Artikel 1551 - 1600 von 7511
DECEMBERISTS
bis
DER PLAN
2xLP mit Klappcover. Überraschend theatralisch und laut gibt sich der Einstieg in das 2015 erschienene Album, das allen Bedenken zum Trotz wieder ein Konzeptalbum geworden ist. Der stetig anwachsende Erfolg und unermüdliche Touren, die eine...
» mehr
2006 gründeten Sabrina Duval und Fanny Bouland in Lyon die Band, später mit Guillaume Carle als Trio vervollständigt, haben sie im Laufe der Jahre eine sehr eigene musikalische Identität im Sound Dreieck von Noiserock, Punk und hartem Pop...
» mehr
Großartiges neues Album des 2005 an der Highschool im französischen Lyon von drei Mädels gegründeten Outfit, dem hier die jahrelange Erfahrung zugute kommt. In einer Schnittmenge aus Sleater Kinney und Bikini Kill, Bratmobile und Shellac sind sie...
» mehr
Wie immer hochwertiges Vinyl (weiß-marmoriert) und gefütterte Innenhüllen. Limitiert auf 500 Exemplare. Durch den Nebel der Zeit, hoch in den Wolken, umkreist eine schillernde Barke den blauen Planeten. Gegründet in Texas nehmen gewisse...
» mehr
Die Band aus Austin kannte man bisher als Yellowfever, sind jetzt als Duo unter neuem Namen unterwegs. Jennifer Moore (früher bei den Carrots) an Orgel, E-Gitarre und Mikro und Adam Jones am Schlagzeug. Jennifer Moore´s Gesang liegt irgendwo...
» mehr
Nächster Angriff auf verkrustete Hörgewohnheiten von meinem Lieblingstrio aus San Francisco. Nachdem sie auf dem Vorgänger schon erfolgreich das Böse besiegt haben, gehen sie auf dem 12. Album keinesfalls auf Nummer, sind mutig und offensiv wie...
» mehr
Repress! Bei dem 9. Album der zum Trio geschrumpften Band aus San Francisco sollte man sich nie zu sicher sein, dass der Song nicht gleich in eine ganz andere Stimmung umschwenkt. Eine unnachahmliche Mischung aus `dem freien Rockentwurf von Yo la...
» mehr
Grünes Vinyl! Vinylrerelease dieser ursprünglich Japan-only EP mit 7 Songs, die schön die poppigere der weirden Seite der Kalifornier zeigen, und nicht nur der teils in japanisch gehaltene Frauengesang von Sängerin Satomi erinnert an Blonde...
» mehr
Erstmalig Vinyl (Pink & Yellow Split-Color Vinyl) des 3ten Albums von 2001. Eingespielt in originalbesetzung von Greg Saunier (drums - guitar - vocals), Satomi Matsuzaki (vocals - bass) und Rob Fisk (guitar). 15 Tracks wilder Noisepop mit...
» mehr
Erstmalig Vinyl (Farbig) des dritten Albums von 1999. Remastered. Noise-Nowave-Bastard mit female vocals, teils hart an der Grenze zur Hörbarkeit, zumindest nichts für schwache Nerven. Eigentlich nicht laut, aber eben nervös * Kill Rock Stars.
» mehr
Neuer 45rpm heatseeker. I thought We Were Friends was born between tour dates, self-recorded, mixed, and mastered in the band's Brooklyn practice space and Greg's basement. On the A-side we have the mesmeric pop gem Risk Free featuring the...
» mehr
Auffälligster Song des 13ten Albums ist das für ihre Verhätnisse ungemein punkrockige, in einem Take spontan aufgenommene " Exit only", eine lärmige, wenn auch immer noch unüberhörbar Deerhoof-typische Antwort auf die Ramones, die auch noch prima...
» mehr
180gr-LP-Reissue mit MP3 des 2004er-Album! 13 Tracks, und sie entwickeln sich weiter, komplexer als das letzte Album, erwachsener möchte man schon fast sagen. Klassiche Besetzung + vermehrte Keyboard Einsätze. Typisch die hohe weibliche Stimme....
» mehr
Limitiertes farbiges (blue swirl) Vinyl. Deerhoof-Fans lieben Überraschungen. Das neue Album ist wie ein Geburtstag mit zahlreichen Überraschungsgästen und -präsenten und stellt selbst in der an Ungewöhnlichkeiten nicht armen Diskographie der...
» mehr
Stanley Kubrick has a troubled past with Deerhoof. An argument over whether "Eyes Wide Shut" was good almost broke up the band in 1999 and again in 2003. When Famous Class suggested a 7" of music from The Shining, the band waffled for three years...
» mehr
Vinyl kommt mit Download-Code und im Gatefold-Cover! Die Qualitäten des Trio sind unbestritten: sie sind eine der originellsten Bands der letzten 20 Jahre, haben ihren Signatur-Sound immer wieder leicht verändert und dabei nicht ein Gramm...
» mehr
VÖ 08.11.2019 Farbiger Vinyl-Repress! Remastered Repress des 1997 erschienenen Debutalbums, das zwischen harschen experimentellen Sound und wunderbaren Schrammel Rock/Pop hin- und herswingt. 'Crust Pop' ist das Stichwort. *Polyvinyl
» mehr
180g-LP + MP3! Die Farben, die Deerhoofs Musik kennzeichnen, findet man sonst nirgends, das selbst aufgenommene und gemasterte 11. Album der ist der lebende Beweis für die Einzigartigkeit des unwiderstehlichen Deerhoof-Sounds. Die zum Quartett...
» mehr
Re-Issue des 2007er Album mit Bonustracks! * Kranky mit einer ganz neuen aufregenden Band, die bei ihren Liveshows (Karen O von den Yeah Yeah Yeahs meinte. "a religious experience") das Publikum spaltet. Hier nun nach diversen Line-Up Wechseln das...
» mehr
Cooles Die-Cut-Cover beim 180g-Vinyl! Erst fremdelt man vielleicht ein bisschen und wird dann völlig vereinnahmt vom 7ten Album der Band um Bradford Cox, der im Winter 2014 einen Verkehrsunfall erlitten hatte. Hat ihm alles nichts anhaben können,...
» mehr
"Ambient Punk", wie sie ihren Stil selbst nennen, kurz vor der Perfektion und dabei auch einen Schritt vor der Thronübernahme schwer greifbar... Das Quartett aus Atlanta schnappt sich Shoegazergitarren- und Stimmungen, verschwurbelte,...
» mehr
Doppel-Vinyl-Repress inkl. Wierd Era Cont. Bonus-Album auf dem 2. Vinyl. Diese Scheibe ist noch viel hörbarer und schwelgerischer als die letzte und im Kranky`schen Universum ist das schon Pop. Eigentlich ist die Scheibe etwas anachronistisch, man...
» mehr
Der Titel gibt schon den entscheidenden Hinweis. Und Bradford Cox & Co widersetzen sich jeder Erwartungshaltung mit ihrem bislang räudigsten Album, in dem eine sympathische Verweigerungshaltung wohnt. Ihr 5tes ist sozusagen ihr Garagenalbum, auf...
» mehr
Graues Vinyl! Schwer in Worte zu fassen, was Bradford Cox & Co auf ihrem 8ten Album veranstalten. Der als Frage formulierte Album-Titel suggeriert eine Anti-Reaktion auf das digitale Zeitalter. Deerhunter begegnen dem vermeintlichen Untergang der...
» mehr
CD günstig! Die dicken Jungs aus Sacramento sind ja gar nicht mehr so dick. Ihr Sound dafür umso mehr. Erwartet hätte ich es nicht mehr, aber "Diamond Eyes" kann wirklich überzeugen. Beinhaltet alle Stärken der Band, ultratightes Riffing,...
» mehr
Vinyl mit Klappcover! Neues 8tes Album der dream-poppigen Alternative- und Groove-Metal Götter aus Sacramento. Sicherlich kein neues "Around The Fur" oder "White Pony", aber natürlich ist der klassische, etwas aus der Zeit gefallene Bandsound...
» mehr
Vinyl im Klappcover! * Mir sind die Schwergewichter aus Sacramento ja die liebsten unter den ganzen "Nu-Metal"-Bands. Auch wenn die Band sicherlich nicht mehr den Stellenwert besitzt, den sie Anfang der 00er genoss, kann Album No. 7 auf ganzer...
» mehr
Die dicken Jungs aus Sacramento erkennt man vom ersten Ton ab. Harte, schwere Gitarren, melodischer Gesang mit Hall-Effekt auf den ersten Blick, auf den zweiten allerdings ein ganzes Stück abwechslungsreicher als zuvor, da werden auch Keyboards...
» mehr
Verschachtelter Drone-Dub Sound aus Italien. Mit "Weak Life" setzen Cristiano Deison und Andrea Gastaldello (Mingle) ihre Zusammenarbeit fort die Sie im Spätsommer 2013 mit "Everything Collapsed" begonnen haben. Die Übergänge der elf Tracks sind...
» mehr
Auch in Finnland gibt es Bands, die einem die Tränen in die Augen treiben können oder den idealen Soundtrack liefern, um zu zweit Polarlichter im Schnee anschauen zu gehen. Sich langsam erhebender, von leichter Melancholie geprägter Dreampop, der...
» mehr
" A bunch of long-haired Japanese twenty-somethings playing Zappa-loving Canterbury-inspired blissed-out spiritual jazz rippers". De Lorians haben die Zeitmaschine gebaut und sich in die frühen 70er zurückversetzt, als Canterbury-Prog die...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Erstmalig Vinyl (mit Poster) der 2006 bereits als CD veröffentlichten Kompilation des frühen Materials der legendären No Wave-Post-Punk-Vorreiter aus Leeds. Die ursprünglichen Mitglieder von Delta 5, Julz Sale...
» mehr
6-Track Japan-Tour-EP mit neuem Line-up inkl. good ole Mark Boyco (Boss Hog) statt der Frau an den Keyboards. Höherer Jam-Faktor als die regulären Alben * T&G.
» mehr
Die Leichtigkeit, mit der sich das Quartett aus Brighton durch komplex strukturierte Songs bewegt, regt die Fantasie an und birgt immer wieder Überraschungen, aber auch Potential, um die Gedanken schweifen zu lassen. Ihre Mischung aus Math- Rock...
» mehr
Nicht nur spielerisch exzellentes Debutalbum der Band aus Brighton. Komplexität mit soviel Emotionalität zu verknüpfen ist keine leichte Sache. Und auf derartig artistisch-trickreiche Riffs und instrumentale Pirouetten, Breaks und Songwendungen...
» mehr
Aufwändiges Die-Cut-Klappcover! Die wollen es richtig wissen. Auf ihrem 4ten Album zeigen die Fünf aus San Diego Herz und aber auch Power. US-Alternativerock, Baujahr 00er Jahre, der Einfluss von Arcade Fire hat hörbar Spuren hinterlassen, doch...
» mehr
2LP mit Klappcover! Die alten Knochen werden hier stellenweise kräftig durchgewalkt von dem aus L.A. stammenden Multiinstrumentalisten-Duo Sean Guerin und Isaac Franco, die auf ihrem schwer groovenden Debutalbum Post-Disco-Dance-Punk auf eigene...
» mehr
Garagen-Rock im Mix aus Cramps, Dead Boys, Joan Jett u. Girlschool. Bretternde Gitarren, schretterndes Turbo-Schlagzeug, Angeberei, Rock`n Roll. * Matador.
» mehr
Wunderbar einnehmendes "American Primitive Psych" mit naiven Schrammelgitarren und komplexen Hooks. Callaci ist ein Außenseitertroubadour, ein Veteran des Storytelling, der in seiner 25jährigen Karriere v.a. durch seine Zusammenarbeit im Umfeld...
» mehr
Limitierte, handnummerierte 10"-Split. Ernsthafter Spass, der zwecks Experimentieren zu spannender Brillianz führt. HvBD gehören der Schule der Analog-Synthie-Kraut-Nonnen an. Ein genial motorischer Schlagzeuger, Synthies und Vocoderstimme ergeben...
» mehr
Vinyl-Pressung in limitierter Auflage des neuen Albums der New Yorker Indie-Surf-Rockband. Von den Mercury News wurde Dentist zu einer der Top-10-Bands des diesjährigen SXSW ernannt und ist zudem ein Liebling der Kritiker von NPR, Stereogum, Flood...
» mehr
180g-Vinylrepress mit Klappcover. 85er Album. Super Album mit Stripped, A Question Of Lust, natürlich auch Black Celebration (einer ihrer besten Songs), A Question Of Time, etc.. Wenn mans noch nicht besitzt sollte man sich die Scheibe unbedingt...
» mehr
VÖ 24.01.2020 Limitierte, nummerierte CD-Box mit 18 Cds, enthalten sind alle 14 Studioalben, die die Band in ihrer Karriere veröffentlichte. Dazu vier Bonus Discs mit einer chronologischen Sammlung von Singles, die nie auf einem Studioalbum...
» mehr
10 Songs u.a. mit "Never Let Me Down Again", "Little 15" und "Behind the Wheel". Supi Scheibe von 1987.
» mehr
180g-LP Repress. Tolle Platte von 1984, noch etwas düsterer und waviger als aktuelle Alben. Mit "Master And Servant", "People Are People", Blasphemous Rumours",etc... *Columbia
» mehr
Tightes, musikalisch wie textlich aufregendes neues Album der Band um Sänger und Texter Fynn Steiner und Komponist und Instrumentalist Joachim Franz Büchner, die von diversen musikalischen Gästen wie u.a. Frank Spilker von den Sternen, Pascal...
» mehr
Die Schotten haben ihren Stil auf ihrem 3ten Album nach 7 Jahren Pause ausgeweitet, verwenden mehr elegische Pop-Elemente, was in unterschiedlichen Varianten eines Songwriting gipfelt, in dem die cineastischen Postrockgitarren- und Piano-Läufe von...
» mehr
Kraut. Kraut. Das sagt der Promotext: "Dieses Band galt lange als verschollen, wurde aber nun von einem Stockhausen-Schüler nahe der Autobahnraststätte Bad Pyrmont nahezu unversehrt im Torf gefunden. Dem dPvM4 wurde dieses Original dann über einen...
» mehr
Reissue des original 1980 erscchienenen Debutalbums! Das Düsseldorfer Trio, das u.a. die NDW mitbegründet hat (und aus dieser Szene ausgeschieden ist, bevor diese zur Schlagerwelle verkommen ist), hat in seiner Anfangszeit bewusst auf jegliche...
» mehr
Der Plan (Moritz Reichelt, Frank Fenstermacher und Kurt Dahlke alias Pyrolator) gelten als zentrale Wegbereiter der Neuen Deutschen Welle. Mit ihrem 1981 veröffentlichten zweiten Album wandeln die drei weiter auf den experimentell-elektronischen...
» mehr