Abstract / Ambient on Vinyl and CD
PREFUSE 73 to ROBEDOOR

PREFUSE 73, security screenings
Der umtriebige, releaseoffensive Scott Herren zieht auf seinem neuen 40-minütigen Minialbum alle Register seines Könnens und entzieht sich wiederum irgendwelchen Kategorisierungen. Das 18-teilige Masterpiece ist ein wilder Trip auf Basis... UK 06 WARP

PRINCE ISTARI, rids the world from the evil curse of a.i.
Nachdem Prince Istari die Dub-Begegnung mit Erik Satie beendet hatte, machte er sich sofort an die Arbeit, um den bösen Fluch der künstlichen Intelligenz zu vertreiben. Während sich die Begegnung mit Satie an den Originalkompositionen orientierte,... D 24 SOZIALISTISCHER PLATTENBAU

PRINCE ISTARI MEETS ERIK SATIE, inna heavy dub encounter
Limited to 200 copies, printed sleave, 33,3rpm. Die frühesten Musikalischen Erinnerungen des jungen Prince Istari sind das seine Mutter die Wohnung mit ihrem Klavierspiel verschönerte. Immer wieder spielte sie die ruhigen Stücke von Erik Satie.... D 24 SOZIALISTISCHER PLATTENBAU

PROC FISKAL, siren spine sysex
Proc Fiskal's second album sees a reorientation of the source elements of his music. Where `Insula' fed off samples of the ramblings of his friends and sounds of his hometown, `Siren Spine Sysex' is laden with an inner voice of sampled Gaelic,... UK 21 HYPERDUB

PUBLIC SERVICE BROADCASTING, inform-educate-entertain
Let the Samples do the talking. J. Willgoose, Esq. und sein Schlagzeugergeselle Wrigglesworth querbeet verknüpfen ihre eigentlich instrumentalen dichten Songs zwischen Progressivem Rock (ohne das verspielte, selbstreferentielle, eher wie... US 13

PUBLIC SERVICE BROADCASTING, the race for space
Das legendäre Weltraumrennen zwischen den USA und der UDSSR zwischen 1957 und 1972 ist natürlich ein ideales Thema für den in Cord gewandeten J. Willgoose, Esq. und seinen loyalen Schlagzeuggefährte Wrigglesworth, die mit zahlreichen integrierten... UK 15

PYROLATOR, ausland
Reissue mit Bonustracks! Pyrolator alias Kurt Dahlke ist Mitgründer des legendären deutschen Labels und Musikverlags Ata Tak, war Mitglied diverser wegweisender Postpunk-Bands wie D.A.F. und Der Plan und veröffentlicht unter seinem Künstlernamen... D 12 BUREAU B

PYROLATOR, inland
Rerelease inkl. Bonustracks! Pyrolator (aka Kurt Dahlke von Der Plan) hat 1979 dieses Protestalbum der anderen Art eingespielt: ohne Worte, ohne Sprache, ohne laut heraus geschriene Texte, wie sie für die Punkbewegung typisch waren. Allein mit... D 12 BUREAU B

QLUSTER, antworten
Der 3. Teil der Trilogie mit Qluster-Musik folgt den Alben "Fragen" und "Rufen". Dass die Musik auf "Antworten" entstand, bevor "Rufen" und "Fragen" eingespielt wurden, ist weniger paradox, als es scheint; denn die bereits 2007 aufgenommenen,... D 12 BUREAU B

QLUSTER, echtzeit
Die neue Inkarnation von Qluster um Onnen Bock, Roedelius und Armin Metz besteht bereits seit 6 Jahren und Album Nr. 6 vereint die wegweisenden Ambientkreationen von 3 spontankomponierenden Meistern des raumgreifenden Ambient zu pittoresken... D 16 BUREAU B

QLUSTER, elemente
Qluster in ihren div. Inkarnationen sind seit 50 Jahren gelebte Elektronikpioniertat. Nach dem zu frühen Tode seines musikalischen Lebenspartners Dieter Moebius fand der sich in seinem mittlerweile 9.Lebensjahrzehnt befindliche Roedelius mit Onnen... D 18 BUREAU B

QLUSTER, fragen
Kluster, Cluster und jetzt Qluster. Hier das Dokument der erstaunlichen Häutung einer der wichtigsten deutschen Elektronikgruppen. Hans-Joachim Roedelius ist seit 1969 dabei, Onnen Bock tritt an die Stelle von Dieter Moebius. Seine Zusammenarbeit... D 11 BUREAU B

QLUSTER, lauschen
Mehrere Namen, ein Projekt: aus den 1969 gegründeten Kluster wurden 1971 Cluster, und aus Cluster 40 Jahre später Qluster. In diesem Zeitraum blieb Hans-Joachim Roedelius der Spiritus Rector der deutschen Elektropioniere. Als Qluster nahm er... D 13 BUREAU B

QLUSTER, rufen
2. Teil der Trilogie mit Musik der Elektropioniere. In vier eindrucksvollen Livemitschnitten schaffen Altmitglied Hans Joachim Roedelius und sein neuer Mitstreiter Onnen Bock im wahrsten Sinne fantastische Klangpanoramen, die in ihrer Transparenz... D 11 BUREAU B

QLUSTER, tasten
Drei Konzertflügel agieren auf kontemplativ-spannende Weise miteinander. Die neueste Inkarnation von Qluster besteht aus Roedelius, Onnen Bock und Armin Metz und vereint die neoklassischen Traumwelten eines früheren Albums von Roedelius - "Wie das... D 15 BUREAU B

QUAD, s/t
180g orange vinyl. Repress des 1997er Albums. Hier kommt psychedelic-drone-ambient-electronic-music: Quad startete 1991 als ein Gary Ramon Soloprojekt, welches ursprünglich „Liquid“ hieß. Gary arbeitete mit einigen Leuten zusammen, um ein... D 17 SULATRON

RADIAN, distorted rooms
Limitiertes farbiges Vinyl. Das Wiener Trio beweist ein weiteres Mal auf den 6 Songs seines neuen Albums Innovationsgeist. Martin Brandlmayr (Schlagzeug, Elektronik), Martin Siewert (Gitarre, Elektronik) und John Norman (Bass) in bester Form in... US 23 THRILL JOCKEY

RADIAN, on dark silent off
"Rusty Machines, dusty carpets" - der Titel des letzten Album-Tracks als Metapher für das sechste Albums des seit den späten 1990er Jahren aktiven Wiener Trios, originelle Visionäre an einer Kreuzung aus Feedback-verliebtem Avantgarde- und... US 16 THRILL JOCKEY

RADIAN & HOWE GELB, radian verses howe gelb
Das formidable österreichische Avantgarde-Electronic-Trio Radian (mit drei Alben auf Thrill Jockey und einem auf Mego) trifft auf einen der ganz großen Charismatiker, den Giant Sand-Desert Country-Songwriter mit der unverkennbaren, tiefen Stimme.... US 14

RADIOHEAD, hail to the thief
6tes Album von 2003. In den 10 Jahren ihres Bestehens haben sie zweifellos einen grossen Beitrag zur Revolutionierung von Rockmusik beigetragen. Das 6. Album der Band um Thom Yorke zeigt die Oxforder ähnlich bunt wie das Cover, ein Flickenteppich... EU 16 XL REC.

RADIOHEAD, i might be wrong live
Vinylrepress der 8-Track-Livescheibe von 2001, aufgenommen in Berlin, Oxford, Oslo u. Vaison La Romaine. Songs der beiden letzten Alben plus einem bisher nicht veröffentlichten Song namens "True Love Waits". Fangen die unglaubliche Liveathmosphäre... EU 16 XL REC.

RAIME, tooth
2xLP auf dickem Vinyl mit Klappcover. Entlang eines elektroakustischen Grat zwischen Postrock und Space-Dub bewegt sich die DNS des 2ten Albums. Selten treibt ein so tödlich wirkender Bass den motor eines Album so ultratief an. Das Album... UK 16

RAISON, so viele leute wie möglich
Schorsch Kamerun, PC Nackt, Mense Reents und diverse Gäste haben aus Flow und Ansagen, musikalischem Flirren und beim Worte zu nehmender Intervention ein Klang-Manifest produziert, welches alle Genregrenzen austrickst und dabei magisch gemeinsam... D 22 BUBACK

RAYON, a beat of silence
LP limitiert auf 500. Markus Acher ist nicht greifbar. Dem Indieumfeld ist er längst entwachsen, hört man die Lounge-Abstraktion seines Rayon-Projektes mit dem er seit 2 Jahrzehnten bevorzugt für Filme komponiert. War der Vorgänger einem... D 16 ALIEN TRANSISTOR

RAZEN, robot brujo
Limitiert auf 500 Copies inkl. Download-Code! Ein Doppelalbum mit spirituellem Drone aus Belgien, aufgenommen über einen Zeitraum von 2 Jahren. Die 6 langen, unbetitelten Tracks zwischen 4 und 15 min. vereinen analoge Elektronik mit Klarinette,... EU 20 HANDS IN THE DARK

RAZ OHARA, moksha
Es ist tatsächlich das erste Solo-Album von Patrick Rasmussen seit 2001 (damals noch bei Kitty Yo), abgesehen von den beiden Alben zusammen mit dem Odd Orchestra. Das Steckenpferd des Dänenist hier offensichtlich eine eigenwillige, in die Tiefe... D 14 ALBUMLABEL

REFREE, el espacio entre
Der gefeierte Produzent und gefragte Kollaborateur (Lee Ranaldo, Rosalia, Lina_Raul Refree) kehrt mit seinem zweiten Soloalbum für tak:til/glitterbeat zurück. Ein kaleidoskopischer, aber nahtloser Mix aus Soundtrack-Musik, postklassischen... EU 23 GLITTERBEAT

RELOAD, a collection of short stories
Limitierte Auflage von 2.000 nummerierten Exemplaren auf translucent yellow 180g-Vinyl. Elektronisches Ambient-Meisterwerk, das von Mark Pritchard und Tom Middleton (zusammen auch bekannt als Global Communication) produziert wurde. Dieses erste... EU 20 MUSIC ON VINYL

RESIDENTS, third reich´n´roll
Vinyl (LP+MP3) is beeing produced – delivery possible when available again! Reissue ihres 3. Albums von 1976, dessen Umschlaghülle comicartig den amerikanischen Fernsehmoderator Dick Clark in Nazi-Uniform mit Mohrrübe karikiert. Die zweite Wiederveröffentlichung aus dem Cherry Red Reissue-Programm für den... US 12 CHERRY RED

RICARDO DONOSO, sarava exu
Alchemie von Geräusch hin zu metaphysischer Verwirrung. Transzendenz im magnetischen Pol der frickeligen Ruhe. Ein rasender Fluß der Stille. Schichten von Zeit und Raumlosigkeit prägen diesen dunklen, sphärisch-störrischen Ambient des Brasilianers... D 15 DENOVALI

RICHARD FEARLESS, future rave memory
Richard Fearless lässt seinem von der Kritik hochgelobten psycho-geografischen Techno-Meisterwerk "Deep Rave Memory" das dazugehörige Album "Future Rave Memory" folgen. Zwischen Titanium Kosmische, Industrial Ambience, schwerelosem Acid und... UK 21 DRONE

RICHARD PINHAS, chronolyse
Richard Pinhas is one of the most important French electronic space rock musicians. Following five albums with Heldon, his band, he released solo records from 1977 on. His transition to "solo" material gave the guitarist and synthesist an... D 18 BUREAU B

RICHARD PINHAS, eastwest
Fourth solo album by French spacerock mastermind Richard Pinhas. "East West" was his first and only album to bereleased by a major label (CBS). Some say it is his mostcommercial one, Pinhas doesn't see it that way. *Bureau B D 18 BUREAU B

RICHARD PINHAS, reverse
Mythenumwobenes Elektronikalbum und analoge Katharsis bedeutet das neue Werk des fr. Ambientpioniers Pinhas, der in den 70ern bei Heldon die Verquickung von Progressive mit dunkler Elektronik vorantrieb. Pinhas ist der sperrige Visionär der... D 17 BUREAU B

RICHARD PINHAS, rhizosphere
Klassiker der experimentellen Elekronik. Pinhas ist nicht nur anhand seiner Arbeit mit der mythenumwobenen Band Heldon einer der Patrone der elektronischen Musik in Frankreich. Das vorliegende Album war sein Debüt aus dem Jahre 1977 und... D 18 BUREAU B

RICHARD VON DER SCHULENBURG - RVDS, moods & dances 2021
Inspiriert von sphärischer Exotik mit krautigem Analog-Synthesizer-Appeal, dem angetrashten Charme von Shaker-Imitations-Sounds und überhaupt dem fantasievollen Eskapismus-Appeal der Elektroniksounds der Library Music beschwört der Hamburger... D 21 BUREAU B

RIPATTI, fun is not a straight line
Clear Vinyl. Finnish producer Sasu Ripatti has been torching the fringes of electronic music since the mid 1990s, a process that's found him melting a wide spectrum of musical innovation into his cult brand of experimental minimalism. From the... US 21 PLANET MU

RITUAL HOWLS, rendered armor
Neues Futter für post-apokalyptischen Gothic- Dancefloor in Abreisshäusern. Das aus dem krisen-erschütterten Detroit stammende Trio Paul Bancell (Gesang, Gitarre), Chris Samuels (Synth, Samples, Drum Machine) und Ben Saginaw (Bass) auf die Seele... US 19 FELTE

RITUAL HOWLS, s/t (10 years deluxe edition)
Limitiertes Amber Stone Vinyl. Jubiläums-Pressung zum 10-jährigen der Debüt-Scheibe der Detroiter Düsterformation, die hier eine überaus gekonnte Mischung aus Industrial, Deathrock, Drum Machines, Gothic-Elementen, Soundtrackartigen Scapes,... US 23 FELTE

RITUAL HOWLS, virtue falters
Die Detroiter Kombo ist nun auch schon wieder über 10 Jahre am Start und liefert uns auf ihrem fünften Longplayer den zu ihrer Heimatstadt passenden kaltgepressten, Maschinen-infizierten Sound, den sie sich über die Jahre kultuviert haben. Post... US 23 FELTE

RIVAL CONSOLES, articulation
Ein außergewöhnliches Album und eine geradezu bewusstseinserweiternde Klang-Erfahrung. Ryan Lee West frönt der Vorwärtsgerichtetheit. auf dem großartigen "Forwardism", einem Track, der sich majestätisch entfaltet, sich melancholisch in der Weite... D 20 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, decadent ep
Das Projekt des englischen Elektronikers Ryan Lee West bringt ungewöhnliche Einflüssen wie die Klassik eines Claude Debussy mit ultramodernen Breakbeatsounds und digitalen Bleeps und Flächensounds zusammen. Das hat einerseits viel vom Gestus der... UK 09

RIVAL CONSOLES, howl
Fast vergessen, dass Rival Consoles das erste Signing auf dem Neoklassiklabel Erased Tapes war. Das neue Album des in London lebenden Produzenten erforscht Welten abseits davon und ist vollends in einer elektronischen Welt zuhause, flankiert auch... D 15 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, landscape from memory
VÖ 04.07.2025 Limitiertes clear Vinyl Rival Consoles ist seit den späten 00er Jahren gleichzeitig im Vorder- und Hintergrund der elektronischen Musik zu finden; sie zauberten angespannte Melancholie für Black Mirror-Soundtracks, spielten vor... EU 25 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, now is
Der in London lebende Ryan Lee West bespielt auf seinem neuen Album große Reverb-Räume hier, wirkt etwas verspielter und überwältigt durch das briliante Zusammenkommen stigernder und fallender Synthchords und Synthflächen im intensiven Dialog mit... UK 22 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, odyssey
VÖ 31.01.2025 Repress der 2013 erschienen EP. Der Elektroniker Ryan Lee West aka Rival Consoles verbrachte seine Jugend mit dem Experimentieren zwischen IDM, Glitch und Dance Music. Dabei war der Engländer immer auf der Suche nach einem... D 24 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, overflow
Farbiger Vinyl-Repress! Ein Gefühl von Verlorenheit angesichts der Weite der Welt und der ihr innewohnenden Komplexität stellt sich ein beim Hören dieses fantastischen Albums, auf dem Ryan West mitnimmt in eine schwer beschreibbare Musikwelt, in... EU 21 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, persona
2xLP mit Klappcover! Ein dunkle Pfade beschreitendes Album, das auf eindrucksvolle wie emotional aufwühlende Art und Weise die Sounds analoger Synthesizer und Melodien akustischer wie elektronischer Instrumente mit Live-Drums und Loops... D 18 ERASED TAPES

RIVAL CONSOLES, sonne
Colored Vinyl! Auch wenn seine Ergebnisse meist ziemlich elektronisch klingen, die ersten Ideen entstehen oft zuerst am Klavier, auf der Violine oder der Gitarre. Nicht anders verhielt es sich bei den sechs Stücken, die der Londoner... D 14 ERASED TAPES

ROBEDOOR, new age sweage
Schweres Vinyl, mit Beiblatt. Ein düsterer Brocken kosmisch-industrieller Musik in 6 langen Tracks, den dieses Duo aus dem sonnendurchfluteten L.A. serviert. Robedoor assozieren den seltsamen Klang von dytopischer 70s-Sci-Fi mit schwerelosen... EU 17 HANDS IN THE DARK