Abstract / Ambient auf Vinyl und CD
Mittwoch, 18. Dezember 2024

HGICH.T, therapie wirkt
4tes Album von DJ Hundefriedhof und Vhagvan Swami (früher Anna Maria Kaiser). Auf drei: Bauarbeiterweste überstreifen, Schwarzlicht an und Anlage auf Maximum. ihr Opus Magnum für ein authentisches Miteinander im Hier und Jetzt. Fetziges mit... D 17 TAPETE

HGICH.T, megabobo
Mit "Megabobo" (Mega-Bohémien) schüttelt die Hamburger Arty-farty-Kunst-Goa-Neon-Stute HGich.T erneut ein Kracher-Konglomerat der Extraklasse aus dem Hufe. Da treffen freche Soundkollagen auf Textpassagen, wie sie dem Osterhasen wahrscheinlich... D 14 TAPETE

HGICH.T, mein hobby: arschloch
Jeder Generation ihre Helden. Hunderttausende haben sich Hgich.T´s (sprich: HaGehIchTeh) selbstgebastelte Kurz-Videos im Netz angesehen. Und nachdem Anna-Maria Kaiser und DJ Space Princess in Jugenzentren, Stadttheatern und auf Off-Bühnen mit... D 10 TAPETE

GUT UND IRMLER, 500m
Der zweite Teil einer unverhofften, doch stimmigen, geradezu naheliegenden Kooperation, stellt das Treffen H. J. Irmler (Faust) mit Gudrun Gut ( E. Neubauten, Malaria!) dar. Die ausufernde Abstraktion von Irmlers Orgelspiel begegnet der... D 14 BUREAU B

FONDATION, les cassettes
Erstmals auf Vinyl und CD. Anfang der 80er-Jahre veröffentlichte das französische Musikerpaar Ivan Coaquette und Anannka Raghel unter dem Namen Fondation drei Tapes mit großartiger elektronischer Musik, die noch stark den ... D 18 BUREAU B

FAUST, just us
2014er-Album der Kraut-Legende in der Inkarnation von Diermaier/Peron! Ein Happening wie immer! Für Julian Cope gab "es keine mythischere Gruppe als Faust." In den 70ern Bühnenpräsenz mit Betonmischern und Flippergeräten, in den 80ern verschollen,... D 14 BUREAU B

FAUST, fresh air
Faust sind Faust sind Faust. Oder doch nicht? Hier agieren wieder Zappi und Peron wie ein Ehepaar der Surrealismen und sie tun was sie immer tun: unberechenbar sein, denn das íst das, was sie am besten können. Die Quadratur des Happenings von... D 17 BUREAU B

FAUST, c´est com...com...complique
Gegründet 1970 in Hamburg sind Faust eine der wichtigsten Protagonisten des Krautrocks und weltweit verehrte Pioniere avantgardistischer Rockmusik. "Es gibt keine mythischere Gruppe als Faust", schrieb der englische Musikexzentriker Julian Cope in... D 09 BUREAU B

ADELBERT VON DEYEN, sternzeit
1978 erschien seine Debüt-LP "Sternzeit", für die er natürlich auch selbst das Cover malte. Auch den Rest besorgte der Keyboarder mit Pioniergeist in Eigenregie. Seit Anfang der 70er-Jahre experimentierte er mit Synthesizern und elektronischer... D 16 BUREAU B

LLOYD COLE, 1 d electronic 2012-2014
Die Zusammenarbeit mit der Elektroniklegende Roedelius inspirierte den großen Melancholiker zu weiteren Ambientversuchen. Das vorliegende Album beweist seine Experimente und geheimnisvolle Schönklangschaft auf strahlende Art und Weise. *Bureau B D 15 BUREAU B

LLOYD COLE & HANS-JOACHIM ROEDELIUS, selected studies vol. 1
Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Paarung, dabei kam der Stein eigentlich schon ins Rollen, als Roedelius 2001 Cole´s Album "Plastik Woods" ungefragt remixte. Der britische Singer/Songwriter und einer der Väter der elektronischen Musik... D 13 BUREAU B

CLUSTER, sowiesoso
Repress. Moebius und Roedelius veröffentlichten "Sowiesoso" ursprünglich im Jahre 1976. Elektronische Rhythmen treffen auf übersprudelnde Synthies, Klavier und Gitarre, um Soundlandschaften aus purer Glückseligkeit erstehen zu lassen. Ohne Zweifel... D 22 BUREAU B

CLUSTER, kollektion 06 by john mc entire
Gewissermaßen eine komprimierte Essenz von Cluster´s acht Hauptalben. Zumindest, wenn wir John McEntire (Tortoise, The Sea & Cake) folgen wollen, der die elf Kompilationstitel auswählte. Tatsächlich ist jedes Werk von "Cluster 71" bis "Curiosum"... D 16 BUREAU B

CAMERA, phantom of liberty
Wo sind wir gelandet? In der Zeitschleife des modernen Retrofuturismus. Camera verabschieden sich bei Album Nr.3 von ihrer Guerillataktik der Verfremdung in einfacher Perspektive, vielmehr bedient das Trio nun Gerätschaften, dessen Korpus die 70er... D 16 BUREAU B

AUTOMAT, plusminus
Die Flächen Schwarz und Weiss ergeben grau. Metalllisch, chromverziert und unnachgiebig. Hörbar verändert verschränkt das Trio um Jochen Arbeit, Zeitblom und Achim Färber reduzierte Rhythmusgebilde zu Klanginstallationen; hypnotisch, gewaltig und... D 15 BUREAU B

AUTOMAT, ostwest
Der Abschluß der Album-Trilogie bildet diesmal eine politische Klammer: auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle wurde das Album im Frühjahr 2015 auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof eingespielt, während nebenan ein "refugee camp"... D 16 BUREAU B

THE ORB, okie dokie it´s the orb on kompakt
Vinylrepress des 2005er-Albums! Das wohl wichtigste Ambientprojekt und Miterfinder des Chill-Out mit seinem mindestens 13. Album, das bei den Kölnern von Kompakt erscheint. Die erste Hälfte demonstriert ihre Liebe zu Minimaltechno und ist... D 25 KOMPAKT
Freitag, 13. Dezember 2024

LIGHTWAVE, cité analogues
"Cités Analogues" war das erste Album des Lightwave-Duos Christoph Harbonnier und Christian Wittman. Aufgenommen zwischen April und Mai 1988, bearbeitet und produziert im Juli 1988, wurde "Cités Analogues" als Kassette über die alternative Szene... D 25 BUREAU B

ASTROBAL, l´uomo e la natura
Limitiert auf 300. Emmanuel Mario kehrt mit seinem dritten Album unter seinem Namen Astrobal für das Berliner Label Karaoke Kalk zurück. Mit "L "uomo e la natura" ("Der Mensch und die Natur") schlägt der produktive Schlagzeuger und Produzent, der... EU 25 KARAOKE KALK

DAN FRIEL, life
Bekannt als Mitglied der New Yorker Avantgarde-Postrockband Parts and Labor, verfolgt Friel seit dem Ausstieg eine ureigene Schreibweise von Noiserock. Unkategorisierbar fällt auch dementsprechend das neue Album aus. Instru-Mentals, die auf 33rpm... US 15 THRILL JOCKEY
Donnerstag, 12. Dezember 2024

SUBTLE, wishingbone
Wunderschön aufgemachtes neues 40-min. Remix-Album. Neben dem neuen Track `Swan Meat´ (in 2 Versionen, feat. Fog) aus limitierten Vinylraritäten (Console-Remix) und dem aurale Massaker des Mike Patton), den superraren Subtle-Remixes für Beck(!)... US 06 LEX

SUBTLE, yell & ice
Weiteres Klasse-Minialbum des Sextetts um Doseone (Clouddead, Anticon), bekannt für seine eigenwillige Abstraktion aus Rock, Elektronik & Rap. Ähnlich wie auch das ‘Zwischending’ “Wishingbone” enthält “Yell & Ice” mehrere, exklusive Kooperationen... UK 07 LEX

SUBTLE, exiting arm
Auf ihren dritten Album kommt das Sextett auf den Punkt wie nie zuvor, sie haben das Songwriting nochmal verfeinert und liefern einen Klassiker ab. Ein postmodernes Opus zwischen Rock und Electronica mit schiebenden Gitarrenwänden, perfekt... UK 08 LEX

WILLIE ISZ, georgiavania
Der umtriebige Jneiro Janel mit seinem neuen Borderline-Psychedelic-Hop-Projekt, einem Genres sprengenden, innovativen Album zwischen New Wave-Electronic, Southern-Style-Hiphop, Electropunk und Avant-Soul. Digipak*Lex US 10 LEX

DR. WHO DAT, beat journey
Ein faszinierender Instrumental-Hiphop-Trip der Extraklasse vom East Coast-Produzenten Jneiro Janel aus Philadelphia, zu dessen Fans King Brittm, DJ Spinna und Q-Tip zählen. Eine fantasievolle Reise auf Basis von quirky Hiphopbeats, getoppt mit... UK 06 LEX

BOOM BIP, zig zaj
Der amerikanische Produzent und Musiker Bryan Hollon aka Boom Bip, begann als DJ in Cincinnati, Ohio. Boom Bip eroberte die Welt und ihre Veranstaltungsorte, so zum Beispiel das berühmte Sydney Opera House oder die Walt Disney Concert Hall. Seine... US 11 LEX

BOOM BIP, corymb
Boom Bip setzt Maßstäbe in der Zusammenführung von Hiphopbeats, Electronic und Indie. Hier vereint findet man die Tracks der Vinyl-Eps `From left to right´ u. `Morning and a day´ mit jeweils einem Studiotrack und Remixen, dazu 2 bislang... US 04 LEX

BOOM BIP, blue-eyed in the red room
War der Mann aus Ohio bislang ein Laptop-Produzent zwischen Indietronica und abstraktem Hiphop, so kann man ihn spätestens jetzt als elektronischen Songwriter bezeichnen. Das Verhältnis, mit dem er akustische Gitarren und Electronic gewichtet und... US 05 LEX
Mittwoch, 11. Dezember 2024

DEADBEAT, kübler-ross soliloquies
Die Scheiben von Scott Monteith mit seinem seit 24 Jahren währenden Deadbeat-Projekt bieten eine schwindelerregende Bandbreitenabdeckung an musikalischen Referenzen und Genres von Reggae und Downbeat-Experimenten über reinigende Drone- und... D 24
Montag, 09. Dezember 2024

V/A, artificial intelligence
Vinyl mit Klappcover! Nach 30 Jahren zum ersten Mal wieder auf Vinyl erhältlich: die legendäre "Artificial Intelligence"-Compilation - die erste Veröffentlichung der Warp Artificial Intelligence Serie 1992-1994, die aus 'Artificial Intelligence',... UK 22 WARP

YVES TUMOR, heaven to a tortured mind
Tumor ist ein Pionier, der ästhetisch Neuland beschreitet und sich hier auf großen Teilen seines 5ten Albums an einer neuen Vision für die in die Jahre gekommene Tante Psychedelicrock versucht. Das Album folgt dem auf dem Vorgängeralbum schon... UK 20 WARP

SEEFEEL, st/fr/sp
Repress mit Klappcover! Erweiterte Reissue des Warp- und Rephlex-Katalogs von Seefeel zwischen 1994-1996, aufgrund ihrer bahnbrechenden Kombination aus Dreampop/Shoegaze und IDM/Electronica die erste Gitarrenband auf Warp. Der Sampler "St / Fr /... UK 21 WARP

SEEFEEL, (ch-vox) redux
2LP im Gatefold samt Downloadcode. Repress mit Klappcover! Erweiterte Reissue des Warp- und Rephlex-Katalogs von Seefeel zwischen 1994-1996, aufgrund ihrer bahnbrechenden Kombination aus Dreampop/Shoegaze und IDM/Electronica die erste... UK 21 WARP

MARK PRITCHARD, the four worlds
180g-Vinyl mit Klappcover! 8 Tracks umfassende Intermezzo-EP, die stilistisch und atmosphärisch an das Debutalbum von 2016 anschliesst und auch in ihrer Geschlossenheit überzeugt. Kontemplativ und melancholisch, mit wallenden Streicherdrones und... UK 18 WARP

PLAID, feorm falorx
Seit 30 Jahren kollaborieren Ed Handley und Andy Turner mit dem altehrwürdigen Warp-Label. Jede ihrer Scheiben zeigt erneut ihren Kreativgeist, so auch das 11te Album, das etwas positivistischer daher kommt als der kantige Vorgänger, aber nicht... UK 22 WARP

ONEOHTRIX POINT NEVER, magic oneohtrix point never
Innerhalb seiner beileibe nicht gerade unproduktiven Karriere der bisherige Höhepunkt. Formidables electronic Listening zwischen Zukunft, Gegenwart, miteinander korrespondierenden Parallelwelten und interplanetarischem Eskapismus. Ein... UK 20 WARP

ONEOHTRIX POINT NEVER, age of
Auf seinem bis dato facettenreichsten und zugleich schlüssigsten Werk verknüpft der 35-Jährige Daniel Lopatins unterschiedlichste musikalische Einflüsse – von Alter Musik über Country- und Folk-Balladen bis hin zu melodischem Pop, Computer-Musik... UK 18 WARP

ONEOHTRIX POINT NEVER, again
Limitiertes blaues Vinyl. Vinyl mit Klappcover und spezieller Aufmachung! Dass er einer der ganz großen zeitgenössischen Musiker ist, stellt Daniel Lopatin eindrücklich unter Beweis mit diesem Album, das stilistisch und ästhetisch Erhabenheit... UK 23 WARP

HUDSON MOHAWKE, cry sugar
Limitiertes farbiges Vinyl. Er hat Ende der 00er Jahre mit Flying Lotus und Oneohtrix Point Never die moderne Ära von Warp mit definiert. Auf seinem 2022er- Album kommen seine Talente an der Schnittstelle zwischen Klangkunst und Clubagitation voll... UK 22 WARP

GRAVENHURST, flashlight seasons / black holes / offerings
3xCD mit dem formidablen 2ten Album "Flashlight Seasons" von 2004, dem kurz darauf erschienenen Minialbum "Black Holes In The Sand" mit dem markanten Titelsong und dem fragilen Liebeslied "Diane" (Hüsker Dü-Coverversion), neu sind die 10 Songs des... UK 14 WARP

FLYING LOTUS, you´re dead
Über die Wichtigkeit der von Steven Ellison in den letzten Jahren neu aufgestellten ästhetischen Standards kann es keine 2 Meinungen geben. Wie kaum ein anderer hat der Brainfeeder-Labelchef in den letzten Jahren neue Wege eröffnet für die... UK 14 WARP

AFX (APHEX TWIN), orphaned deejay selek (2006-08)
Jetzt will Richard D. James es aber wissen. Jahrelang nix und jetzt jagt ein VÖ den nächsten. Auf dieser 8-Track-EP entert er den Dancefloor zunächst mit dem gnadenlosen Uptempo-Acid von "Serge Fenix..." und fügt noch einen elektroideren "DMX Acid... D 15 WARP

APHEX TWIN, cheetah ep
4-Tracker, auf dem Richard D. James mit deepem und melodischem Techno und Acid im Früh-90er-Style überrascht und seine Schnackeleien zugunsten seiner leicht unheimlichen Melodien im Zaum hält. Benannt ist die EP nach dem Synthesizer Cheetah MS800,... UK 16 WARP

APHEX TWIN, collapse ep
Erstmals neue Musik von Richard D. James seit der "Cheetah EP" von 2016. Mit einem Klangbild aus hyper-editierter Electronica, durchsetzt mit seinem typischen Acid-Sound, Spuren von Footwork und schwerem Bassbrummen zeigt sich AFX von seiner... UK 18 WARP

APHEX TWIN, computer controlled acoustic instruments pt. 2 ep
Nachschlag zum "Syro"-Album in Gestalt einer EP, auf der Richard D. James mit einem doch etwas anderen Herangehen überrascht. Der Titel der EP ist Programm, denn die Songs wurden weitestgehend mit analogen Instrumenten (v.a. Bässen, seltsam... UK 15 WARP

APHEX TWIN, drukqs
6 Jahre waren vergangen seit `Richard D.James´, seinem letzten Longplayer und es folgtr ein Monster von über 100 Minuten und 30 Stücken, das zweifellos lange und nachhaltig wirken wird. Filigran komponiertes Portraitpotpouri von AFX-Gesichtern mit... UK 01 WARP

APHEX TWIN, syro
3xLP mit Doppel-Klappcover! Schickes Aufklapp-Digipak! In 13 Jahren mehr oder weniger albumkreativer Abwesenheit (Caustic Window nicht zu vergessen!) ist sein Status nicht kleiner geworden. Umrankt von fast mythischer Aura und dem Ruf eines der... UK 14 WARP

AUTECHRE, amber
Vinylrepress mit Klappcover des 2. Albums von 1994. *Warp. UK 16 WARP

AUTECHRE, confield
Vinyl-Repress des 2001er-Albums. Zuletzt war ihr Name in Zusammenhang mit dem essentiellen Einfluss auf das letzte Radiohead-Werk zu hören, aber in wirklichen Kennerkreisen geniessen sie schon seit langem ähnlichen Kultstatus wie z.B. Aphex Twin... UK 23 WARP

AUTECHRE, draft 7.30
2xLP-repress mit Klappcover des 2003er-Albums. Die Godfathers of Glitch, man sollte vorsichtig sein, zu sagen, dass dies ihr zugänglichstes Album ist, auffällig ist auf alle Fälle der vermehrte und sehr gelungene Rückgriff auf düstere... UK 23 WARP