Artikel 1251 - 1300 von 1330
V/A
bis
WETWARE
Booklet mit ausführlichen Linernotes und Fotos. Diese Compilation betritt Neuland; handelt es sich doch um 14 Tracks der lateinamerikanischen Szene mit dem Schwerpunkt Avantgarde und Elektronik. Die Doppel-LP spannt den Bogen von 1976 bis 1988 und...
» mehr
Herrlich gut runterkühlen lässt sich mit Jeff Özdemir & Friends auf der 2ten Ausgabe einer in viele Richtungen offenen Kollaborationsscheibe des deutschtürkischen Plattenladeninhabers aus Berlin, Kreuzberg. 33 RPM nennt sich der Laden von Jeff...
» mehr
Von Detlef Weinrich (Kreidler) aka Tolouse Low Trax im Geiste legendärer Sampler von Les Disques Du Crépuscule oder Made To Measure zuzusammengestellte Kompilation, ein Journal, das nicht nur ungewöhnliche Musikstücke zwischen raren, ungedeckten...
» mehr
Zusammengestellt von Tim Gane (Stereolab) ! Essentielle Kompilation mit 17 Tracks über die erste Blütezeit deutscher elektronischer Musik. Gegründet wurde Sky Records 1975 von Günter Körber (Brain) um der aufstrebenden Szene eine geeignete...
» mehr
Midprice-CD! Ging ja auch ganz schön schnell, dicke Gratulation für eine der schönsten Undergroundlabelgeschichten in D´land der letzten Jahre und den kleinen Beweis, dass Musiker den Laden genauso gut schmeissen können wie Bürohengste.... Die...
» mehr
*Midprice! 3 Sampler vom Kompakt-Label. Electro-Pop, Electro-Funk, Electro-Trash, Minimal-Techno-(Pop) und hoher Spaßfaktor (`Ich glaube sie hatte Hasch geraucht und ist dann darin abgeraucht´ - M. Mayer) von der Kölner Bucht. Feat. außerdem traxx...
» mehr
MIdprice-CD! Alljährliche Werkschau von 2002 des Kölner Kompakt-Labels mit ihren Hits der letzten und kommenden Monate. House, Electropop oder Minimaltechno von Autobianchi, Reinhard Voigt, Thomas Fehlmann, Justus Köhnke, M. Mayer, Superpitcher,...
» mehr
CD-Midprice! Mittlerweile mehr als gute Tradition, der alljährliche Kompaktsampler, die Laufbühne für Vergangenes, aktuelles und Kommendes in der Kölner (Minimal-) Techno-Schmiede. Mit dabei sind die Abräumer der vergangenen Saison (Rex The Dog,...
» mehr
Ein Einblick in eine Parallelwelt, die seltsamer nicht sein könnte. Das Release folgt dem 2006 erschienen Buch " Spannung.Leistung.Widerstand" und bildet die Jahre 1984 bis 1989 ab. Experimentell und quasi surreal erscheint hier alles: eine...
» mehr
Vinyl-Version mit Klappcover und acht Bonustracks.Die Berliner Musikerin, Komponistin, Produzentin und Moderatorin Gudrun Gut ist seit Jahrzehnten eine feste Größe der deutschen Musikszene. Frühe Stationen ihrer Karriere sind Einstürzende...
» mehr
Einen Meilenstein der Avantgarde stellte das original 1960 von Pierre Schaeffer kompilierte Album bei Veröffentlichung dar. Musique concrete, Tape Music und frühe Ambientklänge von solch renommierten Musikern wie Xennakis, Luc Ferrari, Michel...
» mehr
Stracciatela Vinyl! Zur Feier des 21ten Geburtstags und nach über 60 Veröffentlichungen ein Sampler mit Musik der Künstler*innen des 1999 in NYC gegründeten Labels, das sich anfänglich auf experimentelle IDM-Musik fokussierte (mit u.a. Kid606...
» mehr
Klappcover. Toll kompilierte Doppel-LP mit 20 Tracks zwischen Kunst, Avantgarde und Krach aus den ehemaligen Ostblockstaaten auf dem neuen Major Label Label- Suboutlet Iron Curtain Radio. Unter dem Titel ´Notes From The Underground´ zeigte eine...
» mehr
Midprice-CD! Mittlerweile sich alljährlich wiederholendes Beruhigungspillengeschenk, ähemm Betsndsaufnahme in Sachen Ambient aus Kompaktsicht. Da kann man ja zur Zeit auch mal eine Gitarre hören (ohne dass da gleich ein Gitarrist ist...) oder ein...
» mehr
Midprice-CD! Kompakts alljährlich wiederkehrende Ambientwintercompilation bringt neben altbekannten Helden wie The Orb, Markus Guentner, Ulf Lohmann oder den bezaubernden Japanern Pass Into Silence auch einige spannende Neuzugänge, z.B. den vom...
» mehr
Midprice-CD! Kompakts mittlerweile schon legendäre Samplerserie zum Jahresausklang, da atmet man nochmal tief durch und lehnt sich zurück zu den Ambient-Klängen von Triola, Klimek, Thomas Fehlmann, Andrew Thomas, Ulf Lohmann, Marsen Jules, Markus...
» mehr
Midprice-CD! Der alljährliche Sampler für die kalte Jahreszeit von Kompakt. 12 unveröffentlichte neue Songs von Markus Guentner, All, Triola, Andrew Thomas, Thomas Fehlmann, DJ Koze, Popnoname, Klimek, Ulf Lohmann. Frohes Fest wünscht Kompakt!
» mehr
2018er-Ausgabe, natürlich kuratiert von Wolfgang Voigt, der eine handverlesene Auswahl an Genre-Veteranen und Neuzugängen präsentiert. Bereits vorhandene Erfahrung mit der Mission macht sich unter den diesjährigen Beiträgen schnell bemerkbar -...
» mehr
Bum Bum Bum. 25 Jahre Kompakt Wenn ein Musiklabel, das seine inhaltliche Ausrichtung im Wesentlichen auf den anfangs als schnelllebig und vor allem kurzlebig apostrophierten hype Techno setzt, nach 25 Jahren in jeder Beziehung immer noch voll im...
» mehr
Schickes Doppelvinyl. Mit im Paket: Die gesamte unverwechselbaren Cover-Serie als 44-seitiges Kunstbuch. Pop-ambiente Jubiläumsgrüße von neuen und alten Weggefährten wie Thore Pfeiffer, Max Würden, Yui Onodera, Jörg Burger, Thomas Fehlmann, Morgen...
» mehr
MP3 beim Vinyl mit durchgängigem Mix. Neuester Teil der seit 21 Jahen alljährlich erscheinenden, von Wolfgang Voigt kuratierten Reihe, die sich der Zeit nach dem Clubaufenthalt widmet. Wie viele andere Pop Ambient-Compilations bietet auch Pop...
» mehr
Natürlich geht es auch in der neuesten Ausgabe der traditionsreichen, von Wolfgang Voigt kuratierten Compilation-Reihe um die beharrliche und immer wieder notwendige Definition von Schönheit, von Reduktion, um elektronische Musik von schwerer...
» mehr
Alte Morr-Compilation mit 28 Tracks (CD 1) und Remixen (CD2) von und für Notwist, Styrofoam, Tied & Tickled Trio, isan, Wechsel garland, herrmann & Kleine, B. Fleischmann, Christian Kleine, Phonem Blond, Lali Puna, Solvent, Arovane u.a.
» mehr
Ein Appetizer mit 4 Tracks (Astral Army, The Nazgul; Cozmic Corridors) für das oskure deutsche Krautlabel der 70er: Pyramid war ein Underground-DIY Label, das Toby Robinson und sein Freund Robin Page (der Fluxus-Künstler) in den 70er Jahren in...
» mehr
VÖ 01.07.2022 A singular span of spacetime created by Germanys sonic futurists of the seventies and eighties. Embracing the early electronics and tape experiments of the sixties avant-garde, these artists aimed to boldly go, eschewing small...
» mehr
Tropical Sound from Outer Space, so lässt sich der Cosmic Sound des Samplers umschreiben - es ist die Entdeckung eines unbekannten extraterrestrischen Sounds aus Cabo Verde, der teilweise vom Ansatz an William Onyeabor´s Universum erinnert - mit...
» mehr
*Midprice! Zum wiederholten male urban electronic-dub-works auf Scape, zusammengestellt von Raschel-Pole. Im Kreise der Digi-dark-Dub-Society läßt sich gelassen zu einer großen Sad Rockets- und System-Nummer furztrockenem Dub-Jazz von Burnt...
» mehr
Nach Dub und Jazz bei den beiden Vorgängern beschäftigt sich der 3. Teil der Serie mit Hiphop. Das Listing von A. Pekler, Jan Jelinek, Kit Clayton, T. Fehlmann, Antonelli E. John Tejada u.a. zeigt genau wie die instrumentalen Ergebnisse, dass...
» mehr
Klappcover, Linernotes. Untertitel: "Music from the Nurse with Wound List, Vol.1". NWW sind seit 1978 ein unkategorisierbarer Scherz der Musikgeschichte. Ihr Debüt von 1979 listete auf dem Cover alphabetisch alle Alben auf, die sie damals...
» mehr
Der großartige erste Teil der neuen Kompilation-Serie auf Kompakt wurde kuratiert von einem der führenden Kölner Persönlichkeiten elektronischer Musik, von Jörg Burger (aka The Modernist, The Bionaut, Burger/Ink, uvm.). Der Sampler vereint...
» mehr
VÖ 02.09.2022 2002-2022, thats 20 years of Pingipung! The German record label celebrates its anniversary with exclusive tracks by a fine selection of artists from the label roster as well as new names. Instead of looking back at the classics,...
» mehr
Vinyl mit Klappcover. Im Lockdown entstandenes neues Album des britischen Quartetts um die auch hier wieder mit wunderschönem, an Laetitia Sadier (Stereolab) oder Trish (Broadcast) erinnerndem Gesang aufwartende Sängerin und Multiinstrumentalistin...
» mehr
Atemberaubendes, retrofuturistisches Meisterwerk, das mit seinem hohen Freiheitsdrang, seinem telepathischen Gestus und überbordenden Kreativitätspotential um den Finger wickelt und nicht mehr loslassen kann. Es ist ein flippiges Eintauchen in...
» mehr
Triple-Lp mit Linernotes. Untertitel: "Experimental Electronic and Acoustic Soundscapes." Es ist an der Zeit die ewigen Klischees über New Age beiseite zu legen. Denn hier kommt die adäquate Compilation, die eines besseren belehrt. Vielmehr geht...
» mehr
For a decade now, Vatican Shadow, one of the many guises of Dominick Fernow, has blurred the lines of rhythmic industrial, ambient and soundscapes to weave throbbing frontline communiques of war, terror, media manipulation and anxiety disorder....
» mehr
Irres Aufeinandertreffen. Psychedelischer Country-Twang der laut und leise gespielten Pedal Steel-Gitarre von Daniel Lanois trifft die bildhafte rhythmische Sprache von Aaron Funk, der die Beats schnackeln und wackeln lässt und seine...
» mehr
Motor City Drum Ensembles Danilo Plessow und Innervisions Marcus Worgull mit großartigen Synthie-Tagträumereien, eingespielt mit allerlei analogem Keyboardgerät. Ein kosmisches Album, das sich auch auf die elektronischen Ahnen der 70er bezieht,...
» mehr
Gemeinsam an zwei kalten Tagen im Januar 2017 aufgenommenenes Album zwischen Fraktalen und Fluss, ein sich ständig weiterentwickelndes Polster aus Texturen auf dem Rücken von mäandrierenden Drones undeinem mit Hall- und Echoeffekten in die...
» mehr
Blauer Vinylrepress! 2005er-Album. Sie waren die allerletzten Gäste bei John Peel´s Session, hier nun das Debut des Projekts des Franzosen Pascal Arbez, der tatsächlich direkt auf die Überholspur geht. Schon 2001 sorgte er weltweit mit seiner...
» mehr
2xLP-Repress des 2001er-Albums via Keplar. 3. Teil der Trilogie des Skandinaviers Sasu Ripatti aka Vladislav Delay, erschien damals auf Mille Plateaux. Seine hybriden Muster elektronischer Musik mit organischem Flow sind einzigartig, in...
» mehr
Multila was the third album by Finnish producer Sasu Ripatti under the moniker Vladislav Delay. It compiles the "Huone" and "Ranta" 12"EPs Ripatti released on Basic Channel's Chain Reaction label in 1999 and 2000. The album features six hauntingly...
» mehr
Vom Künstler selbst ausgewählte Zusammenstellung des Konzertmitschnittes der Klang- park Sessions beim Ars Electronica Festival in Linz. Basis der Trax sind die Sounds des "anima" Releases. Künstliche Popvariante mit Störfeldern, nix zum...
» mehr
Bewusstseinserweiterndes Kollaboalbum der legendären jamaikanischen Rhythmussektion Sly & Robbie mit dem finnischen Electronicer, Remixer und Dubafficionado Sasu Ripatti aka Vladislav Delay, der seit 1997 immer wieder Dub und abstrakte Electronica...
» mehr
Neue Platte des Projekts Vomit Heat von Kölner Ausnahmetalent Nils Herzogenrath. Alles auf "Second Skin" wabert, oszilliert, pulsiert. Herzogenrath baut auf seinem zweiten Longplayer Brücken von Post-Punk über Kraut zu Shoegaze, die er im Verlauf...
» mehr
Wajatta - das musikalische Duo bestehend aus Reggie Watts und John Tejada - kehrt mit seinem zweiten Album zurück. Beat-Boxer/ Komiker/ Musiker Watts und Electronic-Music-Künstler/ DJ/ Produzent Tejada kommen aus verschiedenen Welten, teilen aber...
» mehr
"Music is the silence between the notes.", sagte der französische Komponist Claude Debussy einst. Das deutsche Trio Wareika, bestehend aus Florian Schirmacher, Henrik Raabe und Jakob Seidensticker, liebt die Ruhe zwischen ihren Noten, auch wenn...
» mehr
2xLP auf limitiertem, handnummeriertem weissen 180g-Vinyl mit Klappcover. Oder schwarzes 180g-Vinyl mit Klappcover. 7 Jahre nach dem Debut das 2te Album, auf dem sich die Band aus Leipzig um Jonas Wehner immer in der Dunkelheit gefangen bleibt....
» mehr
Durchsichtiges 180gr-Vinyl! Eine aussergewöhnliche Ästhetik verfolgt Wen auf seinem 2ten Album. Ein fragmentarisch und minimalistisch wirkender Sound, der der flüchtigen Konsumhaltung unserer Zeit gewissermassen entspricht. Eine subtile Leere...
» mehr
Dubcore Volume 21 comes as a split with heavy fire tunes by polands mutant junglists Riffz & Dubsknit and We Rob Rave, who are known from their release on Dobcore Volume 19. Limited to 300 copies. *Sozialistischer Plattenbau
» mehr
Limitiertes clear Vinyl. For fans of Throbbing Gristle, HIDE, SPK, Puce Mary, Quirke, Pharmakon, Pod Blotz, Rrose, Bergsonist, Street Sects. Brooklyn-based outfit Wetware (Roxy Farman and Matt Morandi) return with the intense follow-up album to...
» mehr