Artikel 51 - 100 von 1269
ANNA VON HAUSSWOLFF
bis
A WINGED VICTORY FOR THE SULLEN
Schwerer Stoff für die Seele, man kann auf dieser Reise in die Dunkelheit des Nordens entlang skandinavischer Stabkirchen auch sich selbst finden. Die Schwedin schichtet auf ihrem 2ten Album düstere Orgel-Chords über Bass-Drones. Ein ...
» mehr
In solchen Surroundings ist Antony unschlagbar. Hinter Anohni verbirgt sich Antony Hegarty, die Ex-Sängerin von Antony and the Johnsons, deren androgyne Stimme und virtuose Art des Gesangs immer eine Gänsehaut-Show war und ist. Und besonders mit...
» mehr
Anohni has shared an emotive cover of Gloria Gaynor's 1978 classic 'I WIll Survive'. The track was a staple of her early live shows and opens with a graceful string arrangement by Maxim Moston, paired with piano performed by Anohni. Anohni...
» mehr
10"+CD! Prima Nachschlag zum "Hopelessness"-Album von 2016. Antony Hegarty, ehemals Sänger von Antony & The Johnsons, hat es als Transgender-Musikerin Anohni mehr mit Electronic als früher. Und auch auf der 7 Track-EP treffen elektronische Sounds...
» mehr
Kubikov war früher Hälfte der legendären russischen Synthesizeristen SCSI-9, mittlerweile pflegt er sein eigenes Label Pro-Tez Records und bewegt sich als Solo-Künstler mit klarem Drang zur verdubbten Tonlandschaft und Ambient-Musik nach wie vor...
» mehr
Die beiden Hamburger Ulf Schütte un Tobert Knopp (Turbostaat, Ex-Endmonster) mit ihrem anderen Projekt. So ungefähr klingt ein Blick mit einer 100fach vergrößernden Hörlupe ins Reich der Insekten. Altes elektronisches Equipment, geloopte...
» mehr
4-Tracker, auf dem Richard D. James mit deepem und melodischem Techno und Acid im Früh-90er-Style überrascht und seine Schnackeleien zugunsten seiner leicht unheimlichen Melodien im Zaum hält. Benannt ist die EP nach dem Synthesizer Cheetah...
» mehr
Nachschlag zum "Syro"-Album in Gestalt einer EP, auf der Richard D. James mit einem doch etwas anderen Herangehen überrascht. Der Titel der EP ist Programm, denn die Songs wurden weitestgehend mit analogen Instrumenten (v.a. Bässen, seltsam...
» mehr
Aphex Twin, Peel Sessions 2, 10/04/95: Eine von nur zwei Radiosessions, die Aphex Twin jemals aufgenommen hat. Die enthaltenen Tracks waren zum Aufnahmezeitpunkt unveröffentlicht. Erstmals als komplette Session sowie erstmals auf Vinyl. *Warp
» mehr
Vinyl (LPx2) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Vinylrepress mit original Artwork! Erster Teil der lebensbedrohenden düsteren Soundscapegebilde des Großmeisters aus den Jahren 1985-1992. *R&S/Apollo
» mehr
3xLP mit Doppel-Klappcover! Schickes Aufklapp-Digipak! In 13 Jahren mehr oder weniger albumkreativer Abwesenheit (Caustic Window nicht zu vergessen!) ist sein Status nicht kleiner geworden. Umrankt von fast mythischer Aura und dem Ruf eines der...
» mehr
Vinyl (12") wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Immer wieder unglaublich, welche Sounds R.D. James generiert und arrangiert. 3 Stücke, die trotz ihrer Komplexität schon nach kurzer Zeit den Hypothalamus vereinnahmen. Besonders das 7-minütige Titelstück ist anch wie vor ein außergewöhnliches...
» mehr
LP inkl. Art-Print ! Das fünfte Album des seit fast zwei Jahrzehnten zu den prägenden Protagonisten der elektronischen Musik in Deutschland gehörenden Sascha Ring (auch Teil des Trios Moderat), der als Apparat wie kaum ein anderer die...
» mehr
Remastered Repress als wunderschöne Picture-LP mit 4 Tracks: "Komponent, "Silizium," "Not A good Place" und "It´s gonna be a long walk". Der DL-Code mit dem originalen Remix-Material. Im Mai 2004 aufgenommene Peel-Session, die vor Schönheit und...
» mehr
Repress. Nach seiner genialen Kollaboration mit Ellen Alien war Sacha Ring mit diesem Album 2007 ganz klar mit an der Spitze der Schnittstellenproduzenten zu finden, die zwischen Electronic, Sounddesign-Pop und Ambient-Postrock wirbeln. Dieses...
» mehr
Appleblim. Deadbeat. Shackleton. For anyone with a penchant for dub wise low end sonics and bleeding edge beat science over the last 2 decades seeing any one of these names on their own on a record would make it something well worth having a...
» mehr
Limitiertes weisses Vinyl. Ein hypnotisches Album wie ein Witz, heimlich nach und nach in einem Gitarrencenter aufgenommen: kein krudes Gejamme, sondern 10 weirde Post-Psych-Experimente in perfekter Ausarbeitung. * Castle Face
» mehr
Reissue des Arca Mixtape Debüts von 2013 als einseitig bespielte LP mit Etching auf der B-Seite. Für jeden, der sich noch erinnern kann, war Arcas "&&&&&" ein großer Moment. Das 25-minütige Werk mit sich windendem, verzerrtem Grime und Glitch, Dub...
» mehr
Futuristische elektronische Avantgarde, die sich so aufregend anfühlt wie der Besuch einer aussergewöhnlichen, visionären Ausstellung im Moma in NYC (für das sie auch schon Musik komponierte) oder in der Tate in London. Wobei das vierte Album der...
» mehr
VÖ 20.05.2022 Endlich Vinyl/CD der 2020 begonnene Albumserie, die Arca 2021 mit Teil II bis IIIII fortsetzte. Als Künstlerin war Arca schon immer eine Gestaltenwandlerin - äußerlich wie musikalisch. Sie produzierte Musik für Lady Gaga, Frank...
» mehr
VÖ 20.05.2022 Endlich Vinyl/CD der 2020 begonnene Albumserie, die Arca 2021 mit Teil II bis IIIII fortsetzte. Als Künstlerin war Arca schon immer eine Gestaltenwandlerin - äußerlich wie musikalisch. Sie produzierte Musik für Lady Gaga, Frank...
» mehr
VÖ 20.05.2022 Endlich Vinyl/CD der 2020 begonnene Albumserie, die Arca 2021 mit Teil II bis IIIII fortsetzte. Als Künstlerin war Arca schon immer eine Gestaltenwandlerin - äußerlich wie musikalisch. Sie produzierte Musik für Lady Gaga, Frank...
» mehr
VÖ 20.05.2022 Endlich Vinyl/CD der 2020 begonnene Albumserie, die Arca 2021 mit Teil II bis IIIII fortsetzte. Als Künstlerin war Arca schon immer eine Gestaltenwandlerin - äußerlich wie musikalisch. Sie produzierte Musik für Lady Gaga, Frank...
» mehr
Vinyl mit Klappcover! Beeindruckendes Werk, das stilistisch vieles vereint und wie in einer Blase über dem stürmischen Nord-Atlantik zu schweben scheint. Das dritte Album des in Venezuela geborenen und in London lebenden Alejandro Ghersi vereint...
» mehr
Die-cut sleeve with full-tone artwork, poly-lined inners, incl. mp3 The story of each re-release begins with the original. In the late 90s, Uwe Zahn (Arovane), along with Robert Henke (Monolake) and Stefan Betke (Pole), began releasing music on...
» mehr
Arrington, nomalerweise bei den Avant-Post-Punks von Old Time Relijun aus Olympia mit dabei, studierte u.a. Ethnomusikologie, was man seinem Solo-Album auch deutlich anhört. Geprägt von seinem schamanenhaftem Oberton-Gesang, Bassklarinette und...
» mehr
Schweres Vinyl, DL-Code. Er entzieht sich mit Vorliebe allen Beschreibungen: ein Ansatz der seine Musik erstmal in der Postmoderne verankert. Zudem hüllt er sein Äußeres in Geheimnis: wie der junge Kalifornier nun aussieht ist unbekannt, die...
» mehr
Asfast hat sich in den letzten Jahren in der Nische zwischen Deconstructed Club Music und Dark Ambient etabliert. Ursprünglich in der Breakcore Szene sozialisiert, die mit mit starken Metal-Einflüssen versehen ist, führt Asfast auf "The Prime...
» mehr
ATR mit bekannter HC-Breakbeat Nummer ("paranoid") und ADF mit ungewöhnlicher und supercooler dubbiger HipHop Nummer ("free satpal ram") - klingt schon fast nach alten Consolidated * Damaged Goods.
» mehr
Alec Empire und seine Mitstreiter Nic Endo und MC Rowdy Superstar definieren die Agenda 2015. AE: "Reset ist dieTaste bei unserem Atari Computer, die alles löscht und aus dem RAM entfernt. Bei neuen Computern geht das garnicht mehr so einfach. Für...
» mehr
Mensch und Maschine werden eins auf dieser Kollektion mit sogenanntem Hard Code Pop. Die Tracks produzierte Uwe Schmidt aka Atom Heart mit x1n, einem maschinellen Generator für menschliche Stimme. Entsprechend skandiert, singt und spricht eine...
» mehr
Die beiden Österreicher Markus Binder und Hans-Peter Falkner alias Attwenger vermischen seit über 15 Jahren alpenländische und zeitgenössische Sounds zu einzigartigen Klanggebilden. Dog 2 präsentiert Remixe von Stücken des letzten Attwenger-Albums...
» mehr
Und wieder ein Schritt weiter. Die zwei alpenländischen Volxmusiker, Ethno-Rapper, Vocalkünstler, Weltmusikbummler mit 15 ausgefeilten, rhythmisch betonten Tracks als "aktuelle Deutungen zum Thema Sound und Dialekt" (Spex). Neben ein paar...
» mehr
Vinylrepress mit Klappcover des 2. Albums von 1994. *Warp.
» mehr
2xLp-Repress des 4. Albums von 1997 . *Warp.
» mehr
Limitiertes Vinyl !Seit seinem Start 2011 setzte der Londoner Online-Radiosender NTS (mit Filialen in Los Angeles, Shanghai und Manchester) dank Coolness, Eklektizismus und DIY-Ethos neue Maßstäbe im Rundfunkbereich. Über 200 Radio-DJs aus aller...
» mehr
Seit seinem Start 2011 setzte der Londoner Online-Radiosender NTS (mit Filialen in Los Angeles, Shanghai und Manchester) dank Coolness, Eklektizismus und DIY-Ethos neue Maßstäbe im Rundfunkbereich. Über 200 Radio-DJs aus aller Herren Länder sorgen...
» mehr
Seit seinem Start 2011 setzte der Londoner Online-Radiosender NTS (mit Filialen in Los Angeles, Shanghai und Manchester) dank Coolness, Eklektizismus und DIY-Ethos neue Maßstäbe im Rundfunkbereich. Über 200 Radio-DJs aus aller Herren Länder sorgen...
» mehr
Nachdem 7 Jahre nichts Neues zu hören war, erscheint neben "Sign" gleich noch ein 2tes neues Album innerhalb kurzer Zeitspanne von Sean Booth & Rob Browne. Die beiden Koryphäen elektronischer Abstraktion sind hier so schwer wie immer zu fassen. Es...
» mehr
Alben von Autechre sind normalerweise ein bisschen wie Sprachkurse. Ohne eigene Bereitschaft zum Verständnis und zur Dechiffrierung gelingt der Hörerschaft nicht unbedingt ein unmittelbarer Zugang. Das erste Album seit 7 Jahren der seit...
» mehr
2xLP-Repress des 5ten Albums von 1998. Ohne Autismus und Pathos tüfteln die zwei tüfteligen Sound- und Beatwissenschaftler durch komplexe und polyrhythmische Matritzen mit etwas mehr eingängigeren Momenten als zuletzt. *Warp.
» mehr
3. Album von 1995. Das britische Duo hatte mit seinem polyrhythmischen, abstrakten, dissonanten Stil einen massgeblichen Einfluss auf das 1990'er Electronica-Genre. Die ersten AE Werke reichen von Post-Acid-House-Electronica über...
» mehr
Der Abschluß der Album-Trilogie bildet diesmal eine politische Klammer: auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle wurde das Album im Frühjahr 2015 auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof eingespielt, während nebenan ein "refugee camp"...
» mehr
Die Flächen Schwarz und Weiss ergeben grau. Metalllisch, chromverziert und unnachgiebig. Hörbar verändert verschränkt das Trio um Jochen Arbeit, Zeitblom und Achim Färber reduzierte Rhythmusgebilde zu Klanginstallationen; hypnotisch, gewaltig und...
» mehr
VÖ 20.05.2022 First collaborative full-length album by Automatisme (the Canadian musician and conceptual artist William Jourdain) and Swiss field recordist, ambient musician, visual artist and writer/academic Stefan Paulus. Jourdain and Paulus...
» mehr
Auf derselben 48 Tape Konsole wie das "Sung Tongs"-Album seiner Band Animal Collective hat Avey aka Dave Portner dieses Solalbum aufgenommen. Aufgrund seine Signatur-gesangs wartet das Kollektiv gerade um die Ecke. Allerdings dreht Avey ein paar...
» mehr
Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle, 8 Seiten Booklet. Legendäre spanischen Sytnhiepop-Band. 1983 erlebt Aviador Dro, die legendäre spanische Synthie-Pop-Band, ihren besten Moment: Ihr eigenes Plattenlabel (DRO) arbeitet in Vollzeit; Sie teilen...
» mehr
2xLP mit Klappcover! In ergreifender Perfektion fasziniert das so noch nicht gehörte Aufeinandertreffen von Neo-Klassik und atmosphärischem Drone-Sound. Effektvoll von Dustin OHalloran in Szene gesetzte Streichersätze und Klaviertöne bestimmen...
» mehr
Vinyl mit Klappcover. Erhaben, elegisch, majestätisch klingt das Kollaborationsprojekt des Stars of The Lid-Gründers Adam Wiltzie zusammen mit dem in Los Angeles lebenden Komponisten Dustin O'Halloran auf diesem weiteren gemeinsamen Album....
» mehr
LP mit Klappcover! Adam Wiltzie (Stars Of The Lid) und der US-Komponist Dustin OHalloran experimentierten mit verschiedenen Klavieren und Droneklängen in extrem tiefen Frequenzbereichen, aber auch traditionelle Instrumente wie Waldhorn, Fagott...
» mehr