Artikel 1501 - 1550 von 5728
ELECTRIC EYE
bis
ESBEN AND THE WITCH
LP mit Klappcover! Das norwegische Quartett beweist mit seinem 3.Album eindrucksvoll, das es nicht nur Motorpsycho und Spidergawd als Vorzeigekräfte für moderne progressive Musik gibt, bei Electric Eye spielen studierte Jazzer und Mitglieder von...
» mehr
Reissue als CD, limitiert auf 500 mit Bonustrack. Das legendäre Konzert in Darmstadt 2011. Drei sehr lange Tracks. *Worst Bassist
» mehr
Limitiert auf 500. Das 2012 nur als limitierte 10 EP erschienene Mini-Album erscheint nun als CD mit Extrastücken, die zuvor unveröffentlicht waren. Da die Festplatte mit den gesamten Aufnahmen von damals inzwischen nicht mehr funktioniert,...
» mehr
Midprice-CD! Sehr cooles Longplaydebut, das wie schon auf den bereits releasten Singles die Power von Peaches, Chicks on Speed oder den Zitronen mit dem Charme von Stereo total oder Bis verbindet. Die Amerikanerin Nicole Morier u. die...
» mehr
Gefütterte Innenhülle. Das norwegische Trio Ståle Storlokken, Nikolai Hængsle und Torstein Lofthus an Keyboards, Bass und Drums macht sich wie eine wilde Rakete in Spacejazz-Territorien auf mit einem Antrieb aus Cosmic Jazz, Virtuoso Prog und Far...
» mehr
Songs lassen uns kalt oder wir verlieben uns augenblicklich in sie. So ging es wohl Okonkole y Trompa 2017 als er auf seinem Webblog eine euphorische Kritik zu Dreamings von Elephant Château schrieb und nicht wenige Musikdiggers damit ansteckte....
» mehr
Ihr Fünftling auch wieder auf Dischord und die Jungs sind mächtig gewachsen, klang das letzte Album (das erste für Dischord) schon innovativ, aber noch etwas unzusammenhängend, hat das Trio hier ein kleinen funkelden Brillianten gezaubert....
» mehr
CD zum Sonderpreis! * 2007er Album der Belgier die es in ihrem Heimatland und auch in Holland schon zu mächtig viel Erfolg gebracht haben. Mit "Accusation Blues" setzten sie die Entwicklung des Vorgängers fort. Sprich: weniger Garage, weniger...
» mehr
Klappcover, schweres Vinyl, DL-Code. Manchmal ist es unverständlich, warum Musiker unbekannt bleiben. Die Engländerin Elie Ford ist so ein Fall: sie spielt eine Version von "Post-Weird-Folk", der zwischen Laurel Canyon, Jazz, Psychfolk und Artpop...
» mehr
Debutalbum der Kanadierin. Born Again takes place in spaces both intimate and vast, ordinary and near-mythic: warm beds and lonely church pews, restless cities and desolate forests and the furthest reaches of the cosmos. Produced by Jake Aron...
» mehr
Klappcover, limitiert auf 500, purple Vinyl. Das dritte Album des halluzinogenen Vierers bittet zu einer Seance im Weltall : 2 Gitarre, ein Bass und ein Drumset schichten Soundkolosse von faszinierender Drone-Gewaltigkeit, die einen irrwitzigen,...
» mehr
Das Progrockrevival kommt. Pünktlich zum 40-jährigen Bandjubiläum hier die 2009er-Rückkehr der Band um Frank Bornemann nach langer Schaffenspause. 7 neue Tracks, welche nahtlos an den Sound und den Vibe der damaligen Produktionen anknüpfen....
» mehr
Ein skandinavisch-australischer Indie-Pop Traum, in dem uns verzerrte E-Gitarren ebenso begegnen wir üppige Streicherharmonien, Lautes wie Leises und ganz, ganz großes Songwriting. Elva ist die gemeinsame Band der Australierin Elizabeth Morris und...
» mehr
Ein amerikanisches Album, was nicht nur an den Interpretationen und Einflüßen liegen mag. Eines der besten und eines der ruhigsten Songwerke im Kanon Costellos. Erschien 1981.*Universal
» mehr
Inkl. Downloadcode. Das 3. Album von 1979 erreichte kommerziell GoldStatus. Wieder produziert von Nick Lowe entstand ein um den Hit "Olivers Army " spannendes PowerpopAlbum.*Universal
» mehr
180g Vinyl. Zeit für eine Neubesinnung und doch eine Rückschau auf vergangene Popstile prägte das 1980 veröffntlichte Album. Motown und Stax waren die Einflüße der Zeit und der kommerzielle Boom war vorüber. Dennoch erfolgte eine kreative...
» mehr
Zuvor hatte er die Pogues produziert und die im Jahrestakt veröffentlichten Alben forderten ihren Tribut. Vielleicht das unaufgereifste Album der Frühphase.*Universal
» mehr
Limitiertes Transparent red Vinyl. Ein Album wie er es so noch nicht gemacht hat; der mittlerweile 65jährige Brite spielte das bereits 31. Studioalbum seiner Karriere mit versierten Gästen wie Steve Nieve, Bill Frisell, Nels Cline oder Mickaél...
» mehr
Ein zugängliches Popalbum von 1982. Im RollingStone auf Platz 166 bei der Liste der 500 besten Alben.*Universal
» mehr
Der Klassiker: Sardonische Texte, eine perfekte Band im Schmelztiegel der Stile. Country und Rock markierten ein starkes "Comeback" nach einer 2jährigen Aufnahmepause. Die Zusammenarbeit mit T Bone Burnett ließ neue Kreativität entfachen.*Universal
» mehr
Aus den Schuhen des Pubrock entstiegen, erschien das Debütalbum im Jahr 1978 und stand zwischen allen Stühlen. Mit der Band von Huey Lewis! als Clover entstand dieses energetische Album. *Universal
» mehr
Wieder im Jahrestakt veröffentlicht ist dies ein quasi Folkalbum. 1983 erschienen beinhaltet es vor allem das in der Robert Wyatt-Fassung berühmt gewordene "Shipbuilding".*Universal
» mehr
Original 1980 nur in den USA erschienene Raritätensammlung mit B-Seiten und den nur in Europa veröffentlichten Songs. *Universal
» mehr
Das 2. Album von 1978, das erste mit Begleitung der Attractions. Produziert von Nick Lowe entstand ein charttaugliches Powerpopwerk. In der Rolling Stone-Liste der 500 besten Alben erreichte dieses Werk den 98. Platz. *Universal
» mehr
Das 5. Album verbrachte mal wieder Zeit in den Charts, das Cover gemahnt an Roy Orbinson und die Texte sind gewohnt lakonisch. Ein Rockalbum. *Universal
» mehr
2018er-Album, eingespielt mit seiner langjährigen Tourband. Auch auf dem Album zu hören sind Größen wie Burt Bacharach und Carole King. *Concord
» mehr
2LP mit Klappcover! Eine der Überraschungen des Herbstes ist die neueste Kollaboration des immer an musikalischer Interaktion interessierten Costello. Der Clash mit dem Soundarchäologen Questlove und den spielerisch auch hier wie immer auf den...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Wer ist Erika M. Anderson?Sie ist Ema, die seit 3 Alben am bekannten Thron des Rock kratzt, Splitter aus dem Holz reisst und diese mit inbrünstig-wolfartigen Wortkonvoluten vor die Füsse spuckt: Ema ist eine...
» mehr
Der Klassiker auf CD günstig! *Brain
» mehr
Emil Amos ist so ziemlich der "Hardest working man des Postrock", wenn man sich alleine seinen Output in diversen Inkarnationen verfolgt, v.a. ist er nicht ausschliesslich Schlagzeuger, sondern variantenreicher Multi-Instrumentalist: ein Ansatz...
» mehr
Auch wenn die Songs des 6ten Albums in dunklem Moll gehalten sind, liegt immer etwas Versöhnliches, Wärmendes in Emily´s Stimme, die in ihrem Ausdruck irgendwo zwischen PJ Harvey und Gemma Ray zu verorten ist. Mit hoffnungsvollem Timbre leitet...
» mehr
Schweres Vinyl, Klappcover, gefütterte Innenhülle. Ein phantastisches, dystopisches Progrockalbum von 1974. Der Dichter Booz holte sich den den Arrangeur William Sheller um dieses symphonische Konzeptalbum einzuspielen, das zwischen Spoken Word,...
» mehr
Lim. weisses Vinyl, Klappcover. Kann der Hype lügen? Das Debütalbum der vollwertigen Band um Mitglieder von Perfect Pussy und Waxahatchee ist mit dem Tag "Noisepunk" nur unzureichend beschrieben. Ihr Debütalbum ist ein eklektischer Strom-Schlag,...
» mehr
Dass ein neues Album des seit bald 20 Jahren als Emperor X reisenden Weltenbummlers Chad Matheny immer für eine Überraschung gut ist, stellt der sympathische Amerikaner auch mit seinem 13ten Release unter Beweis. Er vermengt seit jeher...
» mehr
17 Minuten Enablers - pur und direkt. Aufgenommen über drei Kontinente und in 7 Städten. Sie nehmen gefangen und zwingen den Hörer zur Auseinandersetzung mit ihren Inhalten. Zusammen entwerfen Joe Goldring (Swans), Sam Ospovat (PIKI, Beep!,...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Eine Band, die ebenso kurios wie hart ist. Das Quintett besteht aus Sänger Taichi Nagura, Gitarristen Koki Miyabe, Schlagzeuger Shin Yokota und den Klangerzeugern / Synth-Programmierern und -spielern Taro Aiko und Etsuo...
» mehr
Clear Vinyl. Der irischen Band gelingt hier sowas wie die Quadratur des Kreises und öffnet mit ihrem dritten Album für Math-Rock eine goldene Zukunft, um gleichzeitig die Bandauflösung zu verkünden. Dabei hat "Valuables" wirklich enormes...
» mehr
Midprice! * Reissue des genialen Debüts, die Ex-Brainiac und -The Lapse haben hier noch richtig aufgedreht und Les Savy Fav (mit denen sie sehr gut befreundet sind) mächtig Konkurrenz gemacht. Wunderbar schräger Post-Punk/Artrock mit gemischten...
» mehr
Das zweite Album um Mastermind Schmersal. "Believo" ist damals entstanden aus der Asche der guten Brainiac, nach etlichen Umbesetzungen hat Schmersal mit Matt Schulz und v.a. Toko Yasuda (Ex-Blonde Redhead, Ex-Lapse) die passenden...
» mehr
Farbiges (splatter) 180g-Vinyl mit Klappcover! Abgesehen von einem Song das volle Set der ausverkauften Show, die im Februar 2016 in London stattfand. Bereits im Juni wurde zu "Redshift" ein Live-Video aus dem Alexandra Palace von der Band...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Nachschlag zum letzten Studioalbum in Gestalt einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Londoner Label Hospital Records, das sich seit 1996 zu einem der konstantesten Drum & Bass Labels entwicklet hat. Jeder Albumtrack des...
» mehr
Kraftvoller Debut-Rundumschlag zwischen Shoegazer-Rock, von den 90ern inspiriertem Grungerock, mit leichten Atonalitäten bei den Gitarren aufwartendem Indierock, psychedelischem Grooverock bis zu einer zeitgeistigen Form von Alternativerock mit...
» mehr
Indie Record Store Exclusive Orange Vinyl mit Klappcover incl. 6x 12x12inch Artprints (LP deluxe)! Jetzt also auch endlich das erste Soloalbum des Radiohead-Gitarristen Ed O´Brien, auf dem sich seine in den letzte Jahren gesammelten Songideen...
» mehr
CD im Midprice!Der Bandname ist Programm, in jeglicher Hinsicht. Der Erfolg ist programmiert, die Nerds und Selbsthilfegruppen jubeln. Wo Erfolg draufsteht, ist Erfolg auch drin. The Chap-Fans kriegen hier ihr Balsam auf die Seelen. Johannes von...
» mehr
There was something sinister about Crooked Fingers, both the name of the project and the music that Eric Bachmann wrote at the helm of its ever-shifting lineups over 15 years. He retired the moniker a couple of years ago, but with his third album...
» mehr
"Forever Again" ist das zweite Album der Band, das auf ihr Sub Pop Debüt "Love Tara" von 1993 folgte. Das Album wurde 1994 im Heimstudio von Gitarrist Rick White, Stereo Mountain, aufgenommen. Seit der Originalpressung von 1994 war es nicht mehr...
» mehr
Das dritte Album des norwegischen Weltklasse-Drummers. Ein faszinierender atmosphärischen Mix aus Post- / Kraut-Rock, Ambient und Elektronica. Clocks erscheint im Digifile-Format inklusive vierseitigem Booklet auf Hubro. Dahlen zählt zu...
» mehr
Schweres Vinyl, Klappcover, gefütterte Innenhüllen, Linernotes. Eine sehr rare Platte. Aus der Schweizer Prog/Psychszene sind Krokodil die bekanntesten Vertreter. Ertlif aus Basel sind heute zu Unrecht vergessen, was ihr Debütalbum von 1972...
» mehr
Limited black 12" Vinyl or white Vinyl im deluxe Jacket (laminiert mit UV Spot Gloss) mit 4-seitigem Inlay! Seit ihrem Debüt hat die Band ihren Sound mit meisterlicher Subtilität weiterentwickelt. Ihre verträumten, langatmigen Psych-Pop-Songs...
» mehr
Mit jedem Album zementiert das Trio aus Brighton seinen kultverdächtigen Status mehr. Mythisch wirken die 4 Songs. Ausdrucksvolle, langgezogene Song-Epen (alle um die 11 Minuten), zusammengesetzt aus britisch angehauchtem Folk, progressiven...
» mehr