81355
bis
BEGINNER
Das frisch auf Justin Vernons experimentellem Label gesignte Hip-Hop-Trio 81355 (Bless ausgesprochen) aus Indianapolis präsentiert sich auf seinem Debüt zugleich mystisch und stark sowie düster und tanzbar. Ihr Projekt imaginiert alternative...
» mehr
LP-Repress.Die Hamburger mit ihrem Klassiker von 1998. Mit einem Quantensprung an die Spitze. Vielleichtd das beste deutschsprachige Hiphop-Album der 90er. Die einzigartigen Rapstyles werden von Gästen wie David Pe, Das Bo u. Ferris MC supportet....
» mehr
Hier die frühen Meisterwerke der dt. HipHopSuperstars, die damals noch ein Quartett waren, aber schon damals eigenwillig, kreativ und witzig. Hier die ersten beiden, lange vergriffenen EPs, Samplerbeiträge. U.a. mit: "k.e.i.n.e.", "diese...
» mehr
Debüt-Album mit hervorragenden Texten und einem exquisiten, teils Skills benutzenden Rhyme-Style. Die Beginner sind hier noch politischer, hörbar linker Background inkl. dem unwiderstehlichen `Natural Born Chillas´. *Buback
» mehr
Auch der 2te Teil erforscht weiterhin den Jazz-, TV-Soundtrack- und Filmmusikaspekt des Originalwerks und kombiniert es mit klassischem Big-Band-Sound und dem Fokus auf Improvisation. Es gibt einen starken Einfluss von Quincy Jones, Lalo Schifrin...
» mehr
Limitiertes blaues Vinyl. Neues Album des in Queens geborenen Rapper mit albanischen Wurzeln, er ist zweifacher "New York Times"-Bestsellerautor, ehemaliger Küchenchef und TV-Koch. Mit Features von u.a. Conway the Machine und Roc Marciano. Man...
» mehr
Sein neues Album widmet der aus Queens, NYC stammende Rapper mit dem großen MItteilungsbedürfnis den intelligenten Meeressäugern, die er mit den sagenumwobenen "Fünf-Tool"-Baseballspielern vergleicht - also mit einer außergewöhnlichen Klasse von...
» mehr
3xLP-Reissue des 4. Albums (von 2003, damals auf Def Jux) mit Klappcover. Einer der talentiertesten Wortzerkauer im Hiphop-Underground. Im Zentrum steht sein trockener, intelligenter Humor in einem fantastischem Flow seiner zeternden & keifenden,...
» mehr
2-LP-reissue des 3ten Albums von 2001 auf Block Block Chop. Future-Hiphop im Sinne vom Anti-Pop Consortium, null Berührungsangst bei der Sampleauswahl, klasse Teil, gilt bei vielen als bestes Album. Der New Yorker MC & Friends pendeln zwischen...
» mehr
Das 8te Album des atemlos und wortreichen Rappers ist ein Konzeptalbum über ein surreal ausgestaltetes Paralleluniversum im Wildlife-Orbit zwischen Leben und Tod, in dem Killer-Aale, magische Zaubersprüche, Menschen auf der Flucht, Survival-Tips,...
» mehr
Vinyl mit klappcover. Die beiden kennen sich gut seit den Anfängen in den späten 90ern und kollaborierten über die Jahre desöfteren schon bereits bei einzelnen Tracks auf jeweiligen Alben. Das erste komplette gemeinsame, während der Pandemie...
» mehr
Das zweite Album 'Flu Game' des UK Hip-Hop/Grime Künstlers. Mit Gastauftritten von Nav, Digga D, T-Pain, Kehlani, SahBabii, Millie Go Lightly, MoStack und Mabel wimdet sich die Platte dem berüchtigen Flu Game von AJs Vorbild Michael Jordan....
» mehr
CD im Midprice! Instrumentaler Nachfolger für sein nicht minder exzellentes "Other Side..."-Album. 13 Tracks des Multiinstrumentalisten und Sole-Kollaborateurs, die die Grenzen von Hiphop am Rande von Electronica mit ausgewaschenen Synthiesounds...
» mehr
Weißes Vinyl! Das 3te Album erstrahlt nochmal in neuem Glanz dank fremder Hände, die für ein deutlich elektronischeres und teils dem Hiphop zugewandtes Update sorgten. Da die Songvorlagen ja auch immer gerne mit progressiven Elementen spielten,...
» mehr
Viertes Album des Duos Dogu (Tom Strauch) und Kabanjak (Ingo Möll), unterstützt vom kalifornischen Wortakrobaten Azeem, mit dem sie bereits seit acht Jahren zusammenarbeiten. Azeem mit seiner roug´n tough voice, seinem exzellenten timing und...
» mehr
3.Album des Westcoastrappers und Produzenten. *Steel Wool
» mehr
2xLP mit Klappcover! Nachdem sie ihren Ruf selbst ruiniert haben, rechnen die Lopis auf dem 3ten Album nicht nur mit sich selbst ab. Ihr Fett kriegen mit direkter Sprache auch selbstleidige Männer, Kiffer und die Provinz ab. Danger Dan, Koljah und...
» mehr
Danger Dan, Koljah und Panik Panzer gießen abermals Öl in das ausgebrannte Feuer der hiesigen HipHop-Landschaft. Nicht unbedingt wegen der Machart, den bouncenden Tracks, den rollenden Beats oder dem elektronisierten Apokalypse-Look, auch mögen...
» mehr
Ist Hiphop der neue Punkrock? Kann man schonmal fragen angehörs des Debutalbums der Gang, das einen selten in dieser Breite und Verschiedenheit gehörten Rundumschlag bietet, mit Anti-Haltungen, die man zwar auch unter Zeckenrap ablegen kann,...
» mehr
Sie waren 1992 die Hiphopsensation schlechthin. Nicht die bösen Jungs aus der Stadt, sondern die relaxten, sophisticated Leute aus der Gegend um Atlanta. Wenn man so will `Hippiehiphop´ mit tonnenweise Hits drauf. Zeitlos gute Scheibe der...
» mehr
Der 2. Streich der Ausnahmerapper aus Brooklyn von 2001. Selten hört man so ein Album, das so smooth, relaxed und fett auf den Punkt produziert ist. Die Rhymes sind typisch zynisch, und man merkt bei den Samples, das die drei Jungs ihren Job nicht...
» mehr
Limitiertes rotes 180g Vinyl im Gatefoldsleeve! Der aus Jackson, Florida stammende, in Minneapolis lebende Rapper, Musiker & Alleskönner wirkt trotz blauem Auge soundlich-musikalisch nach 5 Jahren befreit auf diesem mit Querverweisen gespickten,...
» mehr
Wieder lieferbar! Triple-LP mit Double-Gatefold. Exzellentes 7tes Album von Minneapolis´ HipHop-Maestros, seit über 20 Jahren erstklassige Adresse in Sachen advanced Indie-Hiphop. Und auch im fortgeschrittenen Alter ohne Bounceverlust und Slug ist...
» mehr
Originally released in the summer of 1997, Overcast! marked the start of a storied career that still shows no signs of slowing down. While Slug and original co-member Spawn's rhyme patterns and passion for wordplay may have hinted at some of their...
» mehr
For over two decades, Atmosphere has maintained a course of rigorous output, releasing over two dozen studio albums, EP's and collaborative side projects in as many years. In that time, the venerated duo have built a legacy out of bringing...
» mehr
2xLP-Repress des 5ten Albums von 2005. Kopfnickerstoff mit prägnanten Unterleibsbeats, durchaus rockigen, aber natürlich auch vielen jazzigen Samples und politisch-gesellschaftkritischen Lyrics. Atmosphere, den man durchaus zum weiteren...
» mehr
Repress des 1993 erschienenen Klassikers des Native Tongues-Sound! 3. Album, ihr bestes u. eins der besten Hiphopalben ever, ein zeitlos guter Trip durch die Nacht mit Phife, Q-Tip & Co.
» mehr
Vinyl (LPx2) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 1. legendäres Album. Inkl. `Bonita Applebum´, `Can I kick it´ usw. *Jive
» mehr
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Das sechste Album der neben De la Soul wichtigsten Native Tongues-Gruppe ist wohl das finale Album nach dem tragischen Ableben von Gründungsmitglied Phife Dawg, der nicht nur zu hören ist hier, sondern auch von allen Seiten bei den Features...
» mehr
Die meisten Debütalben sind Höhepunkt der bis dahin lebenslang gesammelten Einflüsse und Erfahrungen. Allerdings gelingt es wenigen Künstlern diese Reise so anschaulich darzustellen wie es baba Ali hier tut. Hier lässt sich jemand bewusst und...
» mehr
Bambus ist 21 und Kind des Internets. Der Dortmunder Sprachakrobat macht seit vier Jahren Musik und hat in dieser Zeit zehn digitale Releases via Soundcloud in die Welt entlassen. Daraus zu schließen, dass er fließbandmäßig agiert, ist falsch, er...
» mehr
Knapp ein Jahr nach seinem Solodebut schiebt das ehemalige Anti Pop Consortium-Mitglied ein Minialbum hinterher. Hiphop der provokativen Sorte unterlegt, erfrischend old skoolish überrappt mit elektronischen Beats und Rhymes for your mind and...
» mehr
Die 1995er EP deckt mit 8 Tracks in 11 Minuten erinnert an die frühen Punk-Anfänge der Beastie Boys. Neben Mike D, Ad-Rock und MCA ist auf "Aglio E Olio" auch der Schlagzeuger Amery "AWOL" Smith von Suicidal Tendencies zu hören. Ursprünglich wurde...
» mehr
Klassiker von 1992. Mit `So Whatcha Want´, `Finger Lickin Good´, `Jimmy James´, jeder Song ein Hit, auch heute noch! *EMI
» mehr
Zum 30ten Albumgeburtstag eine limitierte Deluxe-reissue inkl. 2x Bonus-LP's inkl. Remixen. Liverversionen und B-Seiten. Klassiker von 1992. Mit `So Whatcha Want´, `Finger Lickin Good´, `Jimmy James´, jeder Song ein Hit, auch heute noch! *Capitol
» mehr
Digital remastertes Vinyl-rerelease auf 180gramm-Vinyl mit Klappcover! Die 3 BB´s und der hier 1998 erstmalig in Erscheinung tretende DJ Mixmaster Mike droppten 1998 gleich einen ganzen Stoß neuer Styles (Electro, Disco, Samba, Latino, Dub mit...
» mehr
Vinyl voraussichtlich wieder lieferbar ab dem 03.03.2023.
- 2xLP-Repress auf 180g-Vinyl mit Klappcover des achten Studio-Album von 2011, aufgrund von Adam Yauchs´ Erkrankung im Vorfeld 2011 mehrfach verschoben. Der erste Teil ist nie veröffentlicht worden, Teil 2 überholt Teil 1 und...
» mehr
Repress des 1994er-Klassikers. Knüpfte perfekt an "Check your head´" an, ist vielleicht noch eine Spur besser... Einzigartiges System aus mellow-jazzy Grooves, übersteuerter Coolness, minimalistischen Sound-Schichten und dem typischen "ill...
» mehr
Vinyl voraussichtlich wieder lieferbar ab dem 03.03.2023.
- 180g-Vinylrepress des zeitlos guten Instrumental-Albums von 1996 im besten The Meters-Style!" Instrumental-Nummern aus "ill communication" & "check your head" + 2 unveröffentlichte, exklusive Tracks. Coole Film-, Bar- & Chill-out...
» mehr
Limitierter White Vinyl-Repress der Doppel-LP, die die besten Instrumentalstücke der größten weißen Rapband aller Zeiten zusammenstellt. Die New Yorker Ad-Rock, MCA und Mike D eroberten Mitte der Achtziger mit dem absoluten Klassiker Licensed To...
» mehr
Vinyl-Reissue mit Klappcover des Durchbruchsalbum von 1986, darf in keiner Plattensammlung fehlen. Inkl. `Fight for your Right´, `Girls´, `No Sleep til Brooklyn´,´Brass Monkey´ etc. Der Rolling Stone kürte das Album zum "Greatest debut album of...
» mehr
Vinyl (LP) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 11 Jahre nach dem legendären "In Sound from way out"-Album greifen die 3 New Yorker wieder zu Schlagzeug, Bass und Gitarre und kontrastieren das hiphop-puristische letzte Album mit einer reinen Instrumentalscheibe. Sie wandeln wie damals auf den...
» mehr
Best of-Zusammenstellung des New Yorker Trios mit 20 Songs auf der Compilation, darunter "Licensed to Ill"-Hits wie "Fight For Your Right", "No Sleep Till Brooklyn", "Brass Monkey" und "Paul Revere", "Shake Your Rump" und "Hey Ladies" von Paul´s...
» mehr
Vinylrepress! Bei Erscheinen ´89 floppte diese wegweisende unter der Regie der Dust Brothers aufgenommene Platte total. Heute gilt sie als der Klassiker. Sehr experimentierfreudig mit massig 70er Samples und den gewohnten lyrischen Spielereien,...
» mehr
Repress der 1995 erschienenen EP. Die ersten 3 Tracks sind Variationen des gleichnamigen Songs vom 1994 erschienenen Album "Ill Communication". Die anderen 7 Traks wurden "live in Europe, winter 1995" aufgenommen.
» mehr
Vinyl vorraussichtlich wieder lieferbar ab 09.12.2022 - Ultimative Best of der wichtigsten weissen Hiphopkombo aller Zeiten, Hit an Hit reiht sich hier: `So what cha want´, `No Sleep...´, `hey Ladies´, `Intergalactic´, `Sure Shot´, `Body Movin´,...
» mehr
180g-Vinyl-Repress. 14 Songs aus den jungen Tagen der Band (Anfang der 80er). Hardcore-Stuff mit fetzigen Gitarren. Featuring Beastie Boys´ Earliest Recordings, Including Egg Raid on Mojoand Cooky Puss. *Capitol
» mehr
2xLP-Repress auf 180g-Vinyl mit Klappcover des 2004 erschienenen Albums. 6 Jahre sind seit "Hello Nasty" vergangen, die Jungs feierten jüngst teils schon ihren 40. Geburtstag, klingen hier aber immer noch genauso frisch wie anno 1986, als die...
» mehr
180gr-Vinyl! Hammer! Die Reunion des Jahres! 13 Jahre nach "Blast Action heroes" eine neue Scheibe von Eizi Eiz aka Eissfeldt, Denyo und DJ Mad. Echt jetzt? Ja!!!!! Der Titel ist eine Hommage an die legendäre Heidelberger Hiphop-Crew der ersten...
» mehr
Vinylrepress des 2003er-Albums! CDx2 inkl. Livetracks von 2003 und 3 Bonustracks (Morgen Freeman, Derbste Band der Welt und Danke!) Der Bogen spannte sich 2003 von Speed-Rapping über Miami-Bass hin zu relaxten Beats mit Querflöte und back zu...
» mehr