Artikel 851 - 900 von 1298
NNAMDI
bis
O.S.T.
Limitiertes hellblauesVinyl. Aus dem Rahmen fallendes, innovatives Album, das Elemente von Hiphop, R&B-Elementen mit auch autotune, Indie-Rock mit noisigen Gitarrensprengseln, Gospel, westafrikanischer Musik, Electronic, Orchester-Pop und...
» mehr
Restposten! Wow, aber ihr habt euch bei der letzten des jungen Kanadiers ja auch schon verweigert, los, traut mir, hier ist ein HipHop-Highlight! Noah rappt und singt in spektakulärer Leichfüßig- und Geschwindigkeit zu einem Sound, der analog von...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl. Eine neue Ära des Experimentierens des Industrial-Noise-Musikers Boyd Rice, mit außergewöhnlichen Ergebnissen. 4 Tracks, jeweils exakt 20 Minuten lang. Vermutlich das prägendste Werk in NONs Karriere. *Mute
» mehr
Das ehemalige Liars-Mitglied, der seit 2015 in Berlin lebende Aaron Hemphill, strotzt auf seinem Debutalbum als Nonpareils der Logik gängigen Songwritings, indem er seine Songs mit ungewöhnlichen Triggereffekten, Cut-Ups und gestapelten Schichten...
» mehr
Amidst her work with the primitive-futurist neo-psych outfit Zen Mother and as a touring member of Daughters, Monika Khot creates apocalyptic dirges combining modern classical explorations of electronic ambience with hardware-fueled industrial...
» mehr
Auf 500 limitiert. Long-time musical pen pals and partners David Madson (aka Odd Nosdam) and Markus Acher (aka Rayon) re-establish the connection between Weilheim, Germany and Berkeley, California for the first time since 2011, when US alt hip-hop...
» mehr
Vinyl mit bedruckten, dicken Innenhüllen und Download-Code, CD als DigiPak. Die Band aus Weilheim differenziert den einst auf dem "Neon Golden"-Album etablierten Sound weiter aus, kehrt in den Ecken und beschreitet dabei auch ein paar neue Wege....
» mehr
Wer von dem einzigen Instrumental auf "Close to the Glass", dem elektroakustischen Schweben des epischen Instrumentalsongs "Lineri" beeindruckt war, findet hier eine Art Fortsetzung auf Albumlänge. Das Interessante an dieser Zusammenstellung...
» mehr
Nochmal ein paar Copies reinbekommen ... 3 Tracks der Weilheimer Band. Der krautrockige EP-Titeltrack, der ungefähr so klingt, als ob Deerhoof und Stereolab mit Beak jammen würden und dessen Führungsstimme Saya (Tenniscoats) übernahm und auch...
» mehr
Wenn man so will das definitive The Notwist-Album und zum pefekten Zeitpunkt ein Livealbum, da wird jeder Konzertbesucher ihrer über die Jahre immer besser und unglaublicheren Konzerte beipflichten. Mit Andi Haberl, Max Punktezahl, Karl Ivar...
» mehr
Gewohnt enigmatisch gibt sich die New Yorkerin Sarah Lipstate auch bei ihrem 8.Album. Noveller ist das Alter Ego einer kosmischen Musik, die gänzlich unfassbar ist. Ironischerweise ist Noveller eine der bekanntesten unbekannten Künstlerinnen ihrer...
» mehr
Neben Dälek der zweite Hiphop-Act auf dem New Yorker Punkrock-Label: MC Oddateee (der mit der stählernen Sonnenbrille) mischt, vergleichbar mit Homees wie Dälek (auch als Gäste dabei), Mike Ladd oder Tribe Called Quest, bedrohlich-düstere,...
» mehr
Midprice-CD! David P. Madson mit neuer schwergewichtiger Scheibe, die erneut sehr originell HipHop in seiner reinsten Form (Beats!) mit Ambient, Field Recordings und Drone zusammenbringt. Geräusche und scheinbar zufällige Aufnahmen werden gemischt...
» mehr
Auf seinem neuen Album lässt der legendäre Anticon-Mitbegründer seine abstrakten Hiphop-Muskeln spielen und beeindruckt innerhalb düsterer melancho-Landschaften mit schweren Kopfnicker-Hiphopbeats zu schicksalsträchtig klingenden Orgel-Sounds und...
» mehr
CD im Midprice! Einer der drei von cLouddead, trotz seines jungen Alters schon sein drittes Solowerk und schon verantworlich für die Produktion einiger anderer Anticon Künstler (z.B. Sole). Hier ein weird Album - witzig und sinnlich - voll mit...
» mehr
CD-Midprice! Der unvergleichliche Odd Nosdam mit einer Kollektion (ein Album, eine EP) mit Remixen, B-Seiten, 3 Videos (CD), aber auch 8 unveröffentlichten Stücken. ZU finden sind hier u.a. ein wunderbarer Remix und Tribut an die britischen...
» mehr
Blackest Ever Black marked its fifth anniversary in 2015 with events at the ICA in London and Berghain in Berlin. The former featured an unforgettable performance from Mick Hobbs' Officer!, the shapeshifting group's first in twenty-odd years. For...
» mehr
CD-Restposten. Zwei Jahre nach dem traurigen und viel zu frühen Tod des aus Aberdeen (Schottland) kommenden Musikers und Designers Ewan Robertson aka Offshore erscheint nun posthum sein letztes Album. Die Tracks wurden aus seinem Nachlass...
» mehr
Vom Vorprogramm von Sigur Rós zu einer Weltkarriere, und das binnen zwei Jahren. Nicht schlecht für einen Musiker, dessen Musik so zärtlich, so minimal daherkommt. Auch auf dem 2. Album betört der Isländer mit seiner Welt aus betörender...
» mehr
Der Isländer ist das Zugpferd des Londoner Modern-Classic-Label Erased Tapes und betört mit seiner elektronischen Kammermusik in klassischen Arrangements. Jetzt der Soundtrack zu Sam Levinsons gleichnamigem Kinofilmdebüt (mit u. a. Demi Moore,...
» mehr
Vinyl repressed! Soundtrack für das gleichnamige, von Shackletons Expedition zum Südpol inspirierte Tanzstück des britischen Choreographen Wayne McGregor. Neben vier neuen Kompositionen bietet der 30-minütige Soundtrack auch vertraute Momente in...
» mehr
Neu gemischte und von Nils Frahm gemasterte Nachpressung des Debüts von 2007. Ein Debüt, das es in sich hatte: Von "Geruhsamer Balsam für die Seele" über "Die elegischste Form von Schönheit" bis "Wenn es in der Antarktis so ist, wie diese Musik...
» mehr
Auch schon von Sigur Ros als Support eingeladener isländischer Neoklassiker mit einem Projektalbum, für das er innerhalb einer Woche jeden Tag ein Musikstück komponierte, aufnahm und es direkt über Twitter ins Netz stellte. Fans aus aller Welt...
» mehr
Zauberhaftes Album des isländischen Neo-Klassikers, der sich hier auf einzigartige musikalische Entdeckungsreise quer durch sein Heimatland Island begibt, an seiner Seite wiederum die Pianistin Alice Sara Ott. Innerhalb von sieben Wochen nahm...
» mehr
Spätestens mit dem Meisterwerk "...And They Have Escaped The Weight Of Darkness" und seinem prämierten Soundtrack für die TV-Serie "Broadchurch" wird Olafur in einem Atemzug mit jungen, angesagten, multitalentierten Komponisten wie Nils Frahm oder...
» mehr
Diesmal erkundet der isländische Komponist auf eindringliche Weise Zwischenbereiche von Neoklassik, Kammermusik und einer nahe am Polarkreis beheimateten Ambient-Electronic. Ein verletzliches, intimes Album, das eine persönliche Reise zum inneren...
» mehr
Vinyl repressed! Streicherarrangements treffen auf Electronica und Beats: Reissue der EP von 2008 auf Clear Vinyl! Auf den fünf Tracks schließt der 1987 auf Island geborene Musiker seine Klavier- und Streicherarrangements verstärkt mit...
» mehr
Der preisgekrönte Komponist nähert sich den seit langer Zeit verehrten Klängen Chopins auf eine neue, innovative Art ohne den Klassik-Kontext zu verlassen. So begegnet er den tradierten Interpretationen dieser Werke im Duett mit der herausragenden...
» mehr
Ólafur Arnalds und Nils Frahm legen mit der Doppel-CD eine Sammlung ihres bisherigen, gemeinsamen Schaffens vor. Neben den drei bisher erschienenen Vinyl-EPs "Loon", "Stare" und "Life Story Love And Glory" sind sieben Songs ihres "Trance...
» mehr
Dritte Kollaborations-EP, der Nachfolger der erst kürzlich erschienenen Überraschungssingle "Life Story Love And Glory" sowie der als 12" neu aufgelegten EP "Stare" aus dem Jahr 2012. "Loon" wurde im Herbst 2014 über einen Zeitraum von fünf Tagen...
» mehr
Ursprünglich als streng limitiertes 10-Zoll-Vinyl exklusiv zum Record Store Day 2012 erschienen, wird dieses längst vergriffene Muss für Fans der beiden Künstler neu aufgelegt - diesmal im 12-Zoll-Format. Die Erased-Tapes-Labelkollegen Ólafur...
» mehr
Seit 2012 haben Olafur Arnalds und Nils Frahm viele Stunden zusammen in ihren Studios in Berlin und Reykjavik verbracht, um frei zu improvisieren und hin und wieder auch Synthesizer-getriebene Experimentalmusik für ihre Fans aufzunehmen. Während...
» mehr
Fast zeitgleich mit "Felt" von Nils Frahm erscheint ebenfalls auf dem Label Erased Tapes ein Album von Nils Oliver Frahm zusammen mit Peter Ray Broderick. Zieht man die beiden zweiten Vornamen zusammen, ergibt sich der Bandname Oliveray. Die...
» mehr
Das großartige Seitenprojekt der Londoner Berit Immig (The Chap) und David Muth, die zuvor beide bei Karamasov spielten. Sie nennen ihren Stil mit typisch britischem Augenzwinkern "Domestic Pop for domestic occasions". Schwer zu beschreiben ist...
» mehr
Mit Broken Social Scene-Produzent Dave Newfeld aufgenommenes und vielleicht auch deshalb so reizvoll klingendes Debut der dezimierten ehemaligen Scattered Trees aus Chicago, die im Internet schon für viel Furore sorgten mit ihrem Pastiche aus...
» mehr
Nach dem beachtenswerten "A Name write in Water"-Album vom vergangenen Jahr erscheint hiermit eine Remix-EP ebendieser Songs, auf der Hrishikesh Hirways Songwriter-Perlen u.a. von Deadelus (Ninja Tune/Mush/Plug Research),...
» mehr
Vom elektronischen Wunderkind komponierter Soundtrack für den dramatischen Thriller der beiden Safdie-Brüder mit Robert Pattinson und Jennifer Jason Leigh über eine hypnotische Odyssee durch die New Yorker Unterwelt, in der der Protagonist...
» mehr
Limitiertes farbiges Vinyl. Innerhalb seiner beileibe nicht gerade unproduktiven Karriere der bisherige Höhepunkt. Formidables electronic Listening zwischen Zukunft, Gegenwart, miteinander korrespondierenden Parallelwelten und interplanetarischem...
» mehr
Repress des 2011 erschienenen Albums via Software. In den Musikfeuilletons hochbeachtetes Projekt von Daniel Lopatin aus New York. Ein Sammler von Klangschnipseln und den Sounds alter Klangteppiche bis hin zu längst verschollenen 80er-Jahre...
» mehr
Was namenstechnisch dezent Afrika anklingen lässt, kommt eigentlich aus Berlin: Johannes Schleiermacher, Jörg Hochapfel, Kalle Zeier und Kalle Enkelmann bilden die Formation Onom Agemo And The Disco Jumpers. Anfang 2015 veröffentlichten die Jungs...
» mehr
Die Berliner Formation hat 2017 mit der Veröffentlichung von "Liquid Love" den weit verbreiteten "Fluch des zweiten Albums" gebrochen. Und zwar mit links: Die Platte glich einem Cocktail, der so aromatisch und köstlich war, dass er selbst das Herz...
» mehr
Vinyl mit Klappcover. Mit der deep gehenden Erzählstimme von Iggy Pop, der knorzigen Stimme von William S.Burroughs und der Robo-Noise-Stimme von Bill Laswell eingespieltes, ca. 25-minütiges Avantgarde-Masterpiece, das von dem direkten Clash der...
» mehr
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 2xLP mit Klappcover. Repress des 1991 erschienenen Debutalbumklassikers der legendären, 1988 gegründeten Formation, die damals aus Dr. Alex Paterson, sowie Jimmy Cauty (später The KLF) bestand. Ein trippiges Album, das wie Pink Floyd auf...
» mehr
Deluxe-Cover. Quasi der Ambient-Kompagnon des 2015 erschienenen "Moonbuilding"-Albums. Geht auch durch als Soundtrack eines noch nicht gedrehten surrealen Sci-Fi-Filmes inkl. überraschender Wendungen wie plötzlicher Hawaii-Stimmung. Die...
» mehr
Midprice-CD! Das wohl wichtigste Ambientprojekt und Miterfinder des Chill-Out mit seinem mindestens 13. Album, das bei den Kölnern von Kompakt erscheint. Die erste Hälfte demonstriert ihre Liebe zu Minimaltechno und ist dementsprechend rhythmisch...
» mehr
After a trilogy of spectacular explorations of relentlessly driving rhythms Sagittarian Domain (2012), Quixotism (2014) and Hubris (2016) Simian Angel finds Oren Ambarchi renewing his focus on his singular approach to the electric guitar,...
» mehr
What happens when Ambarchi is backed up by the worlds greatest monster riff legends from his beloved homeland? Find out in the 2nd volume of this infamous series where endless riffing and ecstatic shredding is the order of the day. Bonus intro...
» mehr
Limitiertes col. Vinyl. He composes experimental electronic music, with influences ranging from classical minimalism to triphop and drone.For his third studio album Orson Hentschel travels back to the past and into the future, combining both old...
» mehr
Bereits sechs Monate nach seinem zweiten Album "Electric Stutter", das durch ,spannungsgeladene Wiederholungen von kurzen Sequenzen, die von einzelnen, stuck-in-the-machine sounds startend, in großen, dramatischen Stücken enden (Decoder) und einem...
» mehr
LPcol lim. 500 on Pink Vinyl. Named Me Malala is an intimate portrait of Nobel Peace Prize Laureate Malala Yousafzai, who was targeted by the Taliban and severely wounded by a gunshot when returning home on her school bus in Pakistan. She was...
» mehr