Artikel 2401 - 2450 von 2574
Montag, 27. Februar 2012
Der Opener des sensationellen Soundtracks des Kultfilms "Drive" auf Vinyl. Vocodrierter Electropop mit Neonpopappeal. Produziert von Guy-Manuel de Homem-Christo (Daft Punk), abgemischt von SebastiAn, feat. Lovefoxxx (CSS), erfährt der Electrotrack...
» mehr
Freitag, 17. Februar 2012
Sind ja dem Experiment gegenüber immer aufgeschlossen, das Duo Guts Pie Earshot, das bereits seit 1991 in verschiedenen Besetzungen besteht. Zusammen mit der Schweizer Künstlerin Elena aka L.N/A wenden sie sich als Subvasion der Elektronik zu,...
» mehr
2 Sommer und 2 Winter sind seit dem letzten Album der Stockholmer ins Land gezogen und der Weg, der mit "Before People Forget Sound" eingeschlagen wurde, wird auf "Body Me" kontinuierlich weiterverfolgt. Meine kleine Deutsche reiben sich noch...
» mehr
Mittwoch, 15. Februar 2012
B-Seite mit einem David Lynch-Mix! *Sacred Bones
» mehr
Dienstag, 14. Februar 2012
2. Album des in Brooklyn ansässigen Girl-Boy-Duos, die ihrem bisherigen Rezept aus analogen Synthies, Drumcomputern und Sequenzern treu bleiben und sich die Vocals bei ihrem hinreißenden Synth-Pop teilen, der Freunden des Untergrunds der 80er...
» mehr
2LP abgespeckt mit 9 Tracks (Unkle-Rmx, Marie Fisker-Mix, Efterklang-Rmx, I Blame Coco-Rmx, MOdeselektor-Rmx, Andrew Weatherall-Rmx und Reworks von Trentemöller himself !) Der klingende Beweis, wie talentiert, routiniert, eifrig und vielseitig...
» mehr
Quietschgrünes Vinyl. Ein umtriebiger Kerl ist Chaz Bundick, der sich auf dieser EP ca. 20 Minuten lang dem elektronischen Boogie hingibt. 5 verschwenderisch funkelnde Funk-Perlen gekoppelt an 80er-Jahre-Disco-Vibes, New-Jack-Einflüsse, Swing-...
» mehr
18 Jahre Musiker und 9 Alben sind ein Wort. Und mit Wörtern hat es der Kölner schon immer in seinen kreativen Wortspieltiteln und auch in den aus dem Off auf- und abtauchenden Sprachfetzen. Verwachsen ist er mit seinem Synthesizer, dem einzigen...
» mehr
A split ep of the Copenhagen Dub Techno heroes Mikkel Metal & Resoe. True quality Dub !
» mehr
Freitag, 10. Februar 2012
Limitierte 12" inklusive zwei Non-Album Tracks aus Luke Viberts "Back On Time" Sessions, die erstmalig Anfang diesen Jahres auf Ninja Tune erschienen sind. Erstaunlich, dass die vorliegenden Tracks auf "Back On Time" auch 15 Jahre später immer...
» mehr
Montag, 23. Januar 2012
2LP mit Klappcover! Wenn man so will sind sie Schottland´s Antwort auf Trans Am, die wohlgemerkt etwas lieblicher und progressiver klingt. Post-Rock spielt bei den Songs der 4 aus Glasgow stammenden Musikern eine ähnlich große Rolle wie Bezüge zum...
» mehr
Dienstag, 10. Januar 2012
Sammlung aus Neubearbeitungen, Remixe und Reinterpretation von 12 von Adrian Sherwood produzierten Lee Perry Klassikern, auf Vinyl inklusive einem exklusiven Extra-bonus-Mix! Einige der radikalsten Bearbeitungen für Perry finden sich hier, von...
» mehr
Montag, 09. Januar 2012
Das von Modeselektor entdeckte Produzentenduo aus Swansea, Wales nimmt einen mit auf eine abwechslungsreiche, eindrucksvolle Reise durch verschiedene Territorien des elektronischen Club-Kosmos, ohne das Horizontale Couchsurfing ausser Acht zu...
» mehr
Mittwoch, 07. Dezember 2011
Von den Internettrüffel-DJ-Schweinen Christian Vorbau und Frank Eichstädt alias King Kong Kicks aus dem Ruhrpott zusammengestellter 25 Tracks umfassender Sampler mit Tracks zwischen Guitar Pop und Electro von Hundreds, Bodi Bill, Hundred in the...
» mehr
Dienstag, 29. November 2011
Freitag, 25. November 2011
Genau 4 Jahrzehnte nach dem Release von "Histoire De Melody Nelson" erscheint ein neues Album von Serge Gainsbourg´s Lieblingskomponisten und Arrangeur. Und tatsächlich atmet die Musik hier den geruch der großartigen Periode französischen...
» mehr
Montag, 14. November 2011
2LP+Mp3 mit Klappcover! Peter Licht mit seinem mittlerweile fünften Album enttäuscht nicht. Vielmehr scheint sich hier ein Poet und Popmusiker gefunden zu haben, der sich locker neben Kamerun, Distelmeyer und Ullmann setzen kann und dabei locker...
» mehr
Samstag, 12. November 2011
Idealer Kandidat für eine DJ-Kicks ist Paul Rose aka Scuba, ein waschechter Maverick, der sich musikalisch nicht festlegen lassen möchte. Seine Wurzeln liegen in Londons Dubsteb-Szene, aber heute lebt er in der Technometropole Berlin und irgendwo...
» mehr
Freitag, 11. November 2011
Die unglaubliche Ausdruckskraft, die Merrill Garbus aus Montreal mit ihren wahnwitzigen, geschlechtslos klingenden Stimmen-Loops live erzeugt, hat sie bei ihrem ersten Besuch im Tonstudio für ihr 2. Album ideal eingefangen. Spätestens beim 2....
» mehr
Dienstag, 08. November 2011
Schwer beeindruckendes Debut eines jungen Trios aus Frankreich, für deren Stil der Begriff Electrorock tatsächlich sehr treffend ist. Angelehnt an den Sound of DFA und LCD SS auf der einen Seite (mit einem massiv pushenden Live-Drummer) und den...
» mehr
Dunkel-faszinierender, mit einem Atari ST und einem Akai S2000 produzierter Kosmos, der mühelos die Grenzen zwischen Jungle, Dubstep, Rave und Garage überwindet und eine unverkennbare Handschrift trägt. Das 2. Album klingt melodiöser, weicher,...
» mehr
Repress als 2LP! Ambient-House fürs Schlafzimmer. Auf seinem 2. Album verarbeitet und verwebt der Wighnomy Brother Sounds und Samples des letzten Sommers, Mundsounds und Nachtgeräusche zu fliessender elektronischer Musik, die trotz dezenten...
» mehr
Montag, 07. November 2011
Midprice-CD! Rares, unveröffentlichtes und auch neues Material. Bei einer so prduktiven Band gibt es immer wieder Ideen und Versuche die bei den "offiziellen" Produktionen "unter den Tisch fallen". "I Thought I Was Over That" ist der...
» mehr
Freitag, 04. November 2011
Midprice-CD! Einer der umtriebigsten Kompakt-Künstler überhaupt bringt die Hüften mit dieser brillianten, eleganten Scheibe fast selvstverständlich zum kreisen. Der Brasilianer hat genau die richtigen Anteile Electro-Pop und Minimal-Techno ab-...
» mehr
Donnerstag, 03. November 2011
Herrlicher Sommer-Indie für Anspruchsvolle, ein Album, das schnell zündet mit seiner genau richtigen Zucker-Dosierung aus Destillaten von 90er-Jahre-Pop, 80er-Jahre-Sensibilitäten und 80er-Synthie-Filter und der Buntheit der 60er. Und weil sie...
» mehr
Vinyl mit Klappcover inkl. MP3-Download-Code. Sie bedienen sich bei Disco, Electro-Pop, 80ties Synthie und R&B. Jeremy Greenspan und Matt Didemus blasen auf ihrem sorgfältig ausgearbeiteten 4. Album weiterhin jeden Trübsal weg. Visionärer...
» mehr
Schon eine kleine Sensation, denn "60 Second" liegt nun gewaltige 12 Jahre zurück. ATR 2011 besteht neben Alec Empire und Nic Endo aus MC CX Kidtronik anstatt Hanin
Elias, die sie aber blendend vertritt. An der Mixtur hat sich absolut nichts...
» mehr
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Neue Schweinereien von dem verückten Franzosen-Duo!! Nach dem letzten Knaller kommt hier ein mehr als würdiger Nachfolger! Durchgeknallter denn eh und je, psychic, roh und dreckig und doch, immer wieder super catchy Melodien, coole Surf und Garage...
» mehr
Mittwoch, 05. Oktober 2011
Wieder schön als Doppelklappdigipak aufgemachte und mit mit Linernotes versehene dritte Runde der französischen Compilationreihe, die auch schon den Qwartz Electronic Music Award 2011 gewonnen hat. Die ausgewählten 32 Tracks widmen sich der...
» mehr
Freitag, 23. September 2011
Ganz großes New Wave Projekt aus New York, das 80er Minimal-Wave-Sounds mit krautiger End 70er Jahre Progression verbindet. Sechs Songs die klingen wie ein Gemisch aus Blank Dogs, Faust und Kraftwerk. Auf der CD mit 2 Bonus Tracks. * Sacred Bones
» mehr
Donnerstag, 01. September 2011
Sind schon seit Jahren unterwegs, endlich nun hier das Debut der Norweger, die hier auch strikt nur norwegisch singen. Macht gar nichts, erhöht die Exotik ihres tanzbaren, upliftenden Sounds nur noch (der Titel übersetzt: Großartiger Vibe in der...
» mehr
Mittwoch, 31. August 2011
Die schwimmen ihre ganz eigene Strecke, auch auf dem 4. Album. Und treiben einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht mit ihrer originellen Mischung aus treibendem elektronischen Pop und einer in diesen Kontext perfekt eingbettete Progrockgitarre....
» mehr
Montag, 15. August 2011
Donnerstag, 07. Juli 2011
Midprice-CD! Kompakt, das mittlerweile über 10 Jahre alte Kölner Minimalistenelektronilabel von Michael Mayer, Jürgen Paape und Wolfgang "Mike Ink" Voigt, mit der 8. Ausgabe ihrer gewohnt hochklassigen Kompilation, auf der Vinyl-Only-releases...
» mehr
Midprice-CD! *Der Künstlerstamm des Kompaktlabels mit unveröffentlichen oder bis dato nur auf Vinyl erschienenen Tracks. Alle dabei: Scsi-9, Modernist, Gui Borrato, Mikkel Metal, Reinhard Voigt, Wassermann, DJ Koze, Superpitcher, Jürgen Paape,...
» mehr
Trouble vs Glue kommen aus Rom, gehen als Duo (m/f) durch und benutzen cheesy Keys, Sampler, eine fancy Drum-Machine, Synths, Gitarren und Beats, um ihren abgedrehten DiscoNoisePunk zu perfektionieren. Während der Beat unaufhaltsam nach vorne...
» mehr
Mittwoch, 06. Juli 2011
Limitierter Vinyl-Repress des Debutalbums von 2011. Abtritt Mike Skinner aka Streets, zeitgleicher Auftritt von Obaro "Ghostpoet" Ejimiwe, der sich selbst einführt als "a lad with a lisp with some stories to tell". Aufgewachsen zwischen London,...
» mehr
Mittwoch, 29. Juni 2011
2x12"+MP3-Code inklusive Remixen des kanadischen Synth-Electro-Pop-Duos Junior Boys und des britischen Tausendsassas Jon Hopkins. Abgerundet wird das Package durch die atmosphärischen Neubearbeitungen des Psychedelic-Acts Oneohtrix Point Never und...
» mehr
Montag, 06. Juni 2011
2LP-Repress des original 2000 erschienenen Albums! Ninja Tunes Geheimtip geht auf seinem dritten Album einen düstereren Weg als zuvor, ein Meisterwerk wie ein Tech-Noir-Dim-Score, das eher an Tobins Cujo-Sachen erinnert. Tiefgründig, aber durchaus...
» mehr
Mittwoch, 04. Mai 2011
MIdprice-CD! Alljährliche Werkschau von 2002 des Kölner Kompakt-Labels mit ihren Hits der letzten und kommenden Monate. House, Electropop oder Minimaltechno von Autobianchi, Reinhard Voigt, Thomas Fehlmann, Justus Köhnke, M. Mayer, Superpitcher,...
» mehr
Midprice-CD! Ging ja auch ganz schön schnell, dicke Gratulation für eine der schönsten Undergroundlabelgeschichten in D´land der letzten Jahre und den kleinen Beweis, dass Musiker den Laden genauso gut schmeissen können wie Bürohengste.... Die...
» mehr
Midprice-CD! Dritte Mix-CD von Thomas, die beiden Vorgänger entspachen schon genau dem, was man sich für ein Mix-album auf Kompakt vorstellt. der reigen läuft von Pantha du Prince über Adolf Noise, Johannes Heil, Krause Duo, Villalobos zu Kooky...
» mehr
CD-Midprice! Kompakt´s Super-DJ-Doppelspitze Superpitcher und Michael Mayer mit einem bei offensichtlich hohem Spassfaktor entstandenem gemeinschaftsproduziertem Album, das von vorne bis hinten ein breites Grinsen erzeugt. Mit einem eigenen...
» mehr
CD-Midprice! Anton Kubikov und Maxim Miljutenko können auf eine Diskographie zurückblicken, die länger als eine Zugfahrt zum Ural ist. Nach über 20 Veröffentlichungen für verschiedenste Labels (u.a. Force Tracks, Trapez) beeindruckt ihr erstes...
» mehr
*Midprice-CD! Aguayo, vorher bei Closer Musik, mit einem brillianten Solocomeback. Tempo und Stimmung sind bei den einzelnen Tracks sehr unterschiedlich, die Trackgerüste setzen auf minimalistische Verschiebungen und Akzentuierungen, ohne sich...
» mehr
MIdprice-CD! Das Ex-Whirlpool Prod.- und Subtle Tease-Mitglied mit einem Minimal-Pop-Album, auf dem Dirk von Lotzow (Tocotronic) u. B. Morgenstern mitgewirkt haben. Tradition (Brian Woislon-Einflüsse) trifft hier auf Modernes, der umfangreiche...
» mehr
MIdprice-CD! Angesichts der abnehmenden Qualität des letzten Albums seines ehemaligen Whirlpool-Partners Hans Nieswandt ist Justus auch mit seinem 3. Album kein Gewinner im direkten Vergleich. Motto hier ist `I´ll do it as long as i can dance to...
» mehr
*Midprce-CD! Jonas Bering - the grand seigneur of timeless, beautiful minimalism, knows exactly what he wants: to freeze great moments. A good solid wine needs time to mature, and so does a good album. The first one - Bienfait (Kompakt 18) - dates...
» mehr
Donnerstag, 31. März 2011
Der Albumtitel ist ein Verweis auf das Ghetto im Südosten der englischen Hafenstadt Bristol, wo der `Godfather of Triphop´ aufwuchs. `Knowle West´ steht als Synonym für Armut, aber auch sozialen Zusammenhalt, und Tricky befindet sich textlich auf...
» mehr