Artikel 501 - 536 von 536
V/A
bis
ZION TRAIN
Neuer Hochkaräter in der Nice Price-Serie von VP Records mit 40 essentiellen Hits aus den 90er Jahren und den Nullerjahren. Hier finden sich die besten Songs von den Interpreten, die das Modern-Roots Genre nachhaltig geprägt haben, darunter...
» mehr
Zehn essentielle Klassiker des Roots Reggae von und mit Junior Byles, Horace Andy, Dhaima, Jacob Miller, Johnny Clarke, Junior Delgado, Ras Michael & The Sons Of Negus u.a. Genau diese Aufnahmen sind es, die Menschen weltweit als das Zeitlose und...
» mehr
2xCD mit 40 Tracks von Johnny Osbourne, Ninjaman, Tenor Saw, nitty gritty, Cocoa Tea, Sugar minott, Admiral Tibet, Cutty Ranks, Barrington Levy u.a. Thema ist diesmal Sound System & Soundclash. Eine wahre Fundgrube an Aufnahmen, die dafür...
» mehr
Die neueste Edition der "Total Reggae" Nice Price Serie präsentiert eine ganz spezielle Auswahl von 40 Evergreens - hier findet jeder seine persönlichen Sommer-Hits. Drei Beispiele: 1. Die 1971er Originalversion von "Cherry Oh Baby" des...
» mehr
Vinyl enthält eine Auswahl der 40 Songs umfassenden 2xCD in Gestalt von 11 ausgezeichneten Coverversionen von Bob Marley-Songs, performt von Dennis Brown ("Slave Driver"), Delroy Wilson ("I'm Still Waiting"), Cocoa Tea ("Heathen"), Marcia...
» mehr
180g Vinyl Reissue des legendären Trojan-Beatles-Album "The Blue Album". Das Album beinhaltet Reggae-Coverversionen klassischer Beatles Songs. *Trojan
» mehr
10 Dub-Klassiker aus dem legendären Trojan-Katalog. Johnny Clarke & Aggrovators, Upsetters, Linval Thompson & Revolutionaries, Prince Far I & Arabs, Joe Gibbs & Professionals, Prince Jammy, Observers & King Tubby, Roots Radics Band u.a. *Trojan
» mehr
12 Reggaeklassiker aus dem Trojankatalog: Desmond Dekker & Aces "Israelites", Althea & Donna "Uptown Ranking", Dave & Ansel Collins "Double Barrel", Harry J Allstars "Liquidator", Dennis Brown "Money in my pocket", Ken Boothe " everything i own",...
» mehr
Ten classic roots tracks from the legendary Trojan Records. TRACKLISTING: 01. CULTURE - TWO SEVENS CLASH 02. DENNIS BROWN - WOLF AND LEOPARDS 03. GREGORY ISAACS - MISTER COP 04. JUNIOR DELGADO - SONS OF SLAVES 05. LEE SCRATCH PERRY - DISCO DEVIL...
» mehr
11 remasterte und von Experten sorgsam ausgewählte Stücke von Szenegrößen wie Horace Andy, Max Romeo, Sly & Robbie, Black Uhuru und den Gladiators, dazu Clarence Parks, Viceroys, Jimmy Riley und Ini Kamoze. Die exklusive Zusammenstellung wird...
» mehr
Top Ska Sampler in hervorragender Qualität! Geschmackvolle Auswahl von Jamaican R´n´B und Proto-Ska von 1959-1962, wobei das in der Regel angesichts des klassischen Back- & Offbeats schon eindeutig Ska ist. Ausgezeichnete Produktionen von Duke...
» mehr
Vom On U Sound-Chef zusammengestelltes, erstklassiges Experimental Reggae-4CD-Boxset mit dem Titel "Dread Operator - From The On U Sound Archives (Produced By Adrian Sherwood)". Inklusive der vier Alben "Leaps & Bounds" (1984), "Threat To...
» mehr
Titel ist Programm: Mite der 70er Roots-Reggae, fast alles classics versions, in bewährten Bunny Lee Produktionen seiner Hausband, den Aggrovators. 12 Titel, darunter große Bob-Hymnen wie "No woman no dub" o. "Small axe dub", aber auch die...
» mehr
Der Produzent und Reggae-DJ Tapper (auch: Tappa) Zukie wurde 1955 Kingston, Jamaika, geboren. Er wuchs in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Zu Beginn seiner Karriere protegierte ihn Bunny Lee. Mit seinem 1973 veröffentlichten Debütalbum "Man Ah...
» mehr
Kölns bester Rapper mit dem dritten Teil seiner Büdchen-Trilogie. "Büdchen Tape III" zeigt einen hörbar gereiften "Veezy", was Delivery und Flow, aber auch Themen und Inhalte angeht: "Coach Veezy" ist ein "Hund ohne Leine", der "Respekt"...
» mehr
Ergiebiger Livemitschnitt von den reformierten Wailers der jüngsten Vergangenheit, darunter Aston Barrett, Al Anderson, Earl Lindo, Vin Gordon, Glen Da Costa, Keith Sterling, die mit Gary Pine a.d. Vocals alle Wailers Klassiker der 70er spielten *...
» mehr
Wiederveröffentlichung des lange vergriffenen '84er Albums im Original LP Coverartwork! "Stranded" wurde im Channel One Studio aufgenommen und von Errol Brown im Tuff Gong Studio abgemischt. Das Musiker Line-Up: Bass: 'Flabba' Holt, Drums: Style...
» mehr
Letztmalige Auflage! Die allererste Maxi-Single des Greensleeves Label von 1978 wurde von Joseph Hoo Kim (Channel One) produziert, als Backing Band fungierten The Revolutionaires! B-Seite: "Jah give us life don´t feel no way".
» mehr
Die ursprünglich von Studio-One-Sounds als auch (Old School) Hip Hop geprägte, 1998 in Kingston gegründete Formation meldet sich vier Jahre nach ihrem letzten Album und in Kooperation mit den Dancehall-Spezialisten von Germaica Digital mit ihrem...
» mehr
Das Debut des heissesten, hoch gehandelten Dancehall DJs der Super-Don Klasse der schon auf den Bounty Killer Klassikern "Smoke clears" & "Sufferer" mit dabei war und mit "Overcome" einen der besten Beiträge auf dem "Diwali"-Riddim einsang * VP.
» mehr
"Sleng teng" ist ohne Übertreibung einer der drei wichtigsten Reggae Riddims aller Zeiten: digitale coolness der 1980er Jahre und Ragga Geburtsstunde in einem, gegründet auf Beats aus einem billigen Casio Drumcomputer! Das Album von 1985 beweist...
» mehr
William S. Burroughs wäre 2014 100 Jahre alt geworden. Ein guter Grund für die beiden Dubmagier Dub Spencer und Trance Hill, ihm ein Album zu widmen. Ihr Album zu Ehren des alten Beatpoeten und Edeljunkies stellt Höhepunkt und popkulturellen...
» mehr
Greensleeves Vinyl Repress! Eins der fünf ersten Dub-Alben überhaupt, ist ein historisches Dokument das den Zeitgeist der frühen 1970er Jahre wieder spiegelt, als junge Reggae-Producer wie Winston Edwards offen für abenteuerliche Sound Experimente...
» mehr
Neues Album des 1948 geborenen jamaikanischen Altstars (aka King Cool), der in den späten 60ern auch für Studio One aufnahm und mit Dennis Bovell in den 90ern als King Cool kollaborierte. Auch jetzt trägt Winston die Seele auf der Zunge bei neuen...
» mehr
Hände hoch, Spliff im Mundwinkel und ab dafür. Bestes Futter für Afficionados von Dub, Dancehall, Raggamuffin und Reggae made in London, UK. Best stuff für den Notting Hill Carnival in Gestalt eines gemeinsamen Album mit tief groovenden Bässen,...
» mehr
Die zweite spannende Exkursion in die Welt des legendären Produzenten. Yabby You (bürgerlich Vivian Jackson) gründete 1974 sein Label Prophets, das für viele Roots-Klassiker verantwortlich zeichnete, wobei die Aufnahmen in der Regel in King Tubbys...
» mehr
Repress des Album von 1984 ! Mit dem schwergewichtigen Rhythm & Sound der Roots Radics im Channel One Studio und dem Mix von Sylvan Morris im Harry J Studio gilt dieser Longplayer als einer seiner besten. Yellowman schaffte es spätestens hiermit...
» mehr
Erstmalige LP-Vinyl-Wiederveröffentichung des DeeJay/MC Gipfeltreffen auf Greensleeves! Im Original 1982 erschienen, wurden die zehn Tracks mit der Hi-Times Band um Bandleader Earl "Chinna" Smith im Channel One Studio aufgenommen und daraufhin im...
» mehr
Repressed! Das Aufeinandertreffen der zwei großen DeeJays von 1984. Mit dem Gütesiegel Channel One, Roots Radics und Henry 'Junjo' Lawes hatten beide Künstler die Gelegenheit auf jeweils fünf Tracks und schwergewichtigen Riddims ('Prison Oval...
» mehr
Die seit Mitte der 90er aktive 7-köpfige Dresdner Offbeat-Institution schlawenzelt sich mit Seele und Groove und mit Blick in die Seitenspiegel durch 13 Songs zwischen Ska, Rocksteady, Dancehall und Reggae, aber auch zum Jazz-Pop und Soul, flirtet...
» mehr
180g-LP! Neues Album von Neil Perch & Co, das mit sechs Sängern und einer Fülle von talentierten Musikern aufwartet, u.a. wieder mit der an Ursula Rucker erinnernden Freiburger Sängerin Jazzmin Tutum, aber auch Kathika R Abbit, Fitta Warri, Dub...
» mehr
Bahnbrechende Neo-Dub Pioniere mit old-skool Downbeat-flavor. Das achte Album ist eine ´Version´, also Remix, des Grammy-prämierten Vorgängers. 15 Tracks, die oft mit völlig neuen Riddims versehen wurden. Statt zäh fließenden Nu-Dub-Beats gibts...
» mehr
Remixalbum zu ihrem 2002er-Album, für das sie hochkarätige Remixer verpflichtet haben: Twilight Circus, Rob Smith, Vibronics, Transglobal Underground, Dub Creator, Love Grocer, Unity Sound, Molara, Dubfront u.a. CD als Digipack. *Universal Egg
» mehr
Eins der phänomenalsten Dubteams around, ihr Sound ist nach über 10 Jahren Existenz immer noch frisch wie ein Bressot im Tiefkühlfach. Ihr neues Album wurde zusammen mit jamaikanischen und britischen SängerInnen eingespielt, der pfundschwere Bass...
» mehr
Zum 15-jährigen Band-Jubiläum hier die neu gemasterte Version des dritten Albums. Die Kollektion aus Originalen der Band und Remixen der ersten Universal Egg 12"s gilt heute als der Ausgangspunkt des Dub Dance Phänomens und als Blaupause für...
» mehr
Nix neues bei Neil Perch und gerade deswegen das beste Album der Engländer seit ganz langer Zeit ! Die Beats wurden vom Dancefloor wieder in (moderne) Reggae Gefilde gerückt. Hier gibt es keine Überraschungen, dafür besten, digitalen, völlig...
» mehr