Artikel 451 - 500 von 507
TYLER THE CREATOR
bis
YOUNG FATHERS
2LP mit Klappcover! Wenn man so will, ist Tyler der Kamasi Washington des Rap. Umfassend und weitreichend sein Kameraschwenk in Sachen Rap innerhalb seines 4ten Albums, das v.a. in seiner Tiefe beeindruckt und am besten als Gesamtes funktioniert...
» mehr
LP mit Klappcover! Das 6te Album (und Abschluss einer Albumtrilogie) zeigt den ehemaligen Krawallmacher von einer lieblicheren, wenn auch nach wie vor gerne mal windschiefen, aber gleichzeitig auch beseelten Seite. Über dem Album hängt eine Art...
» mehr
Limitierte 2xLP auf Pink Vinyl mit Klappcover und CD. Der Kalifornier ist momentan zweifellos eine der faszinierendsten Figuren in Sachen Hiphop, wie der Frontmann der Odd Future-Posse auf seinem 2ten Album nachdrücklich unterstreicht. Es ist Teil...
» mehr
VÖ 23.04.2021 * Auf 2000 Stück limitierte, nummerierte Auflage auf yellow Vinyl. 2xLP-Repress des legendären Debutalbums von 1988 der New Yorker Hip-Hop-Revolutionäre Ced-Gee, Kool Keith, Moe Luv und T.R. Love als erweiterte Auflage, enthält...
» mehr
Umse ist ein Kind des Ruhrpotts und ewig Reisender. Ein Malocher-MC mit langem Atem, der sich endlich auszahlt. Eine ehrliche, wortgewandte Haut, die mit Selbstkritik und Lebensphilosophie und autobiographischen Geschichten aus seinem Leben...
» mehr
Umse hat seit seinem letzten Album ein wenig Gras wachsen lassen, ohne jedoch von seiner Produktivität abzurücken. Das heißt, vor seinem Album im Sommer gibt es einen kleinen "Flammenwerfer" in Form einer 6 Track EP um das Feld zu bereiten. Das...
» mehr
Vinylrepress des 2014er-Albums. Das Alphabet des klassischen deutschsprachigen Hiphop buchstabiert der Ratinger MC auf seinem 4ten Album. Bewegt sich mit seinen Raps mit flexiblen Flows zu töften Beats durch Mollstimmungen mit Backgrounds aus...
» mehr
Vinylrepress des 2008 erschienenen Debutalbum, ein Konzeptalbum des Ratinger MCs, das durchweg an eine Tageszeitung angelehnt ist. Chefredakteur Umse nähert sich in 12 Songs sämtlichen Themen von "Politik" und "Wirtschaft" über "Kontaktanzeigen"...
» mehr
Vinylrepress des 2013 erschienenen Albums! Klasse Album in der Tradition des deutschen Hiphop der 90er Jahre. Umse´s drittes Album bringt keine Neuerfindungen, aber auch keine Strassendramen, Extremitäten oder Rumgepubertiere, dafür eine...
» mehr
Umse, produziert von US-Beatmaker-Legende Nottz: klassischer, zeitloser Boom. Bap & True School Rap in transatlantischer Kollaboration. Die deutsch-amerikanische Freundschaft mit US-Producer-Legende Nottz (Busta Rhymes, Talib Kweli u.v.m.) lässt...
» mehr
Vor 11 Jahren lieferte der vormals als Urbs & Cutex aktive Wiener Musiker, DJ und Producer letztmals einen Soundtrack zu einem fiktiven Film Noir, jetzt kehrt er mit einem Vocal-Album zurück, das auch wegen der zwischen Rap, Jazz-, Ragga- und...
» mehr
Untertitel: "Early Indie HipHop,Electro,Disco, Rap 1979-1983". 3ter Teil der Old-Skool-Hiphop-Serie auf den Spuren von "Rhymes, cuts and beats" und "Rappers Delight". Hier wird klar, wie disparat Rap in seiner Anfangszeit war, als auf der Basis...
» mehr
Untertitel: "Hipper than Hop - the ancestors of rap". Vom Journalisten Jonathan Fischer zusammengestellter Themensampler über die Urahnen des Rapgesangs und der hörbare Beweis, dass für das schwarze Amerika Rap 1979 nichts neue war und wie tief...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Zu einer Zeit, als an jeder Ecke halbwüchsige Möchtegern-Gangsta glaubten, ihre eigene Großartigkeit und die Minderwertigkeit aller anderen in die Welt posaunen zu müssen, gab es eine Handvoll Münchner Jungs, die unglaublich...
» mehr
Web Web dürften Hip Hop Fans in erster Linie durch energiegeladene Live Shows mit Max Herre und Joy Denalane ein Begriff sein. Roberto Di Gioia (Piano, Synth, Percussion) ist zudem als Teil des Kahedi Produktionskollektivs mit Beats, Breaks und...
» mehr
"Make Some Noise - Sexism & Homophobia Out Of My Music" ist eine von Mal Élevé, bekannt aus der Band Irie Révoltés, und anderen ins Leben gerufene Kampagne, um das Schweigen über Transphobie, Homophobie und Sexismus innerhalb der allgemeinen...
» mehr
In Deutschland haben das nur die wenigsten auf dem Zettel, aber gemessen am Umsatz ist der französische Hip-Hop-Markt nach den USA der zweitgrößte der Welt. Von Afro-Trap bis losgelöstem House-Rap präsentiert unser Nachbarland seit bald vier...
» mehr
... Breakbeats, Sound Effects, Loops & Grooves * Vinyl: NM, Cover: NM, SS 003 * Shaolin Sounds
» mehr
Es war keine richtige Bewegung, eher ein Moment, der eine neue, insbesondere positive musikalische Ausrichtung offenbarte. '3 Feet High And Rising', das Debütalbum von De La Soul kombinierte Pop, R&B und Hip Hop. Es stand in UK auch Pate für das...
» mehr
VÖ 25.06.2021 Neues Album. Rap frei Schnauze, manchmal wütend, manchmal nachdenklich, oft flapsig und keineswegs nur für Hip Hop-Fans: "Untergrund für jeden - Vandalismus für alle." *Audiolith
» mehr
Voll auf die 12 geht das neue Projekt von Destroy Degenhardt, der ordentlich einen los macht als Vandale. Aus Aussenseitersicht seziert er Pop- und Filmkultur mit Querverweisen, Referenzen und Zitaten und gibt auch persönliches preis, z.B. in dem...
» mehr
Trotz seines monotonen Rapstils ein buntes Album aus der Juwelenkammer des rappenden Filmliebhabers Destroy Degenhardt, der mit den immer wieder in seinen Songs integrierten (Synchron-) Sprachsamples aus Filmen und einem sich auch musikalisch...
» mehr
Auf der Suche nach Herkunft der Klangwelten und Geschichten gelangt man tief ins Innerste von Jeremy Nutzmann aus Minneapolis, in dem Gitarrengeräusche auf reduzierte Drum-Maschinen-Beats und manchmal auch metallische Marimbas treffen, während...
» mehr
Ein dunkel glitzernder Stern am skandinavischen Himmel geht mit dieser 6-Track-EP auf. Der 23jährige Rapper aus Helsinki hat in seinen Flows eine dunkle Ruhe weg, seine unter die Haut gehenden Slow Raps, die er mit tiefer Stimme im Stile eines...
» mehr
Farbiges, auf 500 limitiertes Vinyl. Nach der auch schon grossartigen "Avalon"-EP das Debutalbum des 23jährigen Rappers aus Helsinki, der in seinen Flows eine dunkle Ruhe weg hat. Seine unter die Haut gehenden Slow Raps, die er mit tiefer Stimme...
» mehr
Die beiden Mundart-Rap Bands Von Seiten der Gemeinde und Da Kessl präsentieren ihre gemeinsame "Pfau EP"! Tiroler Mundart-Rap kombiniert mit Killer-Beats und hochklassigem Turntablism. Seit dem ersten gemeinsamen Konzert April 2014 spielten die...
» mehr
Lausche dem Funk von Waldo. Gut gemachter State of the Art-Rap ohne die ganz große eigene Note, aber dafür mit Flair und Geschichten ausm Leben. Tracks für relaxte Sonntage, mit Pumpguns, einem botanischen Jolly im Mundwinkel, einem Softdrink in...
» mehr
Drittes Album von den Zecken-Rappern aus Rostock um Milli Dance & Admiral Adonis in bester 90er-Jahre Tradition mit Boom-Beats, jazzy licks, Scratches und Samples, Punk-Attitüde und linker Haltung. *Audiolith
» mehr
Jetzt wird abgerechnet mit einem klassischen AZ-Hiphop-Album. Back in the days. Die Zecken-Rapper aus Rostock um Milli Dance & Admiral Adonis mit einer dunklen Hiphop-Scheibe in der Tradition des deutschsprachigen Hiphop der Autonomen Zentren um...
» mehr
LP inkl. Sticker ist auf 500 limitiert. Du schliesst die Augen und es ist fast wieder 1997. Nah dran an den besten Momente deutschsprachigen Underground-Hiphops ist hier das seit 2012 aktive Rostocker Zeckenrap-Quartett, das nach einigen in...
» mehr
Der Franzose Jean-Christophe Le Saoût steht als Wax Tailor cineastisch veranlagten Hiphop-/Triphop-Produzenten mit einem Faible für coole Beats und atmosphärisch eingesetzten Samples von Vintage-Orgeln, Jazz-Licks und -Vocals, Funkbässen,...
» mehr
Limitierter (1.000 einzeln nummerierte Exemplare) farbiger 180g-Repress auf transparentem blauem Vinyl. Das von der Kritik gefeierte, legendäre zweite Studio-Album der Hip-Hop-Formation von 1984 war das erste Hip-Hop-Album, das es in die US-Top 40...
» mehr
10th Anniversary-Repress als col. Vinyl! Das 2008er-Werk der drei aus Oakland. Kopf ist aber Yoni Wolf (u.a. clouddead & anticon mitbegründer), der hiergroßartigst dunkel gefärbten, versponnenen und expressiven gebracht Indie-Tronic meets Neo-Folk...
» mehr
Limitiertes farbiges Indie-Vinyl! Auch wenn das musikalische Ausdruckspanorama von Yoni Wolff & Co direkt an die vorhergehenden 6 Alben anschliesst, sticht die 7te Runde gerade in seiner Nachhaltigkeit und Wirkung wie ein Kreuz-Ass, was am...
» mehr
Auf ihrem vierten Album wenden sich Yoni Wolf und seine Cinncinatti-Gang mehr dem vom Americana und Pop infusionierten Psychfolk zu, liessen sich dafür von Lambchop´s Mark Nevers mixen und vertrauten wiederum "Alopecia"-Engeneer Eli Crews. Das...
» mehr
Die Worte strömen aus seinem Mund wie Honig. Ein schwer beeindruckender Reimfluss vom 23jährigen mit markanter Zahnlücke, einer des New Yorker des angesagten Trios Ratking. In Szene gesetzt mit Scratches und Jazz-Licks von Piano oder Saxophonen,...
» mehr
KidKabul, Ben und Audio88 sind WIR. Und das bedeutet einen Ausflug in das wilde Grenzland zwischen Elektronica und Hip Hop, aufreibendes Gefühlskino inmitten von harscher Gegenwart und traumhafter Erregung, dort wo sich Sinn und Irrsinn im Dunkeln...
» mehr
Das 3te Album der aus Lakmann, Al Kareem und Magic Mess bestehenden Crew beweist wieder einmal auf 13 Beats des Produzenten Rooq, dass Rap noch lebt und bleiben unbeeindruckt von Trends und dem sich ständig angleichenden Sound in der Szene....
» mehr
2xLP mit Klappcover und 5 Bonustracks auf Seite 4. Sechstes Studio-Album nach 7 Jahren Pause, in der sie sich teils auch untereinander verkracht hattem. Das Album ist zwar stilistisch weitestgehend im typischen Wu-Style gehalten, versucht sich...
» mehr
Remastered Live-Aufnahme der einflussreichen Hip-Hop- und Rap-Formation, aufgenommen beim Rock the Bells -Konzert 2004 im kalifornischen San Bernardino. Das Live-Set enthält viele Klassiker aus dem Band-Katalog sowie den Solo-Alben der einzelnen...
» mehr
Repress eines der wichtigsten Hiphopalben ever, original 1994 veröffentlichtes Debut von RZA & Co. Mit diesem zeitlosen Album ging alles los für den New Yorker Clan, eine Hiphop-Revolution haben sie ausgelöst, die Sounds und Skillz des RZA rulten...
» mehr
Repress auf 180g. Die ersten 1500 Stück auf transparentem Vinyl. * W wie World Domination. Das wichtigste Hiphopkollektiv der 90er schoß nach 3 Jahren Verbandspause 2000 mit einem weiteren epochalen Statement auf die Ohren aller B-Boy-Headz, die...
» mehr
2xLP-Repress des 2001er-Albums des Shaolin-Clans, vom RZA megafett produziert, dass die Kniescheiben vibrieren. Überzeugten hier wieder wesentlich mehr als auf den vorherigen Soloreleases, geballt sind sie einfach unschlagbar. Auffallend ist eine...
» mehr
Das neueste Projekt des Fugees-Frontmanns als limitierte Vinyl-Edition! Featuring Young Thug, Walk The Moon, T-Baby, Allyson Casado, Farina, Nutron, etc. *Modulor
» mehr
Ein Albumtitel exemplarisch für das Spannungsfeld in welchem sich der Mensch in Zeiten des Kapitalismus aufhält. Zwischen prekären Lebenssituation und auf Instagram vergoldetem Lifestyle, zwischen Selbstdarstellung und Klassenfrage sozusagen, und...
» mehr
Prima Symbiose aus Hiphop und live gespieltem Jazz, die auch von dem spontanen, sympathischen Style von Yasmin Hafedh lebt. Klassischer Turntablism und Beats aus der Dose treffen auf klasse Bläsersätze, eine immer wieder cool aufspielende Gitarre...
» mehr
2LP auf 180g-Vinyl mit Klappcover! Mit Audio88 blickt er auf eine 10 jahre währende Diskographie zurück, nun endlich das Solodebutalbum, das stilistisch einen weiten Range abdeckt und auf dem Yassin auch den Autotune-Effekt öfters einsetzt....
» mehr
VÖ 30.04.2021 Der aus Sitka, Alaska stammende Nicholes Galanin gehört zu den Tlingit and Unangax und hat auch durch Kunstaktionen schon für Aufsehen gesorgt. Sein Interesse gilt Skulpturen, Videos, Installationen, Fotografie und auch Musik. Auf...
» mehr
Mit ihren bisherigen Alben haben sich die drei bereits mit dem Mercury Prize ausgestattetenSchotten ein eigenes Territorium geschaffen, das auch mit dem 3ten Album seine erstaunliche Fortsetzung erhält. Ungewöhnlich, aufregend und visionär, wie...
» mehr
Mercury Prize-Gewinner 2014! War fast vorrauszusehen, dass nach den beiden hervorragenden "Tape-"EPs auch das Album des aus dem schottischen Edinburgh stammende Trio afrikanischer Abstammung mit Innovationsgeist glänzt. Schnell wirkendes funky...
» mehr