Artikel 1001 - 1050 von 1298
Montag, 26. Februar 2018
Schon bevor Richard Pinhas Anfang der 70er-Jahre begann, seine eigene Musik zu machen, war er Fan von King Crimson. Bis heute hat ihn die Musik dieser britischen Band nicht losgelassen, aber am größten war ihr Einfluss sicherlichganz am...
» mehr
VÖ 16.03.2018 Im Jahr 1973 war Richard Pinhas 22 Jahre alt und auf dem besten Weg, von Beruf Philosoph zu werden. Er stand kurz vor dem Abschluss seiner Doktorarbeit und hatte seinen ersten Lehrauftrag an der Sorbonne bereits in der Tasche....
» mehr
Donnerstag, 22. Februar 2018
Tolles Artwork, Klappcover. Limitiert 500 Stück (200 schwarz / 200 transparent / 100 neon gelb), inklusive CD, Inlay. Ein Schelm, wer sich in die Irre führen lässt: kein Livealbum, sondern ein vollwertiges neues Album mit 5 neuen Tracks des...
» mehr
Mittwoch, 21. Februar 2018
Éric Falconnier und Joachim Schütz aka Schluss aus dem Umfeld des legendären Golden Pudel Club präsentieren ihr Debut Album - ein Meisterwerk der Spontaneous Music- frei, intensiv, fordernd und magisch. Experimentelle Musik, Free Jazz und Noise...
» mehr
Von der Wiedergeburt und einem 4-Track-Recorder im Jahre 1999, über kaputte Tape-Maschinen, verstimmte Gitarren/Synths und extreme Signalbearbeitung, bleibt Terminal Sound System eine gefühlte Ewigkeit später das einzige musikalische...
» mehr
Freitag, 16. Februar 2018
Booklet mit ausführlichen Linernotes und Fotos. Diese Compilation betritt Neuland; handelt es sich doch um 14 Tracks der lateinamerikanischen Szene mit dem Schwerpunkt Avantgarde und Elektronik. Die Doppel-LP spannt den Bogen von 1976 bis 1988 und...
» mehr
Donnerstag, 15. Februar 2018
Sehr limitierte Edition: 1 Vinyl schwarz, 1x Gelb. Mit 3 Klasse Postkarten. Nach Welt am Draht und Härte 10 schon der dritte Tonträger von Das Blaue Palais, dessen Titel sich auf eine TV Serie der 1970er Jahre bezieht. Diesmal also Alexander...
» mehr
Freitag, 09. Februar 2018
LP mit Klappcover, französischen und englischen Linernotes und Poster-Inlay. Zum 50-jährigen Jubiläum hier der visionäre Soundtrack zur französischen Kult- Animationsserie "Les Shadoks" (1968-1974), bekannt wegen seiner simplen...
» mehr
Donnerstag, 08. Februar 2018
180g-Vinyl mit Klappcover! 8 Tracks umfassende Intermezzo-EP, die stilistisch und atmosphärisch an das Debutalbum von 2016 anschliesst und auch in ihrer Geschlossenheit überzeugt. Kontemplativ und melancholisch, mit wallenden Streicherdrones und...
» mehr
Dienstag, 06. Februar 2018
Der US-amerikanische House- und Techno-Produzent gehört mittlerweile zur Grundaustattung des Kölner Kompakt-Label. Sein 13tes Album ist eine elektronische Reise, die sein Spektrum umfasst - von den charakteristischen Soul-Techno-Melodien bis hin...
» mehr
Freitag, 19. Januar 2018
Bereits sechs Monate nach seinem zweiten Album "Electric Stutter", das durch ,spannungsgeladene Wiederholungen von kurzen Sequenzen, die von einzelnen, stuck-in-the-machine sounds startend, in großen, dramatischen Stücken enden (Decoder) und einem...
» mehr
Mittwoch, 17. Januar 2018
Nachschlag für das letzte Album des Produzenten und Komponisten Joe Acheson mit immersiven Field Recordings und ausgedehnten Soundscapes zu einer Reise durch Electronica, Deep House und Ambient Psychedelia. Enthält Bearbeitungen von Max Cooper,...
» mehr
Dienstag, 16. Januar 2018
Farbiges Vinyl mit Klappcover! Als Gründungsmitglied von Throbbing Gristle gemeinsam mit Cosey Fanni Tutti, Peter Sleazy Christopherson und Genesis Breyer P-Orridge , spielte er eine signifikante Rolle in der Entstehung elektronischer Musik; ...
» mehr
Mittwoch, 10. Januar 2018
Seit 1999 veröffentlicht Bernhard Fleischmann bei Morr seinen Trademark-Mix aus zauberhaften Melodien und eigenwilligen elektronischen und akustischen Experimenten. Auch auf dem 10ten Album ist Fleischmann mit seiner persönlichen und (sich von...
» mehr
Dienstag, 09. Januar 2018
7tes Album der Progressive-Rockband Sun Araw aus Los Angeles. Tief in den kosmischen Strudel der fernöstlichen Symphonik ist dieses Kollektiv eingetaucht. Im Kern könnte man sie als ausdauerndste Sun Ra HommageBand in einer Parallelwelt...
» mehr
Montag, 08. Januar 2018
2xLP-reissue auf Music on Vinyl. Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk läuft der Output des blondierten Beatwizards. Shinsou bedeutet Wahrheit und Tiefe und steht für das Albumkonzept. Wie immer zieht Krush mit seinem unendlichen Strudel aus...
» mehr
180g Vinyl mit Einleger. Repress des 2004er-Album! Krush umgibt die Aura des Unantastbaren und Mystischen. Wer mal einem seiner bewegenden Livegigs beiwohnte, weiß, wie spannend ein DJ-Set sein kann. Auf `Jaku´ verzichtet er weitestgehend auf...
» mehr
Freitag, 05. Januar 2018
Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. Untertitel: "Library Music for a cinematic Journey". Eingespielt ca. 2016. So mysteriös das Cover, so geheimnisvoll die Musik. Hintergrundinfos sind kaum zu finden. Es handelt sich um einen imaginären Film,...
» mehr
Mittwoch, 03. Januar 2018
Vinyl mit Heavyweight Klappcover, printed inner sleeves, etching auf der Seite D und die Erstauflage mit Poster. Die zu einem Album kompilierten 12 gemeinsam eingespielten Songs, die die isländischen Musiker Sin Fang und Sóley (,die sowohl solo...
» mehr
Freitag, 22. Dezember 2017
2016 erschienenes Album des isländischen Neoklassik-Komponisten nach 6 Jahren Pause mit dem Thema des altgriechischen Orpheus-Mythos. Johansson nähert sich dem oft zitierten Mythos, den schon Ovid in der Antike bis Jean Cocteau in der Neuzeit...
» mehr
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Elegante und schwerelose Etüden von Ambient und Neoklassik in der Kombination des brit. Komponisten Tom Rogerson ( ansonsten bei der Math-Artrock-Band Three Trapped Tigers) mit Ambientvisiönar Brian Eno. Vom Ansatz erinenrt dies an die zeitlose...
» mehr
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Single zum Album, mit exklusivem Track auf der flip. *Fat Cat
» mehr
Dienstag, 19. Dezember 2017
CD im Midprice! Instrumentaler Nachfolger für sein nicht minder exzellentes "Other Side..."-Album. 13 Tracks des Multiinstrumentalisten und Sole-Kollaborateurs, die die Grenzen von Hiphop am Rande von Electronica mit ausgewaschenen Synthiesounds...
» mehr
Freitag, 15. Dezember 2017
Deluxe-Cover. Quasi der Ambient-Kompagnon des 2015 erschienenen "Moonbuilding"-Albums. Geht auch durch als Soundtrack eines noch nicht gedrehten surrealen Sci-Fi-Filmes inkl. überraschender Wendungen wie plötzlicher Hawaii-Stimmung. Die...
» mehr
Dienstag, 12. Dezember 2017
2xLP-Repress des dritten Albums von 2004. Dahinfliessende kaum wahrnehmbare Melodien treffen auf Blips und Klonks, es entstehen Schwingungen und Strömungen, Gewabber und Geblubber ... daneben scheinen diverse Morr Release richtig hektisch und...
» mehr
Samstag, 25. November 2017
SCHNITT combines improvisational noise, postpunk and Jazz. With its vinylrecorder, live sounds are cut directly into a vinyl record. The resulting loops and Samples are played back. Live improvisation and vinyl sound loops become one big wall of...
» mehr
Montag, 20. November 2017
2018er-Ausgabe, natürlich kuratiert von Wolfgang Voigt, der eine handverlesene Auswahl an Genre-Veteranen und Neuzugängen präsentiert. Bereits vorhandene Erfahrung mit der Mission macht sich unter den diesjährigen Beiträgen schnell bemerkbar -...
» mehr
Mittwoch, 15. November 2017
Gemeinsam an zwei kalten Tagen im Januar 2017 aufgenommenenes Album zwischen Fraktalen und Fluss, ein sich ständig weiterentwickelndes Polster aus Texturen auf dem Rücken von mäandrierenden Drones undeinem mit Hall- und Echoeffekten in die...
» mehr
Donnerstag, 02. November 2017
180gram-Vinyl inkl. 12x24 art print poster +MP3-Code. Irres Micro-Sampling-Album des in Montreal lebenden französischen Multimedia-Performer Jean Cousin aka Johnny Ripper und jetzt Joni Void. Faszinierende DIY-Konstrukte, zusammengesetzt aus...
» mehr
Montag, 30. Oktober 2017
Mortazavi und Friedman verbindet die Erfahrung auf dem Terrain ungerader, zyklischer Rhythmen, die die Grundlage ihrer, einerseits zarten, andererseits ekstatischen Trance-Kunstmusik bilden. Im Studio entstehen in der Wiederholung und...
» mehr
Montag, 23. Oktober 2017
Ein abstraktes Treiben dank polyphoner Strukturen und Schichten aus Grooves und Soundfragmenten, ein- und auszoomend, in unablässig mutierende Muster der Konzentration und Dekomposition - die zehn Tracks des 2ten Albums entsprechen elektrisierend...
» mehr
Debutalbum des österreichischen Virtuosen Clemens Bacher aka Cid Rim, Protagonist der florierenden Wiener Elektronikszene um Dorian Concept und The Clonious. Mit seinem avantgardistischen Gespür für Modern Jazz und innovativer Electronica, zählt...
» mehr
Freitag, 20. Oktober 2017
Erstmalig Vinyl des 2006 original veröffentlichten Albums. Clear Vinyl, Klappcover, 2 Bonus-Songs. Der Isländer ist einer der bsten und angesagtesten Neoklassiker (sowohl Solo als auch als Mitglied des Apparat Organ Quartets), Komponist, Produzent...
» mehr
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! 2xLP mit Klappcover. Repress des 1991 erschienenen Debutalbumklassikers der legendären, 1988 gegründeten Formation, die damals aus Dr. Alex Paterson, sowie Jimmy Cauty (später The KLF) bestand. Ein trippiges Album, das wie Pink Floyd auf...
» mehr
Dienstag, 17. Oktober 2017
Massimo Pupillo: electric bass Gordon Sharp: voice, computer Massimo Pupillo (heavy bass player of ZU) teams up with the mesmerizing voice of CINDYTALK, Gordon Sharp. Recorded live at Cafe Oto, UK at their first meeting - producing haunting music...
» mehr
Limitiertes Minialbum, bestehend aus neun Ambient/Drone-Improvisationen, inspiriert von Orten mit einer industriellen Historie. Ein ungewöhnlicher Sidekick für Bibio, der hier so introvertiert wie nie klingt, sich aber auch hier elegant an der...
» mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2017
2xLP mit Klappcover! Mit knarziger Analog-Deepness ausgestattetes Debutalbum, das Dub und Industrial-Techno eindrucksvoll zusammenbringt. MIt schweren Punches ausgetstatter Doom-Electro, in dem sowohl ein auto-aggressives Noise-Moment mit auch...
» mehr
Freitag, 06. Oktober 2017
Das die Drone-Visionäre von SunnO((( noch nicht mit dem Norweger Erik K. Skodvin aka. Svarte Greiner kollaborierten ist eine Enttäuschung: sein Cello-Spiel kennt Drone, Abstraktion, Noise und Metal wie kaum ein anderer. Skodvin ist ein...
» mehr
Mittwoch, 04. Oktober 2017
"Shaneera" ist die falsche englische Aussprache des arabischen Wortes shanee'a, was unverschämt, schändlich, scheußlich und faul bedeutet. In Kuwait und einigen arabischen Ländern wird das Wort allerdings auch im lesbisch-schwulen Slang verwendet...
» mehr
Donnerstag, 28. September 2017
William Egglestone ist einer der berühmtesten amerik. Farb-Fotografen der Neuzeit, dessen 2. Passion-die Musik- ihn seit Jahrzehnten begleitet und ihn nun im reifen Alter von 78 Jahren das wohl späteste Debütalbum ever vorlegen lässt. Als Kind...
» mehr
Electro-Chanteuse und Ex-Model Carmen Villain überzeugte 2013 auf ihrem Debütalbum "Sleeper" mit einer Melange aus Royal Trux und frühen Sonic Youth. Auf dem Nachfolger bewegt sie sich atmosphärisch eindrucksvoll in elektronischen...
» mehr
Mittwoch, 27. September 2017
Seine Songwriterkunst war noch nie sesshaft, zu flüchtig und traumhaft schweben seine pastellfarbenen Songs vorüber. Für sein 4.Album wagte der englische Sänger etwas Neues: in Lissabon entstand in einem fordendem Prozess über den Verlauf von 10...
» mehr
Eindrucksvoll gebautes, wild, aber mit strukturierten Sounds und Beats um sich werfendes Debutalbum des UK-Producers, der wie die Faust aufs Auge zu Brainfeeder passt mit seinen zahlreichen plazierten Mikro-Sounds, Modulationen und auch ...
» mehr
Dienstag, 19. September 2017
Trance-derived melodies, murky industrial grooves and all-consuming harsh noise attacks. Created in transit between New York, Seoul and Berlin and recorded between the fall of 2016 and the winter of 2017. Over 23 minutes, the EP shifts from...
» mehr
Mittwoch, 13. September 2017
Technically, this is a "rarities" collection but you most likely have not heard many of these songs before, even if you're a devoted fan / follower of Tom Fec's work. The majority of these tracks come from remixes Tobacco did for other artists....
» mehr
Vinyl (LPx3+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Vinyl mit Klappcover! 2xLP+12"+MP3! * Kevin Martin und Dylan Carlson - aka The Bug respektive Earth - definieren ihre eigenen Genres jeweils seit mehr als 20 Jahren selbst. Im direkten Clash entsteht tatsächlich eine Art Doom-Ambient. Die beiden...
» mehr
Montag, 11. September 2017
Die Britin Poppy Ackroyd ist das englische Pendant zu Nils Frahm oder Hauschka. Die wiedererkennbare Anschlagtechnik ihrer weichgezeichneten Tastaturen und das verfremdende Element mit Zupfen, Streichen, Klopfen ihres Instruments führt zu intimen...
» mehr
Freitag, 25. August 2017
Sonderpreis! * Schnittstellenprojekt des Stuttgarter Daniel Vujanic, das in seiner Instrumenten-Vielfalt und Zerwürfeltheit oft an Adam Pierce und Mice Parade oder Fat Cat erinnert. Halb-elektronisch, halb-analog instrumentiert, angereichert mit...
» mehr
Donnerstag, 24. August 2017
Debüt-Soloalbum "Solipsism" von dem in Amsterdam lebenden Komponisten Joep Beving mit wunderbar atmosphärischen und introspektiven Klavierkompositionen jetzt bei der Deutschen Grammophon. Ein musikalisches Meisterwerk,...
» mehr
Freitag, 18. August 2017
Farbiges (blaues) Vinyl! Ein emotionales Vabanque-Album zwischen Gefährlichkeit und verwischten Erinnerungen, ein aus Noise- und Dronesounds, Feedbacks und Geräuschen geschaffenes Opus zwischen Herzkammerflimmereien und elegischer Dunkelheit,...
» mehr