Artikel 7001 - 7050 von 7511
VETIVER
bis
VOLBEAT
In der kalifornischen Wüste aufgenommenens Album, dem eine eigene Magie dank eines subtilen Swings innerhalb des Folk-Songwritings innewohnt. Andy Cabic´s bisweilen ein bisschen an Mark "E" Everett (Eels)erinnerndes Stimmtimbre entfaltet sich so...
» mehr
Orginelles Debutalbum eines Amerikaners mit philippinischen Wurzeln, der Einflüsse und Elemente von New Wave, 60s-Psychedelia, Proto-Techno und Rock'n'Roll zu eigenartigen, spartanischen Electro-Punk-Songs verarbeitet, die simpel im Aufbau aber...
» mehr
Zufällig ausgewähltes farbiges Vinyl zum Sonderpreis, inkl. 6-seitigem Beileger. Deluxe-2xLP auch zum Sonderpreis! Kenner des Krautrock wissen um die Wurzeln dieser Musik und so ist es den Vibravoid hoch anzurechnen mit ihren Pink Floyd...
» mehr
Enthält den kompletten Auftritt der Band am 16. Februar 2018 beim Düsseldorfer "Rheinkraut Festival". Die Doppel-CD enthält nur 2 epische Tracks: "Your mind is at Ease" und "Ballspeaker", die als detailsverliebte, wilde, sehr freie und komplett...
» mehr
Ganz Düsseldorf im Mushroom-Rausch dank den einer guten Halluzination nie abgeneigten Space-Psychedelic-Kraut-Rockern mit dem besonderen Etwas und dem langen Atem. Eigentlich sind die "Mushroom Mantras" in der buddhistischen Tradition kleine mit...
» mehr
Düsseldorfs puristische Vorzeige-Psychedeliker mit ihrem ca. 25. Release seit Bandgründung im Jahre 1990, das 5 brandneue, hier offensiv krautige Eigenkompositionen beinhaltet. Der Doktor Christian Koch verschreibt seinen Mannen eine ordentliche...
» mehr
Düsseldorf mal anders. Innnerhalb von 25 Jahren hat sich die Band zum prominentesten detailsverliebten Traditionsverwalter des Acid/Psychrock hierzulande entwickelt. Vibravoid sind das Pendant zur halluzinogenen Revolution der psychedelischen Ära...
» mehr
Heavy Drug-Sounds aus Dijon, wo der weltberühmte Senf dieses Weirdo-Quintett zu teuflisch scharfen Songs mit LSD-Aroma verleitet. DAs 3. Album bietet alles: wilde Farfisaorgel-Action, englische Vocals mit franz. Akzent. schneidige...
» mehr
Der ursprünglich aus der Wüste Kaliforniens stammende Songwriter Chris Cockrell a.k.a. Vic Du Monte begann seine musikalische Reise als Bassist & Mitbegründer von Kyuss. Leider hat die 2. Scheibe unter diesem Pseudonym nicht mehr viel mit dem...
» mehr
Vic Dumonte (alias Chris Cockrell) war wohl Anfang der 90er im Umfeld von Kyuss unterwegs, davon wird jetzt noch gezehrt bei seinem Info ... egal, hier das neue Album der Band aus L.A. um den Sänger und Gitarristen Chris Cockrell. Odl Skooliger...
» mehr
Edition of 330 copies, 180-gram vinyl with CD, inkl. Text-Sheet. Split-Scheibe des Portland Duo Vice Device und Philly´s Void Vision. VD haben vier Stücke am Start, die uns eine dunkle Mischung aus Synth- und No Wave bieten. Erinnert mich an...
» mehr
Auch auf ihrem 3. Album zerfleischen die Waliser Neo/New/No/Now/Non/Post/Wave auf melodische wie brachiale Art und Weise. Musik, zu der man Läden anzünden möchte, aufmüpfig, hymnisch und mit dem Dreck eines verzerrten Basses, angepunkten...
» mehr
Sechstes Album der Female fronted Band aus Boston, die mit bluesigem pianolastigem Sad/Post-Rock irgendwo zwischen Dirty Three, Black Heart Procession und PJ Harvey überzeugen und sich v.a. als Liveband einen unerhört guten Ruf erspielt haben. Im...
» mehr
Exzellentes, nach vorne gehendes und in seiner Haltung und Power direkt ins Blut schiessendes Debutalbum der momentan besten Post-Punk-Band aus Austin, Tx mit Members von Bad Sports, Wiccans, Radioactivity und Wax Museums. Sie selbst nennen ihren...
» mehr
Vinyl only. Limitiert auf 500 Exemplare. Das 2. Album von Causa Sui-Drummer Jakob Skott mit Kristofer Oversen und einem ganzen Fuhrpark von analogen Synthies ist wieder komplett aus Improvisationen konzipiert worden; ein Ansatz der zu kurzen...
» mehr
CD mit 5 Bonustracks auf CD 2 und fettem Digipak. Ein neuer Stern am deutschen Indiefirmament mit einem Abgesang auf eine nur scheibar heile Welt? "Es wird langsam eng zwischen den Zeilen. Alles sieht besser aus, wenn man nicht hinsieht." Die...
» mehr
Vinyl mit CD und einer Zeitung, das limitierte Boxset mit CD-Hörbuch, Beutel, Zeitung und Girlande. Ohne mit der Wimper zu zucken schliessen die Husumer an das prima Debut mit einem vielschichtigeren Zweitwerk an. Postpunk und Schrammelindie in...
» mehr
Ein Album, das von A-Z mitreisst und eine ungemeine Dynamik entwickelt. Gleichzeitig ein Statement, wie Indierock 2015 klingen sollte. Holy Lord, was für großartige, atonale Post-Punk- und Rock-Gitarren, die auch Noiserock und Fugazi aufgesogen...
» mehr
Bereits das vierte Album der seit Anfang der 00er-Jahre aktiven Formation um den hochverehrten Wiener Freispieler Bernhard Fleischmann, der sich auch zusammen mit Michi Dusche nd Marc Muncke nicht in ein Korsett zwängen lässt. Hörbar die Nähe zu ...
» mehr
Vinyl-Repress des 2002 erschienenen Debutalbums des Australischen Vierers, der atemberaubend und abwechslungsreich von der psychedelischen Ballade bis zum Garagenpunkkracher alles drauf hat. Der NME schwärmt von der besten Band seit Nirvana, drei...
» mehr
Wunderschönes, schweres, Starburst-Vinyl im Klappcover. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich der in L.A. ansäßige Lionel Williams, dessen Herz seit 2 Alben für den Eklektizismus des kosmischen Pop schlägt, vereint er doch vielfältig und kongenial...
» mehr
Weil er sich nicht zwischen Musik und Bildender Kunst entscheiden konnte, bringt er eben beides zusammen. Für sein viertes Album "Opal" bedeutet das: Vinyl Williams setzt die Erkundung psychedelischer, zwischen Traum und Realität angesiedelter...
» mehr
LP-Repress des original 1989 veröffentlichten vierten Albums der Milwaukee-Rockers. Der Sound der verärgerten Jugend der USA in den 80ern, sie standen auch für den Soundtrack der Teenage Angst und rebellisches Verhalten. Gordon Gano, Brian Ritchie...
» mehr
Legendäres 2tes Album von 1984. "...a hellfire-and-brimstone-beaten exorcism that both enraged and enthralled critics and fans alike. Like Roger Waters purging himself of the memories of his father's death through The Wall and The Final Cut,...
» mehr
Von der Strassenecke schräg gegenüber des "Hotel last Resort" sendet die Band aus Milwaukee mit dem ewig adoleszenten Charme von "Blister in the Sun" in den Genen ihr 10tes Album. Brian Ritchie´s Gitarre schrabbelt herrlich innerhalb der...
» mehr
Remastered Debüt-Klassiker von 1982 inkl. "Blister in The Sun", "Add it up", "Gone Daddy Gone"... jeder Song ein Hit, und das alles auf dieser einen Scheibe. Unglaublich. Absolutes Muss!! * Rykodisc.
» mehr
Auch schon 15 Jahre her seit dem letzten Album " Freak Magnet" der legendären Band aus Milwaukee, ohne die es Bands wie die Wave Pictures wohl kaum geben würde. Am Set-Up haben sie hörbar nichts geändert, also Standbass und Standschlagzeug, dazu...
» mehr
Vinyl & Cover: NM, 828 239-1 * Slash / London
» mehr
Referentieller Artpop aus London, mysteriös einschmeichelnd und unwirklich verhallt wie aus den Nebeln der 80er entsprungen. Hier in einer Neuerfindung. Das Trio um die charismatische Stimme von Alice Richards ist gefälliger geworden, ohne...
» mehr
Neues Album des Londoner Duos. Den modernisierten kosmischen, traumverklärten, psychgetünchten Pop zwischen Broadcast und dronigen Stereolab, der ihr noch als Trio eingespieltes Debutalbum auszeichnete, entführen Alicia Merida-Richards und Sam...
» mehr
Dass Psychedelic in ein modernes Gewand gehüllt werden kann, ist nicht nur innovativ, sondern auch selten. Dem Quartett aus London gelingt dieses Künststück gleich mit ihrem Debütalbum: der ätherische Gesang von Alice Merida wird durch mannigfache...
» mehr
Gemeinsam an zwei kalten Tagen im Januar 2017 aufgenommenenes Album zwischen Fraktalen und Fluss, ein sich ständig weiterentwickelndes Polster aus Texturen auf dem Rücken von mäandrierenden Drones undeinem mit Hall- und Echoeffekten in die...
» mehr
Vinyl & Cover: M, KAR106LP. *Karisma Records
» mehr
Das neue Album der Süd-Londoner Noise-Rock, Experimental- & Drone-Band. Country Music is the second album by the prolific experimentalists, and their first for ATP Recordings. Only able to record in scant free hours, the group often had no choice...
» mehr
Debutalbum der Kyuss-Nachfolgeband (minus Josh Homme) feat. John Garcia, Brant Bjork, Nick Olivieri (mittlerweile durch Mike Dean von Corrosion of Conformity ersetzt, Olivieri ist möglicherweise wieder beim Anger-Management-Kurs ...) und Bruno...
» mehr
Farbiges 180gr Vinyl mit Klappcover und 8 Bonustracks ggü der CD! Nach 25 Jahren hier ein bemerkenswertes zweites, von Dennis Bovell produziertes Solo-Album der Gitarristin und Songwriterin der legendären Slits. Musikalisch extrem...
» mehr
Nächtliches Treibenlassen in neblig-feuchter Umgebung mit den wogenden, flächigen Analog-Synthesizern von Sanae Yamada, Gründungshälfte und Keyboarderin von Moon Duo. Eine im Vergleich zum dortigen Band-Kollegen Ripley Johnson, dessen musikalische...
» mehr
Repress des 2009er-Albums auf 180-gram half yellow/half black vinyl. Exakt ein Jahr nach dem Reissue ihres selbstbetitelten Debüts legten die Girlies 2009 nach. In nur sechs Tagen aufgenommen klingt "Everything goes wrong" dunkler und...
» mehr
Farbiges 180gr.-Vinyl! Nach 8 Jahren endlich das Return-Album des nach "Share of Joy " von 2011 zwischenzeitlich wegen Familiengründungen und anderen Projekten aufgelösten Trios (La Sera mit Kathy Goodman, Best Coast mit Koehler). Das 4te Album...
» mehr
180-gram-Repress des 2008 erschienenen Debut-Albums auf half cream/half maroon vinyl. Die Brooklyn Noise-Pop Band verknüpft harmonische Vocals mit 80er-Noise-Pop-Shoegazer Sounds a la Jesus & Mary Chain oder auch The Vaselines. Und dies machen...
» mehr
Die 1954 in London geborene und heute in Manhattan lebende Vivien Goldman arbeitete als Sängerin unter anderem schon mit Coldcut, Massive Attack und Ryuichi Sakamoto zusammen. Abgesehen davon ist Goldman als Musikjournalistin und...
» mehr
Knackige Einstiegsscheibe aus Berlin, die die Emotionen zum Brodeln bringt. Musikalisch zwischen direkt-in-die-Fresse und nach-vorne-gerockt und leicht verhaltenen Alternative-Rockern mit Mitsingrefrain wie bei "Hallelujah". Der Sänger hat so...
» mehr
Geht ab wie Harry. Ausserdem buddelt die Band von Moritz Bossmann (Käptn Peng), Jan Preissler (Waelder) und Oli Friedrich (Georg auf Lieder) in Jagdgründen, die hierzulande eher verwaist sind. Kantiger Indierock-Postpunk mit einer umwerfenden...
» mehr
CD als Digipack. Gewissermassen eine Art Neuerfindung, die manchmal so klingt, als ob sich die Groove- und Falsett-Funk-kompatiblen Bilderbuch mit dem wilden, vertrackten Rock des Debutalbums konfrontiert hätten oder als ob die Bee Gees eine...
» mehr
Strokes-Kollege Albert Hammond Jr. hat fast zeitgleich ein richtig gutes Soloalbum vorgelegt, da will sich auch Bandkollege Julian Casablancas nicht lumpen lassen. Das 2te, nach 4 Jahren Pause wiederum mit Band eingespielte Werk läuft endgültig...
» mehr
Mit Texthülle. Volage haben ein schlechtes Albumcover, aber gute Musik im Spannungsfeld des dramatischen Lo-Fi-Pop und dem eleganten Garagenpsych. Entscheiden will sich der Vierer aus Tours nicht: mal semikakustische, schwere Hugo...
» mehr
Elvis-Metal! Hier treffen sich Metaller, Rockabillys und Punks. Und die Leute lieben sie, sie füllen die Hallen und jeder kann sich auf sie einigen. Zwischen Social Distortion, Johnny Cash, Flammenhemden, Pomade und metallischen Riffs, zwischen...
» mehr
Limitierte Picture-LP! Volbeat stehen zwischen den Stühlen, trotzdem zählen sich die verschiedensten Lager zu ihren Fans (und bewirken somit ganz nebenbei "völkerverständigende" Wirkung...). Seien es Rockabillys, Punk´n´Roller oder aber Metaller...
» mehr
Colored-Triple-Vinyl! * Innerhalb von 10 Jahren haben die Dänen es auf den Rock-Olymp geschafft. Ihr Mix aus aggressiven Metal-Riffs, Mitsing-Refrains und klassischem Sixties-Flair, eine Stilkombination aus - grob gesagt:- Johnny Cash, Elvis...
» mehr
180g-Vinyl mit Klappcover! Die Kopenhagener ziehen den Hut vor den Bad Guys (und Girls) des Wilden Westens und den alten Metalbands, die Michael Poulsen schon immer inspiriert haben. Aber das 5te Album ist kein Country & Western Album. Man hört...
» mehr