Schrammel-Pop-Gitarren, kosmischen Keyboardsounds und die Seele wärmendem Gesang bstimmtes Album, in dem sich Melancholie, Bitterkeit und... D 19 TAPETE
THE PROPER ORNAMENTS, the mission bells

Völlig auf den Song an sich und die eigene Sache konzentriertes 5tes Album, das mit Songs zwischen psychedelischer Verträumtheit und entrückter Schönheit in einen somnambulen Zustand versetzt. Echos von Velvet Underground, Spiritualized und Swell... D 20 TAPETE
ZIGURI, kölsch, schickert, erdenreich

Erstes Album nach 20 Jahren loser Erfahrung im Kontext improvisierter Konzerte. G. Schickert ist fürwahr einer der unbekannten Heroen der " Kraut-Gitarristen", sein eigentümliches Echospiel ist jederzeit wiedererkennbar und verdient die gleiche... D 14 BUREAU B
TRUCKS, nicht nichts

In einer herrlichen Blase zwischen post-punkigen und sonischen Noise-Rock-Riffs im wagemutig-dynamischen Spiel mit persönlichen, sehr gut formulierten Texten im unter-die-Haut-und-an-die-Nieren-gehenden Sing-Sprech-Skandier-Modus (der Stilmittel... EU 18 TAPETE
TELESCOPES, hidden fields

2015er-Mahlwerk der 1987 von Stephen Lawrie gegründeten britischen Noiserocker, die auf den 5 langgezogenen Tracks auf dem Rücken von monoton-sanften Bassläufen mit verzerrten Dronechords und Feedbackwänden agieren, der Sänger sprich-singt aus dem... D 15 TAPETE
SUPERPUNK, why not?

Vinylrepress des 2007er-Albums Die Allstar Hamburger Northern Soul meet Mod meet Beat meet Punkrock Band. Und was soll man schreiben, neben den Aeronauten DIE deutschsprachige intelligente groovy Partyband. Zwingend tanzbare Rhythmen zu... D 08 TAPETE
SUPERPUNK, die seele des menschen unter superpunk

Das letzte Album von 2010 von den letzten Mods D.lands! Und sie sind wieder wunderbar und besitzen die Lässigkeit und die Größe, sich bei total aus der Mode gekommenen Musikstilen zu bedienen und die textliche und musikalische absolute Autonomie... D 10 TAPETE
ANDREAS SPECHTL, thinking about tomorrow and how to build it

In ganz anderen Regionen wie bei Ja Panik unterwegs ist Spechtl auf seinem Soloalbum, das gesamplete Klänge von persischen Saiten- und Perkussion-Instrumenten, Gebläse, Gezupfe mit Überlagerungen von Filtern und Effekten zu Stein- und Klangbrüchen... D 17 BUREAU B