Beat / Surf auf Vinyl und CD
LES VENTURAS bis NIGHT BEATS

LES VENTURAS, rétropédalage
Guter zweiter Longplayer des französischen Male-Male-Female-Instro-Surf-Trios. 14 Nummern, die weitestgehend im klassischeren Gewand auftreten - zeitgemäßer produziert natürlich. * Prod. Impossible F 18 PROD. IMPOSSIBLE

LIMBOOS, big chief/limbootic
Single zum Debutalbum mit dem Albumopener und dem exklusiven "Limbootic" auf der Split. *Penniman E 14

LINK WRAY, ace of spades
Repressed! Es ist allgemein anerkannt, dass Link Wray den Powerchord erfunden hat, aber diese gerechtfertigte Auszeichnung vermittelt nicht im Ansatz die Stärke seines Könnens und seines Handwerks. Der Auslöser war "Rumble", das im Jahr 1958... US 14

LINK WRAY, early recordings
Lohnenswerte Re-Issue des ursprünglich 1978 als Zusammenstellung seiner besten Tracks veröffentlichten Albums. Hier gibt´s u.a. Gassenhauer wie "Ace Of Spades", "Cross Ties", "Jack The Ripper", "I'm Branded", "Fat Back", "Run Chicken Run",... US 09 ACE

LINK WRAY, sings and plays guitar
Limitiertes clear Vinyl! Link Wray, der als einer der legendärsten Rockgitarristen aller Zeiten gilt, trat in den späten 50er Jahren mit einer Reihe bahnbrechender Instrumentalstücke auf den Plan. Dieses Album zeigt jedoch eine andere Facette von... US 25 DESTINATION MOON

LINK WRAY, walking down a street called love - live
Eines der letzten Stücke aus der umfangreichen Diskographie von Link Wray, das bisher nicht auf Vinyl erhältlich war jetzt mit aktualisiertem Coverart inkl Liner Notes im Klappcover! Das Album zeigt den Rumble Man live bei zwei Terminen in London... EU 22 SVART

LONGBOARDS, naked jungle
Läuft auf 45 RPM. 6x Instrumental-Surf-Hochspannungsbomben für echte Surfmusik-Liebhaber, aufgenommen mit Vintage-Equipment aus den 50er und 60er Jahren, um die Atmosphäre der ursprünglichen Surf-Ära exakt abzubilden. Die siebte... EU 22

LOS BITCHOS, let the festivities begin!
Grandioses Debüt-Album einer All-Female-Formation, die als die geistigen Cousins von Khruangbin (die übrigens Fans sind) gehandelt werden. Ihr Sound verbindet eine retro-futuristische Mischung aus peruanischem Chicha, argentinischem Cumbia,... D 22 CITY SLANG

LOS BITCHOS, TALKIE TALKIE
Wenn das elektrisierende Debütalbum „Let the Festivities Begin!“aus dem Jahr 2022 die unruhige Vorbereitung auf die große Nacht war, dann ist „Talkie Talkie“ die Technicolor-Explosion auf dem Dancefloor. Die Gruppe besteht aus der Lead-Gitarristin... D 24 CITY SLANG

LOS BITCHOS, TALKIE TALKIE - indie edition - night version
Limitierte, semiexklusive Indie-Edition auf magenta-farbigenem Vinyl ! **Wenn das elektrisierende Debütalbum „Let the Festivities Begin!“aus dem Jahr 2022 die unruhige Vorbereitung auf die große Nacht war, dann ist „Talkie Talkie“ die... D 24 CITY SLANG

LOS DAYTONAS, twang or die
Repress. Sixties instrumentals Rock, Surf, Spaghetti Western, Spy, 60's, Hot Rod, Exotica, etc...Gegründet 1997 in Madrid von Paco Alonso. Als ganze Gruppe etablierte sich die Formation 2001 und hörte schließlich 2005 auf zusammen zu spielen,... NL 18

LOS PIRANHAS, toma tu jabón kapax
Weird Combo aus Kolumbien, die ihresgleichen sucht. Sie verarbeiten Einflüsse von Afrobeat zu Cumbia über Funk, Soul und Surf, alles instrumental, verwursten dabei allerdings ihren ganz eigenen Stil. Alles durchsetzt mit diversen Elektronika und... SP 12 VAMPISOUL

LOS PLANTRONICS, the worst is yet to come
Best Of 1995 – 2017. Los Plantronics sind eine einzige Party - sowohl musikalisch, als auch ästhetisch. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sie ihren Surf- und Mariachi-Rock perfektioniert. Rein optisch ist es schwer an ihren einzigartigen und... NO 18

LOS STRAITJACKETS, utterly fantastic and totally unbelievable sounds
Wiederveröffentlichung des 1995 erschienenen Debütalbums anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Wie der Albumnahme schon impliziert, wussten Los Straitjackets schon damals genau, wie einzigartig ihr Surf Rock Sound bereits zu Beginn war. Auf dem... US 19 YEP ROC

LOST ACAPULCO, death by robots
VÖ 15.08.2025 Auf limitiertem Green Splatter Vinyl erscheint nach 11 Jahren das neue Album von Mexikos bester Surfband auf Green Cookie Records. En Esta Grabacion No Se Usaron Robots... hasta donde sabemos... MX 25

LOS VENTURAS, playtime!
Los Venturas haben sich ihren Platz in der internationalen Szene der Surfmusik in den letzten 18 Jahren definitiv gesichert und behauptet. Allerdings hat die Band weitaus mehr zu bieten, als "nur" Surf - von Exotika, Balkan, über Ska und Soul, bis... EU 19

LOS ZHEROS, psychedelic cumbia party
VÖ 29.08.2025 "Psychedelic Cumbia Party" vereint zum ersten Mal die besten Aufnahmen von Los Zheros, einer Pionierband des amazonischen Cumbia aus Peru. Ihr Sound mischt schnelle, perkussive Cumbia-Rhythmen mit Surf-angehauchten E-Gitarren. Auf... EU 25 VAMPISOUL

MAHARAJAS, unrelated statements
ReIssue vom 2004er Album der schwedischen Garagerock-Kanone. Rotes Vinyl inkl. Bandposter aus der Zeit der Entsteheung des Albums. In 30 Minuten werden hier alle Spielarten der Zeit zwischen 1950 und Mitte der 60er durchgespielt: RnR, Beat, Surf,... EU 20 CHAPUTA!

MAKE UP, destination love (re-issue)
Re-Issue des ´96er Album inkl. Download-Code! * Ex-Nation of Ulysses; Derber Soul mit Punkbackground. Das abgedrehte Outfit & der irre Sänger knüpfen nahtlos an N.O.U.-Tage an, trotzdem ist das was ganz Neues, semi-live * Dischord. US 09 DISCHORD

MAKE UP, in mass mind (re-issue)
Hossa, Re-Issue mit Download-Code! * Umwerfendes Album der Sozialisten-Soul-Combo auf Dischord. Groovig, funkig, aber nicht speckig. Gerockt wird hier mit Seele, nicht Lautstärke zählt, Intensität ist angesagt * Dischord. US 98 DISCHORD

MAKE UP, save yourself
Vinyl (LP) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Das 99er Studioalbum auf K-Records: Gospedelic pur, inkl. Gäste von Fugazi, June of 44, Chisel, ... George Clinton und Gang of Four hätten wohl genauso ihren Spaß, wie die Makers oder J.Spencer BluesX, zumal das Hendrix-Cover "hey joe" mehr als... US 19 DISCHORD

MAN OR ASTRO-MAN?, defcon 5..4..3..2..1
Das letzte Studioalbum "spectrum" liegt 13 Jahre zurück, die Band fand sich 2010 wieder zusammen, und "daß was im Busch ist" konnte man an den drei EP´s ablesen, die zuletzt erschienen. Genau wie die Singles (einen Teil der Tracks befinden sich... US 13 CHUNKLET

MAN OR ASTRO-MAN?, eeviac
Re-Issue im Die-Cut Sleeve! * Musikalisch beim Vorgänger oder "experiment zero", trashige Surfnummern treffen auf Future-Rock mit viel Grips und aberwitziger Kreativität. Derart abwechslungsreich, spacig, surfig - sie sind einfach Götter! * T+G. US 99 TOUCH & GO

MAN OR ASTRO-MAN?, experiment zero
LP-Rerelease ihre T&G Debuts inkl. Downloadcode! Ihre beste! Das Bindeglied zwischen den frühen Surfklassikern und dem eher weirden, rockigen neueren Zeug. Nur Hits!! * Touch & Go. US 09 TOUCH & GO

MAN OR ASTRO-MAN?, peel session 1996
Vinyl (7") wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! The band's third session for famed DJ JOHN PEEL is their first with DEXTER X from Planet Q. And for completists, "Welcome to the Wicky Wacky World of John Peel" is credited that way in the BBC archive, but we all know it's "The Wayward Meteor."... US 24 CHUNKLET

MAN OR ASTRO-MAN?, peel session 1997
Vinyl (7") wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! The band's fourth session for famed DJ JOHN PEEL is their second with DEXTER X from Planet Q. Famously, John Peel who was one the earliest, most visible and most vocal supporters of the band, had an Astro shrine set up at his house. Five songs... US 24 CHUNKLET

MAN OR ASTRO-MAN?, peel sessions 1995
Chunklet Industries is proud to announce a breakthrough in broadcasting technology. For the first time, the BBC working hand-in-hand with intergalactic audio pioneers Man…or Astro-Man? present to you seven volumes of their famed U.K. radio... US 23 CHUNKLET

MAN OR ASTRO-MAN?, radcliffe session 1994
Chunklet Industries is proud to announce a breakthrough in broadcasting technology. For the first time, the BBC working hand-in-hand with intergalactic audio pioneers Man…or Astro-Man? present to you seven volumes of their famed U.K. radio... US 23 CHUNKLET

MARGO GURYAN, 28 demos
VÖ 04.04.2025 Limitiertes sun red Vinyl. Wenn sie nicht gerade aus dem Fenster auf die stürmische Skyline von Manhattan blickte, verbrachte Margo Guryan ihre dreißiger Jahre damit, Ohrwürmer für Leute wie Bobbie Gentry, Jackie DeShannon, Claudine... US 25 NUMERO

MARINERO, la la la
Farbiges Vinyl. Eine oft üppig orchestrierte Mischung aus 50er und 60er Jahre Balladenschmalz mit gerne auch karibischen Anleihen, aber genauso gerne Cinema-Streichern, Wurlitzer- oder gar Spinett-Klängen und gezupften Weichzeihnergitarren, sowie... US 25 HARDLY ART

MARTY ROBBINS, gunfighter ballads and trail songs
Das für viele Fans beste Nachkriegs-Westernalbum. Alles an diesem Album ist kultig, angefangen beim Cover des schnell ziehenden Cowboys bis hin zu den Songs wie “Big Iron,” “Cool Water,” “The Master’s Call,” “Billy the Kid,” “The Strawberry Roan,”... US 16

MATTHIAS KOM & TOBY GOODSHANK, miller time
Der Kanadier Mathias Kom (von The Burning Hell) und der New Yorker Exzentriker Toby Goodshank (ex-Moldy Peaches) mit einer liebevollen, äußerst unterhaltsamen Hommage an einen der ganz großen amerikanischen Country/Novelty Songwriter, Roger... D 22 BB*ISLAND

MAVIS STAPLES, livin´ on a high note
Ob mit den Staples Singers oder als Solokünstlerin, von Spirituals, Gospel und Blues über die Protestsongs der Bürgerrechtsbewegung bis zu Funk, Soul und R'n'B hat Mavis Staples die afroamerikanische Musik der letzten 50 Jahre geprägt wie kaum... US 16 ANTI

MCCHARMLYS, s/t
Debüt-LP einer fünfköpfigen Combo aus Santa Ana, Kalifornien, die derzeit die Szene mit ihrer stilvollen Mischung aus Doo-Wop, Surf, Beat und Rock n Roll im Stil der 60er Jahre im Sturm erobert. LA Weekly nannte die Band "eine absolute Freude", da... US 23

MERTON PARKAS, face in the crowd
Limitiertes farbiges Vinyl zum RSD 2022. Die Mod-Revival-Band gründete sich im anonymen Viertel Merton Park im Südwesten Londons mit Danny Talbot (Gesang und Gitarre), Bruder Mick (Keyboard), Neil Hurrell (Bass) und dem späteren Wedding... EU 22 RADIATION

MOBYLETTES, immer schlimmer
Oh verdammt, nein, wie geil, ich glaub's nicht - endlich nach über 10 Jahren! Selbst Optimisten müssen zugeben, dass schöne Überraschungen rar gesät sind. Hier ist eine. Für die später Dazugekommenen: Die Mobylettes waren ab Anfang der 90er eine... D 11 TAPETE

MONTESAS, hipsville teen party
Debut Album der Boys & Girls aus Kassel mit 16 Songs, Europas bester Beat-Sound? Tanzen wird nicht ausbleiben und die Party kann beginnen, wenn Hr. Bontempi (mit zwei Montesitas im Hintergrund) die Stimme erhebt. Der Klang der Montesas ist... D 02 KAMIKAZE

MONTESAS, midnight beat
Eine der am härtesten arbeitenden 60ties Kapellen Deutschlands, und somit auch eine der besten und eigenständigsten. Beatmeister wie sie verstehen es den Swing und den Schweiß, den Rock und den Roll, den Twist und den Twang perfekt zu einem... D 03 KAMIKAZE

MOZES AND THE FIRSTBORN, s/t
Waghalsiger Garagen-Pop, catchy Surfmomente, kratzige Gitarrenriffs, Ahh's und Ohh's gewürzt mit reichlich Selbstironie. Der Sänger des holländischen Quartetts klingt manchmal wie ein junger Robert Pollard, der sich die Hörner an der jugendlichen... A 13 SILUH

NANCY SINATRA, boots
Limitiertes blaues Vinyl! Jedes Vinyl-Set im "expanded Gatefold"-Cover mit einem 20-seitigen Booklet! Deluxe-Neuauflage von Nancys Debüt-LP von 1966, die sich millionenfach verkaufte und die freche, blonde Ikone mit den Go-Go-Stiefeln vorstellte.... US 21 LIGHT IN THE ATTIC

NANCY SINATRA, how does that grab you? (RSD 2024)
Die definitive Vinyl-Wiederveröffentlichung des zweiten Albums von 1966 enthält die Hits "Bang, Bang", "Sand" und "How Does That Grab You, Darlin´?" Exklusiv zum Record Store Day auf orangefarbenem Vinyl gepresst. Der Ton wurde von den analogen... US 24 LIGHT IN THE ATTIC

NANCY SINATRA, keep walkin´: singles, demos & rarities 1965-1978
Doppel-LP erhältlich auf gelbem Vinyl - Definitive Sammlung von Nancys seltenen Singles, Demos und bisher unveröffentlichten Stücken - Enthält 3 bisher unveröffentlichte Tracks, plus 3 Tracks, die ihr Vinyl-Debüt feiern - Das ausführliche Booklet... US 23 LIGHT IN THE ATTIC

NANCY SINATRA, start walkin´ 1965-1976
Anlässlich des 80. Geburtstags der legendären Sängerin und Schauspielerin hier ein neu gemasterter, 23 Songs umfassender Überblick über Nancys erfolgreichsten und produktivsten Zeitraum ihrer Karriere zwischen 1965 und 1976, einschließlich der... US 23 LIGHT IN THE ATTIC

NANCY SINATRA & LEE HAZLEWOOD, nancy & lee
Limitiertes colored Vinyl (LPcol)! Erstmalige "offizielle" Vinylreissue - eine definitive Version, bei der nancy selbst involviert war. Das 1968 erschienene Duett-Album inkl. der Bonus tracks "Tired Of Waiting for You" und "Love Is Strange," aus... US 22 LIGHT IN THE ATTIC

NANCY SINATRA & LEE HAZLEWOOD, nancy & lee again
Limitiertes rotes Vinyl. Big Red Balloon Swirl Edition! Light in the Attic Records ist stolz darauf, den nächsten Teil der Nancy Sinatra Archival Series mit der ersten Wiederveröffentlichung des klassischen Albums Nancy & Lee Again von 1972 zu... US 23 LIGHT IN THE ATTIC

NATALIE BERGMAN, mercy
So noch nicht dagewesene Mischung, die von Bergmann´s klarer, hoher Stimme zusätzlich auf eine höhere Ebene befördert wird. Anteile aus Psychedelic-Folk, Gospel, Blues-Soul, afrikanischer Musik und Exotika kulminieren zu einem faszinierenden... US 21 THIRD MAN

NATALIE BERGMANN, my home is not in this world
Limitiertes Semi Opaque Natural Vinyl! 2tes Album! *Third Man US 25 THIRD MAN

NEON BROTHERS, s/t
BANG! BANG!! BANG!!! 11 Songs wie Nägel in die Planke oder Schüsse aus einer veritablen Handfeuerwaffe. Klar, Power Pop ist Tradition. Da schauen schon mal die Kinks, die Yardbirds oder die Beach Boys um die Ecke und an der Bushaltestelle... D 18 OFF LABEL

NICK WATERHOUSE, s/t
Mit den flott aufgemotzten Insignien längst versunkener Zeiten flitzt Nick im Vintage-Cabrio über den Küstenhighway. Auf dem 4ten Album weht eine etwas rauhere Brise als auf den Vorgängern und es offenbaren sich innerhalb des instrumental... US 19 INNOVATIVE LEISURE

NIGHT BEATS, myth of a man
MIt dem 4ten Album greifen sie nach den Sternen, nicht zuletzt auch aufgrund der dem teils staubigen, teils von der Sonne verwöhnten Retro-Sound der Band um Danny Lee Backwell ideal stehenden Produktion von Dan Auerbach, der den 10 Songs ein gutes... US 19