PRINCE JAMMY & SCIENTIST, big showdown

Wiederveröffentlichung des Dub Klassikers, aufgenommen von den mighty, mighty Roots Radics im Channel One Studio * » mehr
Wiederveröffentlichung des Dub Klassikers, aufgenommen von den mighty, mighty Roots Radics im Channel One Studio * » mehr
Riesengrosse Überraschung im Roots´n´Culture Sektor! Der jahrelange Geheimtipp jetzt endlich mit einem 14-Tracker, der schon rein qualitativ auf die Features Gentleman & Shaggy verzichten könnte. Insofern oder gerade deswegen ist es kein Wunder,... » mehr
Nach über 20 jahren wieder als LP erhältlich, die 2. LP überhaupt des Greensleeves-Katalogs von 1978! Rub-A-Dub Classics (mit Sly & Robbie), ein klassisches DJ-Set von Ranking Joe, produziert bei Joseph Hoo Kim im Channel One Studio. 10 Tracks... » mehr
Das Vinyl (mit Linernotes von Harry Wise) enthält die besten 8 Songs der beiden remasterten Alben "Rastafari" und "Kibir-Am-Lak" (auf der 2xCD sind alle 22 Songs komplett enthalten) , die Ras Michael & The Sons Of Negus in den 70er jahren mit... » mehr
Sensi Skank is labelled a Ganja Anthem and made its mark in the UK reggae world in 2011 when first released. The original EP has racked up nearly 1,000,000 streams and is one of Reggae Roasts most successful releases. This new 10 release... » mehr
Neben Don Drummond der beste & einflußreichste Posaunist mit ´nem tollem Livealbum in guter Soundqualität, eingespielt mit einer englisch-jamaicanischen Supergroup. Exzellenter Querschnitt durch seine mittlerweile über 40-jährige Karriere mit... » mehr
Eine bewegende Mischung aus Ska, Reggae, Jazz & Mento, zum Großteil alles Kompositionen des Meisters der hier seine über 40-jährige Karriere Revue passieren läßt. Ergänzt durch geschmackvolle Covers von u.a. dem Studio 1 Klassiker "fatty fatty"... » mehr
LImitierter oragener 180gr-LP-repress! Die Posaunen-Legende aus Jamaica, Originalmember der Skatalites der sich ´damals´ auch nicht zu schade war, bei der ersten Specials-Inkarnation mitzuhupen. Re-Issue seines ´69er Klassikers. *Music on Vinyl » mehr
With the original version already proving a massive hit with DJs such as Target, Mistajam, Toddla T and Rene Lavice on BBC Radio 1 and 1Xtra, as well as becoming something of an anthem at festivals across the summer, we've enlisted the help of the... » mehr
Hybride Lyrics, fette Beats und den Schalk im Nacken: Der Wuppertaler Markus Kammann aka Robo Bass Hifi funktioniert als Bass-Gesamtkunstwerk. Zu den festen Bestandteilen seines Elektro-Reggae-Feuerwerks gehören neben Alarmsirenen und Blaulicht... » mehr
Seit Romain Virgo mit einer einzigartigen Mischung aus Soul und Reggae die wichtigste Casting-Show Jamaikas "Rising Stars" in 2007 gewonnen hat, ist er zu einer der gefragtesten Stimmen geworden, wenn es um Modern Roots und Lovers Rock geht. 16... » mehr
Der Bassist Errol "Flabba" Holt sowie der Sänger und Gitarrist Eric "Bingi Bunny" Lamont gründeten 1978 die Reggae-Band Roots Radics. Die beiden hatten zuvor schon bei den Morwells und Revolutionaries, der damaligen Hausband von Channel One,... » mehr
Roots Tonic sind die Backingband von Matisyahu, die Kraft, die die Musik auf die Bühne bringt und sie mit Dynamik, Groove und Leben füllt. Zusammen mit dem legendären Produzenten Bill Laswell bringen sie schmirgeligen, druckvollen Dub-Reggae mit... » mehr
2013 erschienenes gemeinsames Album des alten jamaikanischen Duos Roy Panton & Yvonne Harrison, die nach 45 Jahren wieder zusammen auf der Bühne standen. During the following months and until today, Roy and Yvonne continued what destiny had... » mehr
180gr Re-Issue inkl. Bonus-CD! 18-Track Flagschiff der Amsterdamer. Eine fette Ladung jamaicanischer Ska, Rocksteady & Skinhead Reggae Classics, und wer Rude Rich kennt, der weiß das covern eben nicht gleich covern ist, wenn man so rangeht wie... » mehr
The trio of Tommaso Bonfilio, Andrea Marini and Gabriele Maggiorotto is a rare beast: night phantoms embarking on a digital dust adventure set in a world punctuated by Ballard's dreams and William Gibson's visions. Their self-titled debut is an... » mehr
Hopeton Brown, better known as Scientist, has been a pioneering figure in the world of dub for 40 years. His early love of electronics proved fruitful when (still a teenager) he was hired at King Tubbys studio in Kingston. Brown quickly ascended... » mehr
Rare Kompilation mit 13 Tracks und Artists wie Tippa Irie, Dubitarian u.v.a. Scientist The Untouchable Album: is a concept of reintroducing rhythms produced by Bunny Lee from the 70s and some rhythms produce (sic) by The Scientist from the 80s by... » mehr
Audiophile Pressung, läuft auf 45 rpm. Dub Klassiker von 1981, erstmals repressed. Hier natürlich mit Sly & Robbie und genialer Studioband um Winston Wright. *Mirumir » mehr
Limitierte Erstauflage in blauem Vinyl! Dancehall und Reggae im modernen und auch Old school inkorporiendem Style, dargeboten mit Berliner Rap- und Toaster-Schnauze mit eher persönlich-lokal gefärbten texten inkl. gelegentlichem Einsatz des... » mehr
Neulich Tatort Eurockeenes, Belfort, Frankreich, Seeed rocken nicht nur D´land, sondern begeistern auch die Franzosen mit ihrem internationalen Sprachmischmasch und Sound und sind somit auf dem besten Weg zu Globalizern. Da deutsch bei... » mehr
Das Debüt-Album der Berliner Reggae Big-Band: Variantenreicher Rocksteady, Roots- & fresher Dancehall Style mit dicken Bläsern, oberfetten Riddims und drei Sängern/DJs, die in deutsch und patois toasten und singen und sensationell geniale Lyrixx... » mehr
Nach 1 Jahr Produktion, etlich durchgeknallten Studiolautsprechern, Rizzlaverbrauch wie Klopapier und rauchenden Köpfen kommen die Dancehall Caballeros mit ihrem mittlerweile 3. Longplayer an den Start. "Aufstehn" auch als Vorabmaxi erschienen,... » mehr
2006er-Album. Lange nix mehr gehört von Deutschlands Ausnahme Reggae backing band, jawohl, denn dass sind sie nach wie vor! Die Senior All-Stars haben mit unermüdlichem touren den authentischen Yard-Style Reggae, Ska & Ragga populär gemacht, als... » mehr
Statt mit Beats aufgeplüschtem Remix-Reigen erwartet den Hörer echte Wertschöpfung durch Neuinterpretationen und klassischem Premium-Dub, die das Material auf eine andere Ebene hieven. Das Ergebnis ist so schillernd wie die am Projekt beteiligten... » mehr
Dem Album liegt die 2001 auf Blood & Fire Records erschienene Compilation "Darker Than Blue - Soul From Jamdown" zugrunde. Seinerzeit wurde gerade diese Zusammenstellung von reggaefizierten Soulklassikern von der Fachpresse und Reggae-Enthusiasten... » mehr
Exquisites instrumentales Neuwerk der ehemaligen Dr. Ring-Backing-Band. Hierhebt die Hirnplatte von fast alleine ab. Tief verwurzelt im Dub-Reggae der 70er-Jahren, in den blubbernden Produktionen eines Dennis Bovell. Ein dubbiges Kleinod, das aber... » mehr
Auf 150 Stück limitierte, handnummerierte Dub-Version des "Elated"-Albums auf goldenem Vinyl in generic Weißcover mit Aufkleber oder auf schwarzem Vinyl. *V.O.R. » mehr
Ausgezeichnetes 2015er- Album von Deutschlands nach wie vor bester Reggae-Band. 13 neue Stücke fährt die ehemalige backing band von Dr. Ring Ding auf, die von ihrer Spontanität leben. Alle Riddims sind one-takes, ohne große Überarbeitung und... » mehr
Remasterte Neuauflage der CD zum günstigen midprice!! Der Klassiker und das zweifellos beste Album von Shabba, hier noch im Original Rudeboy Soundclash Style auf knüppeldicken Ragga Riddims statt den slicken HipHop Beats der späteren... » mehr
Erster Teil des ursprünglich im Jahr 1975 veröffentlichten "King Of The Dub"-Albums des legendären UK Produzenten Lloydie Coxsone. *Tribesman » mehr
Ursprünglich im Jahr 1981 veröffentlicht, ist dies der zweite Teil des originalen Sir Coxsone "King Of The Dub" Albums. *Tribesman » mehr
Klassiker wie "Eastern Standard Time", "Swing Easy", "Freedom Sound" oder "Fort Rock" in superfettem Sound, aus dem original 3-Minuten Kontext genommen wird jedem Musiker Platz für Improvisationen eingeräumt, besonders bravourös: Ernest Ranglin,... » mehr
Limitiertes farbiges 180gr Vinyl inkl. CD! Mittsiebziger Skatalites Re-Union im Original Line-Up, diesmal unter Leitung ihres Bass- & Rhythmusgiganten. Acht over the top Reggae Kracher, von Lloyd komponiert & 2 deftige King Tubby Dubversions. Als... » mehr
Die Skints setzen da an, wo sie mit ihrem letztjährigem Mini-Album "short change" aufgehört haben. 15 Roots-Reggae Nummern, die über den Tellerrand gucken und auch mal Dancehall-Ausflüge machen. Die Songs kommen im modernen, gut produzierten... » mehr
Die 2007 gegründete Londoner Formation bezeichnet ihren Stil als Tropical Punk. Ausgehend von Reggae-Rhythmik und zutage tretenden Dub-Tiefen innerhalb ihrer Songs begibt sich die britische Band auf ihrem neuen Album auf einen pop-affinen, typisch... » mehr
LP-Repress! Originally released in 1990; a digital dub salute to King Tubby, issued shortly after his terrible murder. *Radiation » mehr
180-Gramm Vinyl, Klappcover, 20-seitiges Booklet.Die berühmteste Rhythm Section in der Geschichte des Reggae mit einzigartigen Aufnahmen des jamaikanischen Taxi-Labels, einer besondere Mischung aus Reggae, US-amerikanischem Rhythm n Blues und... » mehr
Die beiden legendären Altmeister des Dub, Sly Dunbar und Robbie Shakespeare haben auf ihre alten Tage richtig Spass zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Die Reise in Vergangenheit führt uns durch 10 Dub-Tracks, die zusammen mit Gastmusikern im... » mehr
An den "Riddim Twins" kommt im Reggae keiner vorbei. Sie gelten seit Jahrzehnten als stilbildende Ikonen und haben einen unfassbar großen Einfluss, sie haben auch Grace Jones und Robert Palmer produziert und sind selten einem Experiment abgeneigt.... » mehr
2xLP mit Klappcover! Was für ein Aufeinandertreffen, das ist auf den ersten Blick wie Feuer und Eis, wenn die jamaikanischen Reggae-Legenden Sly Dunbar am Schlagzeug und Bassist und Keyboarder Robert Shakespeare mit dem norwegischen Jazz-Innovator... » mehr
Die Crême de la Crême des zauberhaften Duos Sly Dunbar und Robbie Shakespeare, die wie niemand nicht nur die Reggae Community seit Jahrzenten mit ihren Riddims die Reggae Herzen höher schlagen lassen. 16 Versions mit tollen Linernotes von Jah... » mehr
Die extrovertierteste Scheibe der Wiener bislang und Aufbruch in neue Sphären. Sie wagen den Schritt in den Vocalbereich, nach den beiden formidablen Instrumental-Vorgängern kann sich das Quartett mit schlafwandlerischer Sicherheit auf die hier... » mehr
Linking the ancient and the modern across time and space, the Sokratis Votskos Quartet presents Sketching the Unknown a modern jazz journey into the folk and modal music of ancient Greece. Playing rich original compositions, the Quartet draw... » mehr
Midprice-CD! 180g-LP mit Klappcover. Sonido Gallo Negro (auf Deutsch: Klang des schwarzen Hahns) ist ein neunköpfiges Instrumentalorchester aus der Nähe von Mexiko-Stadt. Die Band integriert Stile wie die Cumbia des Amazonas, Huayno, Sonidero-... » mehr
Auf ihrem neunten Album gelingt der aus Süd-London stammenden Band ein eindrucksvoller abwechslungsreicher kaleidoskopischer Rundumschlag zwischen Reggae, Dub und Afrojazz. Klasse Bläsersätze geistern durch die Echokammer, aber neben den... » mehr
Die 1998 in Gràcia, einem Nachbarort von Barcelona gegründete Kombo hält auch auf dem neuen Album die Klänge der großartigen jamaikanischen Big Bands der 60er in Ehren. Auch ihr Weg führt zum ewigen Offbeat garniert mit Sax und karibisch... » mehr
LP-Reissue! Das dritte Album der Specials von 1984, aus rechtlichen Gründen unter leicht geändertem Namen erschienen da alle 3 Frontleute sowie Roddy Radiation ausgestiegen waren. Die verbliebenen Members holten sich adäquaten Ersatz sowie... » mehr
Tolles Artwork, Klappcover. Multiperspektivisches Dub-Album mit 18 Tracks. Freiburger Kollektiv mit ihrem 2.Album. Steinregen Dubsystem kombiniert elektronische Musik & Live-DJing mit traditionellen Instrumenten und Effekten. Die Basis ist der... » mehr
Strategy is a musical polymath with a signature sound derived from his immersion in hardware-based electronic music. He has spent close to two decades traveling freely through house, techno, rave, noise, ambient, and sounds more difficult to... » mehr
Portofrei ab 75,00€ innerhalb Deutschlands!