Artikel 6701 - 6750 von 7509
TUMIDO
bis
UI
Farbiges Vinyl! * Rein instrumental erzeugt das Zweiergespann (bass/drum) aus Linz, welches sich dem Noise (in all seinen Facetten) verschrieben hat, einen wirbelnden Derwisch aus vertrackten, verschachtelten, alles zermalmden Soundtürmen,...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! LP+MP3 inkl. Poster. Stillstand gibt es nicht bei Merril Garbus, deren Scheiben immer durch DIY-Ethos, Originalität, Kleinteiligkeit und Detailliebe beeindrucken, so auch auf dem 4ten, wiederum mit ihrem langjährigen...
» mehr
Wer sie mal live gesehen hat, wird ohnehin automatisch Fan. Auch die Alben der aus Oakland stammenden Merrill Garbus klingen v.a. wegen ihrer Do-it-youself-Techniken anders als alles andere und zudem ist Merriill eine charismatische Sängerin, die...
» mehr
Die unglaubliche Ausdruckskraft, die Merrill Garbus aus Montreal mit ihren wahnwitzigen, geschlechtslos klingenden Stimmen-Loops live erzeugt, hat sie bei ihrem ersten Besuch im Tonstudio für ihr 2. Album ideal eingefangen. Spätestens beim 2....
» mehr
Die Platte hat kaum gestartet und schon geht die Aufmerksamkeit von völligem Nichts-Erwarten ("ahh
schon wieder so´n Wolf") zu offenen Ohren, wippendem Bein und bangendem Kopf. Was den vier Jungs aus Bristol an Kreativität in der Namensgebung...
» mehr
Die schönsten Überraschungen kommen meist unverhofft. Nach 8 Jahren Abstinenz kommen die New Yorker Psych-Dance-Rocker wieder um die Ecke gegroovt. 2 klasse Alben pflastern den Weg der Maschine, 2000 und 2004 erschienen. Wie damals auch jetzt ein...
» mehr
Zwei Mann Projekt das sich auf die Fahnen geschrieben hat den freaky, mind-blowing psychedelic Rock der End 60er und Mitt 70er nicht Sterben zu lassen. Mykill Ziggy, Frontmann und zuständig für alle Sounds ausser Drums, beherrscht das...
» mehr
Die 2006er Scheibe der Psychedelic-LSD Freaks. Sind hier ne ganze Ecke härter geworden ohne ihren Spass am Experimentieren zu verlieren. Midtempo Fuzz-durchtränkte Gitarren zu schleppenden Schlagwerk mit viel Becken-Sound, dazu ewig verzerrte...
» mehr
Haben sich über die Jahre von psychedelischen LSD-Freaks zu Hardrockern entwickelt, die auf ihrem 4ten Album auf dem Glamrockspielplatz die Wackeltiere in Raubtiere verwandeln. Klingt, als ob Tony Iommi und Ace Frehley mit Marc Bolan und Georrge...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Viertes Album der Band, die vor etwa einem Jahrzehnt in Virginia Beach, VA entstand. Knapp 6 Jahre danach knackten sie mit ihrem gefeierten, zweiten Album die Top 5 der US Billboard Heatseekers Charts. Ein Album mit dem...
» mehr
Tusq, die Großleinwand-Indieband aus Hamburg und Berlin (mit Ex-members von Schrottgrenze, D-Sailors, Herrenmagazin, Coalfield), nahm ihr 2tes Album in der Einsamkeit des finnischen Hailuoto auf, da wo Jürgen Hendlmeier lebt, Analoggenie mit Sinn...
» mehr
Das Visier ist offen, der Blick geht weit, das Herz wiegt schwer. Mit ihrem dritten Album sind die Indie-Rocker um Uli Breitbach und Timo Sauer (Ex-Members bei Schrottgrenze, D-Sailors, Herrenmagazin) mit zeitlosem Schrammel-Gitarren-Sound...
» mehr
VÖ 18.11.2016 Rerelease des ersten Albums auf Gigolo. Drum Machines, minimalistische Keys, Sax u. Bass. Viele Instrumentals, aber auch Vocalsongs wie `59 to1´ oder `What Use´.
» mehr
Die zweite EP von Tuxedomoon und sozusagen das Bindeglied zwischen dem Postpunk vom ersten Release und dem jazzigen experimentellen Sound der sehr schnell darauf folgte. Hier erkennt man beides, 4 Songs die voller Düsternis sind, aber durchaus...
» mehr
Unglaublich, was zwei Leute für einen Lärm machen können. Und Mickey Triest und Juval Haring alias TV Buddhas brauchen dazu nicht mehr als eine E-Gitarre und einen Drum-Kit. Minimale Ausstattung, dafür maximaler Sound. Wenn das Mann-Frau-Duo aus...
» mehr
Dritter Longplayer der Amis. Der Vorgänger zeigte uns schon eine deutliche Entwicklung weg vom krachigen Sound hin zu mehr Atmosphäre und Tiefe. Dass führt die neue Platte, der aus Lafayette stammenden Band, konsequent fort. Die Songs sind...
» mehr
Das neue Album der charmanten Indie Rocker von Tv Haze aus dem australischen Melbourne. Fast wie ihre produktiven Landsmänner von King Gizzard ist das bereits das dritte Album im Zeitraum von nur 18 Monaten! Von der ansteckenden BYRDS-mäßigen...
» mehr
Limitierte Erstauflage von 200 Copies auf hellblauem Vinyl! Eine knackige, wärmende Schicht Lo-Fi-Verzerrung zieht sich durch diese mit dem warmen Rauschen des 90er-Jahre GItarren-Untergrounds aufwartende 2. Album des Melbourner Trios....
» mehr
180g-Wiederveröffentlichung! Das Longplay Debüt, der noch recht jungen Band aus New York die sich auch im bildende Kunstbereich rumtreibt. Und wieder ist die (Peter Gabriel meets Liars/Rapture/Strokes/Mars Volta-)Stimme im Vordergrund und das...
» mehr
Es war Zeit, den großen Wurf zu landen, dachten sich die New Yoker, schliesslich wird man nicht jünger. Das fünfte Album ist nicht einfach nur ihr zugänglichstes, es ist auch ihr vielseitigstes, das mit den meisten Extremen und das mit den meisten...
» mehr
Erstes Lebenszeichen von anno 03. Sehr ungewöhnlich für Touch & Go, sehr cool. Dunkel Pop aus Brooklyn, New York. Das Trio mit David A. Sitek als Kopf (Prod. u.a .von Love Life, YeahYeahYeahs, Liars) macht Musik, gewonnen aus Rumgespiele mit div....
» mehr
Mini-Album mit 7 Tracks von den Brüdern Ashton und Caleb Bird, die von Illinois nach Los Angeles gezogen sind. Mit dem selbstbetitelten 2010er Debüt-Album hatte sich das Duo mit seinem Stoner-Bubblegum-Noise direkt in die Herzen derer gespielt,...
» mehr
180gr.-Gatefold-Doppel-Vinyl inkl. CD * Abwechslungsreiches, multiperspektivisches "Familienwerk"-Solo-Album von Mr. Wilco zusammen mit seinem 18-jährigen Sohn Spencer und Scott McCaughey von Minus Five/R.E.M. an den Keyboards. Mit seinem Sohn am...
» mehr
Partyzentrischer, nach vorne gehender, gerne mit Offbeats hantierende Mischung aus Trash-Pop und Punkrock, aber durchaus auch mal mit einem schrammeligen Midtemposong. Das Trio aus Cincinnatti um die Frontrotzgöre Bridget Battles konnte zuletzt...
» mehr
In den Fußstapfen der Go-Betweens und auch der Feelies mit Ausblicken auf den legendären Sound von poppigeren Acts des neuseeländischen Flying Nun wie die Chills oder Bats, auch auf den ungelenken, leicht atonalen Lo-Fi-US-Indie der 90er und...
» mehr
Vinyl mit Klappcover! Vielleicht der große Wurf für die Schotten, die hier unterstreichen, warum sie nicht nur eine der Lieblingsbands von Robert Smith (The Cure) sind, sondern das Zeug zum Genrekracher haben. Das 5te Album ist von einem dunklen...
» mehr
Jetzt zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich. Ein Großteil der Songs auf Killed My Parents And Hit The Road wurde von Iain Cook von Aerogramme gemischt und gemastert. Neben eigenen Stücken enthält das Album auch Coverversionen von Joy Division...
» mehr
Schottisch ist eine tolle Sprache. Auch das vierte Album der 2003 geründeten schottischen Shoegazer-/Post Rock-Band aus Kilsyth in der Nähe von Glasgow lebt zu großen teilen von James Graham´s charismatischem, von Sehnsucht und dunklen Ängsten...
» mehr
Limitierter farbiger Vinyl-Repress! Die Schotten mit einem eher ruhigen Nachschlag und gleichzeitig Erweiterung des "Nobody wants..."-Albums mit Strip-Backs, Versionen, B-Sides und auch dem Arthur Russells Cover "I Couldnt Say It To Your Face"....
» mehr
Von ihren bescheidenen Ursprüngen als eine Gruppe von Schulfreunden, die eine gemeinsame Leidenschaft zur Musik verbindet, hin zu einer einflussreichen, weltweit tourenden Band (z.B. im Vorprogramm von The Cure oder auch den Editors) zu der sie...
» mehr
2LP w/MP3 Code im Klappcover * Seit dem Abgang der Afghan Whigs ist das Zwielicht das Zuhause von Greg Dulli, dem eigenbrötlerischen wie megatalentierten Sänger mit der unverkennbaren Stimme, der dem Indierock in den 90ern den Soul schenkte. Seine...
» mehr
Ein Haufen Zwanzigjähriger kommt zu spät für die Sixties. Oder zu früh, da sie einen Trend an Garage-Bubblegum-Psychpop kultivieren werden. Kein neuer Vergleich, darf man sich den Sound der amerik. Band doch vorstellen wie ein Update des...
» mehr
Vinyl-Reissue eines weiteren Albums aus dem Oevre der beiden mythenumwobenen Franzosen Mehdi Amezianes und Solange Gularte, auch Natural Snow Buildings. Obskurer, droniger Folk-Doom am Rande zum Soundtrackartigen. Eine dunkle, experimentelle,...
» mehr
2007er-Album. Adam Stephens (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) und Tyson Vogel (Schlagzeug, Gesang) kennen sich seit sie 12 sind, haben eine Musikerkarriere von unten gestartet, sind dann aber doch schnell über Alive Rec. bei dem Bright Eyes Label...
» mehr
Ein Album, das das Zeug zu einem instant Indie-Classic hat, wer hätte das gedacht nach der 5-jährigen Pause, die sich die Band um die beiden Kindergartenfreunde Adam Stephens und Tyson Vogel genommen hatte. Sie haben sich neu sortiert und klingen...
» mehr
Repressed auf schwarzem Vinyl, deutlich günstiger! Die Live-Performances der Band aus San Francisco sind legendär. Nach dem ungestümen Vorgänger wirken Adam Stephens (Gitarre, Harmonica, Keyboard, Gesang) und Tyson Vogel (Drums, Gitarre, Gesang)...
» mehr
Das Duo aus San Francisco, das aus dem Punk/Post-Punk kommt und sich irgendwann Richtung Süden gewandt hat um den Blues, Southern Rock und Country zu entdecken. Auf ihrem Zweitling schaffen sie es weiterhin die Energie des Punk mit der Emotion der...
» mehr
Two Knights is just one of Parker Lawson (guitar/vocals) and Miles DeBruin's (drums) many bands. The inseparable Denton, Texas duo also play together in Flesh Born, Mimisiku, Father Figure, and Whimper just to name a few. But what sets Two Knights...
» mehr
Indie-Exklusive Deluxe Version auf goldenem 180gram-Vinyl mit Klappcover in transparentem Schutzcover. Wow. Was für eine Entdeckung! Dieses Album kann einem den Glauben an Indierock zurückgeben, es ist ein echtes Manifest einer Band, der man eine...
» mehr
Schickes, ungewöhnliches Klappcover, schweres Vinyl. Ty geht von Anfang an voll auf die 12, überrascht in dieser Albumrunde mit einigen Neuerungen in Sachen Instrumenten. Ty selbst sitzt auch am Drumkit, das auf dem linken Lautsprecher zu hören...
» mehr
Mit seinen jungen 23 Jahren hat Ty Segall es geschafft zu einem der wichtigsten Vertreter der Psychedelic und Garage Szene zu werden. Seit 2008 hat er nun 5 Alben veröffentlicht, nicht zu vergessen das rohere Vorgängerprojekt, den Epsilons, und...
» mehr
Das Debüt der in San Francisco ansässigen 60s Pop meets California Surf Punk One Man Band. Ty Segall greift ähnlich wie auch die Thee Oh Sees sehr tief in die Mottenkiste, verbindet garagigen Punk mit Upbeat Melodien und acid-getränkter...
» mehr
LP im schicken Klappcover mit bedruckter Innenhülle! Der gute Ty ist in Fahrt und nicht mehr zu stoppen! Das dritte Album in diesem Jahr präsentiert er uns hier, eines von inzwischen sechs Soloalben, neben den Unzähligen, die er in den sieben...
» mehr
Eine vollständig analoge Produktion von Ty Segall & The Freedom Band, die live von Steve Albini im Teragram Ballroom in Los Angeles aufgenommen wurde. Die Scheibe ist Zeugnis von der vollen Wirkung der stumpfen Kraft der Freedom Band, die hier...
» mehr
Ty Segall und Tim Presley did it again. Berechtigterweise sind beide die prägenden Figuren der modernen amerikanischen Psychedelic, deren Output und Kollaborationen ungezählt im Kosmos des "New Weird Psych" stehen. Tatsächlich ist es ein...
» mehr
Kat.-Nr.: ALIVE 0109-2, Zustand des Tonträgers: Mint (M), Zustand des Covers: Mint (M). *Alive
» mehr
Limitiertes farbiges (baby-pink)Vinyl! Zackiger New Wave-Art-Punk mit Querverweisen zu Glam-Pop und v.a. Devo. Einen aufgeweckten bis nervösen Eindruck macht das orginelle retrofuturistische Einstiegsalbum der in ihrer Heimatstadt Melbourne...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! CD-Version mit dem 11-minütigen Bonustrack "Lemmy On The Beach". Im nordschwedischen Provinznest Ümea scheint das All im hohen Norden zu liegen. Das Debütalbum des Quartetts an kosmischen Synthies, hypnotischen...
» mehr
Mehr als eine Überbrückung zum neuen Album ist das Solodebut des Modest Mouse-Masterminds Isaac Brock. Mit derart unverkennbarer Stimme und Gesangsstil liegt der Vergleich zu den Mäusen unabdingbar auf der Hand, die Mitmusiker von Black Heart...
» mehr
Ui unterstreichen auf ihrem 4ten Album ihren aussergewöhnlichen Status der Unkategorisierbarkeit. Ein verschachteltes, verspieltes, aber keineswegs unzugängliches Avantrockmeisterwerk zwischen Postrock, funky Fusion-Basslines, Jazzcore und...
» mehr