Artikel 1251 - 1298 von 1298
VANISHING TWIN
bis
ZONAL
Atemberaubendes, retrofuturistisches Meisterwerk, das mit seinem hohen Freiheitsdrang, seinem telepathischen Gestus und überbordenden Kreativitätspotential um den Finger wickelt und nicht mehr loslassen kann. Es ist ein flippiges Eintauchen in...
» mehr
Triple-Lp mit Linernotes. Untertitel: "Experimental Electronic and Acoustic Soundscapes." Es ist an der Zeit die ewigen Klischees über New Age beiseite zu legen. Denn hier kommt die adäquate Compilation, die eines besseren belehrt. Vielmehr geht...
» mehr
For a decade now, Vatican Shadow, one of the many guises of Dominick Fernow, has blurred the lines of rhythmic industrial, ambient and soundscapes to weave throbbing frontline communiques of war, terror, media manipulation and anxiety disorder....
» mehr
Irres Aufeinandertreffen. Psychedelischer Country-Twang der laut und leise gespielten Pedal Steel-Gitarre von Daniel Lanois trifft die bildhafte rhythmische Sprache von Aaron Funk, der die Beats schnackeln und wackeln lässt und seine...
» mehr
Motor City Drum Ensembles Danilo Plessow und Innervisions Marcus Worgull mit großartigen Synthie-Tagträumereien, eingespielt mit allerlei analogem Keyboardgerät. Ein kosmisches Album, das sich auch auf die elektronischen Ahnen der 70er bezieht,...
» mehr
Gemeinsam an zwei kalten Tagen im Januar 2017 aufgenommenenes Album zwischen Fraktalen und Fluss, ein sich ständig weiterentwickelndes Polster aus Texturen auf dem Rücken von mäandrierenden Drones undeinem mit Hall- und Echoeffekten in die...
» mehr
Blauer Vinylrepress! 2005er-Album. Sie waren die allerletzten Gäste bei John Peel´s Session, hier nun das Debut des Projekts des Franzosen Pascal Arbez, der tatsächlich direkt auf die Überholspur geht. Schon 2001 sorgte er weltweit mit seiner...
» mehr
2xLP-Repress des 2001er-Albums via Keplar. 3. Teil der Trilogie des Skandinaviers Sasu Ripatti aka Vladislav Delay, erschien damals auf Mille Plateaux. Seine hybriden Muster elektronischer Musik mit organischem Flow sind einzigartig, in...
» mehr
Multila was the third album by Finnish producer Sasu Ripatti under the moniker Vladislav Delay. It compiles the "Huone" and "Ranta" 12"EPs Ripatti released on Basic Channel's Chain Reaction label in 1999 and 2000. The album features six hauntingly...
» mehr
Vom Künstler selbst ausgewählte Zusammenstellung des Konzertmitschnittes der Klang- park Sessions beim Ars Electronica Festival in Linz. Basis der Trax sind die Sounds des "anima" Releases. Künstliche Popvariante mit Störfeldern, nix zum...
» mehr
Bewusstseinserweiterndes Kollaboalbum der legendären jamaikanischen Rhythmussektion Sly & Robbie mit dem finnischen Electronicer, Remixer und Dubafficionado Sasu Ripatti aka Vladislav Delay, der seit 1997 immer wieder Dub und abstrakte Electronica...
» mehr
Neue Platte des Projekts Vomit Heat von Kölner Ausnahmetalent Nils Herzogenrath. Alles auf "Second Skin" wabert, oszilliert, pulsiert. Herzogenrath baut auf seinem zweiten Longplayer Brücken von Post-Punk über Kraut zu Shoegaze, die er im Verlauf...
» mehr
Wajatta - das musikalische Duo bestehend aus Reggie Watts und John Tejada - kehrt mit seinem zweiten Album zurück. Beat-Boxer/ Komiker/ Musiker Watts und Electronic-Music-Künstler/ DJ/ Produzent Tejada kommen aus verschiedenen Welten, teilen aber...
» mehr
"Music is the silence between the notes.", sagte der französische Komponist Claude Debussy einst. Das deutsche Trio Wareika, bestehend aus Florian Schirmacher, Henrik Raabe und Jakob Seidensticker, liebt die Ruhe zwischen ihren Noten, auch wenn...
» mehr
2xLP auf limitiertem, handnummeriertem weissen 180g-Vinyl mit Klappcover. Oder schwarzes 180g-Vinyl mit Klappcover. 7 Jahre nach dem Debut das 2te Album, auf dem sich die Band aus Leipzig um Jonas Wehner immer in der Dunkelheit gefangen bleibt....
» mehr
Durchsichtiges 180gr-Vinyl! Eine aussergewöhnliche Ästhetik verfolgt Wen auf seinem 2ten Album. Ein fragmentarisch und minimalistisch wirkender Sound, der der flüchtigen Konsumhaltung unserer Zeit gewissermassen entspricht. Eine subtile Leere...
» mehr
Dubcore Volume 21 comes as a split with heavy fire tunes by polands mutant junglists Riffz & Dubsknit and We Rob Rave, who are known from their release on Dobcore Volume 19. Limited to 300 copies. *Sozialistischer Plattenbau
» mehr
Limitiertes clear Vinyl. For fans of Throbbing Gristle, HIDE, SPK, Puce Mary, Quirke, Pharmakon, Pod Blotz, Rrose, Bergsonist, Street Sects. Brooklyn-based outfit Wetware (Roxy Farman and Matt Morandi) return with the intense follow-up album to...
» mehr
Die LP kommt im speziellen Vinyl-Mix, der ausschließlich auf diesem Format erhältlich ist. Seit Jahrzehnten weltbekannt als einer der lebhaftesten und impressionistischsten Komponisten experimenteller Musik, vor allem wegen seiner Tape Loops,...
» mehr
Seine "Disintegration Loops" gehören zweifelsfrei zum Kanon der modernen Drone/Ambient/Minimal Music. Basinski ist ein Meister des spannungsgeladenen, intensiv ausgeloteteten Stillstands, bei dem Loops und Vibrationen seine organisch grundierten...
» mehr
Der amerik. Ambient-Komponist hat mit seinen "Disintegration Loops"-Alben moderne Klassiker geschaffen. Sein Approach mit alten Tape-Recordern, verfremdeten Instrumenten wie Klarinette und Saxophon und in der Tradition der Minimal Music zu...
» mehr
William Egglestone ist einer der berühmtesten amerik. Farb-Fotografen der Neuzeit, dessen 2. Passion-die Musik- ihn seit Jahrzehnten begleitet und ihn nun im reifen Alter von 78 Jahren das wohl späteste Debütalbum ever vorlegen lässt. Als Kind...
» mehr
Seine Songwriterkunst war noch nie sesshaft, zu flüchtig und traumhaft schweben seine pastellfarbenen Songs vorüber. Für sein 4.Album wagte der englische Sänger etwas Neues: in Lissabon entstand in einem fordendem Prozess über den Verlauf von 10...
» mehr
Apodiktische Gewissheit ist der Titel eines audiovisuellen Kooperationsprojektes zwischen dem in Berlin lebenden Künstler Gerhard Mantz und Wolfgang Voigt. Das Projekt basiert auf einer digitalen Videoarbeit von Gerhard Mantz. Konstant fliessende...
» mehr
Momentan ist alles Gold, was Nils Frahm anfasst. Und in ganz verschiedenen Kontexten taucht er auf. Hier bei eindrücklicher, tief gehender Filmmusik zwischen Neoklassik und Ambient, die von dem französischen Songwriter Yoann Lemoine aka Woodkid...
» mehr
Als langjähriger Begleiter und wahre Inspiration in der zwanzigjährigen Geschichte des Hamburger Dial Labels bereicherte Kosta Athanassiadis alias XDB unser Leben mit seinen brillanten Produktionen in Form unzähliger 12er und legendärer Remixe....
» mehr
Ohne Gnade vor sich selbst entblöst Jamie Stewart seine Seele, mit seiner Stimme, die man unter Tausenden erkennt und in der die Narben aus Lebenserfahrungen ihre Spuren hinterlassen haben. Mit dem 9. Album innerhalb von 10 Jahren ist Stewart...
» mehr
Hochemotionalisierender Freeform-Trip durch den Kopf und Körper von Jamie Stewart, der als Xiu Xiu mittlerweile auf eine eindrucksvolle Diskographie zurückblicken kann, der er mit diesem Album ein weiteres aus dem Rahmen fallendes Werk hinzufügt....
» mehr
Ein großer, das Adrenalin wie auch die Sehnsucht nach kosmischen Weiten anfachernder Spass für alle Fans von John Carpenter und alter Vintage-Synthesizer. JG Thirlwell hat als Foetus Undergroundmusikgeschichte geschrieben, unter neuem Namen...
» mehr
Ein von Analog-Synth-Sounds durchtriebenes Album, das in seinem Thrill und Dramatik dem Gestus von John Carpenter folgt und einen Film wie Die Klapperschlange exzellent illustrieren könnte. Die andere große referenz, die der durch Foetus in den...
» mehr
VÖ 01.07.2022 Farbiges Vinyl mit Klappcover! Yamila reveals her most intimate catharsis in Visions, an album that brings together and provokes the hallucinatory powers of music. Like an ancient herald, she announces the profound feminine mystique...
» mehr
VÖ 17.06.2022 // VÖ 30.09.2022 (Limitiertes farbiges Vinyl!. Das neue Album des französischen Star-Komponisten und Multi-Instrumentalisten Yann Tiersen, entstand aus Experimenten im Studio im Vorfeld eines Auftritts auf dem letztjährigen Berliner...
» mehr
Limitiertes weißes Vinyl mit von Katy Ann Gilmore illustriertem Poster. Der französische Soundtrack-Komponist lädt zu einem weiteren Rundgang über die französisch-keltische Insel Quessant ein, wo Tiersen mit The Eskal sein eigenes Studiouniversum...
» mehr
Mortazavi und Friedman verbindet die Erfahrung auf dem Terrain ungerader, zyklischer Rhythmen, die die Grundlage ihrer, einerseits zarten, andererseits ekstatischen Trance-Kunstmusik bilden. Im Studio entstehen in der Wiederholung und...
» mehr
Repress des 2.Albums von 1969. 2 Bonustracks bei der CD und dem DL. Ein Dokument der Persönlichkeiten Ono/Lennon, der das Private in den öffentlichen Raum stellte. Tragischer Hintergrund der Aufnahmen: Onos Fehlgeburt im Londoner Krankenhaus. Die...
» mehr
Die Doppel-CD enthält beide Veröffentlichungen. Erstmalige Vinyledition des Ambientklassikers von 1988. Ojima ist v.a. als autodidaktischer Soundinstallations-Artist bekannt, der schon in den frühen 80ern begann seine Musik am Computer zu...
» mehr
Das original 2000 erschienene Album der Schweizer Post-Industrial-Band als Picture-LP via Rustblade. In der Schweiz sind sie kleine Stars, ihre Gitarren-Sampling-Experimente sind legendär. Aber sie setzen immer noch einen drauf. Die Elektronic des...
» mehr
Erstmals auf Vinyl/CD. Wenn Sie an die Musik denken, die in Seattle entstanden ist, sind Grunge und Sub Pop wahrscheinlich die ersten, die mir in den Sinn kommen. In Seattle lebte bereits in den 70er Jahren eine lebendige alternative Musikszene....
» mehr
Tumor ist ein Pionier, der ästhetisch Neuland beschreitet und sich hier auf großen Teilen seines 5ten Albums an einer neuen Vision für die in die Jahre gekommene Tante Psychedelicrock versucht. Das Album folgt dem auf dem Vorgängeralbum schon...
» mehr
Auch als limitierte 3x7Inch im Boxset inkl. MP3. Überraschenderweise frönt Yves Tumor neben den zuletzt auf seinem ^letzten Album schon massiven Psychedelic-Noise-Verweisen auf den 6 Songs der EP auch einer Alternative-lastigen Variante von Post...
» mehr
Das vierte Album der britischen Jazzmusikerin ist das Resultat der Erkundung der esoterischen Geschichte der Karibikinsel Jamaica - eine Meditation über Geschichte und schwarzes Erbe, dargeboten in vielschichtig angelegten elektronischen Beats und...
» mehr
Beiblatt mit 2 Seiten Linernotes. Zdenek Liska war einer der wichtigsten neuen Komponisten der ehemaligen CSSR, dessen elektroakustische Musik innovativ wie fordernd war und doch immer zu nachvollziehbarer Musik führte. In Prag führte Liska seit...
» mehr
Erstes Album nach 20 Jahren loser Erfahrung im Kontext improvisierter Konzerte. G. Schickert ist fürwahr einer der unbekannten Heroen der " Kraut-Gitarristen", sein eigentümliches Echospiel ist jederzeit wiedererkennbar und verdient die gleiche...
» mehr
In Berlin stammende Produzentin, die einem eigenen Narrativ instrumentalen Charakters auf diesem Album folgt. Die Klarheit elektronischer Beeps und Töne konfrontiert sie mit Querschlägernoise-Schraffuren, crunchy Drumbeats und dem kalten Sound...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl! Benannt hat die auch hier wieder mit göttlicher Stimme aufwartende Nika Roza Danilova ihr 5tes Album nach den unberührten Welten der Taiga, des nördlichsten, sowohl in Russland (wo ihre Vorfahren herstammen) als auch...
» mehr
Das Ergebnis einer Idee von Nika Roza Danilova für eine Performance im New Yorker Guggenheim-Museum, die sich vom Electronic-Set von Zola Jesus unterscheiden sollte. Stattdessen wollte sie mit einem klassischen Komponisten arbeiten, der ihre Songs...
» mehr
Wunderbares Artwork. Eine Split-LP besonderer Art. Zon ist das Projekt von Phillip Tielsch (von Spar) mit Mario Katz (Cologne Tape) und John Stanier (Battles) das in einem 23 minütigen Track ihre bevorzugten Metalalben zusammenfasst. Man kann...
» mehr
2xLP mit Klappcover! Gewaltig mahlendes Debutalbum der Kollaboration von Justin Broadrick (Godflesh / Jesu) und Kevin Martin (The Bug / God / King Midas Sound), die wie einst bei Techno Animal, ihrem ersten gemeinsamen Projekt, bleischwere...
» mehr