Artikel 401 - 446 von 446
V/A
bis
ZION TRAIN
All Female-Compilation-Showcase der talentierten Performerinnen auf Trojan Records,die in der Welt des Reggae eigentlich fatst immer übersehen wurden und werden. MIt Songs mit Sänngerinnen wie Millie Small, Althea & Donna, Marcia Griffith, Phyllis...
» mehr
16-Track Rundumschlag mit dem besten was die NYer Stubborn / Version City Posse so zu bieten hat: Stubborn All-Stars, Victor Rice mit ´ner Allstarband, Rocker T, Checkered Cabs, Skinnerbox - die Band von King Django, Crazy Baldhead, Da Whole...
» mehr
A dozen of the best-known rude boy tracks, recorded from late 66 to early 67. Side A: 1.Don't Be A Rude Boy - The Rulers 2. Soldiers Take Over - The Rio Grandes 3. Denham Town - Winston & George4. No Good Rudie - Justin Hinds & The Dominoes 5....
» mehr
23 Jahre nach dem letzten Sampler hier die Fortsetzung der legendären On-U Sound-Compilationreihe mit neuen Adrian Sherwood-Produktionen, einzigartigen Mixes und unveröffentlichten Tracks aus dem On-U-Universum: Roots Manuva & Doug Wimbish, Lee...
» mehr
With a cover inspired by John Williams´ incredible soundtrack album "Raiders Of The Lost Ark" you couldn´t go wrong. And indeed, this is a wonderful collection of dub pieces. Think about Black Uhuru, Junior Delgado, Wailing Souls, and The...
» mehr
The conceptual adventure that became a compilation calls on the black cream of Jamaican artistry, generations of talent spanning decades. Completing a circle, the classic American blues songs performed here, bring out an intriguing tonality in...
» mehr
Kollektion mit Reggae und Dub-Songs von KIng Tubby, Wailers, Horace Andy, Eek-a-Mouse, U-Roy, Linval Thompson, Lee Perry & Upsetters, Augustus Pablo, Upsetters u.a. 13 Songs. *Wagram
» mehr
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums erstmaliger freier Wahlen in Südafrika als Folge des Engagements des Widerstandskämpfers Nelson Mandela, der aufgrund der Aktivitäten gegen die Apartheidpolitik von 1963 bis 1990 als politischer Gefangener in...
» mehr
History Of Spanish Reggae 1984-1998. 12 track compilation feat. Malarians, Dr. Calypso, Jah Mecetas, Potato, Banana Boats & many more. *Liquidator
» mehr
History Of Spanish Reggae 1984-1998. 12 track compilation; Potato, Kannabis Band, Banana Boats, Basque Dub Foundation etc. *Liqidator
» mehr
2xLP mit Deluxe-Klappcover, Auf Soul Jazz Records erscheinende Studio One-Kollektion superber Songs mit Uplift zwischen Rocksteady und Soul-infiziertem Reggae, alles Songs aus den späten 1960ern bis frühen 1970ern. Klar, das Nummer EIns-Label in...
» mehr
2xLP auf 180gVinyl mit Klappcover! Soundtrack zur Dokumentation über die 50jährige Geschichte des ikonischen Labels Trojan mit 24x einflussreichen Klassikern aus dem Katalog, die in dem Film gefeatured werden: Derrick Morgan, Justin Hinds & the...
» mehr
10x7" Boxset! Half a century ago, vast numbers of British working-class youths adopted a style that reflected both their attitude and tastes. Dubbed by the countrys media as skinhead, the look starkly contrasted with that of the countrys...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Zum 50ten Labelgeburtstag kredenzt Trojan ein Doppel-Vinyl mit 24 der wichtigsten und meist gefeiersten Songs ihres ikonischen Label-Kataloges und eine Auswahl aus der 3xCD (u.a. Desmond Dekker, Maytals, Pioneers, ken Boothe,...
» mehr
In Abgrenzung zu Rocksteady, der sich auch an Soul orientierte, besaß der ebenfalls aus Rocksteady hervorgegangene Early Reggae mit seinen schnellen, rhythmisch dichten und komplexen Stücken einen eher rauen Charakter. Und der kam nicht nur unter...
» mehr
Kompletter Titel:"sock it to me: boss reggae rarities in the spirit of ´69". Sammlung rarester Boss Reggae-Sammlertracks aus dem Trojan-Katalog, die es seit 50 jahren nicht mehr oder überhaupt noch nie auf Vinyl gab. Auf Vinyl 12 Songs von The...
» mehr
23-Track Best-Of-CD-Sampler, der diesen Namen auch verdient! Der beste Skinhead Reggae & Rocksteady der Neuzeit wurde die letzten Jahre über im Pum Pum Studio aufgenommen, v.a. Die Caroloregians, Red Soul Community und die momentan durchstartenden...
» mehr
Der Sampler beschäftigt sich mit dem Einfluss von Reggae auf die britische Punkrock- und New Wave-Ära der späten 80er und die Wechselwirkung der Szenen in UK. Unter den 36 Stücken der 2xCD (inkl. 16-s. Booklet mit Linernotes) finden sich u.a....
» mehr
Studio One- Kompilation, die zurück in die goldene Ära des 1963 gegründeten Tonstudios, Plattenladen und Presswerk in Kingston blickt. 18x bei Clement "Sir Coxsonne" Dodd aufgenommene Rocksteady-, Soul- und Reggae-Klassiker von u.a. Don Drummond &...
» mehr
Limitierter farbiger Repress zum 20-jährigen Jubiläum des erstmals 2001 erschienenen Samplers. 16-Roots Reggae Granaten aus den Studio 1 Archiven: Alton Ellis, sonst für seinen Rocksteady Output berühmt, fährt mit "Blackish White" eine echte...
» mehr
Klasse Sampler mit großartigen Produktionen, die auf dem gigantischen Backkatalog von Produktionen des "Paten" Clement "Sir Coxsone" Dodd fussen, die die jamaikanische Reggae-Kultur über Jahrzehnte hinweg prägten. Auch Ende der 70er, als mit dem...
» mehr
Suedeheads folgten 1971 den Rude Boys, nachdem die Liaison der Skins mit Reggae in die Brüche gegangen war, weil langsamer gespielter Roots Reggae in Mode kam, der für viele Skins uninteressant war, zum anderen, weil sich nicht wenige Skins zu...
» mehr
Wiederveröffentlichung der Kultscheibe von 1969, bei der gestandene Skinheads umgehend feuchte Höschen kriegen. U.a. "Angel of the morning" von Joya Landis, "Spanish Harlem" von Val Bennett, "Watch this sound" der Uniques, "Soul limbo" von Byron...
» mehr
180g-LP-Reissue! Der zweite und beste Teil der Serie! Skinhead Reggae Explosion mit Pioneers, Rudy Millis, Clancy Eccles, Soul Sisters, Dandy, Upsetters, Kingstonians, Joya Landis & Bleechers. * Trojan.
» mehr
Zehn essentielle Klassiker des Roots Reggae von und mit Junior Byles, Horace Andy, Dhaima, Jacob Miller, Johnny Clarke, Junior Delgado, Ras Michael & The Sons Of Negus u.a. Genau diese Aufnahmen sind es, die Menschen weltweit als das Zeitlose und...
» mehr
Die neueste Edition der "Total Reggae" Nice Price Serie präsentiert eine ganz spezielle Auswahl von 40 Evergreens - hier findet jeder seine persönlichen Sommer-Hits. Drei Beispiele: 1. Die 1971er Originalversion von "Cherry Oh Baby" des...
» mehr
Vinyl enthält eine Auswahl der 40 Songs umfassenden 2xCD in Gestalt von 11 ausgezeichneten Coverversionen von Bob Marley-Songs, performt von Dennis Brown ("Slave Driver"), Delroy Wilson ("I'm Still Waiting"), Cocoa Tea ("Heathen"), Marcia...
» mehr
Zweiter von insgesamt 5 Samplern zur Feier des 10-jährigen Bestehens von Grover. 20 Tracks die den Soundtrack zum Sommer liefern, leichte melodiöse Kost also zumeist im Ska-Groove. Zum Grossteil aus dem inzwischen riesigen Grover Backkatalog...
» mehr
11 remasterte und von Experten sorgsam ausgewählte Stücke von Szenegrößen wie Horace Andy, Max Romeo, Sly & Robbie, Black Uhuru und den Gladiators, dazu Clarence Parks, Viceroys, Jimmy Riley und Ini Kamoze. Die exklusive Zusammenstellung wird...
» mehr
3 neue Tracks der Kombo aus Helsinki. 3 mal Oldschool-Style, der auch auf Trojan hätte landen können. Inkl. einer version des Heptones-Klassiker "Fattie Fattie". *Grover/Stupido
» mehr
Der Produzent und Reggae-DJ Tapper (auch: Tappa) Zukie wurde 1955 Kingston, Jamaika, geboren. Er wuchs in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Zu Beginn seiner Karriere protegierte ihn Bunny Lee. Mit seinem 1973 veröffentlichten Debütalbum "Man Ah...
» mehr
Schon vor #MeToo war offensichtlich, dass das Musikgeschäft im Allgemeinen und Reggae im Speziellen von Männern dominiert wird. Da kommt "Woman On A Mission" genau richtig. Auf dem Album featuret die britische Dub-Legende Vibronics acht...
» mehr
Das zweite Album vom grossartigen Victor Rice mit 15 Tracks deren Basics die alte Stubborn Posse eingespielt hat und deren unwiederstehliche Basslines etc. Victor Rice in seiner neuen Heimat Sao Paulo eingespielt hat. Absolutes Pflichmaterial für...
» mehr
Bewusstseinserweiterndes Kollaboalbum der legendären jamaikanischen Rhythmussektion Sly & Robbie mit dem finnischen Electronicer, Remixer und Dubafficionado Sasu Ripatti aka Vladislav Delay, der seit 1997 immer wieder Dub und abstrakte Electronica...
» mehr
Rastafari ist mehr als Kiffen, Reggae, Dreadlocks und rot-grün-gelb; Rastafari ist eine religiöse, aber auch - ebenso wie (urspr.) HipHop - eine soziale Bewegung, eine Lebenseinstellung, die den gesamten Alltag ihrer Anhänger weltweit bestimmt....
» mehr
Ergiebiger Livemitschnitt von den reformierten Wailers der jüngsten Vergangenheit, darunter Aston Barrett, Al Anderson, Earl Lindo, Vin Gordon, Glen Da Costa, Keith Sterling, die mit Gary Pine a.d. Vocals alle Wailers Klassiker der 70er spielten *...
» mehr
Das Aufeinandertreffen der zwei großen DeeJays von 1984. Mit dem Gütesiegel Channel One, Roots Radics und Henry 'Junjo' Lawes hatten beide Künstler die Gelegenheit auf jeweils fünf Tracks und schwergewichtigen Riddims ('Prison Oval Rock',...
» mehr
Transparent rotes Vinyl. Hochinteressante Kollaboration zweier Postpunk-Innovatoren! Jah Wobble, der umtriebige, ehemalige Bassist von PIL lotet seit vielen Jahren die Grenzen des Dubs und Weltmusic aus. Für 'Acid Punk Apocalypse' hat er sich mit...
» mehr
Erstes Album binnen 5 Jahren, auf dem die 1988 gegründete britische Formation weiter ihrem Trademark-Dub-Stil in souveräner Manier frönt und immer wieder auch Elemente elektronischer Musik, aber auch coole Reggae-Offbeat-Bläser, unterschiedlich...
» mehr
Neues Album von Neil Perch & Co, das mit sechs Sängern und einer Fülle von talentierten Musikern aufwartet, u.a. wieder mit der an Ursula Rucker erinnernden Freiburger Sängerin Jazzmin Tutum, aber auch Kathika R Abbit, Fitta Warri, Dub Dadda,...
» mehr
Bahnbrechende Neo-Dub Pioniere mit old-skool Downbeat-flavor. Das achte Album ist eine "Version", also Remix, des Grammy-prämierten Vorgängers. 15 Tracks, die oft mit völlig neuen Riddims versehen wurden. Statt zäh fließenden Nu-Dub-Beats gibts...
» mehr
Setzen sich auf der Basis von Dub Reggae vermehrt mit zeitgenössischen Sounds auseinander. Auf den außergewöhnlich guten 13 Traxx verarbeiten sie neben Halleffekten u. Percussion Pop, Elektronik u. Grooves, ohne jemals klischeehaft zu wirken.
» mehr
Remixalbum zu ihrem 2002er-Album, für das sie hochkarätige Remixer verpflichtet haben: Twilight Circus, Rob Smith, Vibronics, Transglobal Underground, Dub Creator, Love Grocer, Unity Sound, Molara, Dubfront u.a. CD als Digipack. *Universal Egg
» mehr
Zum 15-jährigen Band-Jubiläum hier die neu gemasterte Version des dritten Albums. Die Kollektion aus Originalen der Band und Remixen der ersten Universal Egg 12"s gilt heute als der Ausgangspunkt des Dub Dance Phänomens und als Blaupause für...
» mehr
For this release Zion Train have teamed up the veteran MC - Brother Culture of Brixton, London to record a homage to the soundsystem. Brother Culture has an immense carrer working alongside the best of sounds such as Jah Revelation Music and...
» mehr
Nix neues bei Neil Perch und gerade deswegen das beste Album der Engländer seit ganz langer Zeit ! Die Beats wurden vom Dancefloor wieder in (moderne) Reggae Gefilde gerückt. Hier gibt es keine Überraschungen, dafür besten, digitalen, völlig...
» mehr